Recommended Posts

Admira Fan schrieb vor 1 Minute:

dann kannst in 2 Tagen noch immer 10 Käsestangerl und 5 Butterkipferl essen - wer tut denn sowas :D

die find ich zB beim Joseph überhaupt net leiwand

Es macht halt die Summe aus, 2 Kipferl, 3 Käsestangerl, 2 Plundergebäck und ein Kg brot und du bist bereits um die 30€. 

Es sammelt sich halt bei Öfferl und co nur das meine ich 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wienerfußballfan schrieb vor 48 Minuten:

Es macht halt die Summe aus, 2 Kipferl, 3 Käsestangerl, 2 Plundergebäck und ein Kg brot und du bist bereits um die 30€. 

Es sammelt sich halt bei Öfferl und co nur das meine ich 

ja die €30 passen eh, aber du kommst mit der menge, egal wie billig oder teuer, schon länger als die 2 tage von dir aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Admira Fan schrieb vor 16 Minuten:

ja die €30 passen eh, aber du kommst mit der menge, egal wie billig oder teuer, schon länger als die 2 tage von dir aus

naja wenn du zu zweit bist, wirds mit zwei Tagen knapp, Allein okay ja, Wobei sich da auch eher das brot eben am längsten hält. Wie gesagt die Kalkulation eines Bäckers würde mich echt interessieren, Gerade vom jospeh oder öfferl

Edit: Wobei die leute eh zu viel geld haben, wer 30€ für 100g Dubai Schokolade zahlt hat das geld fürn öfferl auch

bearbeitet von wienerfußballfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wienerfußballfan schrieb vor 4 Stunden:

Wie gesagt die Kalkulation eines Bäckers würde mich echt interessieren, Gerade vom jospeh oder öfferl

Handarbeit, BioZutaten, lange Teigverarbeitungszeit, Miete der Innenstadt Lokale,… Wenn Backmischungbrote bio teilweise 5-6€ kosten, dann sind +2€ gar nicht sooo dramatisch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
wienerfußballfan schrieb am 13.11.2024 um 17:08 :

Mich stört beim Joseph eher das er ein Lifestyleprodukt aus Brot machen will

Das ist dann immer der Punkt, wenn man einen gewissen Preis aufrufen möchte. Dann muss es eben hipp sein sonst würde es denke ich niemand kaufen oder zumindest viel weniger. Brot ist halt ein Grundnahrungsmittel und kein Lifestyleprodukt. Aber so ein Vorgehen sieht man ja auch bei anderen Produkten.

elling schrieb am 17.11.2024 um 11:29 :

Vor allem die Niederösterreicher, die sich in Wien aufhalten oder da wohnen sind immer ganz begeistert davon, kommt mir vor.

Ja weil es nur in diesen Regionen Filialen von denen gibt. Ich denke es kommt zwar immer der ein oder andere neue Standort dazu aber was ich mal glaube gelesen zu haben ist, die wollen das auch wegen den Produkten ziemlich regional halten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Admira Fan schrieb am 17.11.2024 um 11:45 :

die find ich zB beim Joseph überhaupt net leiwand

Nie probiert - hab mir da immer nur Brot geholt, das war teuer genug. Aber das Geld wert mMn!

Die Mehlspeisen waren so horrend überteuert dass ich gleich die Finger davon gelassen hab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knusprig & Frisch

ich hab letztens versehentlich dieses brot gekauft, nicht wissend, dass man es selber noch im backrohr aufbacken muss.

was soll ich sagen... das ist mit abstand das beste brot, was ich seit langem gegessen hab. 15 minuten ins rohr und fertig. kann ich nur jedem empfehlen, es mal zu probieren.

ich weiß nur nicht, ob das auch jeder spar (in wien) hat.

Screenshot_20241119-150218.png

bearbeitet von berninat0r

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

berninat0r schrieb vor 4 Stunden:

ich hab letztens versehentlich dieses brot gekauft, nicht wissend, dass man es selber noch im backrohr aufbacken muss.

was soll ich sagen... das ist mit abstand das beste brot, was ich seit langem gegessen hab. 15 minuten ins rohr und fertig. kann ich nur jedem empfehlen, es mal zu probieren.

ich weiß nur nicht, ob das auch jeder spar (in wien) hat.

Screenshot_20241119-150218.png

wars nach 1-2 Tagen auch noch leiwand?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knusprig & Frisch
Admira Fan schrieb vor einer Stunde:

wars nach 1-2 Tagen auch noch leiwand?

ja, definitiv, was mich auch überrascht hat! würde sagen nach 3 tagen verlierts an qualität, aber bis dahin ist das ding meist schon aufgegessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Sowas zum Fertigbacken hab ich auch mal daheim, wenn ich sonst wenig Zeit hab. Kann man auch einfrieren und danach noch aufbacken, dann hat man immer ein "Not-Brot" daheim. Hab jetzt endlich ein größeres Gefrierfach, da ist das echt ideal. Ich finde es von der Qualität her zwar nicht vergleichbar mit einem guten Brot vom Bäcker, aber so kann man halt immer was daheim haben. 

Brot einfrieren ist überhaupt ein richtiger Gamechanger. 

 

Mit Mehlspeisen kann ich zum Glück nicht so viel anfangen, sonst könnt ich mir das wahrscheinlich alles nicht mehr leisten :D Maximal noch ein einfaches Croissant, aber das muss auch wirklich beherrscht werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
berninat0r schrieb am 19.11.2024 um 20:49 :

ja, definitiv, was mich auch überrascht hat! würde sagen nach 3 tagen verlierts an qualität, aber bis dahin ist das ding meist schon aufgegessen.

Finde auch, nach ca. 3 Tagen verlieren die Brote aus dem Supermarkt ihren Geschmack und werden hart. Ist so für mich die Grenze, wo man das Brot aufgebraucht haben muss.

Das ist dann halt der Unterschied zum Bäcker. Da schmeckt es nach einer Woche immer noch und hart ist es bei richtiger Lagerung auch noch nicht. Ist jetzt nicht so das Hindernis wenn man ein Brot schnell ist bzw. immer nur kleinere Stücke kauft. Abgesehen von den Inhaltsstoffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Da ist so eins zum Fertigbacken aber wirklich eine ganz gute Notlösung, wenn man mal keine Zeit hat um zum Bäcker zu gehen. Ist für mich immer noch nicht wirklich vergleichbar mit Bäckereiware, aber man steht halt nicht ohne Essen da und hat was ganz gutes, frisches. 

 

Ja Brotdose und Einfrieren, so kommt man wirklich eine Zeit lang durch mit einem Brot und es schmeckt immer noch gut. Am meisten fällt es mir aber bei Gebäck auf, da ist das vom Supermarkt quasi schon nach einem Tag nicht mehr wirklich gut. Hält natürlich allgemein nicht so lang wie Brot, aber das vom Bäcker schon wesentlich länger. Kann man auch gut einfrieren und einzeln auftauen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
elling schrieb am 11.11.2024 um 13:27 :

Hallo in die Runde, ich bin auf der Suche nach einer guten Bäckerei in Wien. Ich ess so gern Brot, dass ich erstens gern ein Gutes hab und zweitens auch ein möglichst gesundes (damit ich da auch ordentlich reinhauen kann :D). Bin innerhalb der Stadt umgezogen und würde gern wissen, wo andere Leute gern ihr Brot und Gebäck kaufen. Gute Qualität und eher gesund ist mir wichtig, super wäre es, wenn es auch noch eine regionale Bäckerei wäre. Bin bei Essen eigentlich nicht so wählerisch oder kompliziert, nur bei Brot irgendwie schon. Werde mich jetzt auch mal dranwagen, selber Brot zu backen aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das im Alltag hinkriegen würde, dass ich mich da selbst versorge. Muss ja auch nicht sein.

Wie sind eure Erfahrungen, zu welchem Bäcker geht ihr am liebsten? 

Ich backe eigentlich nur noch selbst, was vor allem dem geschuldet ist, dass es bei mir nur Supermärkte gibt und ich deren Brot nicht essen will bzw. Selbstgebackenes einfach deutlich besser schmeckt.

Es ist auch nicht sonderlich kompliziert oder zeitaufwändig, wenn man den Dreh raus hat.

Man muss sich halt nen groben Zeitplan erstellen wann man Backen möchte, weil der Teig ca nen Tag vorher gemacht werden muss, aber sonst... eigentlich easy peasy.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
berninat0r schrieb am 19.11.2024 um 20:49 :

ja, definitiv, was mich auch überrascht hat! würde sagen nach 3 tagen verlierts an qualität, aber bis dahin ist das ding meist schon aufgegessen.

wieviele Emulgatoren sind drin?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.