Recommended Posts

Postinho
AustriaWien1997 schrieb vor 1 Stunde:

Hätte zwar auch lieber Rot gesehen - fand die Entscheidung bei Gelb zu bleiben aber auch vertretbar. Hab irgendwie das Gefühl der zweite verteidiger wäre da noch hingekommen.  

sorry aber DU kannst zu dem Zeitpunkt nicht mehr viele Gefühle ghabt haben. 
Außer den Durscht aufs nächste Bier.

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
BK10 schrieb am 23.2.2025 um 16:01 :

Wer bis heute 21:00 die ersten 3 in der richtigen Reihenfolge richtig hat, der bekommt einen kleines Preis von Verteilerkreis.:winke: bitte um eure Tipps.

Wurde wieder nicht erraten :aufdrogen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine ausführliche Analyse über die Niederlage gegen Salzburg ist mittlerweile online gegangen! Themen sind u.a. Warum es unheimlich schwer war gegen tiefstehende Bullen Torchancen zu kreieren, wie man dennoch nach der Halbzeit richtige Ansätze fand, um diese dann zu überhastet über Board zu werfen. Denke ein sehr lehrreiches Spiel wie die Analyse zeigen wird, aus dem man sehr viel mitnehmen kann! 

https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-rb-salzburg-bezwingt-nach-zweikampf-fest-die-austria/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR3KrNWEmP7zSpMmARnh--xT3Epeww66NZzh2KupV1aJJwV2duoVe3R6-WE_aem_JKCVvnIsp30z5sSYulYBVg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Aveiro Santos schrieb vor 2 Minuten:

Eine ausführliche Analyse über die Niederlage gegen Salzburg ist mittlerweile online gegangen! Themen sind u.a. Warum es unheimlich schwer war gegen tiefstehende Bullen Torchancen zu kreieren, wie man dennoch nach der Halbzeit richtige Ansätze fand, um diese dann zu überhastet über Board zu werfen. Denke ein sehr lehrreiches Spiel wie die Analyse zeigen wird, aus dem man sehr viel mitnehmen kann! 

https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-rb-salzburg-bezwingt-nach-zweikampf-fest-die-austria/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR3KrNWEmP7zSpMmARnh--xT3Epeww66NZzh2KupV1aJJwV2duoVe3R6-WE_aem_JKCVvnIsp30z5sSYulYBVg

Aber dass ist ja seit Jahren schon des Problem das wir gegen tiefstehende Mannschaften unsere Probleme haben will mir garnicht ausmalen wie das ohne Fitz mal aussieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
fak 1990 schrieb vor 3 Minuten:

Aber dass ist ja seit Jahren schon des Problem das wir gegen tiefstehende Mannschaften unsere Probleme haben will mir garnicht ausmalen wie das ohne Fitz mal aussieht.

Stimmt so aber nicht ganz. Vorallem diese Saison haben wir gegen tiefstehende Gegner zu überzeugen gewusst und auch Druck aufgebaut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
fak 1990 schrieb vor 17 Minuten:

Aber dass ist ja seit Jahren schon des Problem das wir gegen tiefstehende Mannschaften unsere Probleme haben will mir garnicht ausmalen wie das ohne Fitz mal aussieht.

das, dass, das

1 aus 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Nuggetface schrieb vor 14 Minuten:

Stimmt so aber nicht ganz. Vorallem diese Saison haben wir gegen tiefstehende Gegner zu überzeugen gewusst und auch Druck aufgebaut. 

Findest? gegen Altach und Gak hats an Elfer gebraucht gegen Wsg und Hartberg jeweils eine Ecke und des waren halt die Dosenöffner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Aveiro Santos schrieb vor 24 Minuten:

Eine ausführliche Analyse über die Niederlage gegen Salzburg ist mittlerweile online gegangen! Themen sind u.a. Warum es unheimlich schwer war gegen tiefstehende Bullen Torchancen zu kreieren, wie man dennoch nach der Halbzeit richtige Ansätze fand, um diese dann zu überhastet über Board zu werfen. Denke ein sehr lehrreiches Spiel wie die Analyse zeigen wird, aus dem man sehr viel mitnehmen kann! 

https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-rb-salzburg-bezwingt-nach-zweikampf-fest-die-austria/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR3KrNWEmP7zSpMmARnh--xT3Epeww66NZzh2KupV1aJJwV2duoVe3R6-WE_aem_JKCVvnIsp30z5sSYulYBVg

Stimme zu.

Man wird außerdem dann nicht gefährlicher, wenn von den 3 Stürmern einer Gruber und der andere Raguz heißt.

Was ich noch geglaubt habe zu sehen, war, dass wir höher gestanden sind, was glücklicherweise nur einmal ins Auge ging, gegen RB aber schon verwundert.

fak 1990 schrieb vor 2 Minuten:

Findest? gegen Altach und Gak hats an Elfer gebraucht gegen Wsg und Hartberg jeweils eine Ecke und des waren halt die Dosenöffner

Standards sind Teil des Spiels.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
brillantinbrutal schrieb vor 2 Minuten:

Stimme zu.

Man wird außerdem dann nicht gefährlicher, wenn von den 3 Stürmern einer Gruber und der andere Raguz heißt.

Was ich noch geglaubt habe zu sehen, war, dass wir höher gestanden sind, was glücklicherweise nur einmal ins Auge ging, gegen RB aber schon verwundert.

Standards sind Teil des Spiels.

3€ ins Phrasenschwein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aveiro Santos schrieb vor 44 Minuten:

Eine ausführliche Analyse über die Niederlage gegen Salzburg ist mittlerweile online gegangen! Themen sind u.a. Warum es unheimlich schwer war gegen tiefstehende Bullen Torchancen zu kreieren, wie man dennoch nach der Halbzeit richtige Ansätze fand, um diese dann zu überhastet über Board zu werfen. Denke ein sehr lehrreiches Spiel wie die Analyse zeigen wird, aus dem man sehr viel mitnehmen kann! 

https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-rb-salzburg-bezwingt-nach-zweikampf-fest-die-austria/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR3KrNWEmP7zSpMmARnh--xT3Epeww66NZzh2KupV1aJJwV2duoVe3R6-WE_aem_JKCVvnIsp30z5sSYulYBVg

Ich finde halt dass es kein "unbedrängter Ballverlust von Guenouche" war, sondern ein Fehlpass bei einem hochriskanten Steilpass, den Bidstrup abfing (worauf Fischer ein taktisches Foul unter allen Umständen vermeiden wollte).
Und über den klaren Tormannfehler kann man auch gut streiten. Wenn es einer war, dann hat Toni Polster in seiner Karriere die Hälfte seiner Tore von der Strafraumgrenze auf Grund von Tormannfehlern erzielt.

Die taktische Analyse ist zweifellos richtig und verstärkt meinen Eindruck, dass es ein Grundproblem ist, dass zu viel Aufbau über die Seiten versucht wird. Wenn man das nötige Personal dafür hätte, könnte man ruhig auch einmal die Mitte so überladen, dass ein Rudelpressing die präzisen Passes von Dragovic nicht gleich wirkungslos machen würde, weil dort halt dann drei Austrianer wären und nicht bloß einer.

bearbeitet von KindausFavoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 40 Minuten:

Stimme zu.

Man wird außerdem dann nicht gefährlicher, wenn von den 3 Stürmern einer Gruber und der andere Raguz heißt.

Was ich noch geglaubt habe zu sehen, war, dass wir höher gestanden sind, was glücklicherweise nur einmal ins Auge ging, gegen RB aber schon verwundert.

Standards sind Teil des Spiels.

Vor allem erste Halbzeit war die Konterabsicherung trotz der hochstehenden Abwehr über weite Strecken sehr gut, wie erwähnt gab es von Salzburg zwischen Minute 9 bis 39 keinen einzigen Abschluss,  geschweige denn eine gefährliche Aktion. Aber natürlich kann man einen Gloukh nicht immer passend verteidigen, hat man zweite Halbzeit gesehen.

KindausFavoriten schrieb vor 23 Minuten:

Ich finde halt dass es kein "unbedrängter Ballverlust von Guenouche" war, sondern ein Fehlpass bei einem hochriskanten Steilpass, den Bidstrup abfing (worauf Fischer ein taktisches Foul unter allen Umständen vermeiden wollte).
Und über den klaren Tormannfehler kann man auch gut streiten. Wenn es einer war, dann hat Toni Polster in seiner Karriere die Hälfte seiner Tore von der Strafraumgrenze auf Grund von Tormannfehlern erzielt.

Die taktische Analyse ist zweifellos richtig und verstärkt meinen Eindruck, dass es ein Grundproblem ist, dass zu viel Aufbau über die Seiten versucht wird. Wenn man das nötige Personal dafür hätte, könnte man ruhig auch einmal die Mitte so überladen, dass ein Rudelpressing die präzisen Passes von Dragovic nicht gleich wirkungslos machen würde, weil dort halt dann drei Austrianer wären und nicht bloß einer.

Für mich war es genau das, weil Guenouche Zeit hatte eine bessere Entscheidung zu treffen und einen Pass spielte, wo im Umkreis von 5 Metern niemand in der Nähe war. Ich wüsste ehrlich gesagt nicht mal, was er in dieser Situation vor hatte. Hab die Szene eingefügt, bei der Ballannahme ist der Gegner mindestens zwei Meter weg und er spielt Bidstrup direkt auf die Brust. Wenn er Fischer (?) anspielen wollte, hat er ihn ziemlich deutlich verfehlt. Ein unnötiges Risiko, vor allem weil er genug sichere Optionen hinter sich hatte. Stattdessen marschiert Bidstrup das Feld runter und macht Gloukh dann das 1:0.

Und Sahin-Radlinger hat selber nach dem Spiel beim Interview von einem Fehler gesprochen und ich hatte auch eine sehr gute Sicht auf die Szene. Den MUSS ein Bundesligatorhüter haben, er hatte eine freie Sicht auf Gloukh und der Ball rutscht ihm unter dem Unterarm ins Tor. Vor allem von der Position wo der Abschluss kommt, nicht umsonst sprechen wir von einem ExG-Wert von 0,04 bei der Szene und war der Schuss alles andere als platziert im Eck. Gerade mit seiner Reichweite darf er so einen Distanzschuss niemals kassieren. 

Da hast du recht, finde aber im Vergleich zur Anfangszeit hat man sich beim bespielen des Zentrums recht gut entwickelt und dank Dragovic viele Möglichkeiten. In dem Spiel wars schwer, weil Fitz und Barry als Abnehmer oft in Manndeckung genommen wurden. Da sollte man anfangen zb Prelec mehr einzubinden in ein Steil-Klatsch Muster, was es mit Tabakovic bereits gab und sehr effektiv war. Ich habe aber hier schon das Gefühl, dass man sich nach und nach entwickelt und an neuen Mustern arbeitet.

Deswegen ist es wichtig, solche Spiele vor der Meistergruppe zu haben, um dann wenns drauf ankommt die richtigen Lösungen zu finden. Salzburg hat hier für neue Denkaufgaben gesorgt und auf einem hohen Niveau verteidigt, aber es gab in dem Spiel zweifellos einige Ansätze, wie man sie knacken kann.

Screenshot_20250224_201119_Chrome.jpg

Screenshot_20250224_201058_Chrome.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Aveiro Santos schrieb vor 1 Stunde:

Eine ausführliche Analyse über die Niederlage gegen Salzburg ist mittlerweile online gegangen! Themen sind u.a. Warum es unheimlich schwer war gegen tiefstehende Bullen Torchancen zu kreieren, wie man dennoch nach der Halbzeit richtige Ansätze fand, um diese dann zu überhastet über Board zu werfen. Denke ein sehr lehrreiches Spiel wie die Analyse zeigen wird, aus dem man sehr viel mitnehmen kann! 

https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-rb-salzburg-bezwingt-nach-zweikampf-fest-die-austria/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR3KrNWEmP7zSpMmARnh--xT3Epeww66NZzh2KupV1aJJwV2duoVe3R6-WE_aem_JKCVvnIsp30z5sSYulYBVg

Feine Analyse. Hätte alles so gesehen wie du, nur kannst du es viel viel besser beschreiben.

Die Salzburger waren wirklich extrem defensiv und sehr diszipliniert. Letsch hat die Mannschaft gut auf uns vorbereitet, und zur guten Vorbereitung kommt dann noch die individuelle Qualität im Kader. In Summe war das keine leichte Aufgabe für uns, die wir uns mit dem schnellen 0:1 noch erschwert haben. Aber im Fortlauf des Spieles haben wir dann gut drauf reagiert, und die Hopp oder Tropp Variante mit 3 Stürmern hätte ich auch erst später, so 10 Minuten vor Schluss, erst ergriffen.

Aber ich bin mir sicher, Helm und sein Trainerteam werden das Spiel gut analysieren und die Mannschaft auf die nächste Begegnung mit Salzburg noch besser vorbereiten. Wir haben uns zum 0:2 in Salzburg schon gut verbessert und können es nun auch noch mal zu diesem 0:1.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Aveiro Santos schrieb vor 2 Minuten:

Aber natürlich kann man einen Gloukh nicht immer passend verteidigen, hat man zweite Halbzeit gesehen.

Und 1x in der ersten HZ. :davinci:

 

Aveiro Santos schrieb vor 3 Minuten:

In dem Spiel wars schwer, weil Fitz und Barry als Abnehmer oft in Manndeckung genommen wurden. Da sollte man anfangen zb Prelec mehr einzubinden in ein Steil-Klatsch Muster, was es mit Tabakovic bereits gab und sehr effektiv war. Ich habe aber hier schon das Gefühl, dass man sich nach und nach entwickelt und an neuen Mustern arbeitet.

Hätten die Ochsen auch auf Vinlöf aufpassen müssen, hätten sie es mit der Manndeckung auch schwer gehabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Und eines muss man auch sagen.

Von Salzburg ist man es national gewohnt, dass sie sich auf ihren Gegner nicht einstellen, die spielen einfach ihren Stiefel runter, und vertrauen auf ihre Stärke.

Dieses Mal hat sich Salzburg eigentlich voll auf uns ausgerichtet und probiert uns unsere Stärken zu nehmen bzw. uns keine Räume zu lassen.

Während des Spiels habe ich schon gemeint, dass das eigentlich kein RBS-Spiel sei, wie wir es nun schon so lange kennen.

Und eigentlich ist das eine Kompliment oder ein Ritterschlag,  wenn der Ligakrösus sein Spiel auf uns ausrichtet.

bearbeitet von Südveilchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.