WSG Tirol - SK Rapid 0:0


Recommended Posts

ASB-Legende
AbZock3r schrieb vor 11 Minuten:

Wir haben die beste defensive der liga. Das ist halt auch viel wert u ein grund, warum wir so viele punkte haben. Mit jansson kann das alles auch offensiv wieder besser aussehen. 

Jeder der bissl ahnung hat, weiß seit Wochen, dass es nur mehr iwie darum geht, sich in die winterpause zu retten.

Wir haben auch deshalb die beste Defensive, weil wir mit dem behäbigen Sicherheitsfußball Abstriche in der Offensive machen. Bitte bissl mehr ganzheitlich denken. Das eine ohne das andere geht halt schwer.

Geh bitte, das ist so ein Klischee mit dem Retten in die Winterpause bzw. der Mehrfachbelastung. Dann muss RK halt öfter die Startelf adaotieren und nicht immer die idente Elf aufstellen. Selber schuld.

Wir konnten Jansson bisher nicht kompensieren. RK schickt immer und immer wieder B&B ins Rennen anstatt mit anderen Spielertypen auch einmal ein facettenreicheres Spiel zu schaffen. Wir haben aktuell nicht einen wirklich schnellen Offensivspieler in der Startelf. Da ist niemand, der richtig gut hinter die Kette kommt.

Und dazu noch sehr wenige (eigentlich keine) überraschende vertikale Gegenbewegungen/Laufwege. Wie oft geht bei uns ein IVer einmal durch die Mitte mit? Das machen wir einfach nicht, wir spielen quasi immer die selben Muster/Passfolgen. SPRY hätte die Technik, Cvete die Wucht. Aber wie oft gehen die mit, um den Gegner zu überraschen oder Mitspieler aus dem gegnerischen Deckungsschatten herauszulösen? Der taktische Wunderwuzzi/Alleswisser RK hat zu wenige Lösungen für einen Ballbesitz-Aufbau. In einem Interview vor der Saison hat er ja das als Königsdisziplin bezeichnet. Eine Krone sehe ich da aktuell nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
narya schrieb vor 48 Minuten:

Wie schon im Live-Thread angemerkt: Das ist schon wieder dieser übertakisierter Behäbigkeitsfußball, den wir schon seit Wochen vorgesetzt bekommen. Quasi: Punkte-Verlust mit Ansage. RK will offensichtlich vor allem Kontrolle und Sicherheit, nur keine Chancen zulassen (primär beim Gegner, im Umkehrschluss aber auch bei uns). Dem wird viel untergeordnet, zu viel mMn. Das Ergebnis ist ein unansehnlicher Fußball, den man so unter Zoki oder Didi in langen Phasen (nicht immer) genauso gehabt hat. Ähnlich wie bei den Vorgängern spielern wir auch zu berechenbar immer mit dem identen System und mit der quasi immer gleichen Startelf. Ein Traum für jeden gegnerischen Trainer.

Im Sommer konnte Jansson noch viel kompensieren bzw. - und das ist wohl wahrscheinlicher - machte RK' Idee noch mehr Sinn. Es funktionierte besser, weil wir facettenreicher spielen konnten. Vor allem mit Aufdrehmomenten und Speed. Das fehlt uns ohne IJ22 nahezu komplett. Vielleicht aber auch deshalb, weil RK aktuell - offensichtlich komme was und wer wolle - viel eher auf die beste Elf, denn auf die richtige setzt. Beljo und Burgi haben unbestritten beide große Qualität, aber Geschwindigkeit gehört nicht dazu. Und dieses Element liefert auch aus der zweiten Reihe niemand. Seidl mit Abstrichen ab und an, Schaub sowieso nicht (zweiterer bringt uns qualitativ leider genau gar nicht voran).

 

Ahja, und bitte hüten wir uns vor den zwei übelsten Klischee-Erklärungen überhaupt (im Live-Thread massiv vorhanden): Weder spielte Wattens heute mit "Menschenmauer", noch kann man solche Leistungen mit dem ersten Spiel nach einer Länderspielpause erklären/rechtfertigen. Ersteres war gerade einmal in wenigen Spielmomenten zu sehen, wenn wir die Wattener wieder einmal mit ultralangsamen Spielaufbau sukzessive hinten hineingearbeitet haben (und selbst da hatten die meistens noch immer Entlastungsspieler in der Etappe). Zweireres ist nicht nur haltlos, weil ja auch die Tiroler spielfrei hatten, sondern vor allem wenn man sich anschaut, was andere in anderen Stadien des Landes - und wenn man so will, auch über die Grenzen hinaus - beobachten kann.

RK ist uns immer noch Spielideen gegen biedere Mannschaften schuldig. Pressing, Kompaktheit, gute Tiefensicherung sind kein Spielmacher.

ich gebe dir ein einigen punkten recht aber eins ist auch klar, das offensivspiel war unter barisic halt viel besser. dafür hat halt unter barisic die defensive nicht funktioniert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
narya schrieb vor 24 Minuten:

 Der taktische Wunderwuzzi/Alleswisser RK hat zu wenige Lösungen für einen Ballbesitz-Aufbau. In einem Interview vor der Saison hat er ja das als Königsdisziplin bezeichnet. Eine Krone sehe ich da aktuell nicht. 

Du hast schon Recht aber du übersiehst dass wkl auch sehr, sehr viel schon funktioniert und da muss man erst einmal hinkommen. Die schnellen Offensivspieler können ja noch kommen und dann wird das vertikale Spiel noch ganz anders funktionieren.

Ernesto schrieb vor 5 Minuten:

ich gebe dir ein einigen punkten recht aber eins ist auch klar, das offensivspiel war unter barisic halt viel besser. dafür hat halt unter barisic die defensive nicht funktioniert. 

Ich finde noch immer dass Barisic etwas "Genie"artiges an sich hatte und dass er mit den Spielern die im Sommer gekommen sind auch punktemässig ganz anders performed hätte. Anderseits waren es auch damals die Spieler denen er die Stange gehalten hat die ihm dann tlw in den Abgrund gerissen haben.

Der Fussball is ein knallhartes Geschfäft und unterm Strich zählen immer die Punkte, so ist es eben, ob man das will oder nicht.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Ballbesitzfussball schrieb vor 2 Minuten:

Ich finde noch immer dass Barisic etwas "Genie"artiges an sich hatte und dass er mit den Spielern die im Sommer gekommen sind auch punktemässig ganz anders performed hätte. 

wir waren unter barisic in fast allen relevanten statistiken auf platz eins letztes jahr im herbst. das problem war dass wir die torchancen nicht genutzt haben und defensiv haben wir zu riskant agiert. mit dem kader von heuer wären wir sicher mindestens genauso gut wie unter klauß. dass soll klauß nicht abwerten, ganz im gegenteil. barisic hatte halt ein geniales gefühl für die offensive - siehe beric. er wäre der perfekte coach um eine etwas lahme offensive auf die sprünge zu helfen. ich habs im frühjahr auch mal geschrieben dass bei allen offensivspielern die persönlichen xG werte unter klauß stark zurückgegangen sind im vergleich zu barisic. in meinen augen sollte man schon etwas mehr risiko nehmen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Ernesto schrieb vor 8 Minuten:

wir waren unter barisic in fast allen relevanten statistiken auf platz eins letztes jahr im herbst. das problem war dass wir die torchancen nicht genutzt haben und defensiv haben wir zu riskant agiert. mit dem kader von heuer wären wir sicher mindestens genauso gut wie unter klauß. dass soll klauß nicht abwerten, ganz im gegenteil. barisic hatte halt ein geniales gefühl für die offensive - siehe beric. er wäre der perfekte coach um eine etwas lahme offensive auf die sprünge zu helfen. ich habs im frühjahr auch mal geschrieben dass bei allen offensivspielern die persönlichen xG werte unter klauß stark zurückgegangen sind im vergleich zu barisic. in meinen augen sollte man schon etwas mehr risiko nehmen. 

Es geht immer um die Balance...das System von Klauss is an sich riskanter in dieser Hinsicht obwohl das manchmal vl nicht so aussieht, deshalb muss der Spielaufbau sicherer erfolgen. Vor allem das Zentrum, da haben wir am Anfang der Saison einiges kassiert,  deswegen wäre es fatal wenn die IVs aufrücken würden.

Man darf auch nicht vergessen dass sich der Fussball immer weiterenwickelt. Das Umschaltspiel durch die Mitte vertikal is ein beliebtes Mittel von Teams wie BW Linz um nach erfolgenten Ballgewinn im Mittelfeldpressing schnell vors Tor zu kommen. Wir sind in dieser Hinsicht ein gefundes Fressen da wir keinen 10er sondern mit 2 breit stehenden 8er dann ziemlich offen sind in der Mitte. Auch heute hätten wir uns da wieder was einfangen können.

Das 4 2 3 1 von Barisic war da bissl stabiler und deswegen war man oft feldüberlegen. Man kommt aber heutzutage über die Flügel nicht mehr so gefährlich vors Tor weil im Zentrum dann halt oft auch nur ein Stürmer steht.

Man kann eben nicht alles haben...vl wäre aber eine Umstellung auf 4 4 2-Raute jetzt gar keine schlechte Sache denn da hätte man noch einen 6er vor den IVs..

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

el-capitane schrieb vor 19 Minuten:

Der geniale Zoran Barisic könnte jederzeit Barcelona trainieren _Prohaska_

Man stelle sich vor, wenn er davor noch den Kader selbst zusammenstellen dürfte! Was dann erst möglich sein würde...wow! Eventuell ein El Clasico gewinnen, dafür müssten halt mehr als 2x Gegenspieler über 45min fehlen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner
narya schrieb vor einer Stunde:

Wir haben auch deshalb die beste Defensive, weil wir mit dem behäbigen Sicherheitsfußball Abstriche in der Offensive machen. Bitte bissl mehr ganzheitlich denken. Das eine ohne das andere geht halt schwer.

Geh bitte, das ist so ein Klischee mit dem Retten in die Winterpause bzw. der Mehrfachbelastung. Dann muss RK halt öfter die Startelf adaotieren und nicht immer die idente Elf aufstellen. Selber schuld.

Wir konnten Jansson bisher nicht kompensieren. RK schickt immer und immer wieder B&B ins Rennen anstatt mit anderen Spielertypen auch einmal ein facettenreicheres Spiel zu schaffen. Wir haben aktuell nicht einen wirklich schnellen Offensivspieler in der Startelf. Da ist niemand, der richtig gut hinter die Kette kommt.

Und dazu noch sehr wenige (eigentlich keine) überraschende vertikale Gegenbewegungen/Laufwege. Wie oft geht bei uns ein IVer einmal durch die Mitte mit? Das machen wir einfach nicht, wir spielen quasi immer die selben Muster/Passfolgen. SPRY hätte die Technik, Cvete die Wucht. Aber wie oft gehen die mit, um den Gegner zu überraschen oder Mitspieler aus dem gegnerischen Deckungsschatten herauszulösen? Der taktische Wunderwuzzi/Alleswisser RK hat zu wenige Lösungen für einen Ballbesitz-Aufbau. In einem Interview vor der Saison hat er ja das als Königsdisziplin bezeichnet. Eine Krone sehe ich da aktuell nicht. 

Wahnsinn wie verblendet manche User sind - wir spielen eine super Saison in Liga und ECL mit Spielen die zumindest mich wirklich begeistert haben (Sturm? Salzburg? Trabzonspor?) und trotzdem ist es für manche nicht genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Green_White Anfield Devil schrieb vor 13 Minuten:

Man stelle sich vor, wenn er davor noch den Kader selbst zusammenstellen dürfte! Was dann erst möglich sein würde...wow! Eventuell ein El Clasico gewinnen, dafür müssten halt mehr als 2x Gegenspieler über 45min fehlen. 

Kaum zu glauben wie so ein Genie immer noch Vereinslos ist. Sieht das denn niemand!?

bearbeitet von el-capitane

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Ernesto schrieb vor 58 Minuten:

ich gebe dir ein einigen punkten recht aber eins ist auch klar, das offensivspiel war unter barisic halt viel besser. dafür hat halt unter barisic die defensive nicht funktioniert. 

wir haben vielleicht mehr Chancen gehabt, aber auch ZB ist an der Chancenauswertung gescheitert. Wie oft wurde bis vor einem Jahr unser guter xG Wert als Lichtstrahl am Horizont strapaziert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
_UndertakeR_ schrieb vor 2 Stunden:

jetzt heißt es bald nach unten sehen in der Tabelle. Hoffentlich ist bald der Winter und man kann Korrekturen an diesem Kader vornehmen.

Das mit Abstand beste Statement :kopfwand: :angry: :deppat: -> wird immer trauriger hier  # 2 verschenkte Pkt gegen wirklich harmlose Tiroler / die ersten 60 Min waren ok, der Rest "Mantel des Schweigens" 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
narya schrieb vor einer Stunde:

Wir haben auch deshalb die beste Defensive, weil wir mit dem behäbigen Sicherheitsfußball Abstriche in der Offensive machen. Bitte bissl mehr ganzheitlich denken. Das eine ohne das andere geht halt schwer.

Geh bitte, das ist so ein Klischee mit dem Retten in die Winterpause bzw. der Mehrfachbelastung. Dann muss RK halt öfter die Startelf adaotieren und nicht immer die idente Elf aufstellen. Selber schuld.

Wir konnten Jansson bisher nicht kompensieren. RK schickt immer und immer wieder B&B ins Rennen anstatt mit anderen Spielertypen auch einmal ein facettenreicheres Spiel zu schaffen. Wir haben aktuell nicht einen wirklich schnellen Offensivspieler in der Startelf. Da ist niemand, der richtig gut hinter die Kette kommt.

Und dazu noch sehr wenige (eigentlich keine) überraschende vertikale Gegenbewegungen/Laufwege. Wie oft geht bei uns ein IVer einmal durch die Mitte mit? Das machen wir einfach nicht, wir spielen quasi immer die selben Muster/Passfolgen. SPRY hätte die Technik, Cvete die Wucht. Aber wie oft gehen die mit, um den Gegner zu überraschen oder Mitspieler aus dem gegnerischen Deckungsschatten herauszulösen? Der taktische Wunderwuzzi/Alleswisser RK hat zu wenige Lösungen für einen Ballbesitz-Aufbau. In einem Interview vor der Saison hat er ja das als Königsdisziplin bezeichnet. Eine Krone sehe ich da aktuell nicht. 

was wär die Alternative? RK hat jetzt einen der besten Punkteschnitte seit Baric und Markovic hab ich glaub ich gestern oder heute im Kurier gelesen. Das ist schon mal ordentlich. Und ein deutliches Upgrade zu allem, was so seit PP bzw. ZB bis 2016 auf unserer Bank saß.

Dass es heute nicht seine beste Coaching Leistung war, da gab ich dir recht, und ich denke das wird er selber auch erkennen.

Und wenn er öfter durchmischt und dann so ein X passiert, dann kritisieren das auch wieder Leute, sind halt dann andere.

Und ganz ehrlich, als Rapid solltest du dich nicht in der Aufstellung nach WSG, Altach oder Hartberg richten müssen.

Ernesto schrieb vor 58 Minuten:

wir waren unter barisic in fast allen relevanten statistiken auf platz eins letztes jahr im herbst. das problem war dass wir die torchancen nicht genutzt haben und defensiv haben wir zu riskant agiert. mit dem kader von heuer wären wir sicher mindestens genauso gut wie unter klauß. dass soll klauß nicht abwerten, ganz im gegenteil. barisic hatte halt ein geniales gefühl für die offensive - siehe beric. er wäre der perfekte coach um eine etwas lahme offensive auf die sprünge zu helfen. ich habs im frühjahr auch mal geschrieben dass bei allen offensivspielern die persönlichen xG werte unter klauß stark zurückgegangen sind im vergleich zu barisic. in meinen augen sollte man schon etwas mehr risiko nehmen. 

in der relevantesten, nämlich den Punkten in der Tabelle und Tabellenplatz, waren wir halt leider im Anus beheimatet.

Bitte um Quellenangabe dass er mit dem Kader mindestens genau so gut wie Klauss wäre. Oder willst du uns da eine Vermutung als Tatsache auf die Nase binden?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.