Recommended Posts

ASB-Messias
lasso schrieb vor 10 Minuten:

Wichtig wäre bei der Trainer Suche für die nächsten Saison den panikmodus etwas herunterzufahren .

Das sich kein vernünftiger Trainer den LASK an tun wird ist doch völlig an der Realität vorbei.

Bei Trainern ohne aktuellen Job und im möglichen  Preissegment wird es nur so an Interessenten wimmeln .

Persönlich würde ich die Situation bei muslic beobachten. Sollte der Abstieg nicht verhindern werden können ,wäre er eine sehr interessante Personalie

Warum sollte er für 5,6 Monate nach Österreich zurück kehren? Der hätte dort Vertrag bis 2028 und findet dort auch einen neuen Klub.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
lasso schrieb vor 19 Minuten:

Das sich kein vernünftiger Trainer den LASK an tun wird ist doch völlig an der Realität vorbei.

Dass sich kein Trainer mehr finden wird, hat eh keiner gesagt, aber halbwegs erfolgreiche und namhafte Trainer werden es sich spätestens jetzt doppelt und dreifach überlegen, ob sie tatsächlich für maximal 9 Monate nach Linz kommen wollen und sie selbst während einer Siegesserie entlassen werden können, weil ein neuer „Impuls“ gewünscht wird.

Ohne Europapokal wirkt der launische und unberechenbare Chef dann nochmal unattraktiver.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Koenig schrieb vor 10 Stunden:

Wir sind aufgrund des Stadionbaus sehr abhängig von unseren Sponsoren, insbesondere von Raika & BWT. Die könnten massiven wirtschaftlichen Druck aufbauen. 

Ich zitiere dein Posting nur stellvertretend. Aber bei dieser Schopp Entlassung geht es rein um sportliche Belange und ich bin verwundert, dass sich einige wünschen dass sich Sponsoren in sportliche Angelegenheiten einmischen sollen. Gerade hier im Forum wo eh jeder noch so kleine Sponsor bis in die tiefsten Tiefen des Internets durchleuchtet, kritisiert und in seine Einzelteile zerlegt wird. Was wünscht ihr euch als nächstes? Dass ein Sponsor den ihm genehmen Trainer aussucht? Oder gewisse Spieler in die Elf fordert? Glaub ich nicht dass das erwünscht wäre

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
bigotto schrieb vor 1 Stunde:

Interessant ist, das es auch nach jedem gewonnenem Spiel reichlich Kritiken am "Schopp-Fußball" gegeben hat und seine Ablösung gefordert wurde. Zu defensiv, zu langsam, Fußball zum einschlafen, keine Weiterentwicklung usw, und trotzdem plötzlich alle Schopp nachweinen. 

diese argumentationslinie hab ich noch nie verstanden, egal worum es geht. es ist davon auszugehen, dass die schnittmenge jener personen, die sonst die ablösung forderten und die ihm jetzt nachweinen, relativ vernachlässigbar gering ist. also warum soll das ein argument sein? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Nicht, weil wir am Sonntag gegen den WAC verloren haben, aber gegen den WAC kann man schon verlieren. Die haben heuer unter Didi es schon vielen schwer gemacht. Und dann schaust auch nicht immer gut aus dabei. Das als Schande zu werten, widerspricht dem Offensichtlichen. Die stehen zZt. dort, wo sie sich verdient hingearbeitet haben.

Auch kritisiert wird Schopp mit dem Beisatz, "nach der Wintertransferperiode". So eine ist nicht vergleichbar mit einer im Sommer. Fast alle Spieler haben im Winter noch Verträge bis Juni, der Bedarf, der für Winterwechsel entsteht, ist oft kurzfristig, wegen Verletzungen. Da kriegt man nicht das gleiche Material wie wenn man Spieler, die einem vorschweben einige Monate "anbraten" kann. Weiters ist die Konkurrenz von Zahlungskräftigeren da, die die schönsten Koteletts vor Dir wegschnappen. 

Das soll heißen, Schopp hat Euch mehr als stabilisiert, er hat das OPO nicht geschafft, die Chancen auf international sind sowieso klein und/aber vorhanden. Hat bisher schon/erst einer geschafft, als 7ter, aber nur einer, in ? Jahren.

Das alles war das, was realistisch zu erwarten war. Man wollte ihn langfristig aufbauen lassen, weil absehbar war, daß das Gewünschte heuer bestenfalls 50/50 wahrscheinlich erreichbar ist.

Jetzt hat der König Blähungen und kann so nicht weitermachen. Wenn der Portier keinen Hund hat, den man dafür bestrafen kann, muß man den Trainer stanzen. Könige sind so, ob sie Donald oder Wladimir heißen, ob sie Doktor sind oder Zölle praktisch finden. 

Kann eh sein, daß Schopp in Elementen ein Irrtum war, aber ein König, der sportlich alles besser weiß, wird Euch mittel- und langfristig immer behindern.
Der kann gut Geld aufstellen, seine weiterführenden Kompetenzen sieht er deutlicher als der Rest der Welt. 

Ich hoff, Ihr kriegt das irgendwie hin, weil eine Meisterschaft mit Euch sicher spannender und reicher ist! (, auch wenn mir wenig überraschend BWL sympathischer ist, in Linz, aber darum geht es ja nicht)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Strafraumkobra schrieb vor 6 Minuten:

Dass sich kein Trainer mehr finden wird, hat eh keiner gesagt, aber halbwegs erfolgreiche und namhafte Trainer werden es sich spätestens jetzt doppelt und dreifach überlegen, ob sie tatsächlich für maximal 9 Monate nach Linz kommen wollen und sie selbst während einer Siegesserie entlassen werden können, weil ein neuer „Impuls“ gewünscht wird.

Ohne Europapokal wirkt der launische und unberechenbare Chef dann nochmal unattraktiver.

Um deine Verständnissprobleme aufzuräumen. Ich habe genau das gesagt und gemeint  das sich genug  freie namhafte halbwegs erfolgreiche Trainer für diese freie stelle interessieren werden . Warum denn auch  nicht. Die durchschnittliche Trainer Haltbarkeit ist 1,21 Jahre? Jeder Trainer der aktuell keinen Job hat  und in den  finanziellen Rahmen passt  wird sich eine Chance wegen dem Risiko gefeuert zu werden nicht entgehen lassen. Das bringt der Beruf Trainer einfach mit sich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Eldoret schrieb vor 11 Minuten:

Ich zitiere dein Posting nur stellvertretend. Aber bei dieser Schopp Entlassung geht es rein um sportliche Belange und ich bin verwundert, dass sich einige wünschen dass sich Sponsoren in sportliche Angelegenheiten einmischen sollen. Gerade hier im Forum wo eh jeder noch so kleine Sponsor bis in die tiefsten Tiefen des Internets durchleuchtet, kritisiert und in seine Einzelteile zerlegt wird. Was wünscht ihr euch als nächstes? Dass ein Sponsor den ihm genehmen Trainer aussucht? Oder gewisse Spieler in die Elf fordert? Glaub ich nicht dass das erwünscht wäre

 

interessant. ich habe sportliche belange bei den gründen der entlassung eigentlich ausgeschlossen. 

der "wunsch", dass sich sponsoren einmischen, ist meiner meinung nach vielmehr der ohnmacht geschuldet, dem eigenen verein bei jeglichem handeln zusehen zu müssen ohne die möglichkeit zu haben, irgendwie positiven einfluss ausüben zu können. als LASK-Fan bist seit jeher darauf angewiesen, was "die da oben" mit uns machen, auch jetzt sind die sponsoren für viele die hoffnung, dass sie endlich etwas vernunft in den verein bringen. das sollte nicht so sein, wird aber immer so sein, so lange wir kein mitgliederverein sind.

meiner meinung nach gehts da weniger um sportliche belange, in die sich direkt eingemischt werden sollte, sondern darum, das andauernde vereinsschädigende verhalten grubers und co zu unterbinden. ist unwahrscheinlich, aber traurig genug, dass sponsoren da als hoffnungsträger herhalten müssen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
lasso schrieb vor 1 Minute:

Um deine Verständnissprobleme aufzuräumen. Ich habe genau das gesagt und gemeint  das sich genug  freie namhafte halbwegs erfolgreiche Trainer für diese freie stelle interessieren werden . Warum denn auch  nicht. Die durchschnittliche Trainer Haltbarkeit ist 1,21 Jahre? Jeder Trainer der aktuell keinen Job hat  und in den  finanziellen Rahmen passt  wird sich eine Chance wegen dem Risiko gefeuert zu werden nicht entgehen lassen. Das bringt der Beruf Trainer einfach mit sich.

Ich weiß auch nicht warum sich ein Trainer wegen einer möglichen Entlassung abschrecken lassen sollte. Er bekommt ja das Geld bis sein Vertrag endet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
lasso schrieb vor 11 Minuten:

Um deine Verständnissprobleme aufzuräumen. Ich habe genau das gesagt und gemeint  das sich genug  freie namhafte halbwegs erfolgreiche Trainer für diese freie stelle interessieren werden . Warum denn auch  nicht. Die durchschnittliche Trainer Haltbarkeit ist 1,21 Jahre? Jeder Trainer der aktuell keinen Job hat  und in den  finanziellen Rahmen passt  wird sich eine Chance wegen dem Risiko gefeuert zu werden nicht entgehen lassen. Das bringt der Beruf Trainer einfach mit sich.

Es ist tatsächlich kein Verständnisproblem, aber danke trotzdem.

Ja, Entlassungen gehören zum Business und der Job ist an sich kurzlebig. Wenn dann aber noch fragwürdige und überraschende Entscheidungen getroffen werden, die selbst durch die Presseaussendung nicht begründet werden können und man nicht im EC spielt, dann ist der UPO-Teilnehmer LASK mit Gruber im Chefsessel auch nicht das Nonplusultra für alle verfügbaren Trainer mit gutem Ruf. Auch in dieser Branche sprechen sich Dinge rum.

Selbst überlegst du auch, ob du dich wo bewerben sollst, wenn du hörst, dass du vermutlich schneller wieder weg sein wirst als andere deiner Kollegen und dein Chef ein unberechenbarer Machtmensch ist.

bearbeitet von Strafraumkobra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit der fehlenden sportlichen Entwicklung mag man diese Entlassung schon irgendwie rechtfertigen. Trainer sind immer schon gekommen und gegangen…

Jedoch sollte das anhaltende Versagen der Geschäftsführung langsam aber sicher ebenfalls Konsequenzen haben. Solange Gruber und seine Einsager beim LASK das Zepter schwingen wird das leider nichts.

 

Ein „Hallo“ von mir in die Runde. Als langer Mitlesender in diesem Forum hab ich mich aufgrund der gestrigen Ereignisse entschlossen mich doch anzumelden.

bearbeitet von Nikolaus Doolittle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Der Lehrer schrieb vor 6 Minuten:

Ich weiß auch nicht warum sich ein Trainer wegen einer möglichen Entlassung abschrecken lassen sollte. Er bekommt ja das Geld bis sein Vertrag endet.

Weil viele Trainer auch ganz gerne die Zuversicht hätten, dass sie eine faire Chance bekommen, ihre Vorstellungen einmal ordentlich umzusetzen. In der Regel gehts da um eine volle Transferperiode/Saison. Klar, das Geschäft ist schnelllebig heutzutage, wenns sportlich nicht läuft, kann es schnell enden. Das ist so ziemlich überall so. Aber ein Verein, der häufig mit Panikreaktionen agiert, ist jetzt nicht unbedingt super attraktiv für Trainer, die etwas aufbauen wollen. Iwo muss man die Balance finden zwischen Geduld und Konsequenz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online