Das Comeback von Florian Wustinger


Recommended Posts

Held von heute
valentin1911 schrieb vor 3 Minuten:

Gizmo spricht von Akademie, du führst bei Rapid mit Querfeld und Sattlberger zwei AKA-Spieler an. Wie blöd von mir, da anzunehmen, dass es um Eigenbauspieler gehen könnte. 

Bildschirmfoto 2025-01-14 um 20.27.31.jpg

Da geb ich dir Recht. Das war wahrlich blöd von dir. Denn hätte ich Eigenbauspieler gemeint, hätte ich nicht "Junge" geschrieben und schon gar nicht den WAC als Beispiel gebracht. Wahrscheinlich hätte ich auf "Da hat die Akademie gut gearbeitet" auch nicht mit "Das war nicht mein Punkt" geantwortet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Armer Wusti.. tut mir echt Leid um ihn und ich hoffe er kann sich wieder vollständig erholen, warum wir so ein massives Pech in den letzten Jahren haben bleibt mir echt ein Rätsel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Decay26 schrieb vor 12 Stunden:

Armer Wusti.. tut mir echt Leid um ihn und ich hoffe er kann sich wieder vollständig erholen, warum wir so ein massives Pech in den letzten Jahren haben bleibt mir echt ein Rätsel.

So bitter das für den Wustinger persönlich ist.

Aber ist das wirklich Pech, das wir haben als Austria? Oder hat es auch damit zu tun, welchen Spielertyp man in der Vergangenheit in der Akademie bevorzugt hat.

Und ich sag mal so, man hat sicher nicht die körperlich robusten Spielertypen in der Vergangenheit bei der Auswahl bevorzugt.

Find man sollte das nicht auf Pech oder Glück schieben sondern sich auch damit beschäftigen, ob da nicht auch kausale Zusammenhänge bestehen.

Ein Borkovic, ein Wustinger, ein El Shewi alles "Top-Talente" aus der Akademie, denen man zumindest eine Profikarriere vorausgesagt hat. Und dann bleibt bei allen 3 die Frage, ob sie den Körper überhaupt haben für die Belastungen im Profifußball.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Südveilchen schrieb vor 14 Minuten:

So bitter das für den Wustinger persönlich ist.

Aber ist das wirklich Pech, das wir haben als Austria? Oder hat es auch damit zu tun, welchen Spielertyp man in der Vergangenheit in der Akademie bevorzugt hat.

Und ich sag mal so, man hat sicher nicht die körperlich robusten Spielertypen in der Vergangenheit bei der Auswahl bevorzugt.

Find man sollte das nicht auf Pech oder Glück schieben sondern sich auch damit beschäftigen, ob da nicht auch kausale Zusammenhänge bestehen.

Ein Borkovic, ein Wustinger, ein El Shewi alles "Top-Talente" aus der Akademie, denen man zumindest eine Profikarriere vorausgesagt hat. Und dann bleibt bei allen 3 die Frage, ob sie den Körper überhaupt haben für die Belastungen im Profifußball.

Die Frage kann niemand kausal beantworten!

 

Der Mainz Stürmer hat sich gestern nach nur 2 Minuten verletzt, weil er weggerutscht ist - hatte aber auch schon eine Verletzungshistorie...

 

Hier muss man jeden Spieler einzeln betrachten: von Erholung, Ernährung, Training, Belastungen, Körperbau, psychologisch - ein Gesamtfazit über mehrere Menschen hinweg ist quasi unmöglich. 

bearbeitet von bigben79

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
bigben79 schrieb vor 4 Minuten:

Die Frage kann niemand kausal beantworten!

Man sollte es aber zumindest einmal versuchen, und es nicht auf Pech und Glück alleine schieben.

Wir können es eh nicht. Aber die handelnden Personen im Nachwuchs und Akademie hoffentlich schon, auch wenn sie für die einstiege Auswahl der jungen Spielern nicht verantwortlich sind. Aber man kann auch aus Umständen lernen, die man nicht verursacht hat.

Vielleicht muss man auch die Trainingsschwerpunkte anpassen, oder unterscheiden zwischen den unterschiedlichen körperlichen Konstitutionen der einzelnen jungen Spielern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Südveilchen schrieb vor 32 Minuten:

So bitter das für den Wustinger persönlich ist.

Aber ist das wirklich Pech, das wir haben als Austria? Oder hat es auch damit zu tun, welchen Spielertyp man in der Vergangenheit in der Akademie bevorzugt hat.

Und ich sag mal so, man hat sicher nicht die körperlich robusten Spielertypen in der Vergangenheit bei der Auswahl bevorzugt.

Find man sollte das nicht auf Pech oder Glück schieben sondern sich auch damit beschäftigen, ob da nicht auch kausale Zusammenhänge bestehen.

Ein Borkovic, ein Wustinger, ein El Shewi alles "Top-Talente" aus der Akademie, denen man zumindest eine Profikarriere vorausgesagt hat. Und dann bleibt bei allen 3 die Frage, ob sie den Körper überhaupt haben für die Belastungen im Profifußball.

Gentests werden bestimmt schon in einigen Vereinen angewandt, wenn auch nur inoffiziell - ich würde das nicht begrüßen, wird im internationalen Fußballgeschäft wohl unausweichlich sein. 

Anders wird man solche Schwachstellen nicht feststellen können, das hat ja nichts mit dem Körperbau zu tun. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Südveilchen schrieb vor 12 Minuten:

Vielleicht muss man auch die Trainingsschwerpunkte anpassen, oder unterscheiden zwischen den unterschiedlichen körperlichen Konstitutionen der einzelnen jungen Spielern.

Das ist genau auch was ich meinte. Sowas sollte heute auf diesem Niveau ohnehin normal sein. Intern sollte geprüft werden, ob wir da genug machen.

Dass El Sheiwi jetzt einen Keim im Knie hat muss genauso hinterfragt/untersucht werden. Ist doch in jedem Betrieb mittlerweile so, Fehlstände werden geprüft und evaluiert was man in Zukunft ändern bzw. besser machen könnte damit so etwas nicht mehr passiert oder zumindest das Risiko minimiert werden kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
DaMarkWied schrieb am 14.1.2025 um 09:11 :

Dieser Verein ist verflucht, anders gibts das alles nicht.

Ich befürchte eher Wustinger und Ziad waren körperlich nie für Profisport geeignet aber natürlich kommt dann noch extremes Pech oben drauf. Da gibt es doch irgendeine Formel der Körperattribute die fast alle Spitzensporter eint, die beiden scheinen leider nicht damit gesegnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Südveilchen schrieb vor 7 Stunden:

Und ich sag mal so, man hat sicher nicht die körperlich robusten Spielertypen in der Vergangenheit bei der Auswahl bevorzugt.

MIt lauter Toni Pfeffers wäre das sicher besser. Freilich bruachen wir dann auch einen Trainer, dessen taktische Anweisung lautet:
"Hauts eich wenigstens eine, wenn's scho ned kicken kennts"

bearbeitet von KindausFavoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
memphis86 schrieb am 14.1.2025 um 14:57 :

So oder so - Fakt ist dass das zu hinterfragen ist. 6 Kreuzbandrisse ohne Fremdeinwirkung bei 2 Spielern, dazu jetzt noch ein Keim im Knie. Vielleicht sollte man überlegen den operierenden Arzt zu wechseln (ja ich weiß dass es nicht immer dasselbe Knie war). Sagen wir so: das ganze Drama muss Anlass genug sein sowas wie eine gründliche Qualitätsprüfung durchzuführen was Trainingssteuerung und Ärzte/Physio-Team betrifft.

Waren es wirklich auch immer die gleichen Ärzte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Südveilchen schrieb vor 11 Stunden:

So bitter das für den Wustinger persönlich ist.

Aber ist das wirklich Pech, das wir haben als Austria? Oder hat es auch damit zu tun, welchen Spielertyp man in der Vergangenheit in der Akademie bevorzugt hat.

Und ich sag mal so, man hat sicher nicht die körperlich robusten Spielertypen in der Vergangenheit bei der Auswahl bevorzugt.

Find man sollte das nicht auf Pech oder Glück schieben sondern sich auch damit beschäftigen, ob da nicht auch kausale Zusammenhänge bestehen.

Ein Borkovic, ein Wustinger, ein El Shewi alles "Top-Talente" aus der Akademie, denen man zumindest eine Profikarriere vorausgesagt hat. Und dann bleibt bei allen 3 die Frage, ob sie den Körper überhaupt haben für die Belastungen im Profifußball.

Natürlich ist es "komisch", dass gerade wir so ein Pech haben. Ich denke wir hier werden nie die Ergebnisse solcher Evaluierungen erfahren. In dem Fall war es halt das andere Knie mit Fremdeinwirkung. Das würde ich halt der medizinischen Abteilung nicht vorwerfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.