Nr.10 Teamspieler Geschrieben Dienstag um 06:31 rw1902 schrieb vor 9 Stunden: Man beachte den Punkteschnitt im Vergleich zu den Vorgängern und Nachfolgern. Aber vielleicht findet sich ein Georgien Experte hier, der erklären kann, wie man mit dem Rekordmeister so abstinken kann. Ich bin keiner der jetzt Feldhofer groß verteidigt, aber wenn man schon solche Statistiken anführt, dann sollte man die auch von den anderen Stationen anführen. Da ist es halt dann so, dass er im Vergleich zu den Vorgängern bzw Nachfolgern nicht signifikant schlechter war. Bei WAC besser als alle Nachfolger bis Kühbauer (auch besser als Ilzer) und bei Lafnitz insgesamt den höchsten Schnitt. Auch besser als Nachfolger Semlic. Wenn ich mir die Zahlen anschaue ist er bei Vereinen mit großem Anspruch (Rekordmeister in Österreich und Georgien) eher gescheitert, hat aber bei kleineren Vereinen im Vergleich zu den anderen Trainern durchaus performt. Das könnte vielleicht an seiner defensiv ausgerichteten Spielweise liegen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jumper Beruf: ASB-Poster Geschrieben Dienstag um 06:31 kreiner schrieb vor 20 Minuten: Wenn der Ferdinand deiner Meinung nach die Kompetenz hat, warum geht dann sportlich nichts weiter? Oder liegt es am Kader? Dann hatten die dafür Zuständigen keine Kompentenz. Ich würde mal sagen es wird eine gute Mischung sein... Ferdl hat sicher eine gewisse Kompetenz - es hat letztes Jahr gereicht um mit einer ziemlich am Boden liegenden Rumpftruppe im UP zu bestehen anscheinend reicht es nicht um die Mannschaft heuer entsprechend zu entwickeln man sucht bei uns auch noch ein wenig nach der richtigen Spielweise - wir sind ohne Spielweise aufgestiegen (da ging es rein um den Erfolg und das hat ja auch gut funktioniert) und seit der Bundesliga hat sich da aber noch nichts wirklich passendes entwickeln lassen das dann auch funktioniert. Glaub das liegt an einer Mischung aus Kaderzusammenstellung und Trainer. Sicher keine leichte Aufgabe - die anderen Aufsteiger der letzten Jahre hatten zumindest im Grundsatz ein System das auch in der Bundesliga funktioniert hat mit Anpassungen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben Dienstag um 06:40 (bearbeitet) Nr.10 schrieb vor 9 Minuten: hat aber bei kleineren Vereinen im Vergleich zu den anderen Trainern durchaus performt. Das er beim GAK performt kann man aber nicht behaupten. Zwei Siege in neunzehn Partien sprechen schon eine deutliche Sprache. Poms z. B. wäre mit dieser Bilanz schon längst weg. bearbeitet Dienstag um 06:40 von kreiner 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nr.10 Teamspieler Geschrieben Dienstag um 06:41 Jumper schrieb vor 2 Minuten: Ich würde mal sagen es wird eine gute Mischung sein... Ferdl hat sicher eine gewisse Kompetenz - es hat letztes Jahr gereicht um mit einer ziemlich am Boden liegenden Rumpftruppe im UP zu bestehen anscheinend reicht es nicht um die Mannschaft heuer entsprechend zu entwickeln man sucht bei uns auch noch ein wenig nach der richtigen Spielweise - wir sind ohne Spielweise aufgestiegen (da ging es rein um den Erfolg und das hat ja auch gut funktioniert) und seit der Bundesliga hat sich da aber noch nichts wirklich passendes entwickeln lassen das dann auch funktioniert. Glaub das liegt an einer Mischung aus Kaderzusammenstellung und Trainer. Sicher keine leichte Aufgabe - die anderen Aufsteiger der letzten Jahre hatten zumindest im Grundsatz ein System das auch in der Bundesliga funktioniert hat mit Anpassungen Normalerweise kommentiere ich ja nur beim Nachwuchs bzw. bei den Frauen. Aber jetzt schreibe ich doch ein zweites Mal zu den Trainern. Auch bei Messner ist es eine Mär, dass wir ohne System gespielt haben. Es sei denn man bezeichnet das Spiel von Sturm unter Ilzer und das Salzburgspiel bis vor einiger Zeit als systemlos. Bei einem Spiel Sturm gegen Salzburg war es lange Zeit so, dass man das Gefühlt hatte, dass beide Mannschaften den Ball gar nicht wollten. Das System war immer hoher Ball weit in die gegnerische Hälfte und dann sofortiger Gewinn des (2.) Balles weit vorne. Auch Messner hat das in seiner erfolgreichen Zeit so praktiziert, wenn auch nicht in dieser Intensität (aus meiner Sicht auch Mangels der dafür geeigneten Spieler). Erst im Frühjahr in der Aufstiegssaison hat er dieses System angepasst um auch etwas mehr Ballbesitz in der Bundesliga zu haben. Das ist dann aber leider schief gegangen, da durch das mehr an Ballbesitz die gesamte Mannschaft im Laufe der Ballbesitzphasen höher gestanden ist und dadurch beim Umschaltspiel der Gegner man sehr anfällig war. Irgendwann nach vielen Spielen ohne Sieg hat er dann halt die Nerven weggeschmissen und Spieler wie System von Spiel zu Spiel wild gewechselt. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nr.10 Teamspieler Geschrieben Dienstag um 06:49 kreiner schrieb vor 4 Minuten: Das er beim GAK performt kann man aber nicht behaupten. Zwei Siege in neunzehn Partien sprechen schon eine deutliche Sprache. Poms z. B. wäre mit dieser Bilanz schon längst weg. Wie einleitend geschrieben liegt es mit fern Feldhofer zu verteidigen. Es ging nur um die selektive Auswahl einer einzelnen Station. Bei einem Sieg gegen WAC hätte er übrigens den gleichen Schnitt wie Poms ;-) (ich weiß, dass man das nicht ganz vergleichen kann OP und UP). Poms ist auch nur bedingt an den Ergebnissen gescheitert. Er ist halt in der Schule von Bjelica gegangen und diese Art als Trainer funktioniert halt nur mehr teilweise im Balkan oder als Feuerwehrmann (meine persönliche Meinung). 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gaktom Knows how to post... Geschrieben Dienstag um 07:34 Nr.10 schrieb vor 54 Minuten: Ich bin keiner der jetzt Feldhofer groß verteidigt, aber wenn man schon solche Statistiken anführt, dann sollte man die auch von den anderen Stationen anführen. Da ist es halt dann so, dass er im Vergleich zu den Vorgängern bzw Nachfolgern nicht signifikant schlechter war. Bei WAC besser als alle Nachfolger bis Kühbauer (auch besser als Ilzer) und bei Lafnitz insgesamt den höchsten Schnitt. Auch besser als Nachfolger Semlic. Wenn ich mir die Zahlen anschaue ist er bei Vereinen mit großem Anspruch (Rekordmeister in Österreich und Georgien) eher gescheitert, hat aber bei kleineren Vereinen im Vergleich zu den anderen Trainern durchaus performt. Das könnte vielleicht an seiner defensiv ausgerichteten Spielweise liegen. Bei Lafnitz hat er für Liga 2 Verhältnisse einen super Kader vom Loidl Geld bekommen. Und WAC war ein ML der Jünger war das um und auf. Und bei Rapid bzw Ausland braucht man eh nicht reden. Wir waren bzw sind seine letzte Möglichkeit im Profibereich noch Trainer zu bleiben. Kein Bundesliga Verein holt ihn sonst mehr. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nr.10 Teamspieler Geschrieben Dienstag um 08:14 Gaktom schrieb vor 31 Minuten: Bei Lafnitz hat er für Liga 2 Verhältnisse einen super Kader vom Loidl Geld bekommen. Und WAC war ein ML der Jünger war das um und auf. Und bei Rapid bzw Ausland braucht man eh nicht reden. Wir waren bzw sind seine letzte Möglichkeit im Profibereich noch Trainer zu bleiben. Kein Bundesliga Verein holt ihn sonst mehr. Das ist halt alles irgendwas, was du da schreibst. @ Lafnitz: hatte Semlic keinen guten Kader vom Loidl Geld? @Wac: hatte Ilzer nicht einen noch jüngeren Liendl? Oder war er da noch zu jung? @Rapid: Hatte Barisic einen schlechteren Kader? @Ausland: Ist Onur Cinell einfach ein komplett Blinder und Rangnick hat ihn deswegen ins NT geholt? Und zur Sicherheit nochmals: Ich bin absolut kein Freund vom Fußball den Feldhofer spielen lässt. Aber mit selektiven Statistiken und haltlosen Aussagen nur damit man im Internet seinen Frust raus lassen kann, kommt man halt auch nicht weiter. 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matze1902 Superkicker Geschrieben Dienstag um 08:15 Wird es auf Wac (1/x) oder Job rauslaufen, oder bleibt er weiterhin fest im Sattel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben Dienstag um 08:22 Nr.10 schrieb vor 6 Minuten: Aber mit selektiven Statistiken und haltlosen Aussagen nur damit man im Internet seinen Frust raus lassen kann, kommt man halt auch nicht weiter. Danke für diese klaren Worte! W. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Im ASB-Olymp Geschrieben Dienstag um 08:53 kreiner schrieb vor 2 Stunden: Wenn der Ferdinand deiner Meinung nach die Kompetenz hat, warum geht dann sportlich nichts weiter? Oder liegt es am Kader? Dann hatten die dafür Zuständigen keine Kompentenz. Du hast auf Schlüsselpositionen einfach zu wenig Qualität, sei es die AV-Situation, das Tor, unsere Flügel oder das Zentrum, und das in Kombination mit dem Fußball den FF spielen lässt führt dann halt zu dem Ergebnis, aber ich seh weder FF noch DE als die Totalversager, wie sie hier dargestellt werden. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnny_knoxville .................. Geschrieben Dienstag um 08:54 Auron1902 schrieb vor 13 Stunden: Der wäre top Wenn der im Falle einer Entlassung für uns verfügbar wäre, dann würde ich noch 4 Wochen den Ferdl stillschweigend ertragen Auron1902 schrieb vor 1 Minute: Du hast auf Schlüsselpositionen einfach zu wenig Qualität, sei es die AV-Situation, das Tor, unsere Flügel oder das Zentrum, und das in Kombination mit dem Fußball den FF spielen lässt führt dann halt zu dem Ergebnis, aber ich seh weder FF noch DE als die Totalversager, wie sie hier dargestellt werden. Da widerspreche ich eindeutig - wir haben im Vergleich zu WSG, Hartberg, Altach oder Ried nicht zu wenig Qualität. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben Dienstag um 08:55 Nr.10 schrieb vor 2 Stunden: Auch besser als Nachfolger Semlic. Semlic war bei Lafnitz aber in Liga2 tätig, bei Feldhofer fallen hingegen gut 3 Jahre in der RL in den Punkteschnitt hinein 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LOK III Postaholic Geschrieben Dienstag um 09:04 Auron1902 schrieb vor 4 Minuten: Du hast auf Schlüsselpositionen einfach zu wenig Qualität, sei es die AV-Situation, das Tor, unsere Flügel oder das Zentrum, und das in Kombination mit dem Fußball den FF spielen lässt führt dann halt zu dem Ergebnis, aber ich seh weder FF noch DE als die Totalversager, wie sie hier dargestellt werden. Woran liegt es aber, dass der Kader zu schwach ist und der Trainer nicht zur Mannschaft passt? (Ernst gemeinte Frage). Genauso wie sich Leute für Erfolge sehr gerne feiern haben lassen müsste sich in Zeiten des Misserfolgs auch jemand zuständig fühlen (DE hat jetzt eh die Konsequenzen gezogen). Natürlich war die aktuelle Situation so nicht geplant, aber ich sehe schon sehr viele "unglückliche" Entscheidungen in den letzten Jahren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Im ASB-Olymp Geschrieben Dienstag um 09:12 (bearbeitet) LOK III schrieb vor 9 Minuten: Woran liegt es aber, dass der Kader zu schwach ist und der Trainer nicht zur Mannschaft passt? Ich find der Fußball, den wir spielen passt, eigentlich genau zum Kader, bin aber der Meinung, wenn wir einen LV hätten und Italiano rechts spielen könnte, im Zentrum ein Spielmacher vorhanden wäre und vorne eventuell noch ein zusätzlicher Flügel damit Cipot als MS spielen könnte, würden wir uns wesentlich leichter tun. LOK III schrieb vor 9 Minuten: aber ich sehe schon sehr viele "unglückliche" Entscheidungen in den letzten Jahren. Ja, Fehlentscheidungen wurden sicher einige gemacht, ist aber auch nicht leicht, wenn du auf den Österreichertopf angewiesen bist und finanziell auch noch sehr eingeschränkt bist. johnny_knoxville schrieb vor 19 Minuten: Da widerspreche ich eindeutig - wir haben im Vergleich zu WSG, Hartberg, Altach oder Ried nicht zu wenig Qualität. Die Diskussion hab ich eh schon einige Male geführt, das seh ich anders, bei den AVs müssen wir immer herumexperimentieren und haben de facto keine Rotationsmöglichkeiten, Meierhofer war die letzten zwei Spiele verbessert ist aber sicher weiterhin der schwächste Goalie der Liga und auch im zentralen Mittelfeld seh ich selbst bei Wattens mit Taferner und Müller bessere Kicker als bei uns, vor allem im Spiel nach vorne. bearbeitet Dienstag um 09:15 von Auron1902 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RotFuchs Europaklassespieler Geschrieben Dienstag um 09:15 kreiner schrieb vor 13 Stunden: Für dich sind 90% nicht leistbar. Das wird auch stimmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.