UCL 2.Spieltag: SK Sturm Graz - Club Brugge


Recommended Posts

Tribünenzierde

Zum gestrigen Spiel

Das Spiel und das Ergebnis waren den Umständen entsprechend eigentlich nicht so schlecht. Man darf nicht vergessen, dass zwei von unseren drei wichtigsten Spielern verletzt sind und der dritte in einer schlechten Form spielt. Trotzdem haben wir gegen einen doch starken europäischen Klub defensiv kaum etwas zugelassen. Da hatte ich ohne Stanko und mit IV Aiwu Geyrhofer doch wesentlich mehr Sorgen.

Offensiv waren wir allerdings schwach. Wir hatten kaum Möglichkeiten und wenn, dann fast nur nach Einzelaktionen, aber auch keine wirklich guten Chancen.

Positiv:

Yalcoue

Wirklich toller Kicker, der uns noch sehr viel Freude bereiten wird, aber an seinem schwachen Fuß muss er noch arbeiten.

Biereth

Ja, ich weiß, Stürmer werden an den Toren gemessen, aber den willst du nicht als Gegenspieler haben, wie er immer die Abwehr bearbeitet. Nur alleine hilft es halt nicht, wenn die anderen nicht genauso ackern.

Negativ:

Kiteishvili

Hat sehr defensiv gespielt und ging selten mit nach vorne. Genau da hat er gefehlt. Er spielt leider schon länger in keiner guten Form und ich hoffe, er kommt da bald wieder raus. Wir brauchen ihn dringend.

Johnston 

Ich glaube 2 Minute oder so, Johnston im Angriff, verliert den Ball und anstatt zurück zu sprinten und zu verteidigen und den Fehler vielleicht auszubessern was macht Er? Er trabt gemütlich zurück                             Ganze 2 Minuten hat es gedauert bis ich sagte Warum er Minuten bekommt ist Karic wirklich so schlecht? Dann noch Tor verursacht und allgemein kein gutes Spiel

 

Alles im allem Oarsch und 0 Punkte 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

STURM GRAZ

Unser Pressing ist sowieso so gut wie nicht vorhanden in dieser Saison, entweder laufen nur zwei Spieler an oder gar keiner. Auch Kiti musste sich gestern die Bälle oft hinten holen. In der Liga reicht es, aber international werden wir so keine Punkte holen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Alkonymus schrieb vor 7 Minuten:

Unser Pressing ist sowieso so gut wie nicht vorhanden in dieser Saison, entweder laufen nur zwei Spieler an oder gar keiner. Auch Kiti musste sich gestern die Bälle oft hinten holen. In der Liga reicht es, aber international werden wir so keine Punkte holen.

Es wurde auf Kompaktheit gesetzt und sonst brettern die uns mit ihrem 3 - 4 - 3 mit hohen Bällen direkt weg. Weil vom Gefühl her, waren wir in allen Positionen von der Anzahl an Spieler ständig unterlegen waren. 

bearbeitet von Alex011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
steinzeit schrieb vor 3 Stunden:

Diese (meine) riesige Vorfreude wurde zu einer veritablen Enttäuschung! Ich bin selbst nach einer kurzen Nacht und "darüber" schlafen unsicher, ob Brügge so stark oder wir einfach nur schlecht waren. Ob es Taktik oder dem Gegner geschuldet war, dass wir weit weg von einem Pressing agierten und uns vorwiegend in der eigenen Hälfte positionierten. So konnte eigentlich dieser Funken nie auf das enttäuschend gering vertretene Publikum überspringen. Was stimmungstechnisch möglich gewesen wäre, zeigten die wenigen gelungenen Aktionen, da war die Hütte lautstark vorhanden. Aber leider eben nur kurzfristiges Aufflackern, weil sofort der nächste Fehlpass, Stellungs- oder Annahmefehler passierte. Da kann die Kurve versuchen und probieren, was sie will, wenn dieser Funken nicht von der Mannschaft auf die Fans überspringt, hast eben eine Stimmung wie gestern. Inwieweit dieser "Stadion-Protest" zum Spielbeginn zu unserem ersten CL-Heimspiel nach langer Zeit passte, mag jeder selbst beurteilen. Ich persönlich hätte mir einen positiven "Einstieg" erhofft, der die Freude und Dankbarkeit wieder dabei zu sein ausdrückt und positive Vibs versendet. Aber wahrscheinlich konnte so am Besten die Botschaft an die Politik übermittelt werden.

Ich konnte/kann und werde mit Niederlagen immer gut umgehen, aber wenn du als Fan großteils der Spielzeit dein Team "ballsuchen" & hinterher rennen erleben musst, das schmerzt sogar mich. Es gilt jetzt dieses Spiel vom Staff genau zu analysieren, inwieweit Taktik, Aufstellung und auch Einstellung zu hinterfragen sind. Und schön langsam sollte man sich auch mit Biereth "beschäftigen", er macht zwar (national) seine Türln, aber von unserem "Millionenstürmer" müsste einfach mehr kommen. Ein absolutes Rätsel ist für mich auch Johnston, unser Maxl. Wenn sich alle Experten in England einig waren, dass Max einer der größten schottischen Talente sei, dann sollte man es auch glauben. Nur was ist mit ihm bei uns passiert? Spielt er vielleicht zu wenig oder fühlt er sich einfach in Graz nicht wohl? So jedenfalls ist er am besten Weg zum "Fehlkauf", weil dieses Stellungsspiel selbst für unsere Liga mit unterirdisch zu bezeichnen ist. Ein Gazi-Ersatz scheint er jedenfalls nicht zu sein bzw. nur schwer zu werden.

Ok, genug "geschimpft", Mund abputzen und weiter geht es. Schon gegen RB erwarte ich mir eine Reaktion und ein anderes auftreten, wir haben ja noch viel vor!         

So sehr mich deine Positivität vor einem Spiel freut, so sehr schmerzt mich jetzt deine Enttäuschung. Und enttäuscht brauchst eigentlich gar nicht sind. Unsere haben das wohl brav gemacht (konnte das Spiel leider nicht sehen) und der Ausgang war wie es laut Papierform sein sollte. Brügge ist halt nicht irgendwer und man hat ja auch gesehen wie sich SBG gegen Brest abschießen hat lassen.

Es liegt's halt an der Qualität der Einzelspieler. Und auch wenn manche Schnappatmung bekommen, wenn ich Transfermarkt erwähne, siehst das halt am doppelten Marktwert der Mannschaft. Dazu 2 unserer besten verletzt gefehlt....

Wir können trotzdem stolz sein auf unsere Mannschaft und auch wenn's am Ende 0 Pkt werden ist's einfach geil Championsleague zu spielen. 

Spoiler

Und zu kassieren ;)

 

bearbeitet von Zippo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Eine Nacht drüber geschlafen. Muss sagen, dass ich noch immer ziemlich angepisst von unserer Leistung sind. Mir geht dieser Angsthasenfußball dermaßen auf den Geist. Ich versteh nicht, warum wir nicht einmal was riskieren können. Is ja wurscht wenn’s schief geht, da wir im Endeffekt mit der Defenaivtaktik auch verlieren. Diese Taktik habe wir jetzt seit gefühlt drei Jahren. Die Raute funktioniert international nicht und das muss man einsehen. Ich hoffe man zueht die richtigen Schlüsse draus, da wir gestern mehr od minder chancenlos gegen eine biedere Truppe waren und das ärgert mich. 
 

PS: was Johnston aufführt ist einfach nur der blanke Horror. Waeum man für ihn die Standardformation umkrempelt ist für mich schleierhaft.

bearbeitet von wayfarer1501

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
graz_fan schrieb vor 40 Minuten:

Trotzdem fand ich die Leistung eher mutlos. Als junges Team hast gegen solche Mannschaften nur dann eine Chance, wenn du deine Defizite mit mehr Einsatz und Mut wettmachst.

This!

Der Ansatz in der Defensive das wir nicht so hoch attackieren war schon OK. Aber im Ballbesitz hab wir dann oft mutlos hin und hergespielt und mangels Bewegung ohne Ball nur wenig Anspielstationen gefunden. Die paar mal, wo dann versucht wurde, durch Läufe Räume zu öffnen (z.B. von Böving), waren dann auch plötzlich welche da. Da hätten wir bei Ballbesitz viel mehr Betrieb machen müssen, dann beschäftigst den Gegner auch in der Abwehr viel mehr. 

Das auf hohes Pressing weitgehend verzichtet wurde, finde ich nur logisch. Brügge hat gezeigt, dass sie in der Lage sind, das Pressing zu umspielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Alexis schrieb vor 44 Minuten:

Kiteishvili

Hat sehr defensiv gespielt und ging selten mit nach vorne.

Mich werden hier einige prügeln, aber mir fällt kein internationales Spiel ein, wo Kiteishvili der Unterschiedspieler gewesen ist. Andererseits haben dann andere zugeschlagen und sich ins Rampenlicht gespielt, die oft in der Meisterschaft etwas hinterher sind. 

bearbeitet von sys2-3-5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
sys2-3-5 schrieb vor 1 Minute:

Mich werden hier einige prügeln, aber mir fällt kein internationales Spiel ein, wo Kiteishvili der Unterscheidspieler gewesen ist. Andererseits haben dann andere zugeschlagen und sich ins Rampenlicht gespielt, die oft in Meisterschaft etwas hinterher sind. 

Feyenoord.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sys2-3-5 schrieb vor 9 Minuten:

Mich werden hier einige prügeln, aber mir fällt kein internationales Spiel ein, wo Kiteishvili der Unterscheidspieler gewesen ist.

jetzt reichts dann aber bald einmal:

slovan daheim

rakow auswärts allein letzte saison

und da nehm ich noch nicht einmal sein tor gegen feynoord mit rein, welches mir immer noch die ganslhaut aufzieht wenn ich daran denke.

bearbeitet von themanwhowasntthere

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Alexis schrieb vor einer Stunde:

 

Johnston 

Ich glaube 2 Minute oder so, Johnston im Angriff, verliert den Ball und anstatt zurück zu sprinten und zu verteidigen und den Fehler vielleicht auszubessern was macht Er? Er trabt gemütlich zurück     

Danke. Genau über die Situation habe ich mich auch extrem geärgert. Wie kannst du da in so einem Spiel nicht gleich zurückkoffern? Die musst ihm in Dauerschleife zeigen und Fragen ob er glaubt dass er weiter Einsatzzeit bekommt wenn er so spielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
themanwhowasntthere schrieb vor 30 Minuten:

jetzt reichts dann aber bald einmal:

slovan daheim

rakow auswärts allein letzte saison

und da nehm ich noch nicht einmal sein tor gegen feynoord mit rein, welches mir immer noch die ganslhaut aufzieht wenn ich daran denke.

Ich finde gegen Brest war er auch einer der besten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Michael_sksg schrieb vor 4 Stunden:

 

was anderes: ich war schockiert, wie mies die stimmung gestern war... gefühlt halbleeres stadion (vor allem mein blick von der längsseite auf die vip-längsseite, wo gefühlt 50% der plätze frei waren), dazu sind die fans außerhalb vom fansektor nicht wirklich mitgegangen > hab mir auch sagen lassen, dass es in der fankurve auch nicht annhähernd so geil war mit bei den cupspielen.. man hatte auch nie das gefühl, dass die fans die mannschaft nach vorne peitschen hätte können

 

Ich war in der Kurve auf der linken Seite (Unterrang A33, von Spielfeld aus betrachtet rechts) und muss ehrlich sagen, dass ich von der Stimmung ebenfalls enttäuscht war. In meinem Sektor haben gefühlt nur ich und ein Mann mit Tochter ein paar Reihen vor mir den Support über 90 Minuten mitgemacht, während der Großteil der Anwensenden nur herumgestanden ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Zippo schrieb vor einer Stunde:

So sehr mich deine Positivität vor einem Spiel freut, so sehr schmerzt mich jetzt deine Enttäuschung.

Wahrscheinlich war ich eben gerade zu positiv auf dieses Spiel eingestellt. Nochmals, die Niederlage spielt für mich dabei eine untergeordnete Rolle, es war vielmehr die Stimmung, eine Euphorie, die mir abging. Es plätscherte so dahin, ohne große Aufreger und ohne ersichtliches Aufbäumen unseres Teams. Dass Brügge ein Spitzenteam und sicherlich weit über uns angesiedelt ist, kann und wird man nicht zu diskutieren brauchen, auch dass alles andere als eine Niederlage eine Sensation gewesen wäre, aber zumindest ein wenig diese Blauen zu fordern, wäre schon angesagt gewesen. 

 

Zippo schrieb vor 1 Stunde:

Wir können trotzdem stolz sein auf unsere Mannschaft und auch wenn's am Ende 0 Pkt werden ist's Championsleague zu spielen. 

Das unterschreibe ich zu 100%!     

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
steinzeit schrieb vor 11 Minuten:

Dass Brügge ein Spitzenteam und sicherlich weit über uns angesiedelt ist, kann und wird man nicht zu diskutieren brauchen, auch dass alles andere als eine Niederlage eine Sensation gewesen wäre, aber zumindest ein wenig diese Blauen zu fordern, wäre schon angesagt gewesen. 

man hatte das gefühl, dass es für brügge nur ein schaulaufen war

genau das getan, was zu machen war

vorteil: gestern war die gefahr, dass sich ein spieler von uns wehtut, relativ gering, weil das alles zu körperlos und zu "soft" runtergespielt worden ist

war auch gut zu sehen, dass brügge praktisch keinen ball unkontrolliert weg- oder rausschießen hat müsssen, weil von uns alles zu langsam und zu wenig aggressiv war (unabhängig der tollen ballkontrolle/technik der belgier)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Auch ich habe eine Nacht drüber geschlafen und muss sagen, dass ich ziemlich enttäuscht von diesem Abend bin. Da fiebert man 23 Jahre auf ein Champions League Comeback hin (ich hatte das Glück, damals schon dabei gewesen zu sein) und es war auf allen Ebenen leider nicht das erwartete Fest, auf das ich mich gefreut habe und wofür ich sehr viel Geld ausgegeben habe, weil das Abo finde ich nicht gerade billig. Trotz meiner kürzeren Anreise (da ich im Murtal wohne) war die Verkehrs- und Parksituation in Klagenfurt wie üblich eine Katastrophe. Aber das bin ich gewohnt und ist mir auch egal, wenn alles Andere passt. Nur leider war sowohl die Kulisse, Atmosphäre und selbstverständlich auch das Spiel ein kompletter "Stimmungskiller".

Zur Atmosphäre: 

Wenn ich an die diversen Cupfinals in dem Stadion denke, was da los war und wenn man das mit gestern vergleicht, dann war das schon enttäuschend. Ich fand den gesamten Abend langweilig. Sowohl das Spiel als auch das drumherum. Vielleicht lag es auch an meiner Erwartungshaltung, dass man gemeinsam alles raushaut und abfeuert, sowohl am Spielfeld als auch auf den Tribünen. Von der Gäste-Kurve kam auch wenig bis gar nichts, auch da habe ich mir mehr erwartet. Um uns herum war übrigens gefühlt jeder zweite Platz leer obwohl der Sektor mit Abos angeblich ausverkauft ist. Unglaublich, dass sich wirklich tausende Menschen ein Abo gekauft haben und dann nicht kommen. Und auch wenn ich den Fans recht gebe und den Protest gegen die Politik/Regierung zu 100% nachvollziehe und zu 110% unterstütze, hätte man doch zumindest die Champions League Hymne aufsaugen können. Aber das steht mir natürlich nicht zu, mich da einzumischen oder das zu kritisieren. Das bleibt natürlich den Fangruppen überlassen.

Zum Spiel: 

Ich verstehe nicht, wie eine Mannschaft beim ersten Champions League "Heimspiel" nach 23 Jahren so wenig Feuer entwickeln kann. Ich hatte zu keiner einzigen Sekunde das Gefühl, dass wir heute einen Punkt mitnehmen werden und nie den Eindruck als ob die Mannschaft mehr als einen Punkt überhaupt will. Kein Pressing, kein Mut, keine Ideen. Ich kann nachvollziehen wenn jemand sagt, dass es ein stärkerer Gegner war, dass wir viele Ausfälle haben und für einige das Spiel und der Auftritt in Ordnung war, aber so gewinnt man eben international keinen Blumentopf. Defensiv wars OK, vor allem Geyrhofer und den Torhüter muss man lobend erwähnen, aber ansonsten leider alles in allem kraftlos. 

bearbeitet von Mario1909

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.