damich ASB-Legende Geschrieben 9. Februar Vor 2 Tagen hat irgendjemand geschrieben, nach dem WAC Match werden wir entweder Meister oder spielen UPO, dazwischen gibt es nichts, der hatte mit dieser Aussage schon recht. Natürlich hat mich das Match gestern nicht erfreut, Weltuntergang wie für viele hier (manche fordern tatsächlich gleich mal den Kopf von Klauß ) ist es aber auch keiner. Das Spiel war, so blöd es klingt bis etwa zur 70min ok, es war nicht überragend aber jetzt auch nicht schlecht. (Fürs erste im Jahr aber eben ok) Man hatte ja auch Chancen auf das 2:0 die man leider wie so oft nicht genutzt hat. (Ist der größte Kritikpunkt für die ersten 70min) Das man sich dann in der letzten viertel Stunde 3 so Tore einfängt, das darf aber einfach nicht passieren. Jeder der sich mit der liga etwas beschäftigt weiß das gerade das umschalten die Stärken des WAC sind (war ja unter kühbauer bei uns auch so), daher haben sie auch eine gute Statistik gegen stärker Gegner wie Sturm, Uns, RB, Lask die eher offensiv spielen und ihnen Platz geben und doch einige Niederlagen gegen "schwächere". Einfach zur Tagesordnung übergehen darf man aber natürlich auch nicht, in einer Woche im Derby müssen wir bei 100% sein. Ich bin überzeugt das wir das derby gewinnen können. Man darf aber nicht den selben Fehler wie gestern machen und den Gegner stark machen indem man ihnen den Platz gibt den sie brauchen. Gegen Sturm hat man gesehen, die Stärken haben sie wenn sie umschalten können, Bälle über die Verteidigung spielen können. Wir sollten uns also hüten ihnen den Gefallen zu tun, unser gewohntes Spiel aufzuziehen wo sich sich hinten reinstellen können und kontern. Mit drago hinten haben sie echt klasse und können das wohl weg verteidigen. Lieber etwas defensiver ins Spiel gehen, die Austria etwas kommen lassen und selber umschalten, mit Jannson und Wurmbrand hätte man die Spieler die über den speed kommen und die Verteidigung dann vor größerer Probleme stellen. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 9. Februar Meiner Meinung war das gestern wieder die alte Rapid, wir dominieren, wir haben viel Ballbesitz aber null Ideen vorne und sie spielen noch dazu behäbig, teils lässig und mit Ferserl. Sehr bedenklich. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. Februar Hiasl99 schrieb vor 6 Minuten: Du hat absolut recht. Aber es hilft eh nix, man kann nur Zweckoptimismus verbreiten. Derby is Derby und wie werden es gewinnen. Da braucht es eine Leistungssteigerung um 100%. Ob das in so kurzer Zeit in die Köpfe wandert sei einmal dahin gestellt; Das Traben bitte den Pferden im Prater überlassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mike380 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 9. Februar Die heimschwäche fängt auch wieder an,Zwei pleiten in letzten zwei liga heimspielen in denn letzten vier spielen nur 2 punkte kein wunder das wir wieder diesen rückstand haben:Auch das 0-0 gegen wsg war eine schwache leistung. jetzt kommen zwei auswärtsspiele wenn du die verlierst musst du eigentlich klauß entlassen:Und nicht über eine verlängerung nach denken 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 9. Februar LaDainian schrieb vor 9 Minuten: Meiner Meinung war das gestern wieder die alte Rapid, wir dominieren, wir haben viel Ballbesitz aber null Ideen vorne und sie spielen noch dazu behäbig, teils lässig und mit Ferserl. Sehr bedenklich. Was mMn wirklich Sorgen macht ist die Tatsache dass es sich hier um ein Problem handelt das jetzt schon seit sehr langer Zeit bekannt ist und offenbar einfach nicht behoben werden kann. Das gibt für die Zukunft halt nicht allzu viel Anlass für Optimismus. 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 9. Februar LaDainian schrieb vor 7 Minuten: Meiner Meinung war das gestern wieder die alte Rapid, wir dominieren, wir haben viel Ballbesitz aber null Ideen vorne und sie spielen noch dazu behäbig, teils lässig und mit Ferserl. Sehr bedenklich. Wirklich unverständlich, das Problem welches man seit Mitte Herbst hat. Man macht es dem Gegner leicht wenn man so behäbig aufbaut wie wir aktuell wo immer nur ein Station weiter gespielt wird. Wenn dann der Gegner so wie gestern mit der 5er Kette hinten steht, davor nochmal 3 oder 4 Spieler muss man nur etwas verschieben und man steht bombenfest. Es braucht wieder mehr Pässe in die Tiefe, Seitenwechsel, über 2 Lienen etc. damit bewegt man den Gegner un es entstehen Fehler, ähnlich wie vor dem 1:0. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 9. Februar Dass der Plan mit Hedl hält länger den Ball und man versucht den WAC ins Pressing zu locken nicht funktioniert, war eigentlich sehr schnell klar. Es ist uns halt leider nichts anderes eingefallen und somit waren wir komplett ungefährlich. Die Austria mit ihrer gefestigten Defensive wird dann wohl nochmals deutlich schwerer zu knacken sein. Wir können eigentlich nur auf die eigenen Gesetze eines Derbies hoffen. Auf dem Papier und auf dem Platz (wenn man die Partien vorgestern und gestern hernimmt) schaut es eher düster aus. Aber vielleicht reißen sich die Herren mal richtig zusammen und belehren uns eines besseren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 9. Februar Nochmal zum WAC, soll keine ausrede oder ähnliches sein. Wie schon gesagt darf man dieses spiel nicht mehr verlieren. Eine Situation wie beim 1:1 darf es einfach nicht geben wenn man schon nicht in der Lage ist das 2:0 zu machen. Aber um das Spiel etwas einordnen zu können, wenn man sich die Spiele des WAC diese Saison anschaut gibt es schon Auffälligkeiten. Sie haben nun gegen uns gewonnen, auch in Graz gegen Sturm 3:0, gegen den LASK in Linz 5:1, gegen RB 0:0, gegen BW 1:0. Wenn man sich diese Spiele anschaut waren in allen Spielen hier der Gegner die Spielbestimmende Mannschaft mit mehr Ballbesitz etc. (Stichwort Umschaltspiel) Hingegen gibt es Niederlagen gegen Altach 2:0, WSG 3:1, Hartberg 2:1, Klagenfurt 2:1, Austria 1:0. Was bei diesen Spielen auffällt? Hier waren eher sie Spielbestimmende, hatten teils deutlich mehr Ballbesitz als der Gegner und mehr Schüsse etc. Vorallem das WSG und das Austria Spiel stechen da sehr eklatant heraus. Nächste Woche spielt der WAC gegen Sturm, ein Sieg würde mich hier nicht überraschen genauso wenig wie ein unentschieden oder eine Niederlage eine Woche später gegen die WSG. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 9. Februar (bearbeitet) damich schrieb vor 11 Minuten: Nochmal zum WAC, soll keine ausrede oder ähnliches sein. Wie schon gesagt darf man dieses spiel nicht mehr verlieren. Eine Situation wie beim 1:1 darf es einfach nicht geben wenn man schon nicht in der Lage ist das 2:0 zu machen. Aber um das Spiel etwas einordnen zu können, wenn man sich die Spiele des WAC diese Saison anschaut gibt es schon Auffälligkeiten. Sie haben nun gegen uns gewonnen, auch in Graz gegen Sturm 3:0, gegen den LASK in Linz 5:1, gegen RB 0:0, gegen BW 1:0. Wenn man sich diese Spiele anschaut waren in allen Spielen hier der Gegner die Spielbestimmende Mannschaft mit mehr Ballbesitz etc. (Stichwort Umschaltspiel) Hingegen gibt es Niederlagen gegen Altach 2:0, WSG 3:1, Hartberg 2:1, Klagenfurt 2:1, Austria 1:0. Was bei diesen Spielen auffällt? Hier waren eher sie Spielbestimmende, hatten teils deutlich mehr Ballbesitz als der Gegner und mehr Schüsse etc. Vorallem das WSG und das Austria Spiel stechen da sehr eklatant heraus. Nächste Woche spielt der WAC gegen Sturm, ein Sieg würde mich hier nicht überraschen genauso wenig wie ein unentschieden oder eine Niederlage eine Woche später gegen die WSG. Mich stört ja eigentlich am meisten, dass wir ja trotz schwacher Leistung alle Trümpfe in der Hand hatten. Wenn der Spielverlauf blöd ist, du durch einen Standard in Rückstand gerätst, dir gegen den tiefen Block nix einfällt und dir dann noch zwei Umschalter einfängst, wenn du anrennst, okay. Aber wir waren bis zur 70. vorne und alle vier Chancen, die wir zugelassen haben, waren an Blödheit kaum zu überbieten. Schon beim Heber, den Hedl gehalten hat, sind wir auf der linken Seite völlig offen, bei den Toren stellen wir uns absolut stümperhaft an. Was ich meine: Uns hätte eigentlich offensiv gar nicht mehr einfallen müssen, wir hätten einfach nur die letzten 20 Minuten seriös verteidigen und die Partie staubig heimspielen müssen. Eigentlich das, was man sich von einer intelligenten Mannschaft erwarten muss, wenn sie zuhause 1:0 führt und nach vorne wenig geht. bearbeitet 9. Februar von Bojack 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 9. Februar Hugo_Maradona schrieb vor 6 Minuten: Dass der Plan mit Hedl hält länger den Ball und man versucht den WAC ins Pressing zu locken nicht funktioniert, war eigentlich sehr schnell klar. Es ist uns halt leider nichts anderes eingefallen und somit waren wir komplett ungefährlich. Die Austria mit ihrer gefestigten Defensive wird dann wohl nochmals deutlich schwerer zu knacken sein. Wir können eigentlich nur auf die eigenen Gesetze eines Derbies hoffen. Auf dem Papier und auf dem Platz (wenn man die Partien vorgestern und gestern hernimmt) schaut es eher düster aus. Aber vielleicht reißen sich die Herren mal richtig zusammen und belehren uns eines besseren. So blöd es klingt, wir müssen der Austria den Ball geben, quasi nach dem Motto, ihr spielt zuhause, zeigt mal was ihr könnt. Wann wurde die Austria gegen Sturm gefährlich? Dann wenn es schnell nach vorne ging. Eine kompakte defensive bespielen ist nicht ihre Stärke. Da kommt dann meisten ein Ball aus dem halbfeld, funktioniert wenn die Verteidigung etwas höher steht, wenn man etwas defensiven steht gibt's da aber nicht viel zu holen. Gleichzeitig ist eher die Geschwindigkeit die Schwäche der Austria defensiv. Also selber etwas defensiver und kompakter stehen, bei ballgewinn dann mit Pässen in die Tiefe arbeiten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmarkhar Weltklassecoach Geschrieben 9. Februar Snus_Rapid schrieb vor 7 Stunden: Und die Fans pfeifen einfach während dem Spiel weil Hedl auf das Pressing wartet, nächste peinliche wenn viele Fans wieder anfangen während dem Spiel zu pfeifen, so kommt dann alles zusammen Spieler werden unsicher, keine Idee im offensiven Drittel, kein Spieler über außen der Tempo hat um die Ketten zu brechen und Gegner auf sich ziehen kann so bleibt uns dann meisten nichts außer Flanken aus dem Halbraum, viel mehr als die diszipliniert zu verteidigen hast du in vielen Spielen gegen uns nicht, ein Traum für jeden Verteidiger und Trainer sich auf unser Spiel einzustellen Warum wartet Hedl beim Stand von 0:0 "auf das Pressing"? Die Idee war - meiner Meinung - dass sich die gegnerischen Ketten nach vorne verschieben und geschlossen anpressen. Dadurch entstehen Räume im Mittelfeld wo Hedl den Ball platzieren kann. Das hat man schön gesehen - zwei mal hat er es mit einem Chip probiert und einmal flach und stark auf Grcic gepielt. Nur leider war es dann nie so. Es ist nämlich maximal ein Stürm angelaufen - alle anderen blieben in Formation. Diese Variante und die vielen verlorenen Minuten (vor allem bei Stand 0:0) war einfach völlig sinnlos und hat genau NICHTS bewirkt. Und wenn man das 90 Minuten stur durchzieht und nicht erkennt, dass es genau NICHTS bringt, dann verstehe ich jeden Pfiff. "Als Team sind wir angriffslustig, dynamisch und wählen stets den direkten Weg zum Ziel." stand irgendwo und nicht "Wir spielen Tipp Kick und Stehfussball" .... Das die Pfiffe der Zuseher dann verantwortlich sind, dass die Spieler verunsichert sind, sehe ich überhaupt nicht so. Das sollten Profis sein. Hugo_Maradona schrieb vor 24 Minuten: Dass der Plan mit Hedl hält länger den Ball und man versucht den WAC ins Pressing zu locken nicht funktioniert, war eigentlich sehr schnell klar. Es ist uns halt leider nichts anderes eingefallen und somit waren wir komplett ungefährlich. Genau so sehe ich das auch - trotzdem versuchen wir es über 90 Minuten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manfredo75 Teamspieler Geschrieben 9. Februar Mit einer Nacht schlafen bleibt zwar die Enttäuschung über die Niederlage, aber so eine Weltuntergangsstimmung wie viele hier inszenieren, gibt es nicht. Manche haben alles schon gut analysiert. Der WAC ist schon eine Mannschaft mit guten Spielern und hat absolut Berechtigung um die vorderen Plätze zu spielen. Eine Mannschaft, gegen die man im Umschaltspiel einfach aufpassen muss. Warum ist eine Austria so weit vorne. Da wird das Wort Meisterschaft nicht in den Mund genommen. Fakt ist, die Platzierung spielt man nicht mit Worten aus sondern mit Leistung am Platz. Und das Woche für Woche. Unsere Mannschaft zeigt phasenweise durchaus ihr Potenzial. Nur fehlt der letzte Punch Spiele zu entscheiden. Dieser absolute Siegeswille. So auch gestern. Kara zeigte gestern diese Leidenschaft als er ins Spiel kam. Wir führen so oft 1 : 0 und geben das Spiel wieder her. Obwohl wir alle Trümpfe in der Hand hätten. Dieser Wille, das Spiel mit weiteren Toren zu entscheiden, fehlt all zu oft. Und unsere Gegner sind Gnadelos effizient. Ballo gestern bekamen wir kaum in den Griff. Ja Schöller ist erst 18. Er darf Fehler machen und wird diese auch noch machen. Wir reden Rapid oft zu stark und fallen dann hoch herunter. Die Wahrheit ist dazwischen. Ein Dragovic ist mal routiniert und stabiler. Für Platz 1 benötigt man Stabilität. Für unsere Jungen ist wichtig, mal stabil Leistung zu bringen, bevor man den nächsten Schritt ins Ausland geht. Die wechseln oft zu früh. Und zu Klausd. Auch er macht Fehler. Mut Wurmbrand Tempo ins Spiel zu bringen, wäre wichtig gewesen, aber bei 1 :0. Der Wechsel war zu spät. Aber er darf genauso Fehler machen. Stabilität und Vertrauen sind im Fussball wichtig anstatt sofort den Trainer wechseln zu wollen Zum Glück ist Katzer klüger als so viele im ASB hier. Ruhe bewahren, Fehler analysieren und nächste Woche besser machen. Und in ein, zwei Wochen kommen unsere Neuen dazu, das macht Mut. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. Februar https://sport.orf.at/stories/3137799/ Zmf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapid_Wien Postaholic Geschrieben 9. Februar Für mich ist das Hauptproblem und auch ein Phänomen, dass die Spieler immer wieder die Basics vermissen lassen. (Das hat auch der Trainer gestern bei der PK danach angesprochen, dass man offenbar daran arbeiten muss und er gehofft hat, dass man schon weiter ist, oder so ähnlich.) Dieses Problem tritt jetzt bereits mehrere Jahre auf, bei unterschiedlichen Trainern, mit unterschiedlichen Ansätzen. Ohne die Basics Laufbereitschaft, intensive Zweikampfführung (beides offensiv wie defensiv) und Zielstrebigkeit im letzten Drittel wird man nichts gewinnen. Was dabei rauskommt sind diese regelmäßig lustlos wirkenden Auftritte. Die Austria ruft diese Basics jede Woche mittlerweile ab, daher wird es für uns sehr schwer werden nächste Woche. Wir können einfach nicht die Intensität in unserem Spiel hoch halten und so den Gegner stressen und das nach einer langen Winterpause. Wäre das Spiel mitten in der Saison gewesen, hätte man Müdigkeit vermutet. Auch wenn ich es nicht gemacht habe, verstehe ich jeden, der gestern früher gegangen ist. Das war einfach Leistungstechnisch gar nichts von der Mannschaft gestern. Das der Trainer dann noch etwas angerührt bei der PK meint, dass er mit mehr Zusehern gerechnet hat, steht ihm mMn nicht sonderlich gut zu Gesicht nach so einem Auftritt. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 9. Februar mmarkhar schrieb vor 37 Minuten: Warum wartet Hedl beim Stand von 0:0 "auf das Pressing"? Die Idee war - meiner Meinung - dass sich die gegnerischen Ketten nach vorne verschieben und geschlossen anpressen. Dadurch entstehen Räume im Mittelfeld wo Hedl den Ball platzieren kann. Das hat man schön gesehen - zwei mal hat er es mit einem Chip probiert und einmal flach und stark auf Grcic gepielt. Nur leider war es dann nie so. Es ist nämlich maximal ein Stürm angelaufen - alle anderen blieben in Formation. Diese Variante und die vielen verlorenen Minuten (vor allem bei Stand 0:0) war einfach völlig sinnlos und hat genau NICHTS bewirkt. Und wenn man das 90 Minuten stur durchzieht und nicht erkennt, dass es genau NICHTS bringt, dann verstehe ich jeden Pfiff. "Als Team sind wir angriffslustig, dynamisch und wählen stets den direkten Weg zum Ziel." stand irgendwo und nicht "Wir spielen Tipp Kick und Stehfussball" .... Das die Pfiffe der Zuseher dann verantwortlich sind, dass die Spieler verunsichert sind, sehe ich überhaupt nicht so. Das sollten Profis sein. Genau so sehe ich das auch - trotzdem versuchen wir es über 90 Minuten Absolut. Man wünscht sich eigentlich eine Mannschaft, die das auf dem Platz selbst checkt, ein Trainerteam, das es während des Spiels korrigieren kann und einen Kader, der auch andere Varianten ermöglicht. Warum hau ich die Kugel nicht ein paar mal hoch nach vorne auf Beljo und kämpf um den zweiten Ball? Warum lass ich den Ball nicht zirkulieren und zwing den Gegner zum Verschieben? Das alles könnten wir und nach einer Vorbereitung, nach der man uns erklärt hat, dass man Varianten für das Spiel gegen einen tiefen Block trainiert hat, war das gestrige Spiel vom Matchplan her eine absolute Verarschung. Wenn man dann noch die Intensität von gestern mit den ersten Spielen der Saison zb gegen Sturm vergleicht, dann muss man wirklich viele Fragen stellen, was genau in den letzten drei Wochen gemacht wurde. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.