OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 20. Oktober Auslandschwoazer schrieb am 9.10.2025 um 19:02 : Sehr späte Wechsel haben gerade im frühen Frühjahr (seiner Anfangszeit) in meinen Augen schon dazugeführt, dass man den einen oder anderen Punkt liegen gelassen hat. Was hab ich mich geärgert, als man zu seinen Anfangszeiten in Altach (glaube ?) den spät Ausgleich gefressen hat obwohl man schon 15/20 min gesehen hat, dass man am Zahnfleisch kriecht und keine Gegenwehr hat.. Man hat auch Spiele dabei gehabt, wo man trotz HZ-Pause für Anpassungen keine Mittel gefunden hat und stumpf seinen Matchplan durchgezogen hat. Das ist mir in dieser Saison noch nicht wirklich aufgefallen bzw. Verbuche ich für mich als Fortschritt… Einzig beim Spiel gegen die Austria - Da haben wir wieder keinen Matchplan gefunden und konnten auch nicht reagieren… Die (vermeintlich) zu späten oder falschen Wechsel sieht man selbst bei Rangnick . Beim angesprochen Altach Spiel fiel der Ausgleich durch einen Eckball, nachdem man sich defensiver ausrichtete und auf Konter lauerte, was gegen einen spielerisch schwächeren Gegner nur logisch ist. Shit happens. Letztlich hat Säumel bisher mehr erreicht als man erwarten konnte und mittlerweile kann man von einem stabilen Level sprechen, obwohl hochwertige Spieler gegangen sind und diese nicht wirklich adäquat ersetzt wurden 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackthunder Postaholic Geschrieben 24. Oktober (bearbeitet) Es ist auch erwähnenswert, dass Sturm bei Celtic mit einem Mann weniger die letzten 13 Minuten mit 3 echten Stürmern absolvierte... FF musste beim Zusehen angeblich kurz wegen Herzrasen behandelt werden... bearbeitet 24. Oktober von blackthunder 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sflany Weltklassekicker Geschrieben Donnerstag um 06:04 Es tut mir wirklich leid, aber ich kann mir den Säumelkick einfach nicht anschauen. Ja, hier und da ist ein gutes Spiel dabei, aber überwiegend ist es ein schlimmes Gemurkse. Und das hat nichts mit etwaigen fehlenden Transfers zu tun, das war schon in der letzten Saison tw. schwer erträglich. Dazu kommt die Jammerei über die Doppelbelastung, die man unter Ilzer nie gehört hat und die stoische Art bei PK, an der Seitenlinie etc. Tu mir echt schwer. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
börger_15 Anfänger Geschrieben Donnerstag um 06:16 In dieser Mannschaft liegt so viel Potential… jedoch kann ich mir bei Gott nicht vorstellen, dass wir den nächsten Schritt(e) unter Säumel gehen können, weil er schlichtweg nicht der richtige Trainer ist 😤 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben Donnerstag um 06:25 Sflany schrieb vor 15 Minuten: Es tut mir wirklich leid, aber ich kann mir den Säumelkick einfach nicht anschauen. Ja, hier und da ist ein gutes Spiel dabei, aber überwiegend ist es ein schlimmes Gemurkse. Und das hat nichts mit etwaigen fehlenden Transfers zu tun, das war schon in der letzten Saison tw. schwer erträglich. Dazu kommt die Jammerei über die Doppelbelastung, die man unter Ilzer nie gehört hat und die stoische Art bei PK, an der Seitenlinie etc. Tu mir echt schwer. Natürlich hat das mit den Transfers zu tun, die Spielanlage wurde im Wesentlichen kaum verändert PS auch unter Ilzer gab es etliche Unkicks und ebenso chronische Niederlagen gegen den WAC und Austria bzw Stolperauftritte im Cup 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben Donnerstag um 06:34 OidaFoda schrieb vor 6 Minuten: die Spielanlage wurde im Wesentlichen kaum verändert Die Spielanlage wurde stark verändert. Wir werden immer abwartender, das Risiko und Pressing wird immer mehr zurückgefahren, und wir sind sehr viel abhängiger von Einzelleistungen geworden. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben Donnerstag um 06:37 lovehateheRo schrieb vor 1 Minute: Die Spielanlage wurde stark verändert. Wir werden immer abwartender, das Risiko und Pressing wird immer mehr zurückgefahren, und wir sind sehr viel abhängiger von Einzelleistungen geworden. Mit dieser Abwehr die logische Konsequenz. Die größte Stärke von Ilzer war Schicker 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben Donnerstag um 06:46 Die Spielanlage ist definitiv eine andere geworden, jedoch leider nicht zum Wohle unserer Defensive. Wir spielen gefühlt ein Mittelding, bei dem weder Offensive noch Defensive profitieren. OidaFoda schrieb vor 5 Minuten: Die größte Stärke von Ilzer war Schicker Natürlich war das auch ein ausschlaggebender Grund, aber Ilzer hatte einen klaren Plan und klare Strukturen, wie die Mannschaft funktionieren soll. Das sehe ich momentan überhaupt nicht mehr, diese vorhandenen Abläufe schwinden immer mehr dahin. Ich habe gehofft, dass man mit Säumel und seinem Team den eingeschlagenen Weg weitergehen kann, aber dafür unterscheiden sich er und Ilzer einfach zu sehr. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben Donnerstag um 07:19 (bearbeitet) OidaFoda schrieb vor 54 Minuten: PS auch unter Ilzer gab es etliche Unkicks und ebenso chronische Niederlagen gegen den WAC und Austria bzw Stolperauftritte im Cup Fake News: Chris Ilzer Bilanz gegen die Austria als Sturm-Trainer: 14 Spiele - 9 Siege - 2 Unentschieden - 3 Niederlagen - 30:16 - 29 Punkte (Schnitt 2,07) ----------- Jürgen Säumel Bilanz gegen die Austria als Sturm-Trainer: 5 Spiele - 0 Siege - 1 Unentschieden - 4 Niederlagen - 3:8 - 1 Punkt (Schnitt 0,20) Und was den Cup betrifft: Unter Chris Ilzer hatten wir 23 Pokalspiele und haben davon sage und schreibe 21 Partien gewonnen. Dabei 70 Tore geschossen (Schnitt > 3 Tore pro Spiel). Absolute Eierspiele waren & werden immer dabei sein, aber dort wo ein Chris Ilzer hingebrunzt hat, dürfen die anderen noch nicht einmal hinriechen. Da gilt es noch etliches zu beweisen. Umso lustiger finde ich es, wenn bei jeder Scheissleistung immer ein Vergleich zur Ilzer-Ära kommt - dieser Vergleich wird niemals gut ausgehen für den amtierenden Trainer. Was Ilzer, natürlich in Verbindung mit dem Sportdirektor, hier vorgelegt hat - bleibt für immer ein Meisterwerk. Wohl leider unerreicht... bearbeitet Donnerstag um 07:20 von Vöslauer 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Im ASB-Olymp Geschrieben Donnerstag um 07:30 Vöslauer schrieb vor 4 Minuten: Fake News: Chris Ilzer Bilanz gegen die Austria als Sturm-Trainer: 14 Spiele - 9 Siege - 2 Unentschieden - 3 Niederlagen - 30:16 - 29 Punkte (Schnitt 2,07) ----------- Jürgen Säumel Bilanz gegen die Austria als Sturm-Trainer: 5 Spiele - 0 Siege - 1 Unentschieden - 4 Niederlagen - 3:8 - 1 Punkt (Schnitt 0,20) Und was den Cup betrifft: Unter Chris Ilzer hatten wir 23 Pokalspiele und haben davon sage und schreibe 21 Partien gewonnen. Dabei 70 Tore geschossen (Schnitt > 3 Tore pro Spiel). Absolute Eierspiele waren & werden immer dabei sein, aber dort wo ein Chris Ilzer hingebrunzt hat, dürfen die anderen noch nicht einmal hinriechen. Da gilt es noch etliches zu beweisen. Umso lustiger finde ich es, wenn bei jeder Scheissleistung immer ein Vergleich zur Ilzer-Ära kommt - dieser Vergleich wird niemals gut ausgehen für den amtierenden Trainer. Was Ilzer, natürlich in Verbindung mit dem Sportdirektor, hier vorgelegt hat - bleibt für immer ein Meisterwerk. Wohl leider unerreicht... Also diese Stats die du da raushaust kannst gleich wieder in die Tonne treten. Maximal kannst die Ergebnisse einer Saison oder von 2 Jahren hernehmen. Weil die Teams überhaupt nicht vergleichbar sind. Die Austria war bis auf das letzte Jahr gerade mal so ein Kandidat fürs OPO hat öfters aber im UPO gespielt. Erfolgreich war die nie. Genauso gut könntest Ilzers Bilanz gegen Salzburg hernehmen und sie mit Säumel vergleichen. Wäre auch total unfair. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gastkommentar Ergänzungsspieler Geschrieben Donnerstag um 07:46 (bearbeitet) Vöslauer schrieb vor 26 Minuten: Fake News: Chris Ilzer Bilanz gegen die Austria als Sturm-Trainer: 14 Spiele - 9 Siege - 2 Unentschieden - 3 Niederlagen - 30:16 - 29 Punkte (Schnitt 2,07) ----------- Jürgen Säumel Bilanz gegen die Austria als Sturm-Trainer: 5 Spiele - 0 Siege - 1 Unentschieden - 4 Niederlagen - 3:8 - 1 Punkt (Schnitt 0,20) Und was den Cup betrifft: Unter Chris Ilzer hatten wir 23 Pokalspiele und haben davon sage und schreibe 21 Partien gewonnen. Dabei 70 Tore geschossen (Schnitt > 3 Tore pro Spiel). Absolute Eierspiele waren & werden immer dabei sein, aber dort wo ein Chris Ilzer hingebrunzt hat, dürfen die anderen noch nicht einmal hinriechen. Da gilt es noch etliches zu beweisen. Umso lustiger finde ich es, wenn bei jeder Scheissleistung immer ein Vergleich zur Ilzer-Ära kommt - dieser Vergleich wird niemals gut ausgehen für den amtierenden Trainer. Was Ilzer, natürlich in Verbindung mit dem Sportdirektor, hier vorgelegt hat - bleibt für immer ein Meisterwerk. Wohl leider unerreicht... Es ist auch völlig irrelevant JS und MP die ganze Zeit mit CI und AS zu vergleichen. Fakt ist, der Trainer dem alle nachweinen, hat sich dazu entschlossen den gemeinsamen Weg zu beenden und der Sportdirektor und Architekt dieses Weges (der sich auch dazu entschlossen hat den gemeinsamen Weg zu verlassen) hat JS in die Poleposition für die Fortführung dieses Weges und als Nachfolger von CI gebracht. Die Frage ist nicht ob Ilzer oder Säumel, sondern ob Säumel in der aktuellen Situation, mit den aktuellen Rahmenbedingungen und unter der Prämisse, dass der eingeschlagene Weg und Spielstil fortgehführt werden soll der richtige Trainer ist. Langsam sollte man den Trennungsschmerz auch überwunden haben. Das ist hier herinnen teilweise wie bei 16 jährigen, die von ihrer ersten großen Liebe für einen älteren stehen gelassen wurden. bearbeitet Donnerstag um 07:46 von Gastkommentar 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sflany Weltklassekicker Geschrieben Donnerstag um 07:47 OidaFoda schrieb vor einer Stunde: Natürlich hat das mit den Transfers zu tun, die Spielanlage wurde im Wesentlichen kaum verändert PS auch unter Ilzer gab es etliche Unkicks und ebenso chronische Niederlagen gegen den WAC und Austria bzw Stolperauftritte im Cup Geh bitte, man agiert viel abwartender, zieht sich nach Führungen zurück usw. Klar hat sich die Anlage verändert. Und der Großteil des letztjährigen Stamms ist auch am Feld. Allein das Mittelfeld, da fehlt nur Yalcouye. Mehr net. Und da sind Löcher, dass du glaubst, du spinnst. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben Donnerstag um 07:54 graz_fan schrieb vor 11 Minuten: Also diese Stats die du da raushaust kannst gleich wieder in die Tonne treten. Wenn jemand von "chronischen Niederlagen" gegen die Austria schreibt, ist das belegbarer Schwachsinn™. Wenn jemand von 23 Cuppartien nur 2 verliert, dürfte man auch dort ziemlich standfest auf den Beinen gewesen sein. Und glaub mir, den Rübenkick in Krems etc. hab ich auch nicht vergessen. Viel mehr steckt auch schon nicht dahinter. Wünschen wir uns, dass der Jürgen noch 3 Jahre bei uns hat (würde zwangsläufig bedeuten, dass es gute Jahre werden) - dann hat man eine bessere Bemessungsgrundlage. (und selbst dann eh schon wissen...) Ich halte Ilzers Statistik gegen RBS (ein starkes RBS) übrigens für sehr achtbar... wenn man wirklich ein Ilzer-Kryptonit finden will, dann findest man es (statistisch) am ehesten gegen den LASK, was ironischerweise bisher Säumels Lieblingsgegner war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Im ASB-Olymp Geschrieben Donnerstag um 07:57 Sflany schrieb vor 4 Minuten: Geh bitte, man agiert viel abwartender, zieht sich nach Führungen zurück usw. Klar hat sich die Anlage verändert. Und der Großteil des letztjährigen Stamms ist auch am Feld. Allein das Mittelfeld, da fehlt nur Yalcouye. Mehr net. Und da sind Löcher, dass du glaubst, du spinnst. Interessanter Vergleich. Aber durchaus eine Überlegung wert. Vielleicht erinnerst dich noch daran, wie es zu Beginn der letzten Saison ohne Yalcouye war. Sieg nach Verlängerung gegen den Kremser SC, ein typischer Hundskick. Rapid chancenlos. Gegen Hartberg und Klagenfurt zwar gewonnen, aber die Räume im MF waren gigantisch. Vor allem wegen Böving und Horvat die oft viel zu weit weg vom Mann waren. Und dann die Partie gegen die Ried, die uns 45min um die Ohren gelaufen ist. Dieses dauernde früher war es besser, stimmt halt auch nicht. Auch da sah man schon deutlich, dass wir im MF ein Problem haben, dass eben mit Yalcouye überdeckt wurde. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben Donnerstag um 08:00 Sflany schrieb vor 13 Minuten: Geh bitte, man agiert viel abwartender, zieht sich nach Führungen zurück usw. Klar hat sich die Anlage verändert. Und der Großteil des letztjährigen Stamms ist auch am Feld. Allein das Mittelfeld, da fehlt nur Yalcouye. Mehr net. Und da sind Löcher, dass du glaubst, du spinnst. 100% 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.