wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 24. März issoisso schrieb vor 10 Minuten: Ich glaub Serbien isoliert wär jetzt weniger eine Krise, als dass Türkei, Slowenien und Serbien eigentlich Kopien voneinander waren mit tiefstehenden Gegnern die uns schnörkellos ausgekontert haben (oder halt wie die Türken mit den Eckbällen eine andere Schwäche ausgemacht haben). Das ist einfach kein Pech mehr und man muss sich was einfallen lassen. That said, natürlich ist deswegen jetzt nicht alles schlecht. Der wunde Punkt beim RB System (sieht man auch bei Rapid) ist eben im Strafraum zu suchen bzw im Abschluss. Man dominiert, presst an, kombiniert und will den Ball ins Tor tragen, konkrete Torchancen gibt's eben nur schwer welche vor allem wenn der Gegner drauf eingestellt ist und zu mauert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 24. März issoisso schrieb vor 31 Minuten: Ich glaub Serbien isoliert wär jetzt weniger eine Krise, als dass Türkei, Slowenien und Serbien eigentlich Kopien voneinander waren mit tiefstehenden Gegnern die uns schnörkellos ausgekontert haben (oder halt wie die Türken mit den Eckbällen eine andere Schwäche ausgemacht haben). Das ist einfach kein Pech mehr und man muss sich was einfallen lassen. That said, natürlich ist deswegen jetzt nicht alles schlecht. Ausgekontert wurden wir eigentlich in keiner der Partien, Ausnahme nach dem 0:1 in Belgrad jetzt und dem Ausschluss, wo die Ordnung völlig verloren ging und wir mental im Eck waren. Die Türkei hatten wir trotz der Gegentore aus Standards völlig im Griff, detto Slowenien bei einem Whatever Gegentor und Serbien im Hinspiel mit einer einzigen Aktion, bei der wir mal nicht den Zugriff im Zweikampf hatten und ein Tausendguldenschuss abgeliefert wurde. Ich bleib dabei, das Problem ist eher ein mentales. Wir investieren in diesen Partien sehr viel, erspielen drückende Dominanz, aber münzen nicht um, was mMn eben auch an mangelnder "Kaltblütigkeit" in genau solchen Partien liegt. Dann schleicht sich eine gewisse Leichtfertigkeit ein aufgrund der Dominanz und quasi kaum vorhandener Gegenwehr, trotz dem Ausbleiben eines klaren Vorsprungs. Dann passiert der Gegentreffer, und man kiefelt daran und wird verkrampfter. Wir können mit der Favoritenrolle in entscheidenden Partien mental einfach nicht ganz umgehen, da fehlt Abgebrühtheit. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kranklhaska Bester Mann im Team Geschrieben 24. März Leaving Las Vegas schrieb vor 2 Stunden: Aber Alaba war jetzt sehr lange verletzt und wir hatten sehr viele gute Spiele ohne ihn. Natürlich mit ihm ist es eine ganz andere Aura auf dem Platz. Echt wie viele denn?. Türkei, ein Sahnetag gegen allerdings auch sehr schwachen Goalie und eben nur ein FL Spiel, und dann das 3:2 gegen die Niederlande. Gegen Frankreich darf man höher verlieren und Türkei eh wissen.Polen war ja auch nur zweite Halbzeit OK. Dazu 6 Gegentore bei der EM, 4;nach Standards, in 4 spielen, schon viel. Die NL Gruppe, da war nur das Norwegen Spiel (5:1) sehr gut. Nee also mit Alaba ist es mir schon lieber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 24. März Man kann Simon nur recht geben: https://www.derstandard.at/story/3000000262608/oesterreich-vs-simon-der-zirkus-war-in-der-stadt Zitat Die Österreicher spielten munter nach vorne und hatten auch auswärts die Partie zu jeder Zeit im Griff. Allein, die Chancen, die man in Wien so großzügig vergeben hatte, wurden diesmal erst gar nicht erarbeitet – offenbar um dem Vorwurf der mangelnden Chancenauswertung zuvorzukommen. Aua. Zitat Fazit Nummer 1: Österreich ist nicht imstande, Entscheidungsspiele zu gewinnen. Mein persönliches Trauma in dieser Richtung begann bereits 1973, als wir das Entscheidungsspiel gegen Schweden um die WM-Qualifikation 74 in Deutschland vergeigten. In jüngster Vergangenheit das Achtelfinal-Aus bei der Euro 2020 gegen Italien, das ungeheuerlich bittere Achtelfinal-Aus gegen die Türken bei der Euro 2024 – und für eine WM haben wir uns seit 1998 nicht mehr qualifiziert. Fazit Nummer 2: Es muss erlaubt sein, den Torhüter zu hinterfragen. Man weiß seit Jahren, dass Schlager immer für einen fürchterlichen Fehler im Spiel gut ist. Auf einem Niveau, wo – wie immer wieder daher zitiert wird – Kleinigkeiten ausschlaggebend sind, kann ich keinen gebrauchen, der regelmäßig riesige Böcke schießt. Basta! Fazit Nummer 3: Österreich ist nicht in der Lage, verletzte Schlüsselspieler, vor allem in der Offensive, adäquat zu ersetzen. In der Startaufstellung fehlten nicht weniger als neun potenzielle Stammspieler. Während wir in der Lage sind, das Fehlen von Alaba und Danso in der Abwehr halbwegs auszugleichen (wenn nicht gerade Trauner einen unkontrollierten Ausraster hat), ist es nicht möglich, ohne Arnautović (1. Halbzeit), Baumgartner und Sabitzer den nötigen Druck auf das gegnerische Tor zu entwickeln. Dabei ist unser Team tatsächlich in der Lage, tollen Fußball zu spielen – gegen Serbien haben wir in beiden Spielen 170 von 180 Minuten dominiert. Trotzdem stehen wir mit leeren Händen da. Ich warne hier offiziell davor, die vermeintlich leichte WM-Qualifikationsgruppe zu unterschätzen. Jede Mannschaft in Europa ist in der Lage, sich 90 Minuten am eigenen Strafraum zu verbarrikadieren und mit einem einzigen Angriff ein Glückstor zu erzielen. Wie gesagt - man kann nur zustimmen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 24. März (bearbeitet) firewhoman schrieb vor 32 Minuten: Man kann Simon nur recht geben: https://www.derstandard.at/story/3000000262608/oesterreich-vs-simon-der-zirkus-war-in-der-stadt Aua. Wie gesagt - man kann nur zustimmen! bis auf diesen fauxpas hat sich schlager im NT noch nie etwas zu schulden kommen lassen, daher finde ich die kritik schon etwas übertrieben. verstehe nicht dass man ihn gleich so anpatzt und es nicht sachlich aufarbeiten kann. eigentlich in beide richtungen, weil ich kann mich noch gut erinnern welche welle der empörung ich im ASB TW thread ausgelöst habe, weil ich schlager noch nicht als reif genug eingestuft habe. bearbeitet 24. März von Patrax Jesus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 24. März Schlager macht schon allein aufgrund der Spielanlage unter Rangnick für mich einfach keinen Sinn. Mit Pentz waren wir mMn immer stärker. Da gehts mir aber weniger um den Bock von ihm gestern. Ansonsten jo, eh klar. Rumänien, Bosnien und wohl auch Zypern können sich natürlich reinstellen und auf Fehler warten. So viel Voraussicht hat der Betreuerstab im ÖFB und haben wohl auch die Spieler schon, keine Sorge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 24. März miffy23 schrieb vor 7 Minuten: Schlager macht schon allein aufgrund der Spielanlage unter Rangnick für mich einfach keinen Sinn. Mit Pentz waren wir mMn immer stärker. Da gehts mir aber weniger um den Bock von ihm gestern. Ansonsten jo, eh klar. Rumänien, Bosnien und wohl auch Zypern können sich natürlich reinstellen und auf Fehler warten. So viel Voraussicht hat der Betreuerstab im ÖFB und haben wohl auch die Spieler schon, keine Sorge. was ist seine spielanlage im ggsatz zu pentz? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 24. März Patrax Jesus schrieb vor 3 Minuten: was ist seine spielanlage im ggsatz zu pentz? Es geht darum, dass Pentz einfach viel cooler und besser mit dem Ball am Fuß ist, und wir das dringend nötig haben hinten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 24. März miffy23 schrieb vor 2 Minuten: Es geht darum, dass Pentz einfach viel cooler und besser mit dem Ball am Fuß ist, und wir das dringend nötig haben hinten. er ist besser als schlager bzw. wirkt souveräner, das lasse ich mir einreden. aber schlager ist perse kein schlechter spieler mit dem ball am fuß. würde ihn fußballerisch sogar über lawal und hedl stellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 24. März Patrax Jesus schrieb vor 7 Minuten: er ist besser als schlager bzw. wirkt souveräner, das lasse ich mir einreden. aber schlager ist perse kein schlechter spieler mit dem ball am fuß. würde ihn fußballerisch sogar über lawal und hedl stellen. Nein, Schlager ist sicher kein Antikicker. Einfach nicht unser bester Mann in der Hinsicht, that's it. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 24. März miffy23 schrieb vor 1 Minute: Nein, Schlager ist sicher kein Antikicker. Einfach nicht unser bester Mann in der Hinsicht, that's it. klingt anders als dass er keinen sinn macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daniels9958 Jahrhunderttalent Geschrieben 24. März (bearbeitet) Die letzten 9 Spiele des Nationalteams mit XG Wert. Daran lässt sich gut erkennen, das wir ein Abschlussproblem haben. Ein mentales und Qualitätsproblem in der wichtigen Zone des Spiels. Einzig beim Heimsieg vs Norwegen haben wir überperformt. Das lässt mich im Hinblick zur Wm Quali nachdenklich werden. Ralf Rangnick hat es seit dem Türkei Spiel nicht geschafft, eine Lösung für dieses Problem zu finden. Zudem muss man auch sagen. Bei diesen Ergebnissen gegen diese Gegner hätte bei jedem anderen Trainer schon längst eine Trainer Diskussion stattgefunden. In Schönheit nach jedem Spiel zu sterben, kann nicht das Ziel des ÖFB Teams sein. Österreich - Türkei XG: 2.73 - 0.87 (1:2) Slowenien - Österreich XG: 1.08 - 1.04 (1:1) Norwegen - Österreich XG: 0.88 - 0.88 (2:1) Österreich - Kasachstan XG: 3.06 - 0.14 (4:0) Österreich - Norwegen XG: 2.28 - 0.80 (5:0) Kasachstan - Österreich XG: 0.10 - 2.70 (0:2) Österreich - Slowenien XG: 2.29 - 0.69 (1:1) Österreich - Serbien XG: 2.31 - 0.36 (1:1) Serbien - Österreich XG: 1.44 - 1.15 (2:0) bearbeitet 24. März von daniels9958 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 24. März Patrax Jesus schrieb vor 2 Minuten: klingt anders als dass er keinen sinn macht. Er macht insofern keinen Sinn, weil wir einfach mit Pentz einen haben, der einerseits in Topform ist in Bröndby, andererseits schon mehrmals bewiesen hat, wie wertvoll er für uns ist im Aufbauspiel und in der Pressingresistenz. Aber es ist eh powidl. Wenns dieser Fehler nicht gewesen wäre, die Serben hätten ihr Bummerl schon irgendwie noch gemacht. Diese Partien wurden nicht aufgrund von Tormännern verloren, sondern aufgrund von horrender Chancenverwertung, und weil man in entscheidenden Situationen nicht "wach" genug war. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Haeusenberg Weltklassekicker Geschrieben 24. März 42 minutes ago, daniels9958 said: Zudem muss man auch sagen. Bei diesen Ergebnissen gegen diese Gegner hätte bei jedem anderen Trainer schon längst eine Trainer Diskussion stattgefunden. Bei Spanien oder England vielleicht Welcher andere Trainer, den man realistisch bekommen kann, sollte es bitte besser machen? Wir haben, wenn man das korrekt analysiert, jetzt das Problem, dass wir plötzlich „das große Team“ sind, bei dem sich vermeintlich gleichstark Teams nur mehr hinten reinstellen. Ist zwar auch scheiße, wenn wir dann immer verlieren, aber alleine, dass wir in diese Situation kommen, zeigt doch, dass etwas richtig gemacht wurde? Man sollte nicht den Trainer vom Hof jagen, sondern die Anforderung an ihn stellen, dass er jetzt diese neue Situation erkennt, akzeptiert und endlich eine Lösung findet. Aber vor lauter rot vor den Augen formuliert das niemand so, sondern entweder fordert man ein Köpferollen, oder „es ist eh alles gut“. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovee Im ASB-Olymp Geschrieben 24. März Mal abgesehen von dem Patzer gestern regt mich viel mehr die Spielverzögerung vom Schlager auf. Wir fangen einen Angriff ab, er bekommt den Ball und statt sofort den Gegenanfriff einzuleiten weil der Gegner unsortiert ist hält er ihn jedes mal so lange in der Hand oder am Fuß bis alle 20 Feldspieler wieder wie beim Ankick stehen. Was soll das? Das hat mich gestern fast mehr aufgeregt als der eh schon fast aufgelegte Rückpass und die Slapstickeinlage. Wir haben schon 15 Minuten davor gespürt, dass so ein Gegentor in der Luft liegt wenns das Spiel komplett unter Kontrolle hast aber absolut NICHTS daraus machst. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.