Recommended Posts

Postinho
Reinhard Steckin schrieb vor 31 Minuten:

Nein, die Aufgabe vom Trainerteam ist es, eine klare Idee zu haben und diese mit der Art und Weise seines Auftretens zu transportieren bzw. sie davon zu überzeugen. Daraus sollte sich dann eine Dynamik ergeben, in der die Mannschaft und das Trainerteam gemeinsam das Feuer immer weiter anfacht.

Was du hier beschreibst, ist in 90% aller Fälle zu wenig. Jeder Trainer hat klare Ideen. Und die meisten können die auch im Training vermitteln. Wenn die Mannschaft aber nicht überzeugt davon ist, kannst noch so gut in den Xs & Os sein, du wirst gnadenlos untergehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Anstatt sich zu freuen, dass der SK Sturm eine Ära durchlebt, die man als Gesamtes (Sportlich, Finanziell, Protagonisten) als die Erfolgreichste in der 116-jährigen Geschichte bezeichnen kann, werden hier dauernd Menschen abgewertet. Höhepunkt sicher: Der junge Trainer der als Erster nach über 20 Jahren Spiele in der CL gewinnt (und das nach dem was im Herbst und im Winter passiert ist) und noch immer voll im Titelrennen steckt, wird hier als Taugenichts bezeichnet. Dachte immer hier gibt's einen Regulator, der auch einmal einschreitet.

Noch ist das hier ja eine Blase und zum Glück liest da wohl kein Klubakteur schon aus Selbsthygiene mit, aber wo bewegen wir uns da hin? Wirds dann in 10 Jahren auch normal das jemand - der sich zudem charakterlich noch nie was zu Schulden kommen hat lassen und das bisher als zunächst Notnagel wirklich gut macht - so auch face2face diffamiert wird? Vermutlich eh nicht, da solche Menschen  nur anonym an der Tastatur stark sind und im echten Leben die Pappn nicht aufbringen.

Säumel vertritt unsere Farben sehr würdig, ist ein Sportsmann (Ilzer war natürlich auch topp, aber manches an seinem Verhalten hat mich schon gestört), wirft auch (viele haben das vor ihm versprochen, waren oft nur Lippenbekenntnisse) junge Spieler rein und wir sind voll auf Kurs.

Nicht falsch verstehen, aber die die immer die gleichen Argumente bringen und für die, die jede aktuell so seltene Niederlage gleich der Weltuntergang bedeutet, sind zumindest andere Anhänger als der Großteil. Könnten wir nicht alle uns jetzt 1 1/2 Monate lang abwarten und alles für die Meisterschaft geben? Klappt es nicht und wir werden "nur" Zweiter (eine Platzierung die für Sturm eigentlich immer ok sein sollte), ist es dann ja noch nicht zu spät auf alles und jeden wieder draufzuhauen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass zb die Mitglieder der Fanklubs, die immer und überall alles für Sturm geben, so wie von zum Glück nur Wenige hier über Vereinsakteure reden würden.

 

bearbeitet von vicenza calcio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt
Suni schrieb vor 2 Stunden:

Na, weil sonst kann man den Trainer nicht kritisieren. JS hat schon Big Pointe gemacht und dann gabs wieder Partien zum vergessen. Aber am Mi wars die erste Niederlage im OPO und net die Fünfte. Aber natürlich, wenn man was reißen will, muss man am So liefern.

Mein bester Freund hat gesagt: daheim muss man alles gewinnen, dann wirds was...

Natürlich hat er Big Points gemacht, das will ich ihm gar nicht absprechen. Gerade in der Championsleague machte seine defensivere Spielweise mehr Sinn.

steinzeit schrieb vor einer Stunde:

Es war ja klar, dass nach dem ersten Dämpfer im OPO die Säumel-Kritiker gnadenlos und wirr "Foda-Vergleiche" sowie Rückentwicklung feststellen. Ist ja auch klar, Gott Ilzer hat alles gewonnen, keine schlechten Spiele geboten und sein Meistertitel war Runden vor Schluss bereits geklärt.

Vielleicht ist es auch wem aufgefallen, dass Säumel noch nie über Abgänge (und die waren massiv!), Verletzungen oder Schiedsrichter auch nur ein Wort des Jammerns geäußert hat. Nein, im Gegenteil, er schenkt den Verbliebenen vollstes Vertrauen, glaubt an unsere Stärken und steht mit einem extrem dezimierten Team mit 3 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze.

Natürlich leidet auch ein Trainer darunter, wenn ein Schlüsselspieler (Wüthrich) sichtliche Probleme (welcher Art auch immer) hat, der beste Stürmer in den letzten Zügen der Vorbereitung abhanden kommt, der Restverbliebene vorerst die Erwartungen nicht erfüllt & sich dann verletzt und der "Ersatzmann" Aufholbedarf hat, um letztendlich verletzt die Segel zu streichen. Sogar die ständigen, erzwungenen Wechsel in der IV konnten halbwegs "überstanden" werden, aber egal, auch wenn die Männer für hohes, intensives Pressen abhanden gekommen sind, der Kritiker will trotzdem diesen permanent, schönen "Ilzer-Fußball" sehen. Vorschlag an alle Kritiker, schaut euch einmal die Aufstellung + Ersatzbank beim 7:0 gegen Klagenfurt an, vielleicht fällt dann diese Kritik an Säumel wohlwollender aus und beurteilt man seine Arbeit nicht so negativ.

Ich bin aber davon überzeugt, dass Säumel am Sonntag seine Kritiker (kurzfristig) wohltuend zum Schweigen bringt (zumindest nach dem Abpfiff, natürlich nicht bei Aufstellungsbekanntgabe)!        

Ilzers Fußball war alles andere als permanent schön. Aber er war spektakulär und da verzeiht man eben mehr. Und der Kader hat natürlich im Moment eine ganz andere Qualität. Unter Ilzer und Schicker brachte man Leute wie Böving, Horvat und Johnston von der Bank. Das war natürlich eine ganz andere Ansage an die Gegner.

Was ich Jürgen Säumel konkret ankreide, ist, dass wir derzeit weder Fisch noch Fleisch spielen. Unsere Standardstärke kaschiert offensiv sehr viel. Auch unter Ilzer hat beispielsweise ein Schnegg oft den Ball blind nach vorne gedroschen auch wenn er 5 Meter neben sich eine einfache Anspielstation hatte, aber die ganze Mannschaft rückte geschlossen (und auch riskant aber eben spektakulär) nach. Unter Säumel dreschen wir die Kugel auch oft hoch nach vorne, erzeugen dann aber keinen Druck. Und das kreide ich schon dem Cheftrainer an, entweder stellt er das ab, weil wie gegen die Austria auch zu sehen war, sobald wir gegen sie flach kombiniert haben und ein Camara seine Schnelligkeit und Technik einsetzte, kamen wir zumindest mal in die Nähe des Tores. Und erhielten auch mehr Kontrolle über das Spiel. Wenn wir dieses flache Kombinationsspiel forcieren - und wir haben doch bitte auch die Spieler im Mittelfeld dazu - dann kann ich auch dem Fußball unter Jürgen Säumel etwas abgewinnen, aber dann muss er auch seine Spieler dazu erziehen so zu spielen. Und bitte nicht falsch verstehen: Ich wünsche Jürgen Säumel den Erfolg. Die Spiele gegen den WAC und Austria waren jedoch teilweise erbärmlich (und es tut mir selbst irrsinnig weh, das in so einer Deutlichkeit zu schreiben) und beide Gegner hat man eben noch einmal vor der Brust. Und ja, ich würde das so auch Jürgen Säumel persönlich sagen, da ich ihn eben für einen Profi halte, der sicherlich seine Sicht der Dinge darlegen würde und vermutlich auch über die Kritik nachdenken würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
vicenza calcio schrieb vor 30 Minuten:

Anstatt sich zu freuen, dass der SK Sturm eine Ära durchlebt, die man als Gesamtes (Sportlich, Finanziell, Protagonisten) als die Erfolgreichste in der 116-jährigen Geschichte bezeichnen kann, werden hier dauernd Menschen abgewertet. Höhepunkt sicher: Der junge Trainer der als Erster nach über 20 Jahren Spiele in der CL gewinnt (und das nach dem was im Herbst und im Winter passiert ist) und noch immer voll im Titelrennen steckt, wird hier als Taugenichts bezeichnet. Dachte immer hier gibt's einen Regulator, der auch einmal einschreitet.

Noch ist das hier ja eine Blase und zum Glück liest da wohl kein Klubakteur schon aus Selbsthygiene nicht mit, aber wo bewegen wir uns da hin? Wirds dann in 10 Jahren auch normal das jemand - der sich zudem charakterlich noch nie was zu Schulden kommen hat lassen und das bisher als zunächst Notnagel wirklich gut macht - so auch face2face diffamiert wird? Vermutlich eh nicht, da solche Menschen  nur anonym an der Tastatur stark sind und im echten Leben die Pappn nicht aufbringen.

Säumel vertritt unsere Farben sehr würdig, ist ein Sportsmann (Ilzer war natürlich auch topp, aber manches an seinem Verhalten hat mich schon gestört), wirft auch (viele haben das vor ihm versprochen, waren oft nur Lippenbekenntnisse) junge Spieler rein und wir sind voll auf Kurs.

Nicht falsch verstehen, aber die die immer die gleichen Argumente bringen und für die, die jede aktuell so seltene Niederlage gleich der Weltuntergang bedeutet, sind zumindest andere Anhänger als der Großteil. Könnten wir nicht alle uns jetzt 1 1/2 Monate lang abwarten und alles für die Meisterschaft geben? Klappt es nicht und wir werden "nur" Zweiter (eine Platzierung die für Sturm eigentlich immer ok sein sollte), ist es dann ja noch nicht zu spät auf alles und jeden wieder draufzuhauen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass zb die Mitglieder der Fanklubs, die immer und überall alles für Sturm geben, so wie von zum Glück nur Wenige hier über Vereinsakteure reden würden.

 

Das ist schon sehr sehr einfach, was du da von dir gibst.

Die meisten Kritiker hier, bringen Argumente ein und andere versuchen dieser Argumente mit billigen Polemiken abzuwerten, weil sie sich nicht einer Realität stellen wollen.

Säumel wurde in der 2er als Nachfolger von Hösele bestellt und hatte mit dem selben Kader einen wesentlich schlechteren Punkteschnitt. Man konnte auch keine Entwicklung der Mannschaft feststellen und sein destruktives Wesen am Spielfeldrand (keine Reaktionen auf Spielstände) hat sicher nicht dazu beigetragen, dass einige in ihm einen Heilsbringer sahen. Man kann das annehmen muss es auch nicht.

Einige sahen es auch erschreckend, was im Verein an fehlendem Management aufgebrochen ist, als zuerst Schicker, dann Ilzer weg waren und der Präsident im Alleingang seinem Sportdirektor einen Trainer Säumel vorgesetzt hat.

Dass die Ergebnisse die Säumel in der CL geschafft hat, sich in der Ära Ilzer entwickelten kann man, muss nicht anerkennen - er hätte es ja auch vercoachen können, oder?

Gegenwärtig, will ich nichts zu Säumel sagen, denn mir wäre ein Titel, trotz Säumel lieber, als zu sagen, dass Platz 3 abzusehen war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
sys2-3-5 schrieb vor 37 Minuten:

 

Einige sahen es auch erschreckend, was im Verein an fehlendem Management aufgebrochen ist, als zuerst Schicker, dann Ilzer weg waren und der Präsident im Alleingang seinem Sportdirektor einen Trainer Säumel vorgesetzt hat.

1. Wissen wir nicht, ob das überhaupt wirklich so war.

2. Der Zeitpunkt kam damals überraschend und es war sicher nicht ganz so einfach, da jemand Passenden zu finden, der Team und Liga zumindest kennt, um ein paar Tage später schon Pflichtspiele mit dieser Mannschaft ohne Vorlaufzeit bestreiten zu müssen. Hyblabla oder der wahnsinnige Maestro waren mir eine Lehre.

3. Sollte es wirklich so gewesen sein, könnte man ja auch sagen, Stand Jetzt bzw. es reicht tatsächlich so zur Meisterschaft, hat Jauk alles richtig gemacht.

4. Und der wichtigste Punkt: Wemns so gewesen sein sollte, kann Säumel am Wenigsten dafür. Oder hätte er Nein sagen sollen, wenn die Verantwortlichen seines Herzensklubs meinen, er wird gebraucht.

Mir geht's nicht darum, dass Säumel hier fachlich kritisiert wird (wie jeder Mensch und auch jeder Trainer hat jeder seine Stärken und Schwächen), eher darum, dass gerade ein Jürgen Säumel hier einfach so als "Taugenichts" bezeichnet wird oder dass er dafür kritisiert wird, dass er halt ein ganz anderer Charakter wie Ilzer ist.

 

bearbeitet von vicenza calcio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
sys2-3-5 schrieb vor 51 Minuten:

Einige sahen es auch erschreckend, was im Verein an fehlendem Management aufgebrochen ist, als zuerst Schicker, dann Ilzer weg waren und der Präsident im Alleingang seinem Sportdirektor einen Trainer Säumel vorgesetzt hat.

Nur eine kurze Gegenfrage, da du ja so auf Argumente pochst und der billigen Polemik anderer abschreibst.
Wer hat denn Kreissl ernannt? Oder Schicker?
Wer sollte denn managen, wenn Sportdirektor und Manager weg sind?

Säumel übernahm 6 Tage vor Parensen den Posten als Cheftrainer, man kanns also auch so drehen, dass dem Trainer der Sportdirektor Säumel vorgesetzt wurde. Merkst selber, oder?

Ein schönes Argument: Bis zur Verlängerung des Vertrags mit Säumel hatte dieser in 5 Spielen eine einzige Niederlage hinnehmen müssen (das knappe 3:2 gegen Lille) und konnte den ersten CL-Sieg seit 24 Jahren einfahren, sowie den höchsten Sieg in der Liga seit Langem. Die Grundlage, auf der alle handelnden Personen sich NICHT für Säumel entscheiden könnten, zeigst mir bitte.
Parensen wurde der Trainer nicht vorgesetzt, nicht als "alternativlos" vorbestimmt → das ist nicht argumentierte und falsche Annahme von dir.

Wo wir zurück zum Anfang kommen - Argumente vs. billige Polemik (deine Worte, nicht meine)
Deine Annahmen sind ja ebenfalls billigste Polemik, da sie keinerlei Innensicht der handelnden Personen zugrunde liegt.
Daher einfach mal an der eigenen Nase nehmen und auch den Maßstab anwenden, den du gerne von anderen hättest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Langer_42 schrieb vor 31 Minuten:

Nur eine kurze Gegenfrage, da du ja so auf Argumente pochst und der billigen Polemik anderer abschreibst.
Wer hat denn Kreissl ernannt? Oder Schicker?
Wer sollte denn managen, wenn Sportdirektor und Manager weg sind?

Säumel übernahm 6 Tage vor Parensen den Posten als Cheftrainer, man kanns also auch so drehen, dass dem Trainer der Sportdirektor Säumel vorgesetzt wurde. Merkst selber, oder?

Ein schönes Argument: Bis zur Verlängerung des Vertrags mit Säumel hatte dieser in 5 Spielen eine einzige Niederlage hinnehmen müssen (das knappe 3:2 gegen Lille) und konnte den ersten CL-Sieg seit 24 Jahren einfahren, sowie den höchsten Sieg in der Liga seit Langem. Die Grundlage, auf der alle handelnden Personen sich NICHT für Säumel entscheiden könnten, zeigst mir bitte.
Parensen wurde der Trainer nicht vorgesetzt, nicht als "alternativlos" vorbestimmt → das ist nicht argumentierte und falsche Annahme von dir.

Wo wir zurück zum Anfang kommen - Argumente vs. billige Polemik (deine Worte, nicht meine)
Deine Annahmen sind ja ebenfalls billigste Polemik, da sie keinerlei Innensicht der handelnden Personen zugrunde liegt.
Daher einfach mal an der eigenen Nase nehmen und auch den Maßstab anwenden, den du gerne von anderen hättest.

Das ist mir zu einfach.

Von Schicker wusste man Monate zuvor, dass er gehen wird. Dass ein erfolgreicher Trainer wie Ilzer ebenso gehen wird, war ebenso klar. Natürlich war der Zeitpunkt nicht terminisiert, jedoch lag das auch an den Vereinsverantwortlichen dies im Sinne des Vereins, der wohl über einzelnen Personen zu stehen hat, zu regeln.

Die Gespräche der Vorstands mit potentiellen Kandidaten als Sportdirektoren waren bereits in vollem Gange als die Trainerthematik einbrach. Ja man könnte durchaus behaupten, dass Parensen dem Interimstrainer Säumel vorgesetzt wurde, nur sachlich ist das eine dünne Suppe.

Nachdem der Herr Präsident durch alle Medien rannte und lauthals Säumel als Ilzer Nachfolger verkündete, ehrlich, was hatte hier Parensen für Möglichkeiten? 

Das alles hat nichts mit Polemik zu tun sondern sind Fakten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
sys2-3-5 schrieb vor 31 Minuten:

 

Nachdem der Herr Präsident durch alle Medien rannte und lauthals Säumel als Ilzer Nachfolger verkündete, ehrlich, was hatte hier Parensen für Möglichkeiten? 

 

Hast du da Quellen/Links von diesen "allen Medien" wo Jauk Säumel vor der Parensen-Entscheidung als Ilzer-Nachfolger präsentierte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Bitte macht es euch nicht so einfach, @vicenza calcio und @Langer_42.

Hört auf @sys2-3-5 Fakten.

Er macht es sich mit seinen "Fakten" zwar sehr einfach, aber das ist natürlich reziprok anders als eure Einfachheit.

Ich stell mir immer die Frage wie man überhaupt durch den Tag kommt, wenn man andauernd Säumel, Jatta, Hierländer, Grgic, Preisschilder, fehlende Einsatzminuten der Jugend, Tebbich, Jauk, Smol Klub Vergleiche, Verlierermentalität, Wüthrich's Wurschtigkeit usw. im Kopf hat. 

Das kann nicht so einfach sein.

Also stellen wir uns unserer Einfachheit und tätscheln wir @sys2-3-5 Kopfi zur seelischen Unterstützung.

@sys2-3-5 hat Recht. Ganz einfach.

:facepalm:

bearbeitet von gewei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
vicenza calcio schrieb vor 19 Stunden:

Hast du da Quellen/Links von diesen "allen Medien" wo Jauk Säumel vor der Parensen-Entscheidung als Ilzer-Nachfolger präsentierte?

Wie erwartet keine Antwort wenn man den, dem alles zu einfach ist, nach Fakten fragt. Es gab so einen Satz nämlich nie und nirgendwo.

Aber etwas Unwahres behaupten, dass dann 100mal wiederholen bis man selbst dran glaubt, ist halt auch eine Strategie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
vicenza calcio schrieb vor 12 Minuten:

Aber etwas Unwahres behaupten, dass dann 100mal wiederholen bis man selbst dran glaubt, ist halt auch eine Strategie.

Kann man auch Psychose nennen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
sys2-3-5 schrieb am 25.4.2025 um 12:01 :

Die meisten Kritiker hier, bringen Argumente ein und andere versuchen dieser Argumente mit billigen Polemiken abzuwerten, weil sie sich nicht einer Realität stellen wollen.

Ist das jetzt Ironie oder tatsächlich Selbstreflexion vom Meister der billigen Polemik und provokanten Untergriffen?

Aber gerne auch inhaltlich zu deinen Ausführungen:

Zitat

Einige sahen es auch erschreckend, was im Verein an fehlendem Management aufgebrochen ist, als zuerst Schicker, dann Ilzer weg waren und der Präsident im Alleingang seinem Sportdirektor einen Trainer Säumel vorgesetzt hat.

Es ist wohl kein Verein (und auch kein Unternehmen) auf den Abgang der gesamten sportlichen Führung vorbereitet. Wie soll so eine Vorbereitung den aus deiner Sicht aussehen? Den technischen Direktor bzw den Sportdirektor und Trainer Staff doppelt zu besetzen? 

Dass in so einer Situation der Präsident übernehmen muss ist aus meiner Sicht auch klar. Die einzige verbliebene Person mit inhaltlicher Kompetenz war wohl Günter Neukirchner zu diesem Zeitpunkt. Was man sehr wohl vermutlich kritisieren kann/muss ist, dass sowohl unser Vorstand als auch unser Aufsichtsrat keine umfangreiche sportliche Kompetenz mit sich bringt und dies für die Zukunft ein Ansatz zur Weiterentwicklung wäre.

Zitat

Dass die Ergebnisse die Säumel in der CL geschafft hat, sich in der Ära Ilzer entwickelten kann man, muss nicht anerkennen - er hätte es ja auch vercoachen können, oder?

Mit Sicherheit hat das Team CI einen großen Anteil an den Erfolgen vom Team JS in der CL und Meisterschaft. Dennoch hätte er diese Spiele auch mit einer falschen Einstellung der Mannschaft verlieren können. Die Vorarbeit von CI muss man meiner Meinung nach anerkennen.

Konsequenter Weise, muss man dann jedoch auch die Vorarbeit von JS in der positiven Entwicklung von Sturm 2 anerkennen. Hier wird jedoch nur Christoph Wurm positiv hervorgehoben. Passt das zusammen? .

In die sportlichen Höhenflüge hat uns AS gebracht, er hat uns jedoch auch innerhalb weniger Wochen die komplette sportliche Führung abgegrast. Vielleicht wäre es an der Zeit nicht permanent auf diejenigen loszugehen, die jetzt die Situation ausbaden müssen und ihr bestes geben aus der aktuellen Situation das Maximum herauszuholen.

Ganz am Rande wäre übrigens auch anzumerken, dass AS und CI JS als potentiellen Ersatzmann zu Sturm geholt haben...

Wirklich bewerten wird man die Arbeit von JS und MP wohl erst in einem Jahr können.

 

bearbeitet von Gastkommentar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Jetzt kommt die größte Aufgabe für Säumel. Kann er die Energie aus dem heutigen Spiel ins positive umwandeln? Dann holen wir 12 Punkte und sind Meister.

bearbeitet von froehlix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Sohnemann schrieb vor 10 Minuten:

Kurzfristig wird ein Trainerwechsel jetzt nichts bringen. Die Saison ehrenvoll zu Ende bringen und im Sommer das Trainerteam auf Platz 2 oder 3 verabschieden. 

Du bist heute glaube ich der einzige der diesen Gedanken überhaupt im Kopf hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.