Altach_Veteran Ergänzungsspieler Geschrieben 23. Februar Zum wiederholten Mal ist eines klar: Der gegnerische Trainer war besser. Er hat das Team besser eingestellt, er hat besser reagiert und uns kaltgestellt. Ich bin überzeugt: Mit einem guten Trainer hätten wir heute locker 3 Punkte geholt. Es ist doch klar. Der Plan A von Ingolitsch funktioniert nicht. Jedes Team in Österreich kann uns ausspielen und da braucht es offenbar nicht mal 11 Spieler. Was waren das für dumme Wechsel? Fadinger ernsthaft? Und dann nimmt er einen Dietz raus, der einzige Spieler, der für ein Tor gut ist. Wir hätten 2000 Minuten spielen können und hätten kein Tor erzielen können. Dieses planlose Hin- und Herspielen funktioniert doch einfach nicht. Jeder gegnerische Trainer kann uns mit einfachsten Methoden entzaubern. Warum müssen wir einen Kindertrainer engagieren, der nicht weiß wie man bei den Großen mitspielt. Diese verlorenen Punkte gehen zu 100% auf Ingolitsch. Und natürlich auf die Wahnsinnigen, die diesen Kindertrainer engagiert haben. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sw29 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 23. Februar Ich sehe es auch positiv - und kann vielen hier zustimmen! 1. Die Rote Karte war bei mir ebenso nur ein kurzer Freudensprung. Gedanklich war ich sofort bei, schei**e jetzt mauern sie, und ohne die notwendigen Räume können wir nicht unser Spiel machen. 2. Salinger war heute in absoluter Höchstform! (Helac als 2er ebenso, Hut ab!). Die Chancen wären da gewesen, aber immer wieder hatte er die Finger dazwischen. 3. In der 2.Hz bewahrheitet sich dann die Vermutung und Hartberg - no na - schloß an seine eh schon maue Offensive in diesem Spiel gerade an. ABER, so fair muss man sein, sie sind sehr gut gestanden hinten. Es ist wirklcih schwer da durch zu kommen. 4. Bei all dem Frust dass der Ball nicht rein wollte will ich zu bedenken geben, dass in genau gleicher Ausgangslage, beim Auftaktspiel gegen den GAK genau so die Tore gefallen sind! GAK hat mit 10 Tormänner und Maderner als Spitze gespielt. Die Tore können also nur aus Standards oder Konter kommen. Und nach der Klatsche war schon spürbar dass man hinten lieber auf Nummer sicher gespielt hat und die 3er Kette zwar aufrückte, aber immer sicherte. Was natürlich die Bewegung der Räume statisch machte. Auch die Spielverlagerung war langsam und es gab kaum Lücken. Dennoch - Kampfgeist war da - jeder Ball wurde sofort zurück erobert. Hartberg wurde von beiden Stürmern (Mustapha/Dietz) immer früh angelaufen, was die Verteidigung in der 1.Hz. regelrecht vogelwild aussehen ließ (Jürgen Heil schreit jetzt noch ), und es waren wirklich sehenswerte Kombinationen nach vorne dabei - das müssen wir den Jungs schon zugestehen! Auch die späten Wechsel sind für mich ein Zeichen, dass FI einfach dachte wir kriegen das Ding irgendwie rein. Dietz und Mustapha sind beide sehr stark am Ball und Kopfballsicher. Eher hätte ich auf hohe Bälle umgeschalten, anstatt immer noch ein Dribbling, noch eine Kombination oder 10 Kurzpässe in der Box zu machen. Und Sandro Ingolitsch - stets bemüht, aber wenn man anschaut was Lukacevic auf seiner Seite gezeigt hat - puh - da muss er nachlegen..... 2 Bälle gingen ja steil in den Abendhimmel hoch.... Beim wechsel wurde dann eh Vesa auf seine Position gestellt. Moral von der Gschicht: Gegen tief stehende Gegner haben wir noch kein Mittel gefunden. Möglich dass wir gegen Rapid besser ins Spiel kommen. Bei denen ist auch ein Knoten drin derzeit. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denkfabrik ASB-Messias Geschrieben 23. Februar sw29 schrieb vor 2 Minuten: Ich sehe es auch positiv - und kann vielen hier zustimmen! 1. Die Rote Karte war bei mir ebenso nur ein kurzer Freudensprung. Gedanklich war ich sofort bei, schei**e jetzt mauern sie, und ohne die notwendigen Räume können wir nicht unser Spiel machen. 2. Salinger war heute in absoluter Höchstform! (Helac als 2er ebenso, Hut ab!). Die Chancen wären da gewesen, aber immer wieder hatte er die Finger dazwischen. 3. In der 2.Hz bewahrheitet sich dann die Vermutung und Hartberg - no na - schloß an seine eh schon maue Offensive in diesem Spiel gerade an. ABER, so fair muss man sein, sie sind sehr gut gestanden hinten. Es ist wirklcih schwer da durch zu kommen. 4. Bei all dem Frust dass der Ball nicht rein wollte will ich zu bedenken geben, dass in genau gleicher Ausgangslage, beim Auftaktspiel gegen den GAK genau so die Tore gefallen sind! GAK hat mit 10 Tormänner und Maderner als Spitze gespielt. Die Tore können also nur aus Standards oder Konter kommen. Und nach der Klatsche war schon spürbar dass man hinten lieber auf Nummer sicher gespielt hat und die 3er Kette zwar aufrückte, aber immer sicherte. Was natürlich die Bewegung der Räume statisch machte. Auch die Spielverlagerung war langsam und es gab kaum Lücken. Dennoch - Kampfgeist war da - jeder Ball wurde sofort zurück erobert. Hartberg wurde von beiden Stürmern (Mustapha/Dietz) immer früh angelaufen, was die Verteidigung in der 1.Hz. regelrecht vogelwild aussehen ließ (Jürgen Heil schreit jetzt noch ), und es waren wirklich sehenswerte Kombinationen nach vorne dabei - das müssen wir den Jungs schon zugestehen! Auch die späten Wechsel sind für mich ein Zeichen, dass FI einfach dachte wir kriegen das Ding irgendwie rein. Dietz und Mustapha sind beide sehr stark am Ball und Kopfballsicher. Eher hätte ich auf hohe Bälle umgeschalten, anstatt immer noch ein Dribbling, noch eine Kombination oder 10 Kurzpässe in der Box zu machen. Und Sandro Ingolitsch - stets bemüht, aber wenn man anschaut was Lukacevic auf seiner Seite gezeigt hat - puh - da muss er nachlegen..... 2 Bälle gingen ja steil in den Abendhimmel hoch.... Beim wechsel wurde dann eh Vesa auf seine Position gestellt. Moral von der Gschicht: Gegen tief stehende Gegner haben wir noch kein Mittel gefunden. Möglich dass wir gegen Rapid besser ins Spiel kommen. Bei denen ist auch ein Knoten drin derzeit. Du hast vieles richtig geschrieben. Es haben sich alle bemüht doch es fehlten die Ideen. Dann lieber hin und her schieben oder zurück. Immer wenn ich dachte jetzt kommt der Pass, wurde abgebrochen und nach hinten gespielt. Mir haben die Akzente von der Trainerbank gefehlt. Die letzte Viertelstunde muss ich umschalten und auf Flanken und Bälle in den 16er setzen. Die spielerische Mitte war zu, Weitschüsse Fehlanzeige (wer auch?). Die Besten heute Zech und Demaku. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben 23. Februar Das infield coaching war wieder unter aller S... sonst hätte man den 3er eventuell machen können, es ist schon müßig anzusehen wie die Spieler ohne jeglichen Plan in HZ 2 aufs Feld geschickt wurden, jedem auch wirklich jedem hat man die Ratlosigkeit im Gesicht angesehen! Jetzt zu den Wechsel, jenseits von gut und böse, warum Bäre raus, warum dürfen ein fehlerbehafteter Ingolitsch und Lukacevic bleiben? Aber Kirchler war im VIP bestens Gelaunt, weiter so!!!! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben 23. Februar Altach_Veteran schrieb vor 42 Minuten: Zum wiederholten Mal ist eines klar: Der gegnerische Trainer war besser. Er hat das Team besser eingestellt, er hat besser reagiert und uns kaltgestellt. Ich bin überzeugt: Mit einem guten Trainer hätten wir heute locker 3 Punkte geholt. Es ist doch klar. Der Plan A von Ingolitsch funktioniert nicht. Jedes Team in Österreich kann uns ausspielen und da braucht es offenbar nicht mal 11 Spieler. Was waren das für dumme Wechsel? Fadinger ernsthaft? Und dann nimmt er einen Dietz raus, der einzige Spieler, der für ein Tor gut ist. Wir hätten 2000 Minuten spielen können und hätten kein Tor erzielen können. Dieses planlose Hin- und Herspielen funktioniert doch einfach nicht. Jeder gegnerische Trainer kann uns mit einfachsten Methoden entzaubern. Warum müssen wir einen Kindertrainer engagieren, der nicht weiß wie man bei den Großen mitspielt. Diese verlorenen Punkte gehen zu 100% auf Ingolitsch. Und natürlich auf die Wahnsinnigen, die diesen Kindertrainer engagiert haben. Vorallem denke ich das der Kader von BW Linz, Hartberg, Klagenfurt nicht besser ist als unserer. Eher im Gegenteil. Nurdie haben halt auf der tarinerposition Leute die die PS auf die Straße bringen. Wenn man bedenkt das sman wenn man wohl wenn man schnell genug reagiert hätte im Sommer Silberbegrer holen hätte können, danach Kühbauer, dann Schmid... und wir landetetn bei einem Ingolitsch. Einfach traurig. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Geschrieben 23. Februar (bearbeitet) Die Partie musst gewinnen, so ein deja vu , vor einem Jahr hatten wir gegen den WAC & LASK ähnliche Spiele , beide hätten wir gewinnen müssen , geworden sinds 2 X. Also Entwicklung Null bearbeitet 23. Februar von xxAltachFanaticsxx 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
I hald ASB-Halbgott Geschrieben 23. Februar 1929einLebenLang schrieb vor 8 Minuten: Vorallem denke ich das der Kader von BW Linz, Hartberg, Klagenfurt nicht besser ist als unserer. Eher im Gegenteil. Nurdie haben halt auf der tarinerposition Leute die die PS auf die Straße bringen. Wenn man bedenkt das sman wenn man wohl wenn man schnell genug reagiert hätte im Sommer Silberbegrer holen hätte können, danach Kühbauer, dann Schmid... und wir landetetn bei einem Ingolitsch. Einfach traurig. Mit Schmid hätten wir definitiv auch keine Freude, schau mal was der aus der wirklich guten Hartberger Mannschaft rausholt. Oder letztes Jahr beim WAC. Ingolitsch hat im Frühjahr eigentlich nicht viel falsch gemacht. Wir hatten jetzt drei Partien und waren mMn in allen Spielen die bessere Mannschaft. Der fehlende Plan B macht mir aber tatsächlich auch Sorgen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben 23. Februar I hald schrieb vor 2 Minuten: Ingolitsch hat im Frühjahr eigentlich nicht viel falsch gemacht. Wir hatten jetzt drei Partien und waren mMn in allen Spielen die bessere Mannschaft. Der fehlende Plan B macht mir aber tatsächlich auch Sorgen. Nur wenn als bessere Mannschaft keine Punkte holst kommst halt auch nicht weiter! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
I hald ASB-Halbgott Geschrieben 23. Februar strandjunge schrieb vor 6 Minuten: Nur wenn als bessere Mannschaft keine Punkte holst kommst halt auch nicht weiter! Stimmt - und wenn wir jetzt keine Punkte mehr holen bis zur Teilung, wird man auch über einen erneuten Trainerwechsel nachdenken müssen. Die Mannschaft sollte aber auch in die Pflicht genommen werden! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altach_Veteran Ergänzungsspieler Geschrieben 23. Februar I hald schrieb vor 17 Minuten: Ingolitsch hat im Frühjahr eigentlich nicht viel falsch gemacht. Wir hatten jetzt drei Partien und waren mMn in allen Spielen die bessere Mannschaft. Der fehlende Plan B macht mir aber tatsächlich auch Sorgen. 5 von 9 Punkte vesrchenkt ist für mich definitiv falsch. Und die bessere Mannschaft zu sein ist eben sinnlos, wenn man die Punkte nicht macht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floma Top-Schriftsteller Geschrieben 23. Februar (bearbeitet) I hald schrieb vor 13 Minuten: Stimmt - und wenn wir jetzt keine Punkte mehr holen bis zur Teilung, wird man auch über einen erneuten Trainerwechsel nachdenken müssen. Die Mannschaft sollte aber auch in die Pflicht genommen werden! Wird nicht passieren. Warum sollte man Ingolitsch bis zur Punkteteilung halten und dann austauschen? Entweder demnächst oder gar nicht. Aber passiert was, wenn wir 2x solide gegen Wien und Salzburg spielen und trotzdem verlieren? Vermutlich nicht... Trotz 4100 im Stadion doch sehr ruhig gewesen. Schade, aber ich sehe kein Abstiegskampf auf dem Platz. Das ist zwar spielerisch alles ganz OK (vorallem 1. HZ), aber so wirklich angenommen haben wir den Kampf noch nicht. Erinnert an Lustenau 2024, da war es auch eher ein akzeptieren ab einem gewissen Zeitpunkt. bearbeitet 23. Februar von floma 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
I hald ASB-Halbgott Geschrieben 23. Februar Altach_Veteran schrieb vor 1 Stunde: 5 von 9 Punkte vesrchenkt ist für mich definitiv falsch. Und die bessere Mannschaft zu sein ist eben sinnlos, wenn man die Punkte nicht macht. Gegen den GAK hat er es nicht vercoacht und heute war die Mannschaft auch gut eingestellt. In der zweiten HZ hätte er aber tatsächlich mit einer früheren Systemumstellung den Druck erhöhen sollen. Hatte vielleicht zu sehr Angst vor einer erneuten Heimniederlage?! Ich kann btw nach wie vor nicht nachvollziehen, wie man in unserer Situation das Traineramt an einen Ingolitsch übergeben kann, im Frühjahr hat er mich aber dennoch positiv überrascht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben 23. Februar (bearbeitet) floma schrieb vor 2 Stunden: Wird nicht passieren. Warum sollte man Ingolitsch bis zur Punkteteilung halten und dann austauschen? Entweder demnächst oder gar nicht. Aber passiert was, wenn wir 2x solide gegen Wien und Salzburg spielen und trotzdem verlieren? Vermutlich nicht... Trotz 4100 im Stadion doch sehr ruhig gewesen. Schade, aber ich sehe kein Abstiegskampf auf dem Platz. Das ist zwar spielerisch alles ganz OK (vorallem 1. HZ), aber so wirklich angenommen haben wir den Kampf noch nicht. Erinnert an Lustenau 2024, da war es auch eher ein akzeptieren ab einem gewissen Zeitpunkt. Es ist auch das falsche Sytem für UPO und Abstiegskampf. Da muss einfach mehr Leidenschaft, Kamof und Biss her. Alleine deswegen hätte man Gorgon heut schon ca. Ab Minute 55 bringen müssen bei ihm weiß man ja das er einen guten Schuss hat. bearbeitet 23. Februar von 1929einLebenLang 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sw29 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 23. Februar 1929einLebenLang schrieb vor 31 Minuten: Es ist auch das falsche Sytem für UPO und Abstiegskampf. Da muss einfach mehr Leidenschaft, Kamof und Biss her. Alleine deswegen hätte man Gorgon heut schon ca. Ab Minute 55 bringen müssen bei ihm weiß man ja das er einen guten Schuss hat. Muss ich zustimmen - Gorgon hätte früher rein müssen. Anstatt Kaiba er, und nicht Fadinger. Verstehe bis heute noch nicht genau wo in diesem dynamischen RB-System Fadinger platziert werden soll. Er ist heute nur Kilometer im Rückraum gerannt und hat leider ein paar mal den Ball verloren. Zwar zurückgekämpft, aber ja, Effizienz schaut anders aus..... Wenn wir von Spielsystemen in den UPO reden, dann muss ich sagen haben wir die letzten 3 Jahren so gespielt wie der GAK: Hinten reinstellen, Nutschi vorne und Daumen drücken. Geht gut, aber wir kommen so nicht vom Fleck. So bliebt es wie es ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 24. Februar Schade - von den Chancen her hätte sich Altach 3 Punkte verdient! In der ersten Halbzeit die tolle Chance von Dietz, die Chance von (ich glaub, es war) Mustapha, der den Ball ins Kreuzeck gehämmert hat und Sallinger mit einer überragenden Parade den Ball noch aus dem Kreuzeck gefischt hat. In der zweiten Halbzeit der Lattentreffen von Zech und die letze Torchance von Diawara - da war er so überrascht, dass er 5 m vor dem Hartberger Tor allein zum Schuss kam, dass er den Ball nicht getroffen hat. Mir haben die Highlights gefallen - zweites Spiel in Folge ungeschlagen - so kann und soll es weitergehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.