Anywish Postinho Geschrieben vor 8 Stunden BARON schrieb vor 12 Stunden: Nein, deren Budget ist weit über unserem. Stimmt - hab ich durch Googeln eben rausgefunden, dass der WAC ein Budget von € 14,9 Mio. hat - wir dürften hingegen so ca. € 11,5 Mio. Budget haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denkfabrik Top-Schriftsteller Geschrieben vor 7 Stunden Anywish schrieb vor einer Stunde: Stimmt - hab ich durch Googeln eben rausgefunden, dass der WAC ein Budget von € 14,9 Mio. hat - wir dürften hingegen so ca. € 11,5 Mio. Budget haben. Wir haben von diesen 11,5 Mio aber noch wenig in den Kader investiert - außer bestehende Verträge. Da müsste schon noch Geld übrig sein um 2-3 gute Spieler zu holen (Strafraum Stürmer, 10er, schnellen Verteidiger) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Postinho Geschrieben vor 7 Stunden (bearbeitet) Die Frage ist halt, sind die 11,5 Mio. Euro das Gesamt-Budget, von dem Ausgaben für Stadion und Um- und Ausbauten noch weggehen. Oder ist das bereits das Budget für die sportlichen Belange - also rein für Mannschaft, Personal usw... Wenn es das Budget für den sportlichen Bereich ist, müsste wirklich noch viel Geld übrig sein... vielleicht wartet man, bis Transferschluss, um wirkliche Granaten zu bekommen, die jetzt noch kein Interesse an Altach hätten, weil sie sich die Möglichkeit offen halten wollen, vielleicht bei größeren Klubs unterzukommen. bearbeitet vor 7 Stunden von Anywish 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sw29 Sehr bekannt im ASB Geschrieben vor 7 Stunden Ich glaube die "Last-Minute" Transfers von Spielern die nicht untergekommen sind ist ein frommer Wunsch. Mehr tippe ich auf Leih-Optionen..., alles andere wäre Glück 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denkfabrik Top-Schriftsteller Geschrieben vor 6 Stunden Anywish schrieb vor 28 Minuten: Die Frage ist halt, sind die 11,5 Mio. Euro das Gesamt-Budget, von dem Ausgaben für Stadion und Um- und Ausbauten noch weggehen. Oder ist das bereits das Budget für die sportlichen Belange - also rein für Mannschaft, Personal usw... Wenn es das Budget für den sportlichen Bereich ist, müsste wirklich noch viel Geld übrig sein... vielleicht wartet man, bis Transferschluss, um wirkliche Granaten zu bekommen, die jetzt noch kein Interesse an Altach hätten, weil sie sich die Möglichkeit offen halten wollen, vielleicht bei größeren Klubs unterzukommen. Das ist das Gesamtbudget. Was ich einmal gehört habe sollten etwa 6 Mio für den sportlichen Bereich gedacht sein. Aber auch bei den anderen Vereinen ist das Budget ein Gesamtbudget inkl. Sachausgaben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altacher1929 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 6 Stunden (bearbeitet) Letztenendes alles auf Hoffnung und Zufall aufgebaut! Man findet nix und hat keinen Plan, deshalb hofft man das Ende Transferzeit irgendeiner kurzfristig Angeboten wird, wo man dann Zuschlägt und hofft das er uns weiterhilft! Am Ende wird es dann eben genau dieser Schnellschuss, den man laut eigenen Aussagen nicht will! ...aber die Aussagen der Verantwortlichen sind sowieso gespickt von Wiedersprüchen! bearbeitet vor 6 Stunden von Altacher1929 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scra_noch_unterstützer Anfänger Geschrieben vor 6 Stunden (bearbeitet) Ich sehe die aktuelle Situation sehr bedenklich. Viel Hoffnung....hoffen....dass sich irgendwann etwas ändert, ein glücklicher Start mit Siegen für positive Energie, Eigentore des Gegners, keine haarsträubenden Fehler, oder einfach nur Glück. Doch seit Jahren ist es dasselbe Muster. Ich habe immer noch eine Saisonkarte – es gibt natürlich auch gute Spiele – aber der Klassenunterschied ist oft deutlich sichtbar und der Grund wieso wir da stehen wo wir stehen. Ich nehme mal Zech, Bähre (auch wenn er leider pro Spiel mind. 1 großen Bock macht), Stojanovic raus - die sind meiner Meinung nach eine sehr starke Achse. "Hope is no strategy"... Die neue 'Kontinuität' finde ich grundsätzlich positiv, aber vielleicht ist das auch nur wieder Hoffnung, weil es keine Alternativen gibt. Das Cupspiel war für mich bezeichnend: Warum tut man sich mit der vermeintlichen Stammelf so schwer gegen einen Gegner in Unterzahl? Als Fußballprofi muss ich doch mal auch Landesliga - Spieler ausspielen können oder eine bessere Übersicht, Flanke oder Schusstechnik haben - jaja, der Cup hat eigene Gesetzt, aber trotzdem. Hat man so viel Angst? Ich frage mich ehrlich schon, ob der Trainer für den SCR Altach arbeitet – oder nur für sich selbst. Wenn man nicht einmal in solchen Spielen jungen Spielern eine Chance gibt, wann dann? Zumindest zwei "Talente" neben arrivierten Spielern Minuten zu geben – das wäre doch eine Gelegenheit gewesen. Welches Signal sendet man damit an potenzielle Nachwuchsspieler? Als Altach-Fan muss ich leider sagen: Ich kann keinem "Talent" empfehlen, hierher zu wechseln. Nur Abstiegskampf, nur Wechsel der Trainer, Sportdirektoren, Systeme. Es gibt keine (sportlichen) Entwicklungsmöglichkeiten, keine Chancen – und ein 'familiäres Umfeld' allein reicht nicht um besser zu werden - da braucht es MINUTEN und VERTRAUEN. Ich als Amateur - Nachwuchstrainer und jemand, der auf jedes Spiel geht, sehe schon lange keinen Spieler, der sich entwickelt hat. In der Vorbereitung habe ich Spieler gesehen, die vermeintlich wollen (Yalcin, Fetahu, Milojevic), aber nicht spielen oder fast keine Minuten bekommen. Warum ein Kronberger überhaupt keine Chance hat, weiss ich auch nicht, würde den mal gerne mal länger spielen sehen da ich glaube, dass er etwas hat das uns fehlt - und nicht Diawara, der zwar immer hin geht wo es weh tut, aber leider (noch?) nichts bringt. Patrick Greil könnte endlich eine echte Verstärkung sein - Gratulation - mal jemand der vermeintlich auch Standards kann. Und Massombo hat in den Testspielen bei ein paar Aktionen gezeigt, dass er Potenzial hat – aber vermutlich wird er wie Bahloul versauern (aus welchen Gründen auch immer). Da frage ich mich auch warum man ihn holt und er nicht spielt - muss man ihn aufbauen? Ich habe gehört man holt nur Spieler die direkt weiterhelfen? Zumindest haben wir zu Saisonbeginn EINEN Spieler der neu ist und auch spielen wird.... Ich wünsche Sportdirektor Netzer viel Glück – hoffentlich wird er nicht das nächste Bauernopfer. Aber ich hoffe, dass zuerst der Trainer die Segel streichen muss. Auch er ist ein Hoffnungskandidat – welcher erfahrene Trainer würde sich Altach überhaupt noch antun? Wahrscheinlich war er auch die billigste Lösung....um das Geld irgendwo anders zu investieren - aber wo??? Ich hoffe Orie zaubert noch was aus dem Hut (oder aus Exotenliegen) mit einem Glücksgriff der bei uns einschlägt....würde mal Zeit werden für neue Ledezmas, Leonardos usw. Wie jedes Jahr hoffe ich, dass es besser wird. Und ich wünsche dem Verein wenigstens einmal das Glück, nicht gegen den Abstieg spielen zu müssen. Aber aktuell sehe ich sportlich (noch) nicht, wie das gelingen soll. Infrastrukturell kann ich nur gratulieren und finde auch den Neubau des VIP für einen wichtigen Schritt in die (hoffentlich) positive Zukunft. So, bin gespannt auf die neue Saison….zumindest ist es in Altach immer bis fast zum letzten Spiel spannen, wobei ich darauf verzichten könnte. bearbeitet vor 6 Stunden von scra_noch_unterstützer 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floma Top-Schriftsteller Geschrieben vor 6 Stunden scra_noch_unterstützer schrieb vor 2 Minuten: Ich sehe die aktuelle Situation sehr bedenklich. Viel Hoffnung....hoffen....dass sich irgendwann etwas ändert, ein glücklicher Start mit Siegen für positive Energie, Eigentore des Gegners, keine haarsträubenden Fehler, oder einfach nur Glück. Doch seit Jahren ist es dasselbe Muster. Ich habe immer noch eine Saisonkarte – es gibt natürlich auch gute Spiele – aber der Klassenunterschied ist oft deutlich sichtbar und der Grund wieso wir da stehen wo wir stehen. Ich nehme mal Zech, Bähre (auch wenn er leider pro Spiel mind. 1 großen Bock macht), Stojanovic raus - die sind meiner Meinung nach eine sehr starke Achse. "Hope is no strategy"... Die neue 'Kontinuität' finde ich grundsätzlich positiv, aber vielleicht ist das auch nur wieder Hoffnung, weil es keine Alternativen gibt. Das Cupspiel war für mich bezeichnend: Warum tut man sich mit der vermeintlichen Stammelf so schwer gegen einen Gegner in Unterzahl? Als Fußballprofi muss ich doch mal auch Landesliga - Spieler ausspielen können oder eine bessere Übersicht, Flanke oder Schusstechnik haben - jaja, der Cup hat eigene Gesetzt, aber trotzdem. Hat man so viel Angst? Ich frage mich ehrlich schon, ob der Trainer für den SCR Altach arbeitet – oder nur für sich selbst. Wenn man nicht einmal in solchen Spielen jungen Spielern eine Chance gibt, wann dann? Zumindest zwei "Talente" neben arrivierten Spielern Minuten zu geben – das wäre doch eine Gelegenheit gewesen. Welches Signal sendet man damit an potenzielle Nachwuchsspieler? Als Altach-Fan muss ich leider sagen: Ich kann keinem "Talent" empfehlen, hierher zu wechseln. Nur Abstiegskampf, nur Wechsel der Trainer, Sportdirektoren, Systeme. Es gibt keine Entwicklungsmöglichkeiten, keine Chancen – und ein 'familiäres Umfeld' allein reicht nicht um besser zu werden - da braucht es MINUTEN und VERTRAUEN. Ich als Amateur - Nachwuchstrainer und jemand, der auf jedes Spiel geht, sehe schon lange keinen Spieler, der sich entwickelt hat. In der Vorbereitung habe ich Spieler gesehen, die vermeintlich wollen (Yalcin, Fetahu, Milojevic), aber nicht spielen oder fast keine Minuten bekommen. Warum ein Kronberger überhaupt keine Chance hat, weiss ich auch nicht, würde den mal gerne mal länger spielen sehen da ich glaube, dass er etwas hat das uns fehlt - und nicht Diawara, der zwar immer hin geht wo es weh tut, aber leider (noch?) nichts bringt. Patrick Greil könnte endlich eine echte Verstärkung sein - Gratulation - mal jemand der vermeintlich auch Standards kann. Und Massombo hat in den Testspielen bei ein paar Aktionen gezeigt, dass er Potenzial hat – aber vermutlich wird er wie Bahloul versauern (aus welchen Gründen auch immer). Da frage ich mich auch warum man ihn holt und er nicht spielt - muss man ihn aufbauen? Ich habe gehört man holt nur Spieler die direkt weiterhelfen? Zumindest haben wir zu Saisonbeginn EINEN Spieler der neu ist und auch spielen wird.... Ich wünsche Sportdirektor Netzer viel Glück – hoffentlich wird er nicht das nächste Bauernopfer. Aber ich hoffe, dass zuerst der Trainer die Segel streichen muss. Auch er ist ein Hoffnungskandidat – welcher erfahrene Trainer würde sich Altach überhaupt noch antun? Wahrscheinlich war er auch die billigste Lösung....um das Geld irgendwo anders zu investieren - aber wo??? Ich hoffe Orie zaubert noch was aus dem Hut (oder aus Exotenliegen) mit einem Glücksgriff der bei uns einschlägt....würde mal Zeit werden für neue Ledezmas, Leonardos usw. Wie jedes Jahr hoffe ich, dass es besser wird. Und ich wünsche dem Verein wenigstens einmal das Glück, nicht gegen den Abstieg spielen zu müssen. Aber aktuell sehe ich (noch) nicht, wie das gelingen soll. So, bin gespannt auf die neue Saison….zumindest ist es in Altach immer bis fast zum letzten Spiel spannen, wobei ich darauf verzichten könnte. Herzlich Willkommen und danke für deinen konstruktiven Beitrag. Unterschreibe alles zu 100%. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mountain31 ASB-Messias Geschrieben vor 5 Stunden scra_noch_unterstützer schrieb vor 34 Minuten: Ich sehe die aktuelle Situation sehr bedenklich. .. Doch seit Jahren ist es dasselbe Muster. Ich habe immer noch eine Saisonkarte – es gibt natürlich auch gute Spiele – aber der Klassenunterschied ist oft deutlich sichtbar und der Grund wieso wir da stehen wo wir stehen. Ich nehme mal Zech, Bähre (auch wenn er leider pro Spiel mind. 1 großen Bock macht), Stojanovic raus - die sind meiner Meinung nach eine sehr starke Achse. "Hope is no strategy"... Die neue 'Kontinuität' finde ich grundsätzlich positiv, aber vielleicht ist das auch nur wieder Hoffnung, weil es keine Alternativen gibt. Das Cupspiel war für mich bezeichnend: Warum tut man sich mit der vermeintlichen Stammelf so schwer gegen einen Gegner in Unterzahl? Als Fußballprofi muss ich doch mal auch Landesliga - Spieler ausspielen können oder eine bessere Übersicht, Flanke oder Schusstechnik haben - jaja, der Cup hat eigene Gesetzt, aber trotzdem. Hat man so viel Angst? Ich frage mich ehrlich schon, ob der Trainer für den SCR Altach arbeitet – oder nur für sich selbst. Wenn man nicht einmal in solchen Spielen jungen Spielern eine Chance gibt, wann dann? Zumindest zwei "Talente" neben arrivierten Spielern Minuten zu geben – das wäre doch eine Gelegenheit gewesen.... ... Herzlich willkommen! Wie siehst Du die Rolle von Eric Orie? Laut Interview (Netzer/Orie am Sonntag in der NEUEN): man zählt auf die Erfahrung und das Auge von Orie - was sportliche Belange, Potentialausschöpfung des Kaders und Spielerentwicklung betrifft... Und was ist mit Gorgon? (Vielleicht derzeit angeschlagen?) Wäre doch ein wichtiger Spieler für uns, wenn man schon von Potentialausschöpfung redet...Er muß ja nicht über 90 min marschieren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pipo1929 ASB-Halbgott Geschrieben vor 5 Stunden sw29 schrieb vor 2 Stunden: Ich glaube die "Last-Minute" Transfers von Spielern die nicht untergekommen sind ist ein frommer Wunsch. Mehr tippe ich auf Leih-Optionen..., alles andere wäre Glück Mein Wunsch Leih Stürmer ist schon bei Lausanne untergekommen und hat in 2 spielen 3 Tore gemacht 🙈 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scra_noch_unterstützer Anfänger Geschrieben vor 4 Stunden (bearbeitet) mountain31 schrieb vor 56 Minuten: Herzlich willkommen! Wie siehst Du die Rolle von Eric Orie? Laut Interview (Netzer/Orie am Sonntag in der NEUEN): man zählt auf die Erfahrung und das Auge von Orie - was sportliche Belange, Potentialausschöpfung des Kaders und Spielerentwicklung betrifft... Und was ist mit Gorgon? (Vielleicht derzeit angeschlagen?) Wäre doch ein wichtiger Spieler für uns, wenn man schon von Potentialausschöpfung redet...Er muß ja nicht über 90 min marschieren... Ich bin eigentlich sehr froh, dass man in diese Richtung gedacht hat – Erfahrung ist in unserer Situation definitiv wichtig. Es braucht auch Leute, die nicht nur lenken, sondern auch denken 😉. Gerade für uns könnte es spannend sein, Spieler aus weniger durchleuchteten Ligen zu holen – dort, wo es noch keine umfassenden Statistiken gibt. Ich bin neugierig, welches Netzwerk er mitbringt. Ich hoffe nur, dass er auch wirklich etwas bewegen darf. Wenn er im Hintergrund arbeitet und dort aktiv ist – umso besser. Legionäre müssen einfach besser sein, sonst lass ich einen eigenen Spieler spielen (Prinzip Canadi wenn ich mich recht erinnere). Meiner Meinung nach würde uns auch Erfahrung im Trainerteam (Co-Trainer) sehr gut tun. Gorgon sehe ich eher als Joker, der ab der 60./70. Minute noch einen Unterschied machen kann. Leider wirkt er mittlerweile zu langsam für das Spiel – wobei Demaku und Jäger das Tempo ohnehin stark reduzieren (was ich bisher gesehen habe). Vielleicht ist das aber alles Teil eines Plans, und wir treten in der Meisterschaft ganz anders auf – mit einer anderen Mannschaft, um den Gegner zu überraschen 😉. Aktuell habe ich aber auch nicht das Gefühl, dass wir mehrere Spielpläne haben – eher dann Plan C: Chaos. (ist hart aber war letztes Jahr bei einigen Wechseln mein Eindruck) bearbeitet vor 4 Stunden von scra_noch_unterstützer 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben vor 4 Stunden scra_noch_unterstützer schrieb vor 15 Minuten: Ich bin eigentlich sehr froh, dass man in diese Richtung gedacht hat – Erfahrung ist in unserer Situation definitiv wichtig. Es braucht auch Leute, die nicht nur lenken, sondern auch denken 😉. Gerade für uns könnte es spannend sein, Spieler aus weniger durchleuchteten Ligen zu holen – dort, wo es noch keine umfassenden Statistiken gibt. Ich bin neugierig, welches Netzwerk er mitbringt. Ich hoffe nur, dass er auch wirklich etwas bewegen darf. Wenn er im Hintergrund arbeitet und dort aktiv ist – umso besser. Legionäre müssen einfach besser sein, sonst lass ich einen eigenen Spieler spielen (Prinzip Canadi wenn ich mich recht erinnere). Meiner Meinung nach würde uns auch Erfahrung im Trainerteam (Co-Trainer) sehr gut tun. Gorgon sehe ich eher als Joker, der ab der 60./70. Minute noch einen Unterschied machen kann. Leider wirkt er mittlerweile zu langsam für das Spiel – wobei Demaku und Jäger das Tempo ohnehin stark reduzieren (was ich bisher gesehen habe). Vielleicht ist das aber alles Teil eines Plans, und wir treten in der Meisterschaft ganz anders auf – mit einer anderen Mannschaft, um den Gegner zu überraschen 😉. Aktuell habe ich aber auch nicht das Gefühl, dass wir mehrere Spielpläne haben – eher dann Plan C: Chaos. (ist hart aber war letztes Jahr bei einigen Wechseln mein Eindruck) Herzlich willkommen! Plan C=Chaos ist aber schon sehr Schmeichelhaft ausgedrückt! Demaku und Jäger sind halt des Trainers Lieblinge inkl. seinem Bruder was auch verständlich ist! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.