MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 31. März Burschi schrieb vor 1 Minute: Sowieso liegt es nicht an der Belastung, sondern an den nicht vorhandenen Gemeinsamkeiten zwischen Truppe und Trainerteam ich erkenne einige Muster die warscheinlich jeder Trainer und Analyst schon längst überrissen hat der Spielaufbau läuft immer über Raux Yao, 80% Warscheinlichkeit, dass er auf Auer weiterspielt Fernschüsse müssen nicht verteidigt werden Bewegung ohne Ball gibt es nicht Spieler die den Ball am gegnerischen 16er bekommen stehen mit dem Rücken zum Tor und drehen nach der Ballannahme eine Runde, wenn sich keine Anspielstation anbietet wird wieder mal zum Raux Yao zurückgespielt, das gefällt dem Trainerteam am meisten an unserem Spiel 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 31. März MarkoBB8 schrieb vor 8 Minuten: ich erkenne einige Muster die warscheinlich jeder Trainer und Analyst schon längst überrissen hat der Spielaufbau läuft immer über Raux Yao, 80% Warscheinlichkeit, dass er auf Auer weiterspielt Fernschüsse müssen nicht verteidigt werden Bewegung ohne Ball gibt es nicht Spieler die den Ball am gegnerischen 16er bekommen stehen mit dem Rücken zum Tor und drehen nach der Ballannahme eine Runde, wenn sich keine Anspielstation anbietet wird wieder mal zum Raux Yao zurückgespielt, das gefällt dem Trainerteam am meisten an unserem Spiel das ist viel zu detailliert, unsere Probleme zwischen Trainerteam und Mannschaft beginnt viele Stufen vor diesen Details 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 31. März Burschi schrieb vor 1 Minute: das ist viel zu detailliert, unsere Probleme zwischen Trainerteam und Mannschaft beginnt viele Stufen vor diesen Details Ich frage mich nur wann diese Bruch passiert ist. Mannschaft und Trainerteam waren doch eine Einheit wie schon lange nicht mehr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 31. März dermax schrieb vor 1 Minute: Ich frage mich nur wann diese Bruch passiert ist. Mannschaft und Trainerteam waren doch eine Einheit wie schon lange nicht mehr ich frage mich eher was da passiert ist, der Zeitpunkt ist relativ leicht einzugrenzen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 31. März Burschi schrieb Gerade eben: das ist viel zu detailliert, unsere Probleme zwischen Trainerteam und Mannschaft beginnt viele Stufen vor diesen Details gegen Jahresende wirkte die Mannschaft überspielt aber die Ergebnisse haben im großen und ganzen gepasst, 2 überraschende Niederlagen gegen BW Linz und das bittere Cupaus wo teilweise viel Pech dabei war als Wiedergutmachung in Europa fast alles paniert, 2025 eine einzige Katastrophe, weiß nicht ob in der Winterpause etwas vorgefallen ist aber auch gegen Banja Luka war das alles andere als überzeugend 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Europäische Weltklasse Weltklassecoach Geschrieben 31. März MarkoBB8 schrieb vor 14 Minuten: ich erkenne einige Muster die warscheinlich jeder Trainer und Analyst schon längst überrissen hat der Spielaufbau läuft immer über Raux Yao, 80% Warscheinlichkeit, dass er auf Auer weiterspielt Fernschüsse müssen nicht verteidigt werden Bewegung ohne Ball gibt es nicht Spieler die den Ball am gegnerischen 16er bekommen stehen mit dem Rücken zum Tor und drehen nach der Ballannahme eine Runde, wenn sich keine Anspielstation anbietet wird wieder mal zum Raux Yao zurückgespielt, das gefällt dem Trainerteam am meisten an unserem Spiel Vorallem "Bewegung ohne Ball gibt es nicht" ist wirklich offensichtlich. Wahrscheinlich braucht man die Kräfte für die Ballverluste. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 31. März MarkoBB8 schrieb vor 2 Minuten: gegen Jahresende wirkte die Mannschaft überspielt aber die Ergebnisse haben im großen und ganzen gepasst, 2 überraschende Niederlagen gegen BW Linz und das bittere Cupaus wo teilweise viel Pech dabei war als Wiedergutmachung in Europa fast alles paniert, 2025 eine einzige Katastrophe, weiß nicht ob in der Winterpause etwas vorgefallen ist aber auch gegen Banja Luka war das alles andere als überzeugend Im Nachhinein denke ich, dass das überspielt sein nur eine willkommene Ausrede war und, dass da schon was passiert sein muss 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crüehead Superkicker Geschrieben 31. März (bearbeitet) dermax schrieb vor 19 Minuten: Im Nachhinein denke ich, dass das überspielt sein nur eine willkommene Ausrede war und, dass da schon was passiert sein muss Und du meinst, das käme bei einem Verein wir Rapid nicht an die Öffentlichkeit? Schwer vorstellbar ehrlich gesagt. Was bei uns - und dieses Problem besteht schon sehr sehr lange - offensichtlicht ist, ist der fehlende Teamspirit. Den hat die Austria aktuell ganz stark. Sicher ein Verdienst von Dragovic. Bei usn fehlt das seit Burgis Ausfall noch viel mehr. Und ohne Spirit schaut es bei dem miesen Kick den wir liefern, noch viel schlimmer aus. Die Saison ist eigentlich kaum noch zu retten, dann die restlichen 9 Spiele werden wir nimmer gewinnen, sohin haben wir am Ende vermutlich um die 10 Niederlagen - also verlieren wir jede 3te Partie. Da braucht man mMn nicht mehr nach irgendwelchen Detailgründen suchen, oder unglückliche Spielverläufe etc heranziehen. Da fehlt es einfach an der richtigen Einstellung durch Trainerteam, da fehlt es an der notwendigen Einstellung der Spieler und da fehlt es vor allem an einem: dem Respekt gegenüber diesen Verein, denn mittlerweile fehlt es auch am minimalen Einsatzwillen der betroffenen Spieler. Zumindest fast allen. Grauslich. bearbeitet 31. März von Crüehead Prohaska-Fehler 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SektionSackRatte_Pasl Spitzenspieler Geschrieben 31. März Was ist eigentlich aus der "3er Kette" beim Aufbau geworden die wir anfang der Saison hatteb? Wo Grgic nach links hinten abgekippt ist? Hat mir eigentlich gut gefallen, aber seit Wochen nicht mehr der Fall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Europäische Weltklasse Weltklassecoach Geschrieben 31. März (bearbeitet) Crüehead schrieb vor 9 Minuten: Und du meinst, das käme bei einem Verein wir Rapid nicht an die Öffentlichkeit? Schwer vorstellbar ehrlich gesagt. Was bei uns - und dieses Problem besteht schon sehr sehr lange - offensichtlicht ist, ist der fehlende Teamspirit. Den hat die Austria aktuell ganz stark. Sicher ein Verdienst von Dragovic. Bei usn fehlt das seit Burgis Ausfall noch viel mehr. Und ohne Spirit schaut es bei dem miesen Kick den wir liefern, noch viel schlimmer aus. Die Saison ist eigentlich kaum noch zu retten, dann die restlichen 9 Spiele werden wir nimmer gewinnen, sohin haben wir am Ende vermutlich um die 10 Niederlagen - also verlieren wir jede 3te Partie. Da braucht man mMn nicht mehr nach irgendwelchen Detailgründen suchen, oder unglückliche Spielverläufe etc heranziehen. Da fehlt es einfach an der richtigen Einstellung durch Trainerteam, da fehlt es an der notwendigen Einstellung der Spieler und da fehlt es vor allem an einem: den Respekt gegenüber diesen Verein, denn mittlerweile fehlt es auch am minimalen Einsatzwillen der betroffenen Spieler. Zumindest fast allen. Grauslich. Kann man nur groß unterstreichen! Diesen Spirit hatte ( oder hat) Sturm, das auch auf Publikum übertragen wurde und umgekehrt. Mittlerweile auch die Austria. Hatte es unlängst schon einmal erwähnt, dass bei uns zu viel Wohlfühloase ist und dieser Spirit bei uns nur eine leere Hülse ist. Trainerwechsel alleine wird das Problem wahrscheinlich nicht lösen bearbeitet 31. März von Europäische Weltklasse 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 31. März SektionSackRatte_Pasl schrieb vor 1 Minute: Was ist eigentlich aus der "3er Kette" beim Aufbau geworden die wir anfang der Saison hatteb? Wo Grgic nach links hinten abgekippt ist? Hat mir eigentlich gut gefallen, aber seit Wochen nicht mehr der Fall. ich mag und schätze Grgic sehr, fußballerisch gesehen ist er im Spielaufbau wertlos, die komplette Mannschaft hat leider abgebaut und ich sags einfach wie ich es sehe Sangare jetzt ist auf Grgic Niveau vom Herbst, Grgic auf Grahovac Niveau, wenn ich zurückdenke, dass Grgic das ein oder andere mal sogar torgefährlich war frag ich mich echt was da passiert ist mit unserer Mannschaft 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 31. März MarkoBB8 schrieb vor einer Stunde: solche Aktionen find ich sogar lobenswert, Seidl hat nicht gut gespielt und bekam eine "Denkpause" genau wie Auer, es gilt das Leistungsprinzip, die Tatsache, dass er Kapitän ist, sollte keine Stammplatzgarantie sein Dann darf er nicht Kapitän sein (was ja in Wahrheit bereits der erste große Fehler im system ist). Wenn er aber Kapitän ist, dann kann man ihm bei einer Schwächephase nicht raushauen. Wie oft gab es das bei Hofmann, Schwab, etc.? Manche tun ja so als hätte der Rest der Mannschaft Fussballfeste zelebriert. Dabei kam vom Rest oft genauso wenig. Bissl das "Oswald Syndrom" der meint er wär so gut, nur um dann zu zeigen, dass das nicht stimmt. Es hat schon seinen Grund warum "alle schlechter" sind. Und der Grund sitzt bei uns leider auf der Bank. MarkoBB8 schrieb vor einer Stunde: wir gewinnen keine Partien nach Pausen egal ob LSP oder Winterpause, wir gewinnen keine Ligaspiele in englischen Wochen, wir gewinnen keine Schnittpartien, wir haben in der Liga keine 2 Spiele am Stück gewinnen können, also das Problem liegt nicht an der Belastung sondern woanders So ist es. An der Belastung liegt es nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 31. März MarkoBB8 schrieb vor einer Stunde: ich erkenne einige Muster die warscheinlich jeder Trainer und Analyst schon längst überrissen hat der Spielaufbau läuft immer über Raux Yao, 80% Warscheinlichkeit, dass er auf Auer weiterspielt Fernschüsse müssen nicht verteidigt werden Bewegung ohne Ball gibt es nicht Spieler die den Ball am gegnerischen 16er bekommen stehen mit dem Rücken zum Tor und drehen nach der Ballannahme eine Runde, wenn sich keine Anspielstation anbietet wird wieder mal zum Raux Yao zurückgespielt, das gefällt dem Trainerteam am meisten an unserem Spiel Ich sehe eher das Problem das wir unseren Stiefel runterspielen und uns nicht an den Gegner anpassen, also Taktisch unser Spiel an den Gegner anpassen, egal gegen wem es geht. Wir wollen immer das Spiel bestimmen egal ob Heim oder Auswärts und wie wir drauf sind dadurch sind wir Defensiv Anfällig und Offensiv spielen wir eh immer das selbe 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 31. März moerli schrieb vor 2 Minuten: Ich sehe eher das Problem das wir unseren Stiefel runterspielen und uns nicht an den Gegner anpassen, also Taktisch unser Spiel an den Gegner anpassen, egal gegen wem es geht. Wir wollen immer das Spiel bestimmen egal ob Heim oder Auswärts und wie wir drauf sind dadurch sind wir Defensiv Anfällig und Offensiv spielen wir eh immer das selbe spielbestimmend agieren zu wollen obwohl man kaum tore erzielt, ist halt auch nicht so schlau. das macht es den gegnern auch einfach 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 31. März schleicha schrieb vor 5 Minuten: Dann darf er nicht Kapitän sein (was ja in Wahrheit bereits der erste große Fehler im system ist). Wenn er aber Kapitän ist, dann kann man ihm bei einer Schwächephase nicht raushauen. Wie oft gab es das bei Hofmann, Schwab, etc.? Manche tun ja so als hätte der Rest der Mannschaft Fussballfeste zelebriert. Dabei kam vom Rest oft genauso wenig. Bissl das "Oswald Syndrom" der meint er wär so gut, nur um dann zu zeigen, dass das nicht stimmt. Es hat schon seinen Grund warum "alle schlechter" sind. Und der Grund sitzt bei uns leider auf der Bank. So ist es. An der Belastung liegt es nicht. moerli schrieb vor 4 Minuten: Ich sehe eher das Problem das wir unseren Stiefel runterspielen und uns nicht an den Gegner anpassen, also Taktisch unser Spiel an den Gegner anpassen, egal gegen wem es geht. Wir wollen immer das Spiel bestimmen egal ob Heim oder Auswärts und wie wir drauf sind dadurch sind wir Defensiv Anfällig und Offensiv spielen wir eh immer das selbe wir haben zu Beginn der Saison die Gegner analysiert und deren Schwächen bespielt, gleichzeitig an unseren Schwächen gearbeitet, warum ist das jetzt nicht mehr so? die Tabelle zeigt doch, dass wir nicht gut genug sind um unser Ding unabhängig vom Gegner durchzuziehen, wieso also gehen wir nicht zum Beginn, quasi ein Reset um den Fehler zu finden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.