Tomy14 HipHop nur Grün Geschrieben 11. Februar (bearbeitet) SandkastenRambo schrieb vor 18 Minuten: Umso weniger versteh ich deinen herablassend Kommentar der Leistung des WAC gegenüber. Di3 haben gegen Sturm ebenso 3:0 gewonnen und wie schon geschrieben die letzten 5 Pflichtspiele nicht verloren. Wir haben da nicht gegen irgendwen in der Liga verloren wie es dein Post erahnen lassen könnte. Ich habe das eher wegen der in der Vergangenheit oft schwankenden Leistungen des WACs geschrieben, sie gewinnen sagenhaft gegen Sturm, uns oder den LASK nur um dann plötzlich wieder gegen die WSG, Altach oder Hartberg zu verlieren. Wenn sie so weitermachen wie bisher werden sie zurecht am Ende ganz oben mitspielen oder sogar den Cup holen, man darf gespannt sein ob sie das schaffen. bearbeitet 11. Februar von Tomy14 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 11. Februar (bearbeitet) Wenn man den Gegner schon gut analysiert, dann muss man auch sehen, dass der WAC von seinen 34 Toren, 24 in HZ 2 erzielte, also alles kein Zufall mMn. Die Austria hat übrigens von ihren 28 erzielten Toren 20 in HZ 2 erzielt, wir von unseren 21 erzielten Toren lediglich 8 in HZ 2. bearbeitet 11. Februar von derfalke35 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 11. Februar (bearbeitet) Silva schrieb vor einer Stunde: Scheint ja toll zu funktionieren aktuell. Naja - und davor? Ich sag ja nicht, dass es das Wundermittel ist um alles zu lösen und man danach mit der U15 spielen kann und Meister wird. Aber es ist jetzt auch keine Idee die so noch nie jemand durchgeführt hat und man völlig Abstruses in den Ring wirft, wenn es anderswo schon lange so gemacht wird. Silva schrieb vor einer Stunde: Ich glaube nicht, dass da irgendjemand sich groß auf die faule Haut legt, weil man eh schon im EC genug verdient hat. Das ist mir eine viel zu einfache Erklärung für Unleistungen. Einerseits werden ja jetzt schon sicher gute Prämien im nationalen Bewerb ausgezahlt bzw. winken bei Titeln sicher auch gute Prämien inkl. Chance auf hohe EC-Prämien. Andererseits werden gute Spieler mit gutem Mindset bei einer zu extremen Gestaltung des Prämiensystems wohl dennoch lieber ein relativ fixes und planbares Gehalt bevorzugen, das nicht komplett von nicht beeinflussbaren Faktoren abhängt. Warum soll ich riskieren keine Prämien zu kriegen, weil der Sportdirektor einen Kader mit Spielern wie Pavlovic, Ivan, Jelic, Guillemenot, ... fabriziert oder man einen Trainer wie Canadi vorgesetzt bekommt? Ich glaube schon, dass das ein Faktor ist - wenngleich es mMn. unterbwusst ist. Auch dann wenn ein Spieler weiß, dass er im Sommer weg ist. Fountas hat es halt absichtlich so gelöst damals. Bei den meisten lauft das denke ich aber unterschwellig mit - siehe z.B. RL bei St. Pölten dessen Leistungen sehr überschaubar waren. Es gibt auch Ausnahmen, aber es kann halt schon noch ein Faktor sein, der "motiviert" wenn man weiß, dass da noch vieles dran hängt. U.a. eben auch die Teamkollegen. Silva schrieb vor einer Stunde: Da bin ich schon bei dir, aber auch da bleibe ich dabei, dass "das richtige Mindset" viel zu viel Aufmerksamkeit kriegt, wenn es ganz offensichtlich auch an anderen Dingen hapert. Es war ja offensichtlich der Plan, dass man eine gewisse Art und Weise des Spielaufbaus anlegt. Dass das nicht funktioniert hat, liegt sicher nicht nur daran, dass die Spieler nicht wollten, sondern weil das Trainerteam es nicht geschafft hat die richtigen Inhalte zu vermitteln. Hätten natürlich die Spieler alles über Bord werfen können und von Anfang an mit der Brechstange und Einsatz es erzwingen wollen, aber dann stellt sich ja trotzdem die Frage, ob der Trainer hier noch der richtige ist. Natürlich - wenn gar nichts passt, dann ist das so. Gleichzeitig haltet die Realität dem aber auch nicht stand - wir waren ja mit dem Kick sogar vorne. Also dürfte der Plan auch irgendwo seine Berechtigung gehabt haben. Das Problem war mMn eher, dass es über 90 Minuten einfach zu pomadig war von vielen. Und Absicht unterstelle ich den wenigsten - aber, dass Spitzenspiele im HInterkopf sind wäre jetzt keine Weltneuheit. Silva schrieb vor einer Stunde: Da spielen beide Mannschaften halt auf eine komplette klare Art und Weise, bei der jeder Spieler den Plan verstanden hat. Da hat man nie das Gefühl, dass die Spieler nicht genau wissen, was sie machen sollen. Bei uns war das gegen den WAC aber eklatant, dass SPRY gar nicht gewusst hat, wie er denn nun den Spielaufbau anlegen soll, weil der Rest der Mannschaft keine Lösungen angeboten hat. Das steht ja nicht gegen meine Aussage. Geschafft hat es aber keiner der Trainer bei uns - egal wie dessen Philosophie war. Gescheitert sind wir meistens daran, dass wir es nicht geschafft haben über eine Saison konstant Leistung zu bringen. Silva schrieb vor einer Stunde: Um es aber zu betonen, ich will nicht behaupten, dass wir auch ein gewisses Mindset-Problem haben. Aber das Thema kommt immer dann auf, wenn man schlecht spielt und wird in meinen Augen dabei extrem überbetont. Ich bin aber überzeugt, dass vieles nicht am Willen scheitert, sondern am Können. Bei Spielern, die nicht stark über das körperliche kommen, wirkt das dann nochmal extremer. Ich habe das Thema schon vor Monaten deponiert. Das ganze hat für mich nämlich auch den Faktor Nachhaltigkeit im Auge. Denn Spieler, etc. die im Sommer weg sind haben wenig objektive Gründe sich zu überwinden. So wäre zumindest ein finanzieller Anreiz da - der alleine reicht aber vermutlich bei jemanden wie Fountas dann auch nicht. Aber andere gibt es die sich dann vielleicht bewusst überwinden. Auch für ihre Kollegen. bearbeitet 11. Februar von schleicha 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 11. Februar schleicha schrieb vor 51 Minuten: Naja - und davor? Ich sag ja nicht, dass es das Wundermittel ist um alles zu lösen und man danach mit der U15 spielen kann und Meister wird. Aber es ist jetzt auch keine Idee die so noch nie jemand durchgeführt hat und man völlig Abstruses in den Ring wirft, wenn es anderswo schon lange so gemacht wird. Für mich zeigt das einfach, dass es bei Salzburg nicht gut gelaufen ist, weil sie (angeblich) so eine Prämienauszahlung hatten, sondern "trotz" (bzw. es war mehr oder weniger irrelevant). Zusätzlich konnten die Spieler dank der jahrelangen Dominanz (und Schwäche der Konkurrenz) davon ausgehen, dass das sowieso kein relevantes Thema wird bzw. dank der finanziellen Mittel werden sie bei einem sehr guten Basisgehalt auch mit großer Wahrscheinlichkeit ein überragendes Niveau erreichen. Bei uns ist das halt beides deutlich weniger ausgeprägt. Ich sage übrigens nicht, dass es abstrus ist, dass man über diesen Bereich etwas versucht. Ich bezweifel halt massiv, dass unser Spielraum in dem Bereich so groß ist, dass nicht sehr schnell mögliche Effekte durch mögliche Nachteile aufgefressen werden. Ungefähr wie der Ö-Topf zwar zusätzliche Einnahmen verspricht, aber durch den eingeschränkten Spielermarkt die Wettbewerbsfähigkeit in manchen Phasen wohl auch gefährdet. schleicha schrieb vor 57 Minuten: Ich glaube schon, dass das ein Faktor ist - wenngleich es mMn. unterbwusst ist. Auch dann wenn ein Spieler weiß, dass er im Sommer weg ist. Fountas hat es halt absichtlich so gelöst damals. Bei den meisten lauft das denke ich aber unterschwellig mit - siehe z.B. RL bei St. Pölten dessen Leistungen sehr überschaubar waren. Es gibt auch Ausnahmen, aber es kann halt schon noch ein Faktor sein, der "motiviert" wenn man weiß, dass da noch vieles dran hängt. U.a. eben auch die Teamkollegen. Ein Spieler, der im Sommer weg ist und beim neuen Verein erwartungsgemäß mehr verdient, wird sich dann mit dem gleichen Argument dann lieber komplett rausnehmen, um die wahrscheinlich besseren Prämien (und die Chance sich für noch bessere Vereine zu präsentieren) nicht zu gefährden. Ich glaube nicht, dass die meisten Profi-Fußballer zu wenig intrinsische Motivation haben um ein Spiel gewinnen zu wollen, damit Prämien eine riesige Rolle spielen, solange man nicht von einem extremen Fall ausgeht, wo ein Spieler für das Mindestgehalt unterschreibt und dann eine 5-stellige im Monate von Prämien abhängig ist. Glaubst wirklich, dass ein SPRY, Cvetkovic, Bolla, ... solche Verträge unterschreiben würden, wenn die Auszahlung des größten Anteil nicht ein "pro forma" ist? Der SKN ist als Absteiger sicher kein Maßstab um die individuelle Leistung von einem Spieler zu beurteilen. Aber man kann so viel sagen, dass er so viel Einstellung hatte, dass er beim eigentlich schon besiegelten Abstieg sich trotzdem aus Frust eine lange Sperre für seinen neuen Verein abgeholt hat. Würde er wohl nicht machen, wenn er eh keine Motivation haben würde. schleicha schrieb vor einer Stunde: Natürlich - wenn gar nichts passt, dann ist das so. Gleichzeitig haltet die Realität dem aber auch nicht stand - wir waren ja mit dem Kick sogar vorne. Also dürfte der Plan auch irgendwo seine Berechtigung gehabt haben. Das Problem war mMn eher, dass es über 90 Minuten einfach zu pomadig war von vielen. Und Absicht unterstelle ich den wenigsten - aber, dass Spitzenspiele im HInterkopf sind wäre jetzt keine Weltneuheit. Nur weil es immer so ist, ist es nicht deswegen richtig. Dass man vorne war, widerspricht da schon mehr der Annahme, dass es den Spielern egal war und sie nicht wollten, als meiner Aussage, dass an dem Tag halt vieles nicht so gegangen ist, wie man es sich vorgestellt hat. Das Pomadige war eben nicht der fehlende Wille, sondern einfach Unvermögen mit der gewünschten Spielweise es besser zu machen. Die Spitzenspiele haben insofern auch eine andere Dynamik, weil da der Gegner wohl anders agiert. Wenn die Offensive mehr Raum hat um zu agieren, dann sind sie auch beim Spielaufbau oft besser erreichbar. schleicha schrieb vor einer Stunde: Das steht ja nicht gegen meine Aussage. Geschafft hat es aber keiner der Trainer bei uns - egal wie dessen Philosophie war. Gescheitert sind wir meistens daran, dass wir es nicht geschafft haben über eine Saison konstant Leistung zu bringen. Kaum eine Mannschaft zeigt durchgehend konstante Leistungen. Aber natürlich schaffen manche dennoch konstantere Ergebnisse. Bei Salzburg war die individuelle Qualität jahrelang hoch genug, damit es zum Sieg reicht. Sturm hat im letzten Jahr auch eine extreme Stärke durch Standards gehabt, wie auch der LASK in seiner guten Phase. Uns fehlt halt dieses Element seit Jahren komplett. Dazu hatten wir in spielerisch guten Phasen gerne mal nicht den Knipser drinnen, der die 100% nutzt. Unter Barisic war man vor Klauß ja eigentlich spielerisch quasi in jedem Spiel gut, aber während man vorne ineffizient war, war man hinten zusätzlich immer anfällig. So wie deiner Meinung nach viele Trainer scheitern können eine Mentalität einzuimpfen, können die gleichen Trainer daran scheitern ein funktionierendes und balanciertes System einzulernen. In den meisten Fällen geht das aber sowieso Hand in Hand, weil wenn ich daran glaube, dass das was ich mache funktioniert, gehe ich mit einer anderen Überzeugung hinein. schleicha schrieb vor einer Stunde: Ich habe das Thema schon vor Monaten deponiert. Das ganze hat für mich nämlich auch den Faktor Nachhaltigkeit im Auge. Denn Spieler, etc. die im Sommer weg sind haben wenig objektive Gründe sich zu überwinden. So wäre zumindest ein finanzieller Anreiz da - der alleine reicht aber vermutlich bei jemanden wie Fountas dann auch nicht. Aber andere gibt es die sich dann vielleicht bewusst überwinden. Auch für ihre Kollegen. Ich glaube, dass wir hier abschließen können und festhalten, dass wir das hier deutlich anders sehen. Es wird sicher bis zu einem gewissen Grad hier gewisse Effekte geben, die man hier kreieren könnte. Aber die meisten Effekte kommen wohl ab einer gewissen Stärke mit Nachteilen. Ich glaube nicht, dass es nicht andere Maßnahmen gibt, die deutlich mehr bringen würden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 11. Februar (bearbeitet) Eine Anmerkung zum "Busparken", weil es auch meine erste Kritik am Sonntag war. Ich glaube aber nicht, dass wir das wirklich können. Denn das muss man genauso mit vollem Einsatz machen, wie wenn man den Gegner einschnürt. Wenn einem aber die Aggressivität im Zweikampf fehlt, verliert man seine Duelle überall, egal wo am Feld. Also wäre es an diesem Tag mit dieser Einstellung auch nicht gut gegangen. Wir hatten das übrigens früher bereits etliche Male (ich glaube unter Barisisc war es öfter der Fall), worauf wir, nachdem es schief gegangen ist und wir doch noch den Ausgleich oder gar eine Niederlage kassierten, alle kritisiert haben, warum sie denn nicht einfach weiter Druck gemacht haben um den Gegner vom Tor weg zu halten. bearbeitet 11. Februar von AC58 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 11. Februar Busparken, Teil 2: Ich bin allerdings schon enttäuscht, dass wir das verdichten in der Rückwärtsbewegung nicht schon längst eingeübt haben. Auch der WAC kann das und hat das sehr gut gemacht. Die waren öfter im Angriff in der Überzahl OHNE dass es dazu geführt hätte, hinten offen zu sein. Allerdings auch mit unserer tatkräftigen Mithilfe weil wir bei Ballbesitz viel zu bedächtig in der Gegenbewegung waren. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spitzschiassa Ergänzungsspieler Geschrieben 11. Februar Lucifer schrieb vor 9 Stunden: er schreibt möglicherweise, ich sehe darin einen Erklärungsversuch aber keine Tatsachenbeschreibung und schon gar keine Kritik per se. jep, danke genau so war es gemeint. Wir sind ja nicht zum Spaß hier schrieb vor 9 Stunden: Wer soll das unterschreiben, wenn er das Training kritisiert, obwohl er anscheinend keine Minute davon gesehen und null Einblick hat, was dort gemacht wurde. natürlich habe ich keine minute vom training gesehen und daher keinen einblick. ich meinte nur für mich wäre es eine erklärung für den körperlich und geistig matten auftritt unserer jungs. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kabinenparty Sehr bekannt im ASB Geschrieben 11. Februar AC58 schrieb vor einer Stunde: Eine Anmerkung zum "Busparken", weil es auch meine erste Kritik am Sonntag war. Ich glaube aber nicht, dass wir das wirklich können. Denn das muss man genauso mit vollem Einsatz machen, wie wenn man den Gegner einschnürt. Wenn einem aber die Aggressivität im Zweikampf fehlt, verliert man seine Duelle überall, egal wo am Feld. Also wäre es an diesem Tag mit dieser Einstellung auch nicht gut gegangen. Wir hatten das übrigens früher bereits etliche Male (ich glaube unter Barisisc war es öfter der Fall), worauf wir, nachdem es schief gegangen ist und wir doch noch den Ausgleich oder gar eine Niederlage kassierten, alle kritisiert haben, warum sie denn nicht einfach weiter Druck gemacht haben um den Gegner vom Tor weg zu halten. Zweikampf Stärke ist offensiv, wie defensiv eine grundlegende Voraussetzung. Wurscht wie man es taktisch anlegt. 5 euro ins phrasenschwein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gargamel_1899 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 11. Februar Hab jetzt auch mal die zweite Hälfte angesehen und bis zur 72. war das auch gar nicht mal so verkehrt. Es gilt lediglich das selbe wie zur 1. HZ, schlechte Ballannahmen wo der Ball zu weit weg springt und schlechte Pässe. Dadurch die eigenen Angriffe wieder im Keim erstickt. Aber bis auf die eine (offen gesagt hochkarätige) Chance von Zukic wo er Hedl überlupfen wollte, war der WAC abgemeldet. Dann in der 73. aber der verpatzte Angriff und Bolla stand sehr weit vorne, wodurch seine Seite komplett offen war und Zukic den Raum auch beläuft. Der war dort mutterseelen allein und das ist auch die offensichtlichste Schwäche in unserem Spiel. Bolla auch nur im Trab retour statt im Schweinsgallopp. Dann Pass auf Pink, dessen Lauf auch niemand aufnimmt und so kommt er ganz gechillt zum Abschluss. Daraufhin waren sie aufgezuckert und haben nochmal alles reingeschmissen und bei uns war ein wenig Verunsicherung zu spüren. Aber sogar bis zur 80. ist eigentlich nicht viel passiert. Mmn waren wir dem 2:1 sogar näher als der WAC, doch dann ein Abstoß in der 86. bis zum 16er und wieder schlechte Zweikämpfe und Laufwege nicht aufnehmen und Ballo war alleine vorm Tor, das war richtig richtig schlecht verteidigt. Keiner bedrängt ihn oder hindert ihn am Abschluss. Ab da hat man alles nach vorne geworfen und hat die Restverteidigung auf ein Minimum beschränkt. Man war aber wieder zu hektisch und unsauber und der WAC ist halt auch mit allen im 16er gestanden. Da war das Spiel eig schon verloren und das 3:1 war auch schon wurscht. Was auch stark auffiel, Seidl wurde extrem abgeklopft und er konnte sich eig nie vom Gegenspieler lösen. Unsere Pässe kommen oft in den Rücken, die Passempfänger drehen sich ständig ein und stehen dann mit dem Rücken zum Tor. Wir nehmen also dauernd selbst die Geschwindigkeit aus den Angriffen und laden den Gegner ein in den Zweikampf zu kommen. Flanken finden selten einen Abnehmer weil sie immer beim Gegner landen, Strafraumbesetzung ist auch mangelhaft und Standards sind nach wie vor mies. Für mich liegen nach erneuter Betrachtung des Spiels die Gründe dann doch viel eher bei den sogenannten Basics. Ich hatte das Spiel ehrlicherweise viiiel schlechter in Erinnerung als es eig war. Man hätte es wirklich mit genau dieser Spielweise gewinnen können, wenn man nicht so hudeln würde andauernd. Ich hab natürlich keine Ahnung, aber für mich hat sich jetzt einfach dieses Bild ergeben. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 11. Februar Gargamel_1899 schrieb vor einer Stunde: Hab jetzt auch mal die zweite Hälfte angesehen und bis zur 72. war das auch gar nicht mal so verkehrt. Es gilt lediglich das selbe wie zur 1. HZ, schlechte Ballannahmen wo der Ball zu weit weg springt und schlechte Pässe. Dadurch die eigenen Angriffe wieder im Keim erstickt. Aber bis auf die eine (offen gesagt hochkarätige) Chance von Zukic wo er Hedl überlupfen wollte, war der WAC abgemeldet. Dann in der 73. aber der verpatzte Angriff und Bolla stand sehr weit vorne, wodurch seine Seite komplett offen war und Zukic den Raum auch beläuft. Der war dort mutterseelen allein und das ist auch die offensichtlichste Schwäche in unserem Spiel. Bolla auch nur im Trab retour statt im Schweinsgallopp. Dann Pass auf Pink, dessen Lauf auch niemand aufnimmt und so kommt er ganz gechillt zum Abschluss. Daraufhin waren sie aufgezuckert und haben nochmal alles reingeschmissen und bei uns war ein wenig Verunsicherung zu spüren. Aber sogar bis zur 80. ist eigentlich nicht viel passiert. Mmn waren wir dem 2:1 sogar näher als der WAC, doch dann ein Abstoß in der 86. bis zum 16er und wieder schlechte Zweikämpfe und Laufwege nicht aufnehmen und Ballo war alleine vorm Tor, das war richtig richtig schlecht verteidigt. Keiner bedrängt ihn oder hindert ihn am Abschluss. Ab da hat man alles nach vorne geworfen und hat die Restverteidigung auf ein Minimum beschränkt. Man war aber wieder zu hektisch und unsauber und der WAC ist halt auch mit allen im 16er gestanden. Da war das Spiel eig schon verloren und das 3:1 war auch schon wurscht. Was auch stark auffiel, Seidl wurde extrem abgeklopft und er konnte sich eig nie vom Gegenspieler lösen. Unsere Pässe kommen oft in den Rücken, die Passempfänger drehen sich ständig ein und stehen dann mit dem Rücken zum Tor. Wir nehmen also dauernd selbst die Geschwindigkeit aus den Angriffen und laden den Gegner ein in den Zweikampf zu kommen. Flanken finden selten einen Abnehmer weil sie immer beim Gegner landen, Strafraumbesetzung ist auch mangelhaft und Standards sind nach wie vor mies. Für mich liegen nach erneuter Betrachtung des Spiels die Gründe dann doch viel eher bei den sogenannten Basics. Ich hatte das Spiel ehrlicherweise viiiel schlechter in Erinnerung als es eig war. Man hätte es wirklich mit genau dieser Spielweise gewinnen können, wenn man nicht so hudeln würde andauernd. Ich hab natürlich keine Ahnung, aber für mich hat sich jetzt einfach dieses Bild ergeben. Ich denke dass du recht hast mit deiner Betrachtung. Und natürlich bestimmt das Ergebnis die Diskussion und nicht die ersten 70 Minuten. Fürs erste Saisonspiel hätte jeder ein schnörkelloses 1:0 genommen. Trotzdem darf einem Anwärter auf die Top-3 so etwas nicht passieren. Didi, der alte Fuchs hat den Seinen vorher gesagt, dass ein Spiel 90 Minuten dauert. Mit diesem Informationsvorsprung konnten wir natürlich nicht rechnen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 11. Februar AC58 schrieb vor 28 Minuten: Ich denke dass du recht hast mit deiner Betrachtung. Und natürlich bestimmt das Ergebnis die Diskussion und nicht die ersten 70 Minuten. Fürs erste Saisonspiel hätte jeder ein schnörkelloses 1:0 genommen. Trotzdem darf einem Anwärter auf die Top-3 so etwas nicht passieren. Didi, der alte Fuchs hat den Seinen vorher gesagt, dass ein Spiel 90 Minuten dauert. Mit diesem Informationsvorsprung konnten wir natürlich nicht rechnen. böse. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 11. Februar derfalke35 schrieb vor 10 Minuten: böse. Er muss auch einmal ein bisserl schlimm sein (dürfen). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 11. Februar (bearbeitet) AC58 schrieb vor 26 Minuten: Er muss auch einmal ein bisserl schlimm sein (dürfen). Ja natürlich, bei 7-7-7 (7 BL Spiele, 7 Punkte, 7 Tore) darf er das durchaus. bearbeitet 11. Februar von derfalke35 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WienerGsindl Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 12. Februar Ich bin seit Samstag das erste Mal wieder hier im Forum, weil die Enttäuschung/Wut/Frust sich so richtig abartig angefühlt hat. Was wir richtig gut können, Chancen nicht nützen. Für mich wäre es wieder so a richtig dreckiger Sieg gewesen und mir kommt leider vor, dass ma dreckige Siege noch immer nicht können. Bei manch Spieler hat mir die Körpersprache überhaupt nicht gefallen. Seidl ist mir richtig langsam vorgekommen. Auswechslungen irgendwas. An dem Tag war unsere gesamte Rapid komplett daneben. Jo mei,Kopf hoch und wieder Gas geben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 12. Februar AC58 schrieb vor 8 Stunden: Ich denke dass du recht hast mit deiner Betrachtung. Und natürlich bestimmt das Ergebnis die Diskussion und nicht die ersten 70 Minuten. Fürs erste Saisonspiel hätte jeder ein schnörkelloses 1:0 genommen. Trotzdem darf einem Anwärter auf die Top-3 so etwas nicht passieren. Didi, der alte Fuchs hat den Seinen vorher gesagt, dass ein Spiel 90 Minuten dauert. Mit diesem Informationsvorsprung konnten wir natürlich nicht rechnen. Das 1:0 hätte natürlich jeder genommen, dennoch hätte ichs nicht als schnörkellos gesehen. Im Gegensatz zum Spiel im Herbst in Wolfsberg, war diesmal auch die erste Halbzeit gar nicht gut. Wir waren diesmal sogar sehr effizient: Mehr als die eine Torchance hatten wir nicht, die haben wir eiskalt genutzt. Ich finde nicht dass uns diesmal die letzten 20 Minuten das Genick gebrochen haben. Ich finde der WAC Sieg war über die Länge des Spiels absolut verdient. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.