Blau Weiß - LASK


Recommended Posts

Surft nur im ASB
Chrisu6 schrieb vor 4 Stunden:

Aber ja... mich wundert eh nix mehr.

naja, die rote war ein witz, das is schon ok so. im endeffekt hat man mal einen schiri/var fehler eingestanden, das könnten die herren ruhig öfter machen. 

ob strauss spielt oder nicht ändert ja auch nix daran, dass der anspruch im derby 3 punkte sein sollten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
ibinsneta schrieb vor 59 Minuten:

naja, die rote war ein witz, das is schon ok so. im endeffekt hat man mal einen schiri/var fehler eingestanden, das könnten die herren ruhig öfter machen. 

ob strauss spielt oder nicht ändert ja auch nix daran, dass der anspruch im derby 3 punkte sein sollten. 

Darum geht es nicht - natürlich war die Rote ein Witz. Ganz klar. 

Aber seit wann können solche Entscheidungen, wo es schon eine Verurteilung/Strafe gab, beeinsprucht werden, sodaß gar keine Strafe übrig bleibt? Auch wenn ich es grundsätzlich begrüße, dass sowas nun scheinbar geht. Da hätte doch beispielsweise ein Mahrer von Klagenfurt auch ohne Strafe ausgehen müssen? Kann mir nicht vorstellen, dass Klagenfurt dies nicht auch eingeklagt hätte.

Wenn das aber auf einmal "mitten" in der Saison geht, finde ich das nicht in Ordnung. Wenn, dann von Anfang an einer Saison.

Oder ging das ohnedies bereits immer schon? Mir wäre, wie erwähnt, das nicht so bekannt gewesen. Falls doch, muss ich meine Aussage bezüglich "mich wunder nix mehr" natürlich revidieren.

Und ja, auch wenn Strauss spielt, müssen wir den Anspruch haben, 3 Punkte zu holen, nona, auch wenn ich BW sogar für die Favoriten halte aufgrund der letzten Spiele bzw. Resultate. Das wollen sie natürlich nicht hören, weil dann wäre ein Sieg gegen uns dann natürlich nicht so endlos geil, wie er sonst wäre. :( :augenbrauen:

 

bearbeitet von Chrisu6

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Chrisu6 schrieb vor 3 Minuten:

Darum geht es nicht - natürlich war die Rote ein Witz. Ganz klar. 

Aber seit wann können solche Entscheidungen, wo es schon eine Verurteil/Strafe gab, beeinsprucht werden, sodaß gar keine Strafe übrig bleibt? Auch wenn ich es grundsätzlich begrüße, dass sowas nun scheinbar geht. Da hätte doch beispielsweise ein Mahrer von Klagenfurt auch ohne Strafe ausgehen müssen? Kann mir nicht vorstellen, dass Klagenfurt dies nicht auch eingeklagt hätte.

Wenn das aber auf einmal "mitten" in der Saison geht, finde ich das nicht in Ordnung. Wenn, dann von Anfang an einer Saison.

Oder ging das ohnedies bereits immer schon? Mir wäre, wie erwähnt, das nicht so bekannt gewesen. Falls doch, muss ich meine Aussage bezüglich "mich wunder nix mehr" natürlich revidieren.

 

ich denke immer schon, oder zumindest schon ziemlich lange - vielleicht weiß das jemand genauer.

reduktionen von sperren (die sind ja in ö aber ohnehin relativ niedrig) gibts manchmal, ein fall wie der von strauss kommt aber gefühlt schon recht selten vor.

selbstverständlich muss sowas zu jedem zeitpunkt der saison gehen. am ende der saison bringts nix mehr, wenn eine ungerechtfertigte sperre schon abgesessen wurde.

(zum "fall" mahrer kann ich grad gar nix sagen, weil vergessen und heute auch schon zu spät)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Chrisu6 schrieb vor 8 Stunden:

Darum geht es nicht - natürlich war die Rote ein Witz. Ganz klar. 

Aber seit wann können solche Entscheidungen, wo es schon eine Verurteilung/Strafe gab, beeinsprucht werden, sodaß gar keine Strafe übrig bleibt? Auch wenn ich es grundsätzlich begrüße, dass sowas nun scheinbar geht. Da hätte doch beispielsweise ein Mahrer von Klagenfurt auch ohne Strafe ausgehen müssen? Kann mir nicht vorstellen, dass Klagenfurt dies nicht auch eingeklagt hätte.

Die Situation war anders gelagert, denn die Sachlage war bei Strauss eine bewiesene Fehlentscheidung, bei Mahrer zumindest unbewiesen.

Im Nachgang zu Spielen geben die VAR bei strittigen Szenen nochmal ein Statement ab, eigene Webseite und YouTube Kanal.

Laut diesem Statement war die Rote gegen Mahrer korrekt:

„Der Schiedsrichter verweist den Verteidiger korrekterweise aufgrund der Vereitelung einer offensichtlichen Torchance mit der Roten Karte des Feldes, nachdem der VAR einen ‚On-Field-Review‘ empfohlen hat.“

https://www.skysportaustria.at/nach-fragwuerdigem-mahrer-ausschluss-var-nimmt-stellung/

und jene gegen Strauss inkorrekt:

Der BWL-Verteidiger #2 (Anm.: Fabio Strauss) spielt den Ball in dieser Szene eindeutig in einem korrekten Zweikampf ohne Vergehen. Der VAR sollte dem Schiedsrichter einen 'On-Field-Review' empfehlen und der Schiedsrichter die Rote Karte für den Verteidiger zurücknehmen", heißt es auf der offiziellen Webseite des VAR Österreich.
https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/strauss-sperre--blau-weiss-linz-legt-protest-ein/

Aus diesem Grund hat der Verein völlig zu recht Protest eingelegt (nicht geklagt - wie soll das gehen?) und natürlich Recht bekommen. Ich meine wenn die Schiedsrichter einen Fehler zu geben (finde ich auch gut so, jeder macht mal einen Fehler), dann gehört das auch aufgehoben. Sonst wäre die Bundesliga ja nicht mehr ernst zu nehmen.

https://var-oesterreich.at/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Die Farce ist ja eigentlich, dass gegen die rote Karte überhaupt erst Protest eingebracht werden muss damit sie aufgehoben wird und diese nicht sofort nach der offiziellen Entscheidung, dass es sich um eine Fehlentscheidung vonseiten des VARs handelt automatisch zurückgenommen wird. 

bearbeitet von Miraval

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Miraval schrieb vor 9 Minuten:

Die Farce ist ja eigentlich, dass gegen die rote Karte überhaupt erst Protest eingebracht werden muss damit sie aufgehoben wird und diese nicht sofort nach der offiziellen Entscheidung, dass es sich um eine Fehlentscheidung vonseiten des VARs handelt automatisch zurückgenommen wird. 

Bin jetzt wirklich kein Experte für die Bundesligagremien aber die Stellungnahme des VAR ist keine Entscheidung. Ich verstehe das analog zu einem Gutachten eines Sachverständigen, dessen Auswirkung noch von neutraler Stelle entschieden werden muss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
oldschool schrieb Gerade eben:

Bin jetzt wirklich kein Experte für die Bundesligagremien aber die Stellungnahme des VAR ist keine Entscheidung. Ich verstehe das analog zu einem Gutachten eines Sachverständigen, dessen Auswirkung noch von neutraler Stelle entschieden werden muss

Dann soll hier eine Offizialmaxime eingeführt werden, dass nach einer solche Stellungnahme vonseiten des VARs die Strafe von der Bundesliga ausgehend aufgehoben wird. Die Bundesliga bzw. der Senat wird am Ende ja nicht gegen die offizielle Stellungnahme des VARs entscheiden sondern sich dessen "Gutachten" nach richten. Dieser zusätzliche Weg des Protestes bindet ja nur unnötig Ressourcen bei den Vereinen und Zeit. Die Sperre wurde erst gestern aufgehoben und das obwohl der Verein sofort nach der Stellungnahme des VARs Protest eingelegt hat und zwischen dem Spiel in Klagenfurt und dem Derby sogar auch noch eine Länderspielpause war. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Stahlstadtabschaum schrieb vor 7 Minuten:

Nachdem das Spielfeld mit Spezialplanen geschützt werden soll, denke ich doch, dass das Spiel stattfinden wird.

oba wichtig is das uns gestern mit deiner Festlegung der Absagung des Spiels schon am orsch gangen bist ;) entspann di a weng

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Chrisu6 schrieb vor 9 Stunden:

Darum geht es nicht - natürlich war die Rote ein Witz. Ganz klar. 

Aber seit wann können solche Entscheidungen, wo es schon eine Verurteilung/Strafe gab, beeinsprucht werden, sodaß gar keine Strafe übrig bleibt? Auch wenn ich es grundsätzlich begrüße, dass sowas nun scheinbar geht. Da hätte doch beispielsweise ein Mahrer von Klagenfurt auch ohne Strafe ausgehen müssen? Kann mir nicht vorstellen, dass Klagenfurt dies nicht auch eingeklagt hätte.

Wenn das aber auf einmal "mitten" in der Saison geht, finde ich das nicht in Ordnung. Wenn, dann von Anfang an einer Saison.

Oder ging das ohnedies bereits immer schon? Mir wäre, wie erwähnt, das nicht so bekannt gewesen. Falls doch, muss ich meine Aussage bezüglich "mich wunder nix mehr" natürlich revidieren.

Und ja, auch wenn Strauss spielt, müssen wir den Anspruch haben, 3 Punkte zu holen, nona, auch wenn ich BW sogar für die Favoriten halte aufgrund der letzten Spiele bzw. Resultate. Das wollen sie natürlich nicht hören, weil dann wäre ein Sieg gegen uns dann natürlich nicht so endlos geil, wie er sonst wäre. :( :augenbrauen:

 

 

Miraval schrieb vor 5 Minuten:

Dann soll hier eine Offizialmaxime eingeführt werden, dass nach einer solche Stellungnahme vonseiten des VARs die Strafe von der Bundesliga ausgehend aufgehoben wird. Die Bundesliga bzw. der Senat wird am Ende ja nicht gegen die offizielle Stellungnahme des VARs entscheiden sondern sich dessen "Gutachten" nach richten. Dieser zusätzliche Weg des Protestes bindet ja nur unnötig Ressourcen bei den Vereinen und Zeit. Die Sperre wurde erst gestern aufgehoben und das obwohl der Verein sofort nach der Stellungnahme des VARs Protest eingelegt hat und zwischen dem Spiel in Klagenfurt und dem Derby sogar auch noch eine Länderspielpause war. 

Die Vorgangsweise ist ganz normal und im Instanzenweg der Bundesliga möglich. Der Schiedsrichter trifft eine Entscheidung (Ausschluss) und der Strafsenat behandelt den Fall aufgrund des Ausschlussberichtes des Schiedsrichters, wobei der Gegenseite die Möglichkeit einer Stellungnahme zukommt. Dieser hat auf ein Spiel Sperre entschieden, woraufhin der Verein das Recht mittels Einspruch das Protestkomitee anzurufen. Dieser hat die Sperre nun aufgehoben. So etwas kommt auch relativ oft vor - zumeist kommt des aber nur bei Reduktionen von Sperren zur Anwendung. Denn normalerweise geht sich ein Protest gegen eine Ein-Spiel-Sperre nicht aus, da zwischen Strafsenat und Protestkomitee aufgrund der Fristenläufe in der Regel ein Spiel stattfindet. Da in diesem Fall Länderspielpause war, war der Weg von BW Linz vielversprechend und hat auch zum Erfolg geführt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TONY301 schrieb vor 5 Minuten:

oba wichtig is das uns gestern mit deiner Festlegung der Absagung des Spiels schon am orsch gangen bist ;) entspann di a weng

Des wor am Dienstag. I bin nu immer ned ganz überzeugt, weil des Wasser von den Planen ja auch irgendwo hin muss. Glaub mas, mir wärs a lieber wenn des Spiel am Samstag stattfindet. I geh gern Leid am Orsch. :) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Zitat

LASK IM DERBYFIEBER: „ES KRIBBELT SCHON“

Mit dem prestigeträchtigen Derby gegen den FC Blau-Weiß Linz nimmt die Saison für den LASK nach der Länderspielpause wieder Fahrt auf. Verein, Mannschaft und Fans fiebern dem Duell am Samstag (19.30) bereits entgegen, schon in den vergangenen Tagen war das Derby-Feeling spürbar. „Es ist ein richtig großes Spiel für den Verein, für die Fans und für uns“, betonte Robert Zulj.

An die erste Begegnung vor etwas mehr als einem Jahr erinnert sich der Kapitän des LASK noch gerne zurück. Der Oberösterreicher trug mit seinem Treffer zum 2:0-Endstand im August 2023 in der Raiffeisen Arena maßgeblich zum damaligen Erfolg der Schwarz-Weißen bei. Auch diesmal ist der 32-Jährige guter Dinge, mit einem lachenden Gesicht vom Rasen gehen zu können. „Wir haben in den vergangenen Tagen sehr hart und gut gearbeitet und wissen, worum es geht. Wir hoffen, mit dem Derby den Turnaround zu schaffen und in positive Fahrwasser zu kommen. Dementsprechend gilt es alles reinzuhauen und den Sieg zu holen“, erklärte Zulj, der sich von seiner Nasenbeinfraktur bestens erholt hat: „Es geht mir gut, ich habe in den letzten Tagen ganz normal mittrainiert, es ist alles sehr gut verlaufen.“

Als gebürtiger Oberösterreicher und Absolvent der Akademie weiß der Mann mit der Nummer zehn um die Brisanz und den enormen Stellenwert dieses Duells. „Während einer Derbywoche ist es immer ein bisschen spezieller, es kribbelt schon einige Tage davor. Wir haben nach dem letzten Heimspiel ein gutes Kommando von den Fans mitbekommen, was sie von uns erwarten. Wichtig ist, dass wir bei uns bleiben und so weitermachen, wie wir in den letzten Tagen gearbeitet haben. Dann bin ich sehr positiv, dass wir ein gutes Ergebnis erzielen können“, zeigt sich unser Kapitän zuversichtlich. 

„Für jeden Spieler etwas Besonderes“

Reichlich Derby-Erfahrung hat auch Neo-Cheftrainer Markus Schopp vor seiner Premiere auf der LASK-Bank bereits gesammelt, unter anderem während seiner Zeit als Spieler beim SK Sturm oder bei Brescia gegen Atalanta Bergamo. „Das war ein unglaubliches Derby“, erinnert sich der 50-Jährige. „So etwas ist für jeden Spieler etwas Besonderes. Es ist ein Spiel, in dem es in 90 Minuten um eine Ausrichtung in der Stadt geht, wer die Nase vorne hat“, erklärte der Steirer, der aber auch ergänzte: „Es mag eine zusätzliche Motivation sein, wenn es gegen Blau-Weiß geht, aber am Ende des Tages möchte ich eine Mannschaft haben, die in jedem Spiel das Feuer versprüht und den Hunger hat, zu gewinnen. Darauf arbeiten wir hin.“

Einen klaren Favoriten machte Schopp für das Derby nicht aus. Blau-Weiß sei punktemäßig besser in die Saison gestartet, selbst habe man aber bei Weitem noch nicht das herausgeholt, was man könne. „Wir haben nun die große Möglichkeit, einen großen Schritt in die richtige Richtung zu gehen. Das wollen wir nützen“, betonte unser neuer Cheftrainer und Sportdirektor vor seinem Einstand. 

Zusätzlichen Mut verleiht der Zuspruch der Fans, die schon beim gemeinsamen Aktivieren am frühen Nachmittag in der Raiffeisen Arena vor Ort sein und Derby-Atmosphäre entfachen werden. Auch während des Spiels dürfen sich die Athletiker über lautstarke Unterstützung freuen, der Gästesektor im Auswärtsstadion ist bereits restlos ausverkauft. „Wir wissen, dass wir super Fans im Rücken haben, die lautstark dabei sein werden“, sagte Robert Zulj.

https://www.lask.at/de/m/news/lask-im-derbyfieber-es-kribbelt-schon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

FC Blau Weiß Linz – LASK

Samstag, 14. September 2024, 19:30 Uhr, Hofmann Personal Stadion, live bei Sky, Schiedsrichter: Harald Lechner

- Der FC Blau Weiß Linz gewann in der ADMIRAL Bundesliga das bisher einzige Heimderby gegen den LASK mit 2:0 im November 2023, es war damals zugleich der erst zweite Heimsieg der Blau-Weißen in der Bundesliga. In Pflicht-Heimspielen gegen den LASK verlor Blau Weiß keines seiner bisherigen sechs Spiele (3S 3U) und traf in jedem (11 Tore).

- Der FC Blau Weiß Linz startete in diese Saison der ADMIRAL Bundesliga mit zwei Heimsiegen, nachdem die Linzer in der Vorsaison den zweiten Heimsieg erst in Runde 14 feiern konnten (damals gegen den LASK). Blau Weiß gewann saisonübergreifend vier der letzten fünf BL-Heimspiele (1N) und könnte nun erstmals in der Bundesliga drei Heimsiege in Folge feiern.

- Der FC Blau Weiß Linz spielte in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga im Schnitt 261 Pässe pro Spiel – die wenigsten aller BL-Teams. Auf der anderen Seite spielte der LASK pro Spiel im Durchschnitt 529 Pässe – nur der FC Red Bull Salzburg (613) mehr.

- Der LASK kam in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga auf einen Ballbesitzanteil von 61,6% - nur der FC Red Bull Salzburg (65,5%) auf mehr. Der FC Blau Weiß Linz hat in dieser BL-Saison den geringsten Ballbesitzanteil (33,3%).

- Ronivaldo vom FC Blau Weiß Linz erzielte beim 1:3 gegen den SK Austria Klagenfurt sein viertes Saisontor im fünften Saisonspiel, zudem traf der 35-jährige erstmals in drei Einsätzen in der ADMIRAL Bundesliga in Folge. Im bisher einzigen BL-Heimspiel gegen den LASK traf Ronivaldo zum zwischenzeitlichen 1:0 (Endstand: 2:0).

Bundesliga.at - Vorschau auf die 06. Runde der ADMIRAL Bundesliga

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Sollte das Derby auf irgendwann unter der Woche verschoben werden und ich nicht mehr wegen einer Familienfeier am Samstag Abend ausfalle, übernehm ich sehr gerne den support von jemandem der hackln muss und ned kann. :D

bearbeitet von Das_Zebra_vom_ASK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Das_Zebra_vom_ASK schrieb vor 22 Minuten:

Sollte das Derby auf irgendwann unter der Woche verschoben werden und ich nicht mehr wegen einer Familienfeier am Samstag Abend ausfalle, übernehm ich sehr gerne den support von jemandem der hackln muss und ned kann. :D

Schließe mich an und verspreche, ein Bier auf dessen Wohl zu trinken:super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.