Recommended Posts

Spitzenspieler

Auszüge aus der Stellenausschreibung des LASK:

"Was wir suchen: Trainer 1. Mannschaft

Wer wir sind: Wir sind ein familiengeführtes Traditionsunternehmen mit schönen Sofas und flachen Strukturen, bei dem vor allem auf der Führungsebene wirtschaftliche Fachkenntnis auf sportliche Kompetenz trifft. Bei uns ist der weltliche Erfolg eng an die göttlichen Gesetze der Impulserhaltung gekoppelt. Fluktuation ist für uns kein abgehobener Begriff aus der Thermodynamik, sondern gelebte Vereinsphilosophie auf allen Ebenen!

Was wir bieten: Als einer der letzten Orte der Welt, wo Taschenrechner noch korrekt funktionieren, bieten wir die einzigartige Möglichkeit einer 8-monatigen Anstellung zu 3-Jahresbezügen. Bereitgestellt wird ein gut zusammengewürfeltergestellter Kader mit erfahrenen Spielern, Weltmeistern, und jungen Top-Talenten. Unsere Kaderplanung orientiert sich dabei bewusst nicht am sogenannten "Österreicher-Topf", da unsere Ziele nur mit Weltoffenheit und einschlägiger Verletzungshistorie zu erreichen sind, und zwar Schritt für Schritt für Schritt...

Was wir erwarten: Als einfacher Meister und Cupsieger, ist es unser natürlicher Anspruch jede Saison Titel zu holen. Dieses Ziel sollte keinesfalls durch langfristige Entwicklung gefährdet werden. Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist neben einer zufriedenstellenden Punkteausbeute vor allem eine attraktive Spielweise. Zu den Kernaufgaben eines LASK-Übungsleiters gehören neben der Vermittlung der Wünsche des Präsidiums an die Mannschaft auch die mediale Vertretung des LASK bei Pressekonferenzen und Post-Match-Interviews.

Du bist interessiert? Lass uns gemeinsam durch die rosarote Brille schauen und schicke uns deine Bewerbung an:

[email protected]

#gemeinsamsindwirlask" 

bearbeitet von L.i.n.z.e.r.1908

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Ich glaube ja das auch Ritscher so ein Quertreiber ist. Hat sich nach der Küh Entlassung als neuer Macher aufgespielt. Und Ritscher kann gut mit Gruber was man so hört….

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Das mit der „jugo-Connection“ ergibt schon etwas Sinn. 
 

schopp hat zjul ja komplett demontiert. 
nur mehr kurzeinsätze, wo er aber trotzdem den unterschied ausgemacht hat. 
dann vor 2 Wochen die aussage bei sky, nachdem überraschend zjul wieder in der Startelf gestanden ist. „Wer so einen Spieler, mit der Qualität im Kader hat, kann nicht auf ihn verzichten“. 
 

Ich kann mir das ganze so erklären: 

zjul is beleidigt. Nanonaned. Schopp verpasst ohne zjul in der Startelf die Qualifikation bzw. das cupfinale. Zjul geht zum Gruber, der eh schon angefressen ist und erklärt ihm, das es mit ihm ned passiert wäre. Gruber redet mit schopp. Der nimmt zjul wieder in die Startelf. Zjul zeigt gute Leistungen und macht den Unterschied im upo aus. Das bestärkt seine Position. Zjul und co reden wieder mit dem Gruber. „Siagst, hab i da ja gesagt. Mit uns und ohne schopp würd es sportlich anders aussehen“. Gruber sieht es auch so und schopp is Geschichte. 
 

gruber sieht nur die (Finanz) Zahlen. Und da hat das verpassen der Ziele ihn hart getroffen. Alleine die zuschauereinnamen zwischen upo und opo sind ein riesiger unterschied. Das war sicher anders kalkuliert. Cupfinale hätte man auch gut zu Geld machen können. Titel gewinn auch ned unwahrscheinlich. 
 

Bei den Ergebnissen kann man dem schopp ned wirklich viel vorwerfen. Leistung war halt nicht berauschend. 
Aber die Punkte sind da. 
Bzw hat man mit der Qualifikation für die internationalen Bewerbe, noch die Möglichkeit, dass man ein Saisonziel noch erreicht. 
 

also ich hätte euch da sportlich in Zukunft einiges zugetraut, wenn man an schopp festhält und ihm Zeit lässt. Der Kader hat definitiv Qualität, aber 100baustellen. 
Mit einem Umbau im Sommer seid ihr sicher wieder vorne mit dabei. 
Aber jetzt kommt ein neuer Trainer, der die 100 Baustellen erst finden muss und dann wieder keine Zeit hat, diesen Kader umzubauen. Bzw wieder mit 50 unzufriedenen Spielern arbeiten muss. 
 

wer wird dich das antun? Ich glaub nicht, das es ein Trainer mit eigenen Ideen und Vorstellungen wird. Sondern einer der froh ist, das er überhaupt in der Bundesliga ist und ja und Amen sagt. 
Bzw muss man jetzt auch erst mal schauen, wer Sportdirektor wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.

Theoretisch möcht ich mich schon mal in die Situation von Gruber versetzen, wieso er meint, dass man zur jetzigen Zeit glaubt, dass eine Trainerentlassung das Richtige sein soll? 

Ich bin jetzt mal Mag. Siegi am Goldsessel.

Der Herbst war international absolut peinlich und man hat trotz Führungen keine einzige Partie gewonnen. In der Liga war es bis auf eine Hälfte gegen Sturm und Away bei Rapid absolute Schonkost. 
 

Wie war das Frühjahr? Im Winter hat Schopp wahrscheinlich großteils die gewünschten Spieler erhalten, die er bei Gruber angemeldet hat. Sportlich begann es sehr erfreulich mit dem Willenssieg gegen RB in der Verlängerung. Kollektive Erleichterung, dass sich seit dem Winter was verändert hat. In den anschließenden Spielen gegen BW und GAK hätte man sich jedoch mehr erwartet. In der Rückschau der weiteren Spiele hat man somit das Derby nicht gewonnen, das OPO nicht erreicht und auch das Cupfinale nicht erreicht, wo vielen die Passivität in der zweiten Hälfte schwer im Magen lag.

Was jetzt im UPO folgte sind 4 Siege mit 0 Gegentoren. Wenn man spielerisch genau hingeschaut hat: Gegen Altach ist man zweite Hälfte an die Wand gespielt worden. Zuhause gegen den GAK hatte man Glück nicht in Rückstand zu geraten. Gegen Hartberg war’s eine Genieblitz von Zulj und gegen Wattens war’s seit längerem wieder eine der spielerisch besseren Auftritte. 

Reicht das alles, dass man weiter auf Schopp setzt und der Meinung ist, dass das alles eine positive Entwicklung nimmt? Offensichtlich aus Gruber Sicht nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Koenig schrieb vor 8 Stunden:

Wir sind aufgrund des Stadionbaus sehr abhängig von unseren Sponsoren, insbesondere von Raika & BWT. Die könnten massiven wirtschaftlichen Druck aufbauen. 

Das klingt plausibel, lässt sich von Außen natürlich schwer beurteilen. Ein gut sichtbarer Indikator für die Relevanz eines Geldgebers wären Personalbesetzungen, v.a. in aufsehender Funktion. Das sieht man beim FC Linz sehr gut - die Linz AG (Stadt Linz) stellt den Vorstandsvorsitzenden, die Artgroup den dritten und Hofmann Personal den vierten Vorstand. Performt der GF nicht, kann ihn der Vorstand absetzen, er ist (zumindest soweit ich informiert bin) nur Dienstnehmer. Dafür braucht jemand aus dem Vorstand immer einen zweiten, es gibt hier keine Alleinvertretung. Darüber hinaus gibt es außer dem Verein keinen weiteren Eigentümer der Sport GmbH.

Wäre die Raiffeisenbank bzw. wirklich so einflussreich beim LASK, würde sich das normalerweise irgendwo in der Organisation abbilden, muss aber natürlich nicht sein, siehe ÖFB. Recht viel mehr kann man aus der Ferne nicht ablesen.

bearbeitet von oldschool

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Der Athletiker schrieb vor 47 Minuten:

Theoretisch möcht ich mich schon mal in die Situation von Gruber versetzen, wieso er meint, dass man zur jetzigen Zeit glaubt, dass eine Trainerentlassung das Richtige sein soll? 

Ich bin jetzt mal Mag. Siegi am Goldsessel.

Der Herbst war international absolut peinlich und man hat trotz Führungen keine einzige Partie gewonnen. In der Liga war es bis auf eine Hälfte gegen Sturm und Away bei Rapid absolute Schonkost. 
 

Wie war das Frühjahr? Im Winter hat Schopp wahrscheinlich großteils die gewünschten Spieler erhalten, die er bei Gruber angemeldet hat. Sportlich begann es sehr erfreulich mit dem Willenssieg gegen RB in der Verlängerung. Kollektive Erleichterung, dass sich seit dem Winter was verändert hat. In den anschließenden Spielen gegen BW und GAK hätte man sich jedoch mehr erwartet. In der Rückschau der weiteren Spiele hat man somit das Derby nicht gewonnen, das OPO nicht erreicht und auch das Cupfinale nicht erreicht, wo vielen die Passivität in der zweiten Hälfte schwer im Magen lag.

Was jetzt im UPO folgte sind 4 Siege mit 0 Gegentoren. Wenn man spielerisch genau hingeschaut hat: Gegen Altach ist man zweite Hälfte an die Wand gespielt worden. Zuhause gegen den GAK hatte man Glück nicht in Rückstand zu geraten. Gegen Hartberg war’s eine Genieblitz von Zulj und gegen Wattens war’s seit längerem wieder eine der spielerisch besseren Auftritte. 

Reicht das alles, dass man weiter auf Schopp setzt und der Meinung ist, dass das alles eine positive Entwicklung nimmt? Offensichtlich aus Gruber Sicht nicht. 

wenn du ihn nach dem Cup Halbfinale stanzt kann ich es noch verstehen aber jetzt? Die Planungen für das nächste Jahr sollten gerade jetzt auf Hochtouren laufen und wir stehen mit nichts da! Wenn wenigstens ein Nachfolger präsentiert geworden wäre aber so bleiben für mich zu viele Fragezeichen um diese Entscheidung nur im Ansatz zu verstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer


Ich frage mich wirklich, warum Schopp hier so einen Bonus genießt?

Ein bisschen Erfolg bei Hartberg(!), im Ausland kläglich gescheitert.

Bei uns? Ehrlich, der Kick war nicht zum Anschauen, Motivator war er auch keiner, in der Offensive war absolut nichts vorhanden.

Die Verteidigung zu stabilisieren und ein paar Ergebnisse zu ernudeln reicht am Ende des Tages einfach nicht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Fuasboi schrieb vor 8 Stunden:

Da ich von Beginn weg mit der Bestellung von Schopp keine Freude hatte, und der absolute Grusel-Kick und die nicht vorhandene Entwicklung meine Befürchtungen bestätigte, kann ich mit dem Ende des Engagements gut leben.

Bauchschmerzen bereitet mir allerdings die Nachfolge. Nachdem versucht wurde, uns Herren wie Thalhammer, Sageder & Co als Kapazunder und lang gehegte Wunschengagements zu verkaufen, befürchte ich keine langfristige Planung sondern den nächsten Griff ins Klo.

Ich hoffe, ich irre mich. 

Da bin ich ganz Deiner Meinung. Ob es der richtige Zeitpunkt ist wird sich zeigen, vor allem weil man (noch - oder doch schon???) keinen geeigneten Nachfolger hat. 

Interessant ist, das es auch nach jedem gewonnenem Spiel reichlich Kritiken am "Schopp-Fußball" gegeben hat und seine Ablösung gefordert wurde. Zu defensiv, zu langsam, Fußball zum einschlafen, keine Weiterentwicklung usw, und trotzdem plötzlich alle Schopp nachweinen. Alle Siege zuletzt wurden gegen Abstiegskandidaten und Tabellennachzügler erreicht und bei manchen musste man bis zum Ende zittern. Und diese Siege sollte man vom LASK schon erwarten dürfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Fuasboi schrieb vor 2 Minuten:


Ich frage mich wirklich, warum Schopp hier so einen Bonus genießt?

Ein bisschen Erfolg bei Hartberg(!), im Ausland kläglich gescheitert.

Bei uns? Ehrlich, der Kick war nicht zum Anschauen, Motivator war er auch keiner, in der Offensive war absolut nichts vorhanden.

Die Verteidigung zu stabilisieren und ein paar Ergebnisse zu ernudeln reicht am Ende des Tages einfach nicht.

 

 

Das einzig sinnvolle an diesem Posting ist "am Ende des Tages". 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Fuasboi schrieb vor 3 Minuten:


Ich frage mich wirklich, warum Schopp hier so einen Bonus genießt?

Ein bisschen Erfolg bei Hartberg(!), im Ausland kläglich gescheitert.

Bei uns? Ehrlich, der Kick war nicht zum Anschauen, Motivator war er auch keiner, in der Offensive war absolut nichts vorhanden.

Die Verteidigung zu stabilisieren und ein paar Ergebnisse zu ernudeln reicht am Ende des Tages einfach nicht.

 

 

Man weiß aber vorher welchen Fußball er spielen will und warum holte man ihr dann überhaupt samt Gratzei und Co Trainer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Fuasboi schrieb vor 1 Minute:


Ich frage mich wirklich, warum Schopp hier so einen Bonus genießt?

Ein bisschen Erfolg bei Hartberg(!), im Ausland kläglich gescheitert.

Bei uns? Ehrlich, der Kick war nicht zum Anschauen, Motivator war er auch keiner, in der Offensive war absolut nichts vorhanden.

Die Verteidigung zu stabilisieren und ein paar Ergebnisse zu ernudeln reicht am Ende des Tages einfach nicht.

 

 

Also ich bin froh, dass er zumindest ein paar Ergebnisse ernudelt hat. Wir spielen um einen internationalen Startplatz mit und in den letzten beiden Spielen ist es auch spielerisch wieder besser geworden.

Davon abgesehen: Was erwartet er? Wir waren nach den ersten Spielen der Saison kurzzeitig Letzter und waren konditionell nicht vorhanden. Schopp hat im Herbst zumindest stabilisiert. Die Entwicklung war nicht das Megatempo, aber dennoch in die richtige Richtung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
FlokovskyNahui schrieb vor 4 Minuten:

Man weiß aber vorher welchen Fußball er spielen will und warum holte man ihr dann überhaupt samt Gratzei und Co Trainer?

Aber um bei der Wahrheit zu bleiben  wurde der Fußball für den schopp steht(gestanden ist?)  eigentlich gar nicht gespielt.

Schopp ist in Hartberg für risikofreudigen  offensiven Kick mit Lücken in der defensive bekannt geworden . Das Bild das sich bei LASK spielen auf dem Feld zeigte war eigentlich genau das Gegenteil. Defensiv stabil mit enormen Problemen offensive Akzente zu setzen.

bearbeitet von lasso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
FlokovskyNahui schrieb vor 47 Minuten:

Bitte weckt mich einfach aus diesen Fiebertraum auf. Ich will nicht mehr...

Na bist gscheid. Stell dir vor man holt gegen die Goldtandler aus 9020 gach nur 1P in beiden Spielen ..... und verliert in BWT rosa heute in Celovec. Was dann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
lasso schrieb vor 3 Minuten:

Aber um bei der Wahrheit zu bleiben  wurde der Fußball für den schopp steht(gestanden ist?)  eigentlich gar nicht gespielt.

Schopp ist in Hartberg für risikofreudigen  offensiven Kick mit Lücken in der defensive bekannt geworden . Das Bild das sich bei LASK spielen auf dem Feld zeigte war eigentlich genau das Gegenteil. Defensiv stabil mit enormen Problemen offensive Akzente zu setzen.

wir werden es nie erfahren ob wir mal dahin gekommen wären... aber das ist Kaffesudlesen. Mittlerweile.

SitzerOst schrieb vor 1 Minute:

Na bist gscheid. Stell dir vor man holt gegen die Goldtandler aus 9020 gach nur 1P in beiden Spielen ..... und verliert in BWT rosa heute in Celovec. Was dann?

Weinen ;) sehr viel weinen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online