UCL 2.Spieltag: SK Sturm Graz - Club Brugge


Recommended Posts

Superkicker
plieschn schrieb vor 16 Stunden:

In lateinischen Texten wird ein V für ein U geschrieben. Es ist eine Anspielung, dass diese Forderung schon etwas länger besteht. Bitte um Korrektur, falls meine Interpretation Blödsinn ist.

Ist eine Anspielung auf den römischen Senator Cato (der Ältere), der jede einzelne seiner Reden im Senat mit "Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss", beendet haben soll. Daher der lateinisch angehauchte Schriftzug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Kernölbauer schrieb vor 14 Minuten:

Ist eine Anspielung auf den römischen Senator Cato (der Ältere), der jede einzelne seiner Reden im Senat mit "Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss", beendet haben soll. Daher der lateinisch angehauchte Schriftzug.

Auch bekannt als "Ceterum Censeo" und ein gar nicht so selten verwendetes Stilmittel (v.a. in der Politik, aber auch bei gewissen Schriftstellern, um etwas zu unterstreichen).

'Ceterum Censeo Carthaginem esse delendam'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Tobias98 schrieb vor 3 Stunden:

Feyenoord.

Never forghetti

 

 

Der Kiti spielt auch gerade eher die Rolle die er im Nationalteam von Georgien spielt. 

Brügge ist kein Saugegner, mit dem man so mitspielt. Die waren in der Conference League im Halbfinale, haben ua. Paok und Besiktas (0:5) Auswärts beschlagen. 

Brügge ist so ein worst case Gegner für Sturm - klingt wenig attraktiv, sonst aber ein bissl humorlos wennst gegen sie spielst. Die haben eine super Mischung aus Erfahrung und jungen Spielern

bearbeitet von Alex011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Kann nur sagen: Schade. Gestern wäre zumindest ein Unentschieden drinnen gewesen, hätten alle 101% gegeben. Fand Brügge nicht so dermaßen dominant bzw. unbespielbar. So wars nur ein lauer, ernüchternder Kick. 

bearbeitet von MegamanX

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Man kann gerne darüber reden ob wir ein 4-4-2 Raute so gespielt werden kann international? Wie Brügge gestern gespielt hat, hat uns halt sehr dominiert. Die waren einfach 1-2 Schritte schneller, körperlicher. Nix gegen Kiti, Yalcoule oder Böving. Wenn ein Skov Olson oder Onyedika mit fast 1,90, Vanaken 1,95 daherkommen dann ist es schwer.

In der Liga kannst so nicht spielen, weil dann kommt irgendein alter Mann daher und schließt deine Spieler nach und nach aus.

Zweite Halbzeit gabs gestern 5 Gelbe und da sind wir zeitweise richtig zu spät gekommen. Der obligatorische Schritt, habens in den Haxen gespürt. 

Man hat 75% der Partie gesehen, dass die einfach schneller spielen können. Hinten habens mit Dreierkette alles gedoppelt was auf Biereth kam. Camara war egal. 

Ein X war drinnen, aber keine Ahnung wie die weitergespielt hätten, wenn nicht der erste Schuss direkt drinnen gewesen wäre

bearbeitet von Alex011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Spricht eigentlch Bände wenn der Matchthread des 2. CL Matches weit weniger Interaktion (Seiten) hat wie die 8. Runde AT Bundesliga hier im Forum, es ist irgendwie ein "Wurschtigkeitsgefühl". 

Ich bin gestern auf der Längs gesessen, hab die Choreo gesehen und mir gedacht "Fuck, das trifft es halt komplett" 

Im Spiel selbst war bis auf Mini-Aufflackern net viel Emotion drinnen leider, wird wohl die nächsten Partien nicht besser werden. Ich werde natürlich versuchen alle Spiele zu gehen aber ich bin wirklich schon gespannt wie es dann wird am 29.1. gegen Leipizig bei -4°C etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Voitsberger schrieb vor 9 Minuten:

...aber ich bin wirklich schon gespannt wie es dann wird am 29.1. gegen Leipizig bei -4°C etc.

Sicher besser, als wenn dann erst gegen Brügge spielen würdest. Von den Gegnern zieht Leipzig noch am meisten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So leid es mir tut, das Erlebnis gestern is eines welches ich leider, nicht niemals vergessen werde ... das einzige was ich nicht vergessen werde is das Hören der Hymne (ok vielleicht 3 sekunden davon), weil gesehen hab ich davon nix :augenbrauen: Verstehe halt auch die Liedauswahl teilweise nicht, Doublesieger alles schön und gut, nur das brauchst nicht anstimmen wenn man 1:0 hinten is in der CL... bzw was man mit dem Stadionprotest bezwecken will werde ich sowieso nie verstehen

Möchte nur noch mal Yalcoue loben, der is 18 und hat im Jänner noch in Afrika gespielt, und war auf Anhieb unser bester Feldspieler im Kader, da liegen Welten zwischen ihm und Böving 

Die einzigen Spieler die CL Niveau haben, bzw allgemein gut bzw nicht durchwachsen spielen aktuell sind Yalcoue, Scherpen, Gazi und Geyr... das restliche Mittelfeld jedoch massiv ideenlos 

Frage mich halt echt warum Ilzer keinen Plan B hat.. immer diese dummen hohen Bälle die NIEMAND verarbeiten kann ... mit dem Ball bzw im Aufbau sind wir völlig ideenlos 

bearbeitet von RasmusHojlund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
RasmusHojlund schrieb vor 31 Minuten:

So leid es mir tut, das Erlebnis gestern is eines welches ich leider, nicht niemals vergessen werde ... das einzige was ich nicht vergessen werde is das Hören der Hymne (ok vielleicht 3 sekunden davon), weil gesehen hab ich davon nix :augenbrauen: Verstehe halt auch die Liedauswahl teilweise nicht, Doublesieger alles schön und gut, nur das brauchst nicht anstimmen wenn man 1:0 hinten is in der CL... bzw was man mit dem Stadionprotest bezwecken will werde ich sowieso nie verstehen

Möchte nur noch mal Yalcoue loben, der is 18 und hat im Jänner noch in Afrika gespielt, und war auf Anhieb unser bester Feldspieler im Kader, da liegen Welten zwischen ihm und Böving 

Die einzigen Spieler die CL Niveau haben, bzw allgemein gut bzw nicht durchwachsen spielen aktuell sind Yalcoue, Scherpen, Gazi und Geyr... das restliche Mittelfeld jedoch massiv ideenlos 

Frage mich halt echt warum Ilzer keinen Plan B hat.. immer diese dummen hohen Bälle die NIEMAND verarbeiten kann ... mit dem Ball bzw im Aufbau sind wir völlig ideenlos 

Das 4-4-2 mit dobbelseggs und kick&rush spielanlage in der 1. hz war eh mal was anderes, zumindest was die Kombination aus Formation und Spielanlage betrifft.

Die Flügel waren besser besetzt und in den ersten 20 Minuten hatte man auch das Gefühl dass Mika da mal durchkommen wird mit einem 2. Ball.

Dann hat Brügge aber erkannt dass wir nix anderes können und sich drauf eingestellt, Überzahl auf den außen durch das hochschieben der aussenverteidiger erzeugt und unsere hohen Bälle nach vorne humorlos weggespielt. Damit waren alle „neuen“ Ideen neutralisiert, kurz danach fiel eh das 0:1.

in die 2. hz sind wir dann wieder mit Plan A, der Raute, aufgelaufen und dann ist eigentlich garnichts mehr gegangen, vor allem war unsere letzte Linie leicht zu überspielen auf Grund der fehlenden zweiten 4er Linie UND weil unser pressing gar keine Wirkung zeigte bzw. weil otar einfach zu defensiv eingeteilt war.

Ich glaube das lamentieren über ein verpasstes X hilft nichts bzw. ist unrealistisch, denn ein gutes Pferd springt nur so hoch es muss und ich denke Brügge hätte höher springen können - nachdem sie bemerkt hatten wie Ideen- und mittellos wir sind haben’s mit der Führung im Rücken dann gemütlich zu Ende gespielt.

Keine Frage ist sowas auch eine Frage des spielverlaufs und eine schnelle Führung durch uns hätte bei Brügge evtl. Auch was anderes bewirkt. Wir haben momentan aber nicht die Qualität so einen Spielverlauf zu erzwingen… denn wenn wir uns ehrlich sind ist von unserem vielgelobten pressing schon lange nichts mehr zu sehen, das ist kick&rush was wir gegen gut stehende Gegner idR spielen.

Es ist wirklich schrecklich zu sehen wie hilflos wie offensiv momentan sind, ist ja nicht nur in der CL so. Schuld ist? Dass Prass nicht mehr da ist und Kite deswegen mehr defensiv arbeiten muss UND das viele ihrer Form hinterherlaufen bzw. nicht aus der gewohnt sicheren Abwehr herausspielen können… oh Mann klingt ja schrecklich… wir sind Tabellenführer in der Liga :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!

Ich hoffe, ihr habt das Heimspiel vergessen gestern auch so genossen wie ich. Immerhin haben wir 20 Jahre darauf gewartet! 

Als Fazit bleibt mir übrig: Brav gespielt, danke! 

Und Champignons League Schiris sind sehr angenehm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Insgesamt war das gestern einfach ein ziemlich antiklimatischer Champions League-Abend. Der graue, verregnete Tag hat das gesamte, etwas depressive Bild dann auch noch abgerundet. Um ganz ehrlich zu sein, hat mir/uns der gestrige Tag dann auch eher weniger Spaß bereitet.

Klagenfurt ist bekanntlich schon für viele Grazer/Steirer kein Katzensprung, für uns hat es sich dann gestern zur halben Weltreise entwickelt. Reifenplatten (sehr sexy im strömenden Regen, kann ich nur empfehlen) und das frühe Verpassen des Busses inbegriffen. Also musste umdisponiert werden. Heimgekommen dann schlussendlich irgendwann zwischen 03:30-04:00 in der Früh, Urlaubstag für heute war natürlich auch nicht drinnen. Die Folge: Heiße 2 Stunden Schlaf... tjo, mit 18 habe ich sowas noch lockerer weggesteckt. Als alter Sack sehe ich das mittlerweile bissl anders. Die Spruchbänder haben mir und wohl vielen dann irgendwie aus der Seele gesprochen... eines war auf die Art mit "halbes Steirerland morgen Früh im Krankenstand!" geschrieben. Diesen Tipp hätte ich wirklich gerne in Anspruch genommen. 

Die Stimmung im Stadion war allgemein nicht schlecht, aber dann doch - wie eingangs beschrieben - zurückhaltend. Von den Rängen konnte der Funken auf das Spielfeld nicht überspringen, vom Feld hingegen nicht auf die Ränge. Die doch sehr vielen leeren Plätze haben das Bild auch etwas gedrückt. Angefühlt hat es sich dann bisschen wie die Rakow-Partie aus der Europa League.

Auch wenn aus mir noch etwas der Schlaf schreibt (hab gehofft, die LASK-Partie hilft mir jetzt beim Schlaf finden :D ), war es gestern für mich persönlich auch einfach eine Prinzipsache. Beim Erklingen der CL-Hymne, Kickern wie Geyrhofer am Feld (die mehr oder wenigen den gesamten "Aufschwung" der neuen Ära mitgemacht haben, auch die eher schlechten Anfangszeiten) musste man einfach sentimental werden.

Ich bin geneigt zu sagen: Selbst schuld, wer da nicht dabei war. Erinnerungen, die man niemals vergessen wird. Und doch auch irgendwie: Verübeln darf man das niemanden, weil der Stress, Strapazen und schlussendlich auch das liebe Geld, welches gestern für das ganze Abenteuer ausgegeben wurde, ist halt auch nicht nichts. Aber es ist wie es ist und schlussendlich ein klassisches "first world problem". Nicht nur persönlich, sondern auch aus Vereinssicht. Wir jammern noch immer über die Champions League und deren Begleitumstände. Sprich von einer Sache, bei der ich mir nicht sicher war diese nochmals LIVE (als Sturm-Anhänger) zu erleben. Da muss man auch demütig bleiben, wenngleich die gesamte, erhoffte Magie eines Champions League-Abends nicht wirklich überschwappen konnte/wollte. Die vielen Gründe wurde in einigen Foreneinträge als auch Kolumnen ohnehin sehr treffend niedergeschrieben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Kernölbauer schrieb vor 8 Stunden:

Ist eine Anspielung auf den römischen Senator Cato (der Ältere), der jede einzelne seiner Reden im Senat mit "Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss", beendet haben soll. Daher der lateinisch angehauchte Schriftzug.

Ah danke für die Klarstellung :winke:! Stimmt, da war im Lateinunterricht Mal was, ist doch schon ein paar Jahre her :D!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Ich versuche mich mal an einer Einzelkritik:

Kjell Scherpen: Sehr gute Paraden dabei, präsentierte sich in der Topform, welche eigentlich kleine Wunder möglich machen würden. 

Jusuf Gazibegović: Hat seinen Part wieder sehr kämpferisch und souverän erledigt. Ich finde er nutzt die Plattform Champions League perfekt. Der Kontrast zur Gegenseite ist seit Jahren eklatant.

Emanuel AiwuDer obligatorische Pfusch war zwar wieder dabei (ein katastrophaler Rückpass) aber ansonsten war das schon in Ordnung. Bei der Flut an unnötigen/dummen gelben Karten, hat er gestern eine sehr intelligente gezogen. Ansonsten wäre es sehr gefährlich geworden. 

Niklas Geyrhofer: Gerade anfangs beim Herausspielen immer wieder Fehlpässe eingestreut, ansonsten aber staubtrocken runtergespielt. Drücken wir die Daumen weiter, dass er vom Verletzungsteufel verschont bleibt. 

Max Johnston:  Defensives Stellungsspiel und Zweikampfsführung sind leider einfach noch nicht ausreichend. Dafür, dass es in der Bundesliga oft noch schlecht aussieht, war es ja gestern fast schon wieder überraschend gut -> Was aber auch schon etwas heißt wenn man bedenkt, dass das erste Tor großteils auf seine Kappe geht. Da liegt viel Entwicklungsarbeit vor uns. 

Tochi Chukwuani:  Defensiv nicht auffällig in Erscheinung getreten, aber insgesamt hat er mMn Stanko doch gut ersetzt. Er hat das Niveau drauf. Schade, dass sein Kopfball nicht ins Tor ging... dieser Aktion werden wir wohl länger nachtrauern. Hätti-wari...

Malick Yalcouye: Zweifelsfrei der beste Mann am Feld. 

Otar Kiteishvili: Sehr defensiv aufgestellt, es gelang gestern sehr wenig. Wollte das Spiel an sich reißen, suchte die Dribblings... aber das waren gestern halt auch keine Kicker aus Altach oder Wattens, die man mit paar Finten schnell loswird. 

William Böving: Durchaus ein Aktivposten. Hat immer wieder versucht anzutreiben, es fehlte aber an der Durchschlagskraft. Insgesamt leider ziemlich untergegangen. 

Amady Camara: Für mich fast der unauffälligste Spieler in unseren Reihen. Zu viele Fehlpässe, Bälle konnten nur selten gehalten werden. Aber gut, dass er sich auf dem Niveau messen darf. 

Mika Biereth: Setzte sich immer wieder körperlich gut in Szene, insgesamt aber als Stürmer eine arme Sau. Ohne brauchbare Bälle gehts nicht. 

Seedy Jatta: Konnte nicht mehr viel bewirken, konnte aber im Verbund mit Yardimci immerhin viele Lücken zulaufen. Schade, dass der eine Abpraller nicht vor seinen Füßen gelandet ist. 

Tomi Horvat: Gefiel mir als Joker durchaus gut und brachte nochmals frischen Wind rein. 

Erencan Yardimci: Hat ordentlich Dampf gemacht, gibt mir immer leichte Höjlund-Vibes. Unfassbar impulsiver Antritt, schmeißt sich in die Zweikämpfe, läuft sehr brav an. Wundert mich immer weniger, dass unsere sportliche Führung von herausragenden Scouting-Werten gesprochen hat. Ändern konnte er an der Niederlage aber auch nichts. 

Stefan Hierländer: Wohlverdiente Champions League-Minuten auf seine alten Tage. 

Lovro Zvonarek: Nach seiner Einwechslung kaum in Erscheinung getreten, wie Hierli aber eben auch nur kurz am Feld. 

---------

Schlussendlich eine verdiente Niederlage. Wenn das 0:2 mehr in der Luft liegt als das 1:1 (oder gleich viel/wenig) spricht das einfach für die Portion mehr Qualität des Auswärtsteams. Und die war von Anfang an offensichtlich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.