flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 21. August Alex011 schrieb vor 3 Minuten: Hat man eh oft nicht, aber hattest gegen die ganzen Spiele gegen Rapid, Austria, WAC oder gerade gestern ein gutes Gefühl während den Partien? Also die Austria Partien in der Meisterschaft? Immer. Die WAC Partie, wo man zurückgekommen ist im Frühjahr? Die WAC Partie, wo man MEISTER wurde, obwohl Säumel alle so schlecht eingestellt hat? Rapid, wo man sich nie aufgegeben hat, aber einfach als schlechtere Mannschaft vom Platz ging? 2024 unter Ilzer im Frühjahr genau der gleiche Mist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. August flachzange1987 schrieb vor 3 Minuten: Also die Austria Partien in der Meisterschaft? Immer. Die WAC Partie, wo man zurückgekommen ist im Frühjahr? Die WAC Partie, wo man MEISTER wurde, obwohl Säumel alle so schlecht eingestellt hat? Rapid, wo man sich nie aufgegeben hat, aber einfach als schlechtere Mannschaft vom Platz ging? 2024 unter Ilzer im Frühjahr genau der gleiche Mist. Im Frühjahr 2024 hat man nur 2 Partien verloren. Gegen Lille und Salzburg. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 21. August kratos_SaNcHeZ schrieb vor einer Stunde: Im Frühjahr 2024 hat man nur 2 Partien verloren. Gegen Lille und Salzburg. und hattest beim LASK Spiel ein gutes Gefühl? Genau um das geht's - irgendwelche persönliche Befindlichkeiten von Usern, die das letzte Monat nicht gut verarbeitet haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. August flachzange1987 schrieb vor 5 Minuten: und hattest beim LASK Spiel ein gutes Gefühl? Genau um das geht's - irgendwelche persönliche Befindlichkeiten von Usern, die das letzte Monat nicht gut verarbeitet haben. Wie meinst das jetzt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gastkommentar Ergänzungsspieler Geschrieben 25. August arlathii schrieb vor 28 Minuten: Keine Ahnung, warum da NUR auf einen Parensen hin gehaut wird, aber ein Säumel ist scheinbar sakrosankt... Du verstehst das falsch, Säumel war schon von Jänner bis Anfang Mai dran 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arlathii ASB-Süchtige(r) Geschrieben 25. August 9 minutes ago, Gastkommentar said: Du verstehst das falsch, Säumel war schon von Jänner bis Anfang Mai dran Nicht ganz zu unrecht. Säumel ist für mich, bis jetzt, das Trainer-Äquivalent zum Badkicker. Manchmal genial, manchmal ein kompletter Fail, aber du weißt halt nie, was du im nächsten Spiel bekommst... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 29. August zwinkinho schrieb vor 59 Minuten: This - und das ist auch das einzige was wir noch garnicht bis wenig beurteilen können. Säumel hat uns letzte Saison überzeugt dass er irgendwas kann, diese Saison sieht unser Spiel schon mal viel schöner aus als sehr oft unter Ilzer, das wird auch gutiert. Das einzige was jetzt eben noch fehlt ist der Proof dass Säumel und sein Team auch diese für den Verein existenzielle Entwicklungsarbeit leisten kann. Ich leite die Diskussion einmal hier weiter -> Ich lese schon öfter, dass unser Spiel nun "schöner" anzusehen sei als unter Ilzer. Prinzipiell ist "schöner" natürlich immer relativ subjektiv, aber in dem Fall geht es wohl um die eigenen Ballbesitzphasen. Ich persönlich kann diesen Eindruck nur marginal teilen, mir kommt das Spiel eher weniger strukturell vor (was gewollt sein kann) allerdings dadurch auch defensiv wesentlich anfälliger (was nicht gewollt ist, aber als Nebeneffekt einkalkuliert wird). Mein Haupt-Wunsch an Säumel und Co. -> Für eine gewisse Stabilität in der Defensive sorgen. Diesen Beweis ist man mMn bis heute nie angetreten. Gerade diese eklatanten Unterschiede zwischen Halbzeiten oder Spiele, bitte wieder geringer ausfallen lassen. Bei der Entwicklungsarbeit junger Spieler, mache ich mir ehrlich gesagt weniger Sorgen. Ich glaube das hat Säumel sowieso drauf. -------- Wenn wir davon ausgehen, dass die Trainerarbeit des neuen Teams erst so richtig ab 2025 bewertet werden kann: Gegentore im Jahr 2025 / Bundesliga: 1. Wolfsberger AC / 19 1. LASK / 19 3. Red Bull Salzburg / 20 4. Altach / 23 5. TSV Hartberg / 25 6. SK Sturm / 26 => Zur Bemessungsgrundlage muss man unbedingt anmerken -> LASK, Altach & Hartberg haben im Jahr 2025 überwiegend im Abstiegsplayoff gespielt - das ist also mit diesen Vereinen ein Äpfel/Birnen Vergleich. Erzielte Tore im Jahr 2025 / Bundesliga: 1. Red Bull Salzburg / 39 2. Wolfsberger AC / 35 3. SK Sturm / 32 Torverhältnis im Jahr 2025 / Bundesliga: 1. Red Bull Salzburg / +19 2. Wolfsberger AC / +16 3. LASK / +11 4. SK Sturm / +6 Punkte im Jahr 2025 / Bundesliga: 1. Red Bull Salzburg / 41 2. LASK / 37 3. Wolfsberger AC / 35 4. SK Sturm / 33 "Säumel - Tabelle" (ab 14. Spieltag 2024 mit dem 7:0 gegen Klagenfurt) 1. Red Bull Salzburg / 43 Punkte 2. Wolfsberger AC / 42 Punkte 3. SK Sturm / 40 Punkte 3. LASK / 40 Punkte 5. Austria Wien / 37 Punkte 6. SK Rapid / 28 Punkte ------------- Angemerkt sei natürlich auch noch -> Uns fehlt noch ein Spiel (Wattens), welches wir insgeheim wohl alle schon mit 3 Punkten fix eingeplant haben - ein gewisser Trend ist aber natürlich abzuleiten: Salzburg ist - im Grunde seit Letsch/Schröder, wieder das Maß der Dinge in Österreich, doch der Abstand ist weiterhin statistisch relativ gering. Und natürlich: Der Wolfsberger AC war bisher das Team des Jahres, wenngleich die gestrige peinliche EC-Vorstellung eine große Delle hinterlässt. Nichtsdestotrotz: Wir haben den 29.08.2025 und haben mit 26 Gegentoren fast schon so viel gefressen, wie im gesamten Kalenderjahr 2024 -> da waren es nämlich gerade einmal 27 Gegentore. Gleichzeitig fehlen uns aber noch 36 erzielte Tore um auf die Marke von 2024 zu kommen. Ich denke nicht, dass wir 2024 als Benchmark nehmen sollten (also sollen ja, aber realistisch müssen wir auch bleiben...) aber der Kontrast ist mir zu stark. Wohlwissend, dass die nationale Konkurrenz stärker geworden ist, obwohl es die Auftritte im Europacup (von besagter Konkurrenz) so überhaupt nicht anzeigen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arlathii ASB-Süchtige(r) Geschrieben 29. August 10 minutes ago, Vöslauer said: Ich leite die Diskussion einmal hier weiter -> Ich lese schon öfter, dass unser Spiel nun "schöner" anzusehen sei als unter Ilzer. Prinzipiell ist "schöner" natürlich immer relativ subjektiv, aber in dem Fall geht es wohl um die eigenen Ballbesitzphasen. Ich persönlich kann diesen Eindruck nur marginal teilen, mir kommt das Spiel eher weniger strukturell vor (was gewollt sein kann) allerdings dadurch auch defensiv wesentlich anfälliger (was nicht gewollt ist, aber als Nebeneffekt einkalkuliert wird). Mein Haupt-Wunsch an Säumel und Co. -> Für eine gewisse Stabilität in der Defensive sorgen. Diesen Beweis ist man mMn bis heute nie angetreten. Gerade diese eklatanten Unterschiede zwischen Halbzeiten oder Spiele, bitte wieder geringer ausfallen lassen. Bei der Entwicklungsarbeit junger Spieler, mache ich mir ehrlich gesagt weniger Sorgen. Ich glaube das hat Säumel sowieso drauf. -------- Wenn wir davon ausgehen, dass die Trainerarbeit des neuen Teams erst so richtig ab 2025 bewertet werden kann: Gegentore im Jahr 2025 / Bundesliga: 1. Wolfsberger AC / 19 1. LASK / 19 3. Red Bull Salzburg / 20 4. Altach / 23 5. TSV Hartberg / 25 6. SK Sturm / 26 => Zur Bemessungsgrundlage muss man unbedingt anmerken -> LASK, Altach & Hartberg haben im Jahr 2025 überwiegend im Abstiegsplayoff gespielt - das ist also mit diesen Vereinen ein Äpfel/Birnen Vergleich. Erzielte Tore im Jahr 2025 / Bundesliga: 1. Red Bull Salzburg / 39 2. Wolfsberger AC / 35 3. SK Sturm / 32 Torverhältnis im Jahr 2025 / Bundesliga: 1. Red Bull Salzburg / +19 2. Wolfsberger AC / +16 3. LASK / +11 4. SK Sturm / +6 Punkte im Jahr 2025 / Bundesliga: 1. Red Bull Salzburg / 41 2. LASK / 37 3. Wolfsberger AC / 35 4. SK Sturm / 33 "Säumel - Tabelle" (ab 14. Spieltag 2024 mit dem 7:0 gegen Klagenfurt) 1. Red Bull Salzburg / 43 Punkte 2. Wolfsberger AC / 42 Punkte 3. SK Sturm / 40 Punkte 3. LASK / 40 Punkte 5. Austria Wien / 37 Punkte 6. SK Rapid / 28 Punkte ------------- Angemerkt sei natürlich auch noch -> Uns fehlt noch ein Spiel (Wattens), welches wir insgeheim wohl alle schon mit 3 Punkten fix eingeplant haben - ein gewisser Trend ist aber natürlich abzuleiten: Salzburg ist - im Grunde seit Letsch/Schröder, wieder das Maß der Dinge in Österreich, doch der Abstand ist weiterhin statistisch relativ gering. Und natürlich: Der Wolfsberger AC war bisher das Team des Jahres, wenngleich die gestrige peinliche EC-Vorstellung eine große Delle hinterlässt. Nichtsdestotrotz: Wir haben den 29.08.2025 und haben mit 26 Gegentoren fast schon so viel gefressen, wie im gesamten Kalenderjahr 2024 -> da waren es nämlich gerade einmal 27 Gegentore. Gleichzeitig fehlen uns aber noch 36 erzielte Tore um auf die Marke von 2024 zu kommen. Ich denke nicht, dass wir 2024 als Benchmark nehmen sollten (also sollen ja, aber realistisch müssen wir auch bleiben...) aber der Kontrast ist mir zu stark. Wohlwissend, dass die nationale Konkurrenz stärker geworden ist, obwohl es die Auftritte im Europacup (von besagter Konkurrenz) so überhaupt nicht anzeigen. Ich will mich nicht wiederholen und halte es kurz. Aber ich schreib schon seit mehr als einem halben Jahr, dass unser aktuelles Problem die Defensive ist. Da bringt dir auch ein '1er Stuermer' nichts, wenn die Mannschaft der Verteidigung nicht vertraut und dann irgendwann selber hinten aushelfen will. Siehe Eigentor von Boeving gegen Bodoe. Es fällt halt auf, dass es mit Saeumel schlechter geworden ist, aber ob das an einer neuen taktischen Ausrichtung liegt, oder daran, dass sich Gyer verletzt hat und ein Wüthrich nicht mehr wirklich motiviert war, das trau ich mich nicht zu sagen... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 29. August arlathii schrieb Gerade eben: Ich will mich nicht wiederholen und halte es kurz. Aber ich schreib schon seit mehr als einem halben Jahr, dass unser aktuelles Problem die Defensive ist. Da bringt dir auch ein '1er Stuermer' nichts, wenn die Mannschaft der Verteidigung nicht vertraut und dann irgendwann selber hinten aushelfen will. Siehe Eigentor von Boeving gegen Bodoe. Es fällt halt auf, dass es mit Saeumel schlechter geworden ist, aber ob das an einer neuen taktischen Ausrichtung liegt, oder daran, dass sich Gyer verletzt hat und ein Wüthrich nicht mehr wirklich motiviert war, das trau ich mich nicht zu sagen... Es wird beides sein, plus das Problem mit der fehlenden Geschwindigkeit von Stankovic. Aber die Defensive ist ganz klar unser Hauptproblem, dort ist es viel dringender zu reagieren als im Sturm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arlathii ASB-Süchtige(r) Geschrieben 29. August 4 minutes ago, lovehateheRo said: Es wird beides sein, plus das Problem mit der fehlenden Geschwindigkeit von Stankovic. Aber die Defensive ist ganz klar unser Hauptproblem, dort ist es viel dringender zu reagieren als im Sturm. Ja, Stankovic zähle ich eigentlich als Teil der Defensive, aber kann man natürlich noch erwähnen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
luxs0 Tribünenzierde Geschrieben 29. August Wennst mich fragst geht's seit dem abgang von affi bergab in der defensive! Wü und affi warn einfach ein bollwerk da hinten... die zwei ham sich blind verstanden und super ergänzt! Wü war ja auch nimmer so sattelfest letzte saison aus diversen gründen, aber dass sein abwehrbuddy weg war, war sicher auch ein grund! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Im ASB-Olymp Geschrieben 29. August (bearbeitet) luxs0 schrieb vor 8 Minuten: Wennst mich fragst geht's seit dem abgang von affi bergab in der defensive! Wü und affi warn einfach ein bollwerk da hinten... die zwei ham sich blind verstanden und super ergänzt! Wü war ja auch nimmer so sattelfest letzte saison aus diversen gründen, aber dass sein abwehrbuddy weg war, war sicher auch ein grund! Kannst irgendwie schwer vergleichen. Die beiden haben jahrelang zusammengespielt. Letzte Saison war das beste Duo vielleicht Geyrhofer mit vielleicht Aiwu? Kann man eigentlich nicht wirklich sagen, weil kein Duo mehr als ein paar Spiele zusammengespielt hat. Gegen Ende der Saison war es ja Wüthrich und Lavalee. Ich glaub wir hatten wenigstens 4-5 Kombinationen letzte Saison. Sowas bringt halt auch keine Stabilität. Dazu Max statt Gazi was alleine schon eine Verschlechterung war. bearbeitet 29. August von graz_fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
luxs0 Tribünenzierde Geschrieben 29. August graz_fan schrieb vor einer Stunde: Kannst irgendwie schwer vergleichen. Die beiden haben jahrelang zusammengespielt. Letzte Saison war das beste Duo vielleicht Geyrhofer mit vielleicht Aiwu? Kann man eigentlich nicht wirklich sagen, weil kein Duo mehr als ein paar Spiele zusammengespielt hat. Gegen Ende der Saison war es ja Wüthrich und Lavalee. Ich glaub wir hatten wenigstens 4-5 Kombinationen letzte Saison. Sowas bringt halt auch keine Stabilität. Dazu Max statt Gazi was alleine schon eine Verschlechterung war. Ja na sicher, das stimmt schon! Wollt nur sagen, dass ma von affi und wü einfach extrem verwöhnt warn! Noch dazu ziemlich verletzungsfrei beide geblieben über die ganze saison was ich mich erinnere. Das hat letzte saison komplett gefehlt, glaub es gab keine drei spiele am stück wo die selbe iv gespielt hat! Meine hoffnung ist ja dass sich heuer zumindest wieder eine stabile iv findet, das wär das um und auf vorallem international. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 29. August arlathii schrieb vor 2 Stunden: Ich will mich nicht wiederholen und halte es kurz. Aber ich schreib schon seit mehr als einem halben Jahr, dass unser aktuelles Problem die Defensive ist. Da bringt dir auch ein '1er Stuermer' nichts, wenn die Mannschaft der Verteidigung nicht vertraut und dann irgendwann selber hinten aushelfen will. Siehe Eigentor von Boeving gegen Bodoe. Es fällt halt auf, dass es mit Saeumel schlechter geworden ist, aber ob das an einer neuen taktischen Ausrichtung liegt, oder daran, dass sich Gyer verletzt hat und ein Wüthrich nicht mehr wirklich motiviert war, das trau ich mich nicht zu sagen... Wenn wir bei Korrelationen sind könnten wir auch sagen es wurde schlechter seitdem Biereth weg ist, der extrem viel am ganzen Feld bis ganz nach hinten mitgearbeitet hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arlathii ASB-Süchtige(r) Geschrieben 29. August 4 minutes ago, killver said: Wenn wir bei Korrelationen sind könnten wir auch sagen es wurde schlechter seitdem Biereth weg ist, der extrem viel am ganzen Feld bis ganz nach hinten mitgearbeitet hat. Ja eh. Einen Stürmer, der auch enorm viel Defensivarbeit leistet, haben wir. Wurde in Norwegen halt nicht aufgestellt und wir haben gleich mal fünf Türln gefressen. In Klagenfurt hat er getroffen und wir haben gewonnen. Wenn du dieses, zugegeben lächerliche, Spiel weiterspielen willst... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.