Die Trainerfrage


Recommended Posts

Bester Mann im Team
Inquisitor schrieb vor 4 Minuten:

Mörec wäre Hammer - wieso sollte er nicht den GAK attraktiver finden? Allerdings wird man da mit dem FAC ziemlich diskutieren müssen.

 

Ich glaub auch, dass wir für Mörec schon interessant sein könnten. Aber wie gesagt, der wird eine ordentliche Ablösesumme kosten, das war ja auch schon bei Hartberg das Problem. Und ich glaube nicht, dass wir da tief in die Tasche greifen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Inquisitor schrieb vor 12 Minuten:

Mörec wäre Hammer - wieso sollte er nicht den GAK attraktiver finden? Allerdings wird man da mit dem FAC ziemlich diskutieren müssen.

Mörec würde zu Fuß nach Graz kommen wenn er dürfte. Der war extrem enttäuscht wie das mit Hartberg nicht geklappt hat aber ob er für uns der richtige wäre, ich weiß nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Da sieht man halt wieder, dass ich da wirklich keine Ahnung habe 😁. Euch fallen da gleich Namen ein auf die würde ich net kommen. Danke.

Aber, dabei bleibe ich, ich glaube nicht, dass da irgendwo jemand dabei ist, das Ruder rumzureißen. Aber vielleicht ist der Teich ja größer als ich glaube.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Wenn manche auch mit dem Markt aus Deutschland kommen würden mir noch einfallen:

- Tobias Schweinsteiger (VfL Osnabrück)

- Dirk Schuster (Kaiserslautern)

- Michael Wimmer (Austria Wien)

- Marco Antwerpen (Waldhof Mannheim) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
DerRoteRächer schrieb vor 8 Stunden:

Wenn manche auch mit dem Markt aus Deutschland kommen würden mir noch einfallen:

- Tobias Schweinsteiger (VfL Osnabrück)

- Dirk Schuster (Kaiserslautern)

- Michael Wimmer (Austria Wien)

- Marco Antwerpen (Waldhof Mannheim) 

Wir können uns eh keinen leisten, obwohl ich die Aufstellung als gut empfinde. Messner hat einen 2 Jahresvertrag. Also für uns ein Knebelvertrag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
Casino Stadion schrieb vor 11 Minuten:

Wir können uns eh keinen leisten, obwohl ich die Aufstellung als gut empfinde. Messner hat einen 2 Jahresvertrag. Also für uns ein Knebelvertrag.

Blödsinn 1 Jahr mit Option auf ein 2.Nachdem man bis jetzt so gut wie keine Punkteprämien auszahlen musste, Messner sofort freistellen und einen neuen Trainer holen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Roma1902 schrieb vor 1 Minute:

Blödsinn 1 Jahr mit Option auf ein 2.Nachdem man bis jetzt so gut wie keine Punkteprämien auszahlen musste, Messner sofort freistellen und einen neuen Trainer holen.

Gottseidank nicht der nächste katastrophale Bock von DE. Wird nicht passieren, er hat vollstes Vertrauen in Messner. Was Pacult aus Klagenfurt zaubert ist beneidenswert. Wollten einige Experten hier auch nie haben. In der Bundesliga braucht man keinen Schüler sondern einen Lehrer am Trainerstuhl. Messner raus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Jetzt wird wieder gebetsmühlenartig runtergebetet, dass man sich alles Mögliche nicht leisten kann, keinen erfahrenen BL-Trainer, keinen ligatauglichen LV, keinen gefährlichen Strafraumstürmer, etc. Mich hängt es bei diesen Aussagen immer wieder aus, aufgrund der Diskussionen die hier zu Derbyzeiten immer aufbrechen:

Beim Derby heuer werden wir die Karten wieder nicht um den Preis absetzen, den der Markt (entsprechend Preis <— Nachfrage : Angebot) als angemessen einregeln würde, sondern sogar noch verbilligt verschleudern, sodass sich alle freuen, wenn die Karten in 24h ausverkauft sind. Weil das zeigt ja, wie toll wir sind. Für mich keine sehr smarte Strategie. Wer laufend Geld verschenkt, bzw. auf dessen Einnahme verzichtet, der hat hat halt keines.

Wir hatten die letzten 2 Jahre 2x die Möglichkeit den bald anstehenden Aufstieg in die Bundesliga massiv zu unterstützen und in Summe 600k-800k mehr anzusparen, um uns signifikant aufzurüsten. Dem Verein und auch der ASB-Mehrheit hier war es wichtiger, diese 2x10 oder 2x15 Euro bei diesen beiden Matches zu sparen. Und 70% davon hätte man ja eh von der Sumga-Community abgeschöpft. Nun denn, dann kann man sich halt nur im zweiten Regal bedienen, das ist die logische Folge davon. Man kann im Leben nicht beides haben.

Der Tenor war immer: Wir schaffen das auch so. Eine naive Mentalität irgendwie zwischen Bob der Baumeister und Angela Merkel. Die Realität holt uns gerade massiv ein: Nein, das tun wir offenbar nicht. Ich befürchte auch heuer wird man stolz und freimütig ein drittes Mal auf den Rechen steigen.

Wir spielen ja angeblich den ehrlichen und erdigen Fussball, also soll sich keiner aufregen, wenn wir da halt auf vieles verzichten müssen. Wer A sagt, der muss auch B sagen, hat schon keine Oma immer gemeint. Ehrlicher und erdiger Fussball findet wohl am hinteren Ende des UPO statt, wenn überhaupt in der Bundesliga. Aufwachen, aufhören mit den selbstgefälligen Träumereien, das ist ein beinhartes Business und wir schwimmen jetzt mit den großen Haifischen im Teich ! Wenn wir nicht mit Haut und Haar gefressen werden wollen, müssen wir die Zeiten der Romantik hinter uns lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Ich glaube, dass es in den nächsten Wochen bis zum Rückrundenstart die kritischen Wochen für den GM sein werden. Es spricht aus meiner Sicht nicht dafür, dass wir zum Rückrundenstart bei Salzburg GM an der Seitenlinie sehen werden.

Dass ihn DE auch vor Sky verteidigt wundert mich nicht, im Endeffekt ist es gerade in der heutigen Zeit ein No-Go Fehler einzugestehen, weil das immer als ein Zeichen von Schwäche angesehen wird.

Wie von vielen hier bereits schon beschrieben halte ich unseren Kader sehr wohl bundesligareif, vor allem wenn man die Kader mit denen von der WSG, Altach oder auch Klagenfurt vergleicht. Da ist genau gar nix in beiden Kadern drinnen, die um Welten besser sind als bei uns.

Was ich auf keinen Fall kapiere ist, warum im gestrigen Spiel in der Offensive getauscht worden ist. Unsere drei Zehner haben super funktioniert, auch gegen den LASK. Lichtenberger und Cipot sind keine Flügelspieler. Wie verzweifelt muss man eigentlich als Trainerteam sein, wenn man sogar da herumschraubt wo eigentlich vieles funktioniert?

So gerne ich den Rosenberger mag, dass war einfach nix. Seine Fehler waren einfach unglaublich, der ist bei jedem Ballkontakt geschwommen, leider auch bei der Aktion, die zum Corner und auch zum Gegentor geführt hat.

Ich frage mich nur nach wie vor - wer soll den GM adäquat ersetzen? Mittlerweile gehts auch bei mir in Richtung totaler Verzweiflung und ich könnte mir schon vorstellen, dass auch ein Werner Gregoritsch bei uns als alter Haudegen für etwas mehr Kompaktheit in der Defensive sorgen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
metalexr schrieb vor 3 Minuten:

Ich glaube, dass es in den nächsten Wochen bis zum Rückrundenstart die kritischen Wochen für den GM sein werden. Es spricht aus meiner Sicht nicht dafür, dass wir zum Rückrundenstart bei Salzburg GM an der Seitenlinie sehen werden.

Dass ihn DE auch vor Sky verteidigt wundert mich nicht, im Endeffekt ist es gerade in der heutigen Zeit ein No-Go Fehler einzugestehen, weil das immer als ein Zeichen von Schwäche angesehen wird.

Wie von vielen hier bereits schon beschrieben halte ich unseren Kader sehr wohl bundesligareif, vor allem wenn man die Kader mit denen von der WSG, Altach oder auch Klagenfurt vergleicht. Da ist genau gar nix in beiden Kadern drinnen, die um Welten besser sind als bei uns.

Was ich auf keinen Fall kapiere ist, warum im gestrigen Spiel in der Offensive getauscht worden ist. Unsere drei Zehner haben super funktioniert, auch gegen den LASK. Lichtenberger und Cipot sind keine Flügelspieler. Wie verzweifelt muss man eigentlich als Trainerteam sein, wenn man sogar da herumschraubt wo eigentlich vieles funktioniert?

So gerne ich den Rosenberger mag, dass war einfach nix. Seine Fehler waren einfach unglaublich, der ist bei jedem Ballkontakt geschwommen, leider auch bei der Aktion, die zum Corner und auch zum Gegentor geführt hat.

Ich frage mich nur nach wie vor - wer soll den GM adäquat ersetzen? Mittlerweile gehts auch bei mir in Richtung totaler Verzweiflung und ich könnte mir schon vorstellen, dass auch ein Werner Gregoritsch bei uns als alter Haudegen für etwas mehr Kompaktheit in der Defensive sorgen könnte.

Kannst du dir ein Gespann DE und Gregoritsch vorstellen 😂? Wir brauchen Erfahrung auf der Trainerbank und genau das liefert der Werner. Wie du ansprichst, Lichtenberger auf den Flügel ist abenteuerlich oder das Maderner ständig dort zu finden war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Jetzt einen Trainer wechseln wäre taktisch sehr unklug und das wissen die Verantwortlichen auch! Dann kommt eine Neuer (der muss die Bundesliga kennen) und startet mit 4-5 Niederlagen? 

Messner muss jetzt schauen, wie er die Hürden Austria Wien, die Farblosen, Rapid und Salzburg stemmt...

nach diesen Partien muss man sich zusammensetzen, schauen, was man im Winter, vor allem in der Abwehr holen kann und welche Trainer am Markt wären! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Casino Stadion schrieb Gerade eben:

Kannst du dir ein Gespann DE und Gregoritsch vorstellen 😂? Wir brauchen Erfahrung auf der Trainerbank und genau das liefert der Werner. Wie du ansprichst, Lichtenberger auf den Flügel ist abenteuerlich oder das Maderner ständig dort zu finden war.

Warum auch nicht - könnte sicher für beide Seiten interessant werden. :-D

Maderner hat dann wenigstens ein paar gute Läufe nach innen gezeigt, aber dass wars dann auch schon.

 

RogueRouge schrieb vor 10 Minuten:

Jetzt wird wieder gebetsmühlenartig runtergebetet, dass man sich alles Mögliche nicht leisten kann, keinen erfahrenen BL-Trainer, keinen ligatauglichen LV, keinen gefährlichen Strafraumstürmer, etc. Mich hängt es bei diesen Aussagen immer wieder aus, aufgrund der Diskussionen die hier zu Derbyzeiten immer aufbrechen:

Beim Derby heuer werden wir die Karten wieder nicht um den Preis absetzen, den der Markt (entsprechend Preis <— Nachfrage : Angebot) als angemessen einregeln würde, sondern sogar noch verbilligt verschleudern, sodass sich alle freuen, wenn die Karten in 24h ausverkauft sind. Weil das zeigt ja, wie toll wir sind. Für mich keine sehr smarte Strategie. Wer laufend Geld verschenkt, bzw. auf dessen Einnahme verzichtet, der hat hat halt keines.

Wir hatten die letzten 2 Jahre 2x die Möglichkeit den bald anstehenden Aufstieg in die Bundesliga massiv zu unterstützen und in Summe 600k-800k mehr anzusparen, um uns signifikant aufzurüsten. Dem Verein und auch der ASB-Mehrheit hier war es wichtiger, diese 2x10 oder 2x15 Euro bei diesen beiden Matches zu sparen. Und 70% davon hätte man ja eh von der Sumga-Community abgeschöpft. Nun denn, dann kann man sich halt nur im zweiten Regal bedienen, das ist die logische Folge davon. Man kann im Leben nicht beides haben.

Der Tenor war immer: Wir schaffen das auch so. Eine naive Mentalität irgendwie zwischen Bob der Baumeister und Angela Merkel. Die Realität holt uns gerade massiv ein: Nein, das tun wir offenbar nicht. Ich befürchte auch heuer wird man stolz und freimütig ein drittes Mal auf den Rechen steigen.

Wir spielen ja angeblich den ehrlichen und erdigen Fussball, also soll sich keiner aufregen, wenn wir da halt auf vieles verzichten müssen. Wer A sagt, der muss auch B sagen, hat schon keine Oma immer gemeint. Ehrlicher und erdiger Fussball findet wohl am hinteren Ende des UPO statt, wenn überhaupt in der Bundesliga. Aufwachen, aufhören mit den selbstgefälligen Träumereien, das ist ein beinhartes Business und wir schwimmen jetzt mit den großen Haifischen im Teich ! Wenn wir nicht mit Haut und Haar gefressen werden wollen, müssen wir die Zeiten der Romantik hinter uns lassen.

Nachher is man bekanntermaßen immer schlauer aber ich denke als Verein darf man schon auch eine gewisse Preispolitik beibehalten. Vor allem weil wir ja gerne auf unsere geldgeilen Freunde aus Jakomini hinweisen. Und ich sage nach wie vor, dass es nicht am Geld scheitert, weil das haben wir sicher auf der Seite oder können es bei Bedarf sicher auftreiben.

Ich nehme jetzt mal unsere in meinen Augen stärkste Formation her

Meierhofer
Lang-Filipovic-Jovicic-Italiano
Dressel-Satin
Cipot-Lichtenberger-Zaizen
Vucic

Da finde ich jetzt nicht gerade sehr viel Romantik drinnen, um ehrlich zu sein. Von unseren Aufstiegshelden fehlt da die halbe Mannschaft. Und ich kann mich noch gut erinnern, dass wir vor allem Meierhofer und Jovicic absolute Bundesligatauglichkeit attestiert haben. Dazu noch unsere sicher auch nicht billigen Transfers. Ich glaube es war jedem klar, dass es um den letzten Platz gehen wird, vermutlich nicht in dieser Deutlichkeit, aber doch sehr klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..................
Stef444 schrieb vor 12 Minuten:

Jetzt einen Trainer wechseln wäre taktisch sehr unklug und das wissen die Verantwortlichen auch! Dann kommt eine Neuer (der muss die Bundesliga kennen) und startet mit 4-5 Niederlagen

Messner muss jetzt schauen, wie er die Hürden Austria Wien, die Farblosen, Rapid und Salzburg stemmt...

nach diesen Partien muss man sich zusammensetzen, schauen, was man im Winter, vor allem in der Abwehr holen kann und welche Trainer am Markt wären! 

Dann kann man gleich mit Messner die Niederlagen kassieren oder wie? Völliger Schwachsinn, jede Woche, die man wartet, macht die Situation noch schwieriger und eine Transferperiode steht ebenfalls an, da wird man schlussendlich zumindest doch etwas versuchen, das muss mit einem potentiellen neuen Trainer abgestimmt sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
johnny_knoxville schrieb vor 4 Minuten:

Dann kann man gleich mit Messner die Niederlagen kassieren oder wie? Völliger Schwachsinn, jede Woche, die man wartet, macht die Situation noch schwieriger und eine Transferperiode steht ebenfalls an, da wird man schlussendlich zumindest doch etwas versuchen, das muss mit einem potentiellen neuen Trainer abgestimmt sein.

Was soll der neue Trainer machen mit der Abwehr? 

Ich hoffe, dass eine Aufhauser kommt mit einer klaren Philosophie und hat dann in der Winterpause zumindest etwas Zeit den einen oder anderen "Ackergaul" in ein "Rennpferd" zu verwandeln...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Stef444 schrieb vor 7 Minuten:

Was soll der neue Trainer machen mit der Abwehr? 

Versuchen Sie zu stabilisieren, in dem er gewisse Abläufe umstellt und eventuell anderen Spielern eine Chance gibt und dann mit dem SL gemeinsam an Transfers für den Winter arbeiten.

Stef444 schrieb vor 7 Minuten:

Ich hoffe, dass eine Aufhauser kommt mit einer klaren Philosophie und hat dann in der Winterpause zumindest etwas Zeit den einen oder anderen "Ackergaul" in ein "Rennpferd" zu verwandeln...

Aufhauser ist meines Wissens nicht mehr als Trainer aktiv, aber nach Gregoritsch schon wieder ein völlig bizarrer Vorschlag, wundert mich eh das Schachner noch nicht genannt wurde.

bearbeitet von Auron1902

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.