dialsquare clock is ticking Geschrieben 14. November 2024 wiruz schrieb vor 7 Minuten: gehen tut alles. mit 50k jetzt einstieg, kaufst halt aktuell am hoch und keiner weiß wie es nach trump jetzt weitergeht. zumindest ist es mal volatil. ich würd die 50k eher auf 6 monate einmalkäufe aufteilen, je nachdem obs zu fallen beginnt, mischt dann nach unten durch. Haben das Eigenheim verwirklicht und könnten prinzipiell jetzt langfristig mit einer Anlage starten, außer wir entscheiden uns doch noch dazu einen Wintergarten zu bauen 😅 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiruz Surft nur im ASB Geschrieben 14. November 2024 dialsquare schrieb vor 27 Minuten: Haben das Eigenheim verwirklicht und könnten prinzipiell jetzt langfristig mit einer Anlage starten, außer wir entscheiden uns doch noch dazu einen Wintergarten zu bauen 😅 wie gesagt, ich würds nicht auf einmal investieren, sondern aufteilen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Honigdachs Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 15. November 2024 wiruz schrieb vor 10 Stunden: wie gesagt, ich würds nicht auf einmal investieren, sondern aufteilen. Aber ist bei so einem derzeitigen kurs der einstieg auch als sparform nicht auch kontraproduktiv? So hoch wie der kurs jetzt ist, ist et doch in zB 20jahren whs nicht mehr? Hab leider keine Ahnung, stells mir aber so vor, dass sich der kurs nach diesem extremen hoch wieder auf einem durchschnittlichem niveau wie im jahr 2000 oder so einpendelt. Oder steigt der kurs immer an (im durchschnitt auf längere zeit)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. November 2024 (bearbeitet) Honigdachs schrieb vor 2 Stunden: Aber ist bei so einem derzeitigen kurs der einstieg auch als sparform nicht auch kontraproduktiv? So hoch wie der kurs jetzt ist, ist et doch in zB 20jahren whs nicht mehr? Hab leider keine Ahnung, stells mir aber so vor, dass sich der kurs nach diesem extremen hoch wieder auf einem durchschnittlichem niveau wie im jahr 2000 oder so einpendelt. Oder steigt der kurs immer an (im durchschnitt auf längere zeit)? Wenn es um einen monatlichen Sparplan geht dann sofort einsteigen, du wirst immer einen Grund finden warum du vielleicht zuwarten solltest. Wenn ich Zeit habe suche ich ausm Nachbarthread ein Kommentar von vor ein paar Monaten wo jemand schreibt Kurse so hoch globale Lage so instabil das muss doch runter gehen. Ja gratuliere, mehrere Monate grün liegen gelassen. Gilt natürlich nur für einen langen Anlagehorizont bearbeitet 15. November 2024 von max90 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mars92 Wahnsinniger Poster Geschrieben 15. November 2024 (bearbeitet) Honigdachs schrieb vor 3 Stunden: Aber ist bei so einem derzeitigen kurs der einstieg auch als sparform nicht auch kontraproduktiv? So hoch wie der kurs jetzt ist, ist et doch in zB 20jahren whs nicht mehr? Hab leider keine Ahnung, stells mir aber so vor, dass sich der kurs nach diesem extremen hoch wieder auf einem durchschnittlichem niveau wie im jahr 2000 oder so einpendelt. Oder steigt der kurs immer an (im durchschnitt auf längere zeit)? sehr unwahrscheinlich, dass der kurs je wieder einmal so fällt, wie er im jahr 2000 war. da müsste schon das ganze wirtschaftssystem komplett zusammenbrechen und wir hätten wahrscheinlich andere sorgen. ... und auch da gabs nach krisen (wie 2008) immer wieder auch eine erholung der kurse. du wirst ja auch - wenn alles normal läuft - nie wieder so wenig verdienen wie im jahr 2000, hast auch faktoren wie inflation und ähnliches dabei. ich glaub auch: auf längerfristige sicht wird alles immer teurer, unser wirtschaftssystem ist auf wachstum ausgelegt und somit steigen auch die aktienkurse. bearbeitet 15. November 2024 von Mars92 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 15. November 2024 Honigdachs schrieb vor 9 Stunden: So hoch wie der kurs jetzt ist, ist et doch in zB 20jahren whs nicht mehr? das haben die vor 25 jahren wahrscheinlich auch schon gesagt... ich weiß jetzt nicht die genaue zahl, aber die aktienkurse befinden sich alle paar monate auf einem neuen höchststand. wir sind also quasi zu jeder zeit am höchststand, daher gilt je länger du investiert bist, umso eher kann es dir wurscht sein zu welchem einstandskurs du investiert hast. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. November 2024 @Honigdachs Die Welt ist immer aus den Fugen (ausm Aktienthread) Passenderweise am Jahresende 31 Dezember 2021 Zitat Am Konto wird es zwar auch nicht mehr, aber im Falle eines Crashs, der anscheinend gar nicht so abwegig scheint in den nächsten Monaten/Jahren, hättest du wohl in einem ETF viel Geld verloren und müsstest dann das Ende der Krise abwarten um zumindest wieder am gleichen Stand zu sein. Wäre mir, trotz Inflation, ehrlich gesagt zu riskant nun All-In zu gehen IE00B4L5Y983 (MSCI World von Blackrock) 2022 -18% 2023 +23,9% 2024 wird auch irgendwas über +20% S&P500 2022 -19,44 2023 +24,23 2024 aktuell +24,72 Die Summe die du am 31.12.2021 reingeworfen hättest war ziemlich genau 2 Jahre im Minus, aber erstens redest ja von einem Sparplan also hättest monatlich günstiger nachgekauft und zweitens hättest den richtigen Moment zum Einstieg erwischt oder hättest zu lange gewartet und Rendite liegen gelassen? Habe keine Glaskugel und keine Ahnung was die Zukunft bringt aber ich weiß das die Crash Propheten immer einen Crash Vorraussagen, ich selber habe seit 2010 ca 30mal den entgültigen Zusammenbruch des Euros innerhalb der nächsten 18 Monate erlebt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Honigdachs Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 17. November 2024 Hätt jetzt nochmal eine blöde Verständnisfrage: Wenn der Kurs steigt, hab ich eine positive Rendite, die gleich wieder weiterinvestiert wird für den zinseszinseffekt. So weit so klar. Ich hab zB 1000€ in einem etf, der etf steigt um 5%, ich bekomme 50€ oben drauf und steh somit bei 1050€ die dann weiterlaufen. Aber wie sieht das ganze bei negativer kursentwicklung aus? Reduziert sich dann mein geld bei -5% auf 950€, auf welche dann im nächsten jahr die Rendite rauf bzw. Runter gerechnet wird? Sprich, sind die 50€ dann verloren? In meinem bespiel berücksichtigte ich jetzt bewusst keine sparform, fürs leichtere Verständnis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 17. November 2024 (bearbeitet) Honigdachs schrieb vor 32 Minuten: Hätt jetzt nochmal eine blöde Verständnisfrage: Wenn der Kurs steigt, hab ich eine positive Rendite, die gleich wieder weiterinvestiert wird für den zinseszinseffekt. So weit so klar. Ich hab zB 1000€ in einem etf, der etf steigt um 5%, ich bekomme 50€ oben drauf und steh somit bei 1050€ die dann weiterlaufen. Aber wie sieht das ganze bei negativer kursentwicklung aus? Reduziert sich dann mein geld bei -5% auf 950€, auf welche dann im nächsten jahr die Rendite rauf bzw. Runter gerechnet wird? Sprich, sind die 50€ dann verloren? In meinem bespiel berücksichtigte ich jetzt bewusst keine sparform, fürs leichtere Verständnis. Gewonnen oder verloren ist prinzipiell erst in dem Moment was, wo du es auszahlen lässt. Der Zinseszinseffekt sagt nichts anderes aus als dass es bei einem theoretischen, ständigen Anstieg des Index zu mehr Rendite kommt, je früher du einsteigst (und zwar nicht linear sondern exponentiell). Sagen wir du legst deine 1000€ für 20 Jahre an und die durchschnittliche jährliche Rendite in dieser Zeit sind 5%. Dann kommen am Ende 1000x(1,05^20) raus. Du siehst also, da geht es um exponentielles Wachstum, weil bei 10 Jahren sind es 1000x(1,05^10). Und dann kommt bei halber Investmentdauer eine Rendite raus, die nicht nur die Hälfte sondern fast 2/3 weniger ist. Wenn nach den 20 Jahren die Weltwirtschaft aus einem hypothetischen Grund auf 0 kracht wäre aber trotzdem alles weg. edit: um noch konkreter auf dein Beispiel einzugehen: ja, wenn im ersten Jahr 5% Verlust sind, ist dein Depot auf 950€ geschrumpft. Wenns im Folge Jahr um 5% raufgeht stehst wieder bei 997,5€. Gewinne/Verluste sind aber zu keinem dieser Zeitpunkte realisiert! Also es wird an sich nix "reinvestiert" oder "verloren" (außer die Dividende beim thesaurierenden ETF, die ist der Einfachheit halber mal außen vor gelassen; kann aber sein dass du die gemeint hast die kann aber natürlich nie negativ sein). bearbeitet 17. November 2024 von Delarge 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurkerl Teamspieler Geschrieben 19. November 2024 Delarge schrieb am 17.11.2024 um 18:47 : Gewonnen oder verloren ist prinzipiell erst in dem Moment was, wo du es auszahlen lässt. Der Zinseszinseffekt sagt nichts anderes aus als dass es bei einem theoretischen, ständigen Anstieg des Index zu mehr Rendite kommt, je früher du einsteigst (und zwar nicht linear sondern exponentiell). Sagen wir du legst deine 1000€ für 20 Jahre an und die durchschnittliche jährliche Rendite in dieser Zeit sind 5%. Dann kommen am Ende 1000x(1,05^20) raus. Du siehst also, da geht es um exponentielles Wachstum, weil bei 10 Jahren sind es 1000x(1,05^10). Und dann kommt bei halber Investmentdauer eine Rendite raus, die nicht nur die Hälfte sondern fast 2/3 weniger ist. Wenn nach den 20 Jahren die Weltwirtschaft aus einem hypothetischen Grund auf 0 kracht wäre aber trotzdem alles weg. edit: um noch konkreter auf dein Beispiel einzugehen: ja, wenn im ersten Jahr 5% Verlust sind, ist dein Depot auf 950€ geschrumpft. Wenns im Folge Jahr um 5% raufgeht stehst wieder bei 997,5€. Gewinne/Verluste sind aber zu keinem dieser Zeitpunkte realisiert! Also es wird an sich nix "reinvestiert" oder "verloren" (außer die Dividende beim thesaurierenden ETF, die ist der Einfachheit halber mal außen vor gelassen; kann aber sein dass du die gemeint hast die kann aber natürlich nie negativ sein). Gute Ausführung! Kannst du das ganze auch für thesaurierende ETFs erklären? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 19. November 2024 Gurkerl schrieb vor 12 Minuten: Gute Ausführung! Kannst du das ganze auch für thesaurierende ETFs erklären? Da hast du tatsächlich einen realen Gewinn (nämlich die Dividende), der aber gleich wieder reinvestiert wird (und damit im Falle eines Absturzes des Fonds ebenso wieder weg wäre). Die variiert natürlich je nachdem, was die Firmen pro Jahr ausschütten. Weiß gar nicht wie hoch sie bei den gängigen MSCI World ETFs so ist, glaub um die 1% p.a. Macht auf Dauer auch was aus aber ist nur ein geringer Teil im Vergleich zu dem, was durch reine Kursgewinne eingefahren wird. Kannst natürlich auch einen ausschüttenden ETF nehmen und die Dividende anders investieren oder verprassen. KEST zahlst in Österreich in beiden Fällen (also egal ob ausschüttend oder thesaurierend) zum jeweiligen Stichtag. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 19. November 2024 Delarge schrieb vor 19 Minuten: KEST zahlst in Österreich in beiden Fällen (also egal ob ausschüttend oder thesaurierend) zum jeweiligen Stichtag. Das ist besonders dann frustrierend, wennst neben den Kursverlusten auch noch KESt nachzahlen darfst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.