Recommended Posts

Bunter Hund im ASB
Geschrieben (bearbeitet)
lasso schrieb vor 3 Stunden:

Gegen den WAC haben 8 Spieler gestartet die letzte Saison in den Top 3 abgeschlossen haben. Plus 2 Winter Neuzugänge und entrup und du schreibst das schopp mit einen Personal arbeiten muss das teilweise nicht bundesligatauglich ist .

Willst mich häckeln :lol:

Wenn du schon ständig dieses Argument bringst, musst du aber auch die spielerische Komponente bewerten.  
Wer erinnert sich nicht an den Traumfußball unter Sageder? Der war so toll, dass wir 7 Spiele hintereinander nicht einmal ein Tor erzielen konnten. 
Und dann stellt sich die Frage, ob das OPO unter Darazs wirklich so überragend war? 
Man holte Siege gegen Klagenfurt und Last Minute gegen Hartberg, von denen wurde man dafür beim 1:3 daheim eh vorgeführt (Trainer übrigens ein gewisser Herr Schopp). Nicht zu vergessen das 1:7 in Salzburg.

Die Highlights waren die Siege gegen SBG (zu diesem Zeitpunkt schwach, nach dem Spiel wurde Struber entlassen) und inferiore Rapidler, die den Fokus beim Cupfinale hatten. 
Und das ist nur die kurzfristige Bewertung - Perspektivisch hat man es geschafft den Kader körperlich und mental (kein intaktes Teamgefüge) zu ruinieren, Jugendspielern keine Chance zu geben, und verdiente Spieler abzumontieren. Dann fabrizierte man noch eine katastrophale Transferperiode im Sommer. 
Zusammengefasst übernahm Schopp einen mehr als unruhigen Verein ohne Sportdirektor  am letzten Tabellenplatz, mit einem mehr als schlecht zusammengestellten Kader, der sich in einem schlechten körperlichen und mentalen Zustand befand. Das könnte der Grund sein, warum man geduldig bleibt und spielerische Defizite noch verziehen werden. 
 

bearbeitet von Koenig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020

jede woche die selbe diskussion. 

es wird erst jetzt deutlich, was der dillettantismus der letzten jahre (vujo, wieland, sageder, darazs usw.) für auswirkungen hat. es gab damals u.a. hier im asb die befürchtungen, das genau dieser fall auf längere sicht eintreten würde. da hat man sich halt noch eine zeit lang durch individuelle qualität drübergerettet und ist schleichend immer schlechter geworden, was auch an einzelnen spielern immer sichtbarer wurde. sowas kannnst halt nicht in ein paar monaten wieder umkehren. gebt schopp & der mannschaft bitte noch zeit bis zur sommerpause und bewertet dann das geleistete. bin mir sicher es werden ein paar gute spiele dabei sein, wo man sich sagt "so ca. soll es aussehen". bin mir aber auch sicher, dass noch die ein oder andere oaschpartie wie am samstag dabei sein wird. immerhin sind wir aber seit schopp in der lage, auch solche spiele zu gewinnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Koenig schrieb vor 5 Stunden:

Wenn du schon ständig dieses Argument bringst, musst du aber auch die spielerische Komponente bewerten.  
Wer erinnert sich nicht an den Traumfußball unter Sageder? Der war so toll, dass wir 7 Spiele hintereinander nicht einmal ein Tor erzielen konnten. 
Und dann stellt sich die Frage, ob das OPO unter Darazs wirklich so überragend war? 
Man holte Siege gegen Klagenfurt und Last Minute gegen Hartberg, von denen wurde man dafür beim 1:3 daheim eh vorgeführt (Trainer übrigens ein gewisser Herr Schopp). Nicht zu vergessen das 1:7 in Salzburg.

Die Highlights waren die Siege gegen SBG (zu diesem Zeitpunkt schwach, nach dem Spiel wurde Struber entlassen) und inferiore Rapidler, die den Fokus beim Cupfinale hatten. 
Und das ist nur die kurzfristige Bewertung - Perspektivisch hat man es geschafft den Kader körperlich und mental (kein intaktes Teamgefüge) zu ruinieren, Jugendspielern keine Chance zu geben, und verdiente Spieler abzumontieren. Dann fabrizierte man noch eine katastrophale Transferperiode im Sommer. 
Zusammengefasst übernahm Schopp einen mehr als unruhigen Verein ohne Sportdirektor  am letzten Tabellenplatz, mit einem mehr als schlecht zusammengestellten Kader, der sich in einem schlechten körperlichen und mentalen Zustand befand. Das könnte der Grund sein, warum man geduldig bleibt und spielerische Defizite noch verziehen werden. 
 

Du sprichst von Defiziten ,ich spreche das von den 35 Pflichtspielen keine 3 Spiele dabei waren die über 30-45 Minuten ordentlich gut waren. Die Summe an orschkicks unter Schopp ist indiskutabel 

Und nochmals(wenn @laskler89 schon diese arrogante scheissaussage verwendet ) Sageder ,Thalhammer usw wurden für eine solche Performance heftig kritisiert und am Ende des Tages auch folgerichtig von ihren Aufgaben entbunden.  Bei Schopp scheinen diese Mechanismen überhaupt nicht zu gelten.

Das ASB schließt sich natlos Schopp öffentliche Herangehensweise an . Vom Trainer habe ich bisher auch noch kein einziges selbstkritisches Wort vernommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Also möchtest du einen Trainer entlassen, weil er Punkte holt aber nicht so schön spielt wie du es gerne hättest? Ich hab lieber so einen Trainer, der Punkte macht und nach und nach das Spiel ansehnlicher macht, als einen Trainer der in Schönheit stirbt und keine Punkte macht.

Keine Ahnung was dir genau Schopp getan hat, aber seit Wochen lässt du keine Chance aus, ihn schlecht zu reden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla

Was vor allem vergessen wird: unter Thalhammer & Sageder entwickelte sich die Mannschaft in die gegenteilige Richtung. Da startete man durchaus ansehnlich, wurde aber immer schlechter. 

Bei Schopp geht die Entwicklung in die richtige Richtung. Ja, sie mag schleppend verlaufen, Schopp übernahm aber auch eine Mannschaft, die völlig am Ende war und ihre Fähigkeiten in keiner Form mehr auf den Rasen brachte. 

Da hatten Sageder und auch Thalhammer gänzlich andere Voraussetzungen. 

Es bringt ja eh Nichts hier zu sehr in der Vergangenheit zu wühlen. Der LASK hat sich mit Schopp sportlich neu aufgestellt, die Punkte Ausbeute gibt ihm Recht und die Konstellation mit Gratzei, der ein enger Vertrauter Schopps ist, hat es sich verdient sich ernsthaft zu beweisen. Nachhaltiger Erfolg braucht eine nachhaltige Aufbauarbeit, mit Betonung auf Arbeit. 

Und ja, ich ärgere mich im Stadion auch. Aber dennoch bleibe ich optimistisch und habe vollstes Vertrauen zu Schopp (&Gratzei). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
LASK1965 schrieb vor 5 Minuten:

Was vor allem vergessen wird: unter Thalhammer & Sageder entwickelte sich die Mannschaft in die gegenteilige Richtung. Da startete man durchaus ansehnlich, wurde aber immer schlechter. 

Bei Schopp geht die Entwicklung in die richtige Richtung. Ja, sie mag schleppend verlaufen, Schopp übernahm aber auch eine Mannschaft, die völlig am Ende war und ihre Fähigkeiten in keiner Form mehr auf den Rasen brachte. 

Da hatten Sageder und auch Thalhammer gänzlich andere Voraussetzungen. 

Es bringt ja eh Nichts hier zu sehr in der Vergangenheit zu wühlen. Der LASK hat sich mit Schopp sportlich neu aufgestellt, die Punkte Ausbeute gibt ihm Recht und die Konstellation mit Gratzei, der ein enger Vertrauter Schopps ist, hat es sich verdient sich ernsthaft zu beweisen. Nachhaltiger Erfolg braucht eine nachhaltige Aufbauarbeit, mit Betonung auf Arbeit. 

Und ja, ich ärgere mich im Stadion auch. Aber dennoch bleibe ich optimistisch und habe vollstes Vertrauen zu Schopp (&Gratzei). 

Da kann ich nur zustimmen. Es ist an der Zeit mal arbeiten zu lassen. Ein volles Sommertransferfenster mit Vorbereitung wird mal zeigen wohin die Reise geht.

 

Schopp wird halt auch nie den Fußball spielen lassen den viele sehen wollen. Das ist einfach vielen nicht bewusst und alle schwelgen noch in der Vergangenheit.

Ich will hier auch nichts schön reden, die Spiele sind oft nicht schön anzuschauen, aber soo schlecht wie es einige sehen ist es auch nicht immer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Und genau aus den genannten Gründen bin ich fest davon überzeugt, dass es gerade jetzt vor allem Kontinuität braucht. Ein überhasteter Trainerwechsel würde absolut nichts bringen – im Gegenteil: Er würde die Mannschaft erneut vor unnötige Herausforderungen stellen.

Ja, unser Fußball ist aktuell nicht schön anzusehen, aber lieber holen wir im UPO mit ein bisschen Glück unsere Punkte, wissen genau, wo unsere Schwächen liegen, und können in Ruhe daran arbeiten – als dass wir im OPO ständig vorgeführt werden und dabei komplett die Nerven verlieren.

Ich sehe in Schopp und seinem Trainerteam eine echte Chance, in den nächsten Jahren endlich wieder einmal einen Titel zu holen. Und wenn beim Gruber noch zwei, drei Synapsen richtig ineinandergreifen, dann kapiert er das vielleicht auch.

Ich bin jedenfalls froh um meinen Hunderter für die neue Saison – da sauf ich mich mal ordentlich im HC an! ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
FlokovskyNahui schrieb vor 16 Minuten:

Und genau aus den genannten Gründen bin ich fest davon überzeugt, dass es gerade jetzt vor allem Kontinuität braucht. Ein überhasteter Trainerwechsel würde absolut nichts bringen – im Gegenteil: Er würde die Mannschaft erneut vor unnötige Herausforderungen stellen.

Ja, unser Fußball ist aktuell nicht schön anzusehen, aber lieber holen wir im UPO mit ein bisschen Glück unsere Punkte, wissen genau, wo unsere Schwächen liegen, und können in Ruhe daran arbeiten – als dass wir im OPO ständig vorgeführt werden und dabei komplett die Nerven verlieren.

Ich sehe in Schopp und seinem Trainerteam eine echte Chance, in den nächsten Jahren endlich wieder einmal einen Titel zu holen. Und wenn beim Gruber noch zwei, drei Synapsen richtig ineinandergreifen, dann kapiert er das vielleicht auch.

Ich bin jedenfalls froh um meinen Hunderter für die neue Saison – da sauf ich mich mal ordentlich im HC an! ;) 

Genau das ist der Punkt. Wie reagiert Gruber nach der Saison. Hat er aus den Fehlern im sportlichen Bereich gelernt dann wird Schopp über den Sommer hinaus Trainer bleiben. Sollte es aber so sein das wir nicht international spielen dann kann schon sein das Gruber handelt. Weil er halt ein Zahlenmensch ist und die Finanzen im Auge behalten muss. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Robmik schrieb vor 3 Minuten:

Genau das ist der Punkt. Wie reagiert Gruber nach der Saison. Hat er aus den Fehlern im sportlichen Bereich gelernt dann wird Schopp über den Sommer hinaus Trainer bleiben. Sollte es aber so sein das wir nicht international spielen dann kann schon sein das Gruber handelt. Weil er halt ein Zahlenmensch ist und die Finanzen im Auge behalten muss. 

gerade desswegen sollte er schopp nicht rauswerfen... sonst gibt er ja wieder geld aus für leute die dann nicht mehr für uns arbeiten 🤣 also dein ansatz widerspricht sich irgendwie 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Geschrieben (bearbeitet)
Lou34 schrieb vor einer Stunde:

Also möchtest du einen Trainer entlassen, weil er Punkte holt aber nicht so schön spielt wie du es gerne hättest? Ich hab lieber so einen Trainer, der Punkte macht und nach und nach das Spiel ansehnlicher macht, als einen Trainer der in Schönheit stirbt und keine Punkte macht.

Keine Ahnung was dir genau Schopp getan hat, aber seit Wochen lässt du keine Chance aus, ihn schlecht zu reden. 

Das ist eine Frage der Perspektive. Ich frage mich aus welchen Gründen die Arbeit von Schopp so kritiklos durchgewunken wird.

Was mir Schopp getan hat.? Es kann mir viel vorgeworfen werden dennoch fix nie das ich LASK Spieler/Trainer nach Sympathie Kriterien bewerte. Im Fall Schopp ist eigentlich genau das Gegenteil der fall . Schopp kann sich vortrefflich ausdrücken und hat eine gewisse Aura die ich als sehr  angenehm empfinde  Was hat mir Schopp also angetan hat. Ganz einfach erklärt . Er lässt  die Mannschaft meiner Wahl einen Fussball spielen der in Summe und einer abartigen  Konstanz  nicht  zum anschauen ist .

Wenn wir von spielerischen Entwicklung sprechen ziehen( nach 3 zumindest zum teil  ordentlichen guten spielen gegen rapid,Wattens und Klagenfurt)  wir mal die letzten 4 Spiele als  Grundlage heran.

Die Mannschaft hat mit  den GAK und Altach gegen zwei individuell wesentlich schwächeren Gegner so viel Glück(insgesamt 3 Stangenschüsse )zum Sieg gebraucht und war teilweise spielerisch so von der Rolle das einen angst und bange werden muss.

Gegen Sturm und WAC waren es zwei am ende unerfolgreiche Rückzugsgefechte und man war vom kicken her in beiden Duellen  teilweise klar unterlegen. Was auch die heurige  inferiore Bilanz gegen die 6 OPO Teams zeigt.

Wenn es beim LASK nicht läuft muss ich alles andere als recht haben und treten die sehr positiven Zukunftsprognosen ein und Schopp entwickelt hier eine Mannschaft der man wieder gerne zusieht, bin ich der erste der das  hier virtuell niederschreibt aber ich kann nur die 7 Monate seiner bisherigen Amtszeit  beurteilen und die empfinde ich einfach als  absolut ungenügend.

 

bearbeitet von lasso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
lasso schrieb vor 13 Minuten:

Das ist eine Frage der Perspektive. Ich frage mich aus welchen Gründen die Arbeit von Schopp so kritiklos durchgewunken wird.

Was mir Schopp getan hat.? Es kann mir viel vorgeworfen werden dennoch fix nie das ich LASK Spieler/Trainer nach Sympathie Kriterien bewerte. Im Fall Schopp ist eigentlich genau das Gegenteil der fall . Schopp kann sich vortrefflich ausdrücken und hat eine gewisse Aura die ich als sehr  angenehm empfinde  Was hat mir Schopp also angetan hat. Ganz einfach erklärt . Er lässt  die Mannschaft meiner Wahl einen Fussball spielen der in Summe und einer abartigen  Konstanz  nicht  zum anschauen ist .

Wenn wir von spielerischen Entwicklung sprechen ziehen( nach 3 zumindest zum teil  ordentlichen guten spielen gegen rapid,Wattens und Klagenfurt)  wir mal die letzten 4 Spiele als  Grundlage heran.

Die Mannschaft hat mit  den GAK und Altach gegen zwei individuell wesentlich schwächeren Gegner so viel Glück(insgesamt 3 Stangenschüsse )zum Sieg gebraucht und war teilweise spielerisch so von der Rolle das einen angst und bange werden muss.

Gegen Sturm und WAC waren es zwei am ende unerfolgreiche Rückzugsgefechte und man war vom kicken her in beiden Duellen  teilweise klar unterlegen. Was auch die heurige  inferiore Bilanz gegen die 6 OPO Teams zeigt.

Wenn es beim LASK nicht läuft muss ich alles andere als recht haben und treten die sehr positiven Zukunftsprognosen ein und Schopp entwickelt hier eine Mannschaft der man wieder gerne zusieht, bin ich der erste der das  hier virtuell niederschreibt aber ich kann nur die 7 Monate seiner bisherigen Amtszeit  beurteilen und die empfinde ich einfach als  absolut ungenügend.

 

Wenn du die als absolut ungenügend bezeichnest. Solltest halt Real Madrid Fan werden :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
lasso schrieb vor 6 Minuten:

Das ist eine Frage der Perspektive. Ich frage mich aus welchen Gründen die Arbeit von Schopp so kritiklos durchgewunken wird.

Was mir Schopp getan hat.? Es kann mir viel vorgeworfen werden dennoch fix nie das ich LASK Spieler/Trainer nach Sympathie Kriterien bewerte. Im Fall Schopp ist eigentlich genau das Gegenteil der fall . Schopp kann sich vortrefflich ausdrücken und hat eine gewisse Aura die ich als sehr  angenehm empfinde  Was hat mir Schopp also angetan hat. Ganz einfach erklärt . Er lässt  die Mannschaft meiner Wahl einen Fussball spielen der in Summe und einer abartigen  Konstanz  nicht  zum anschauen ist .

Wenn wir von spielerischen Entwicklung sprechen ziehen( nach 3 zumindest zum teil  ordentlichen guten spielen gegen rapid,Wattens und Klagenfurt)  wir mal die letzten 4 Spiele als  Grundlage heran.

Die Mannschaft hat mit  den GAK und Altach gegen zwei individuell wesentlich schwächeren Gegner so viel Glück(insgesamt 3 Stangenschüsse )zum Sieg gebraucht und war teilweise spielerisch so von der Rolle das einen angst und bange werden muss.

Gegen Sturm und WAC waren es zwei am ende unerfolgreiche Rückzugsgefechte und man war vom kicken her in beiden Duellen  teilweise klar unterlegen. Was auch die heurige  inferiore Bilanz gegen die 6 OPO Teams zeigt.

Wenn es beim LASK nicht läuft muss ich alles andere als recht haben und treten die sehr positiven Zukunftsprognosen ein und Schopp entwickelt hier eine Mannschaft der man wieder gerne zusieht, bin ich der erste der das  hier virtuell niederschreibt aber ich kann nur die 7 Monate seiner bisherigen Amtszeit  beurteilen und die empfinde ich einfach als  absolut ungenügend.

 

Ich verstehe ja deine Ansicht, ich glaube viele hier würden sich einen erfrischenden Offensivfußball wünschen mit vielen Toren und Siegen. Aber wir müssen es trotzdem auch nüchtern betrachten. 

Letzte Saison täuschte über vieles hinweg. Der Herbst war schon nicht super zum anschauen, dann kam die ewige sieglos Serie. Da sagten wir alle noch, es liegt daran, weil Zulj fehlte. Danach kam der Trainerwechsel und wir feierten 2 Siege gegen gegen Salzburg und Rapid. Das täuschte über vieles hinweg, aber die Mannschaft war zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr intakt. Ich zB. konnte nicht ganz verstehen, dass das 7:1 gegen Salzburg einfach so abgetan wurde - spätestens hier hat man gesehen, dass es sich mit diesem Trainer nicht ausgeht. Mir gefiel auch die lockere Art vom Darasz und ich hoffte, dass genau so eine Art und Weise die Mannschaft benötigt.

Wie wir aber alle sahen, der Mensch Darasz war vollkommen in Ordnung, vom Profifußball hat er aber glaube ich genau soviel Ahnung wie ich. Der 3. Platz passierte nur, weil alle anderen Manschaften hinter uns, noch schlechter waren und nicht weil wir so toll performten.

Und dann kam Schopp. Wir wussten dass mit Schopp, gerade am Anfang, eine andere Art von Fußabll kommen wird.
Er stabilisierte die Mannschaft so halbwegs - einige meiner Vorposter sagten es schon vollkommen richtig. Er konnte im Herbst nur reagieren...ständige Verletzungen, englische Wochen, keine fitte Mannschaft - der Herbst war eigentlich nur Schadensbegrenzung. Im Winter kann man sich keine Wunderdinge erwarten, vorallem am Transfermarkt oder dass man nicht mehr benötigte Spieler verkaufen kann. Was er aber gerade im Winter geschafft hat, verdient meine Hochachtung: Er formte wieder eine MANNSCHAFT und diese Mannschaft hat wieder die nötige Grundfitness.

Er hat bei mir keinen Freifahrtschein, nur betrachte ich die Dinge hier relativ nüchtern und emotionslos. Was haben wir davon wenn wir jetzt wieder einen Trainer stanzen und das Theater wieder von vorne beginnt. Ich glaube wir sind/waren die letzten Jahre e schon genug ASK Hollywood - da wünsche ich mir einfach nur mal Geduld und Kontinuität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

free like a bird
Much1 schrieb vor 2 Stunden:

jede woche die selbe diskussion. 

es wird erst jetzt deutlich, was der dillettantismus der letzten jahre (vujo, wieland, sageder, darazs usw.) für auswirkungen hat. es gab damals u.a. hier im asb die befürchtungen, das genau dieser fall auf längere sicht eintreten würde. da hat man sich halt noch eine zeit lang durch individuelle qualität drübergerettet und ist schleichend immer schlechter geworden, was auch an einzelnen spielern immer sichtbarer wurde. sowas kannnst halt nicht in ein paar monaten wieder umkehren. gebt schopp & der mannschaft bitte noch zeit bis zur sommerpause und bewertet dann das geleistete. bin mir sicher es werden ein paar gute spiele dabei sein, wo man sich sagt "so ca. soll es aussehen". bin mir aber auch sicher, dass noch die ein oder andere oaschpartie wie am samstag dabei sein wird. immerhin sind wir aber seit schopp in der lage, auch solche spiele zu gewinnen.

Würde sogar sagen bis zur Winterpause. 1xSommervorbereitung, 1xTransferzeit und eine halbe Saison. Dann würde ich mal anfangen zu bewerten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
lasso schrieb vor 2 Stunden:

Du sprichst von Defiziten ,ich spreche das von den 35 Pflichtspielen keine 3 Spiele dabei waren die über 30-45 Minuten ordentlich gut waren. Die Summe an orschkicks unter Schopp ist indiskutabel 

Und nochmals(wenn @laskler89 schon diese arrogante scheissaussage verwendet ) Sageder ,Thalhammer usw wurden für eine solche Performance heftig kritisiert und am Ende des Tages auch folgerichtig von ihren Aufgaben entbunden.  Bei Schopp scheinen diese Mechanismen überhaupt nicht zu gelten.

Das ASB schließt sich natlos Schopp öffentliche Herangehensweise an . Vom Trainer habe ich bisher auch noch kein einziges selbstkritisches Wort vernommen.

welche arrogante? du verstrickst dich komplett und irrst einer hinkenden argumentation hinterher. du stellst subjektive eindrücke über objektivität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
Geschrieben (bearbeitet)

Der internationale Herbst lag weit unter jeder Erwartung und manche Spiele sind noch immer nicht gut anzuschauen. Das weiß und sieht eh jeder.

Dennoch wurde Schopp nicht verpflichtet, weil die Dinge davor eh im Lot waren und der Kader eine Siegesserie nach der anderen hingelegt hat. Das Gegenteil war der Fall und strukturelle Probleme lassen sich nicht immer in einem halben Jahr komplett lösen. 

Nach den ersten paar Spielen der neuen Saison wird man Schopp gründlich und neutral bewerten müssen. Dann hatte er ausreichend Zeit und Möglichkeiten, das Team nach seinen Vorstellungen anzupassen.

Die wöchentlichen Diskussionen zu diesem Thema sind aber müßig und nicht sinnvoll. Die Vergleiche zu Sageder etc sind ebenso nicht wirklich passend, weil dieser ein Greenhorn im Chefsessel war und mMn nicht für die erste Reihe geeignet ist. 

Man kann als Fan nicht über Hire & Fire schimpfen und sich Kontinuität wünschen, aber einen Trainer, der in einer bereits verkorksten Situation gekommen ist, nach weniger als einem Jahr anzählen. Beides geht sich nicht aus. Wie viele Kurzzeittrainer soll man noch teuer spazieren gehen schicken?

bearbeitet von Strafraumkobra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.