MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 19. November 2024 Michael65 schrieb vor 4 Minuten: Hob glesn "uriniert". ich lese immer noch uriniert 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patdaniels Spitzenspieler Geschrieben 19. November 2024 flonaldinho10 schrieb am 16.11.2024 um 20:29 : 1. Diversity-Schal 2. Bei der Startaufstellung Spielernamen in Gebärdensprache (von den Spielern selbst, wenn ich das richtig verstanden habe) 3. Platz hab ich leider nicht mitbekommen Ich versteh das in Gebärdensprache ned ganz. Da steht doch eh Spielernummer und Name daneben? Nicht dass ich was dagegen hätt, mir erschließt sich der Grund allerdings ned. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hiasl99 Posting-Maschine Geschrieben 19. November 2024 patdaniels schrieb vor 2 Stunden: Ich versteh das in Gebärdensprache ned ganz. Da steht doch eh Spielernummer und Name daneben? Nicht dass ich was dagegen hätt, mir erschließt sich der Grund allerdings ned. Soll wahrscheinlich in erster Linie Bewusstsein schaffen und wenn man z.B. mit gehörlosen Menschen über Rapid reden möchte, dann muss man Spielername und Nummer ja auch in Gebärdensprache kommunizieren. Fand’s eine sehr nette Idee. “Rapid“ geht auf ÖGS übrigens so: https://gebaerden-archiv.at/search?q=Rapid Richtig leiwand! 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. November 2024 patdaniels schrieb vor 11 Stunden: Ich versteh das in Gebärdensprache ned ganz. Da steht doch eh Spielernummer und Name daneben? Nicht dass ich was dagegen hätt, mir erschließt sich der Grund allerdings ned. Wenn jemand gehörlos oder schwerhörig ist kann er die Ansage vom Stadionsprecher aber nicht/nur sehr schwer hören. Dafür gibt es dann die Gebärdensprache. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 20. November 2024 patdaniels schrieb vor 11 Stunden: Ich versteh das in Gebärdensprache ned ganz. Da steht doch eh Spielernummer und Name daneben? Nicht dass ich was dagegen hätt, mir erschließt sich der Grund allerdings ned. Namen werden in Gebärdensprache üblicherweise nicht einfach ausbuchstabiert (das würde zu lange dauern) sondern man weist Personen eine "Namensbegärde" zu. Könnte mir also vorstellen, dass die Spieler diese gemeinsam mit Gehörlosen bzw. Gebärdendolmetschern entwickeln und dann haben gehörlose Rapidfans für jeden Spieler eine "offizielle" Gebärde mit denen sie über Rapid diskutieren können. 25 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RomanHammer Postinho Geschrieben 20. November 2024 flonaldinho10 schrieb vor 3 Minuten: Namen werden in Gebärdensprache üblicherweise nicht einfach ausbuchstabiert (das würde zu lange dauern) sondern man weist Personen eine "Namensbegärde" zu. Könnte mir also vorstellen, dass die Spieler diese gemeinsam mit Gehörlosen bzw. Gebärdendolmetschern entwickeln und dann haben gehörlose Rapidfans für jeden Spieler eine "offizielle" Gebärde mit denen sie über Rapid diskutieren können. Sehr nice danke, darüber hab ich mir nie Gedanken gemacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gascoigne ASB-Süchtige(r) Geschrieben 20. November 2024 flonaldinho10 schrieb vor 52 Minuten: Namen werden in Gebärdensprache üblicherweise nicht einfach ausbuchstabiert (das würde zu lange dauern) sondern man weist Personen eine "Namensbegärde" zu. Könnte mir also vorstellen, dass die Spieler diese gemeinsam mit Gehörlosen bzw. Gebärdendolmetschern entwickeln und dann haben gehörlose Rapidfans für jeden Spieler eine "offizielle" Gebärde mit denen sie über Rapid diskutieren können. Sehr leiwande Idee! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hiasl99 Posting-Maschine Geschrieben 20. November 2024 flonaldinho10 schrieb vor 6 Stunden: Namen werden in Gebärdensprache üblicherweise nicht einfach ausbuchstabiert (das würde zu lange dauern) sondern man weist Personen eine "Namensbegärde" zu. Könnte mir also vorstellen, dass die Spieler diese gemeinsam mit Gehörlosen bzw. Gebärdendolmetschern entwickeln und dann haben gehörlose Rapidfans für jeden Spieler eine "offizielle" Gebärde mit denen sie über Rapid diskutieren können. Die Namensgebärde für Seidl wär schon mal glasklar 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
snowball Leistungsträger Geschrieben 20. November 2024 Hiasl99 schrieb vor 6 Stunden: Die Namensgebärde für Seidl wär schon mal glasklar Wenn das glasklar auch noch beabsichtigt war, zieh ich meinen Hut vor dir 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patdaniels Spitzenspieler Geschrieben 20. November 2024 FloRyan schrieb vor 14 Stunden: Wenn jemand gehörlos oder schwerhörig ist kann er die Ansage vom Stadionsprecher aber nicht/nur sehr schwer hören. Dafür gibt es dann die Gebärdensprache. Steht eh auf der Anzeigentafel flonaldinho10 schrieb vor 14 Stunden: Namen werden in Gebärdensprache üblicherweise nicht einfach ausbuchstabiert (das würde zu lange dauern) sondern man weist Personen eine "Namensbegärde" zu. Könnte mir also vorstellen, dass die Spieler diese gemeinsam mit Gehörlosen bzw. Gebärdendolmetschern entwickeln und dann haben gehörlose Rapidfans für jeden Spieler eine "offizielle" Gebärde mit denen sie über Rapid diskutieren können. Das erklärt einiges. Vielen Dank! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 20. November 2024 damich schrieb am 18.11.2024 um 11:10 : der interessanteste Punkt war wie erwartet die Finanzen sowie Zuschauerentwicklung und MG Entwicklung inkl. Ziele. finde es gut, dass man die MG werbung verstärken möchte. da angesprochen wurde, Jeder soll im Familienkreis/Freundeskeis schauen ist ein einfach und günstiger ansatz. würde das ganze aber erweitern an ein offzielles MG-Werbeprogramm, zb. wenn jemand ein MG anwirbt bekommt dieser gemeinsam mit dem neuen MG 2Gratistickets um geimeinsam ein Match zu besuchen. ein weiterer Punkt der kurz thematisiert wurde war der leere VIP, wichtig das dieser Punkt erwähnt wurde. da eher von einem zu großen Medienbereich gesprochen wurde (was auch stimmt) den man "verkleinern" könnte gehe ich mal nicht davon aus, dass man die kapazität verkleinern möchte. im zuge eines kleineren Medienbreiches könnte man aber wohl den PublicPlus bereich erweitern ohne die VIP kapazität groß zu verändern. hier nochmal ein Bild des VIP kurz nach spielende gegen NOAH. Unsichtbaren Inhalt anzeigen Auch ein sehr guter Punkt mit der Tribüne. Hier geht Angebot und Nachfrage zu weit auseinander. Das einfachste wäre wohl den Preis anzupassen, welcher offensichtlich zu hoch ist. Ich habe danach noch gefragt, wie es ist mit dem Ticketverkauf, vor allem wo es Engpässe gibt und man nicht ein System entwickeln kann. Leider gibt das die Datenbank dahinter nicht her. Aber die Daten wären teilweise vorhanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 21. November 2024 damich schrieb am 18.11.2024 um 11:10 : der interessanteste Punkt war wie erwartet die Finanzen sowie Zuschauerentwicklung und MG Entwicklung inkl. Ziele. finde es gut, dass man die MG werbung verstärken möchte. da angesprochen wurde, Jeder soll im Familienkreis/Freundeskeis schauen ist ein einfach und günstiger ansatz. würde das ganze aber erweitern an ein offzielles MG-Werbeprogramm, zb. wenn jemand ein MG anwirbt bekommt dieser gemeinsam mit dem neuen MG 2Gratistickets um geimeinsam ein Match zu besuchen. ein weiterer Punkt der kurz thematisiert wurde war der leere VIP, wichtig das dieser Punkt erwähnt wurde. da eher von einem zu großen Medienbereich gesprochen wurde (was auch stimmt) den man "verkleinern" könnte gehe ich mal nicht davon aus, dass man die kapazität verkleinern möchte. im zuge eines kleineren Medienbreiches könnte man aber wohl den PublicPlus bereich erweitern ohne die VIP kapazität groß zu verändern. hier nochmal ein Bild des VIP kurz nach spielende gegen NOAH. Unsichtbaren Inhalt anzeigen Zum Medienbereich... Er ist extrem groß dimensioniert. Mich würde interessieren ob er den Mindestanforderungen entspricht oder ob das darüber hinaus geht. Zudem ist die Anordnung der Plätze in Block Form optisch äusserst unglücklich. Auch da wüsste ich gern, ob das Vorgabe war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oide Bimbo Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. November 2024 Hiasl99 schrieb vor 17 Stunden: Die Namensgebärde für Seidl wär schon mal glasklar Burgstaller, Wurmbrand kann ich mir auch noch leicht vorstellen. Aber Hedl? Grgic? Gebärdenidee ist sehr leiwand, alleine schon wegen der mehr als passenden Rapidgebärde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
havara Knows how to post... Geschrieben 21. November 2024 GRENDEL schrieb vor 2 Stunden: Zum Medienbereich... Er ist extrem groß dimensioniert. Mich würde interessieren ob er den Mindestanforderungen entspricht oder ob das darüber hinaus geht. Zudem ist die Anordnung der Plätze in Block Form optisch äusserst unglücklich. Auch da wüsste ich gern, ob das Vorgabe war. siehe dazu die ersten beiden postings auf der vorherigen seite 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ironmaninzivil Ergänzungsspieler Geschrieben 21. November 2024 Kurz noch zum Thema leere VIP-Plätze: Wer sich die Liste der im VIP vertretenen Firmen genauer durchgelesen hat weiß, dass ein guter Teil aus Bau & Handwerk kommt. Im Zuge der aktuellen wirtschaftlichen Lage haben hier einige ihr Engagement zurückgefahren, weil sie nicht gleichzeitig Mitarbeiter kündigen & sponsern können - dementsprechend wird eine vollständige „Erholung“ auch nur bei wirtschaftlicher Besserung möglich sein. Da sollten wir realistische Erwartungen haben. Unabhängig davon gut, dass die angekündigte Arbeitsgruppe das Thema angeht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.