Wisła Krakau - SK Rapid


Message added by Dannyo,

Recommended Posts

Postaholic
Michael65 schrieb vor 2 Minuten:

Doch mehr als die "ausverkauften" 25.000, wie im KURIER behauptet...:augenbrauen:

Die 25 000 waren stand gestern - wurde von Wisla selbst so auf Social-Media bekanntgegeben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Waldi_SCR schrieb vor 52 Minuten:

https://www.youtube.com/watch?v=liQnFlEEm94&t=247s

Der polnische Übersetzer hat glaube ich ganz schön gschwitzt beim Matthi seinen Antworten, da er ja auch ned immer perfektes Hochdeutsch auf PK's und in Interviews spricht, was ich natürlich auch leiwand finde. :laugh:

Sympathische Info bei der PK: Vor etwas mehr als 100 Jahren fand das erste Spiel zwischen Wisla und Rapid statt. Ergebnis 1:2 für Rapid. 

bearbeitet von Michael65

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
6 minutes ago, EricTheKing said:

Oswald und Auer in einer 3er Kette ist mehr als skurril.

Das ist keine 3er Kette xD Der Raux-Yao möchte JP gennant werden

bearbeitet von FerdinandR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SCR_Simon schrieb vor 1 Minute:

Die 25 000 waren stand gestern - wurde von Wisla selbst so auf Social-Media bekanntgegeben

Es wurde aber im KURIER behauptet, das Stadion wäre damit "ausverkauft"! :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Ich bin in den 80ern eines vergangenen Jahrhunderts hängen geblieben und Pedro, der Jungspund, im 17er Jahr :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit
Oachkatzlschwoaf schrieb vor 3 Stunden:

Hätte man bei 6h überlegen können, oder mit dem Zug, der +- gleich lang braucht. 

Aber das ist immerhin eine Dash-8-400, die sind "verhältnismäßig emissionsarm", so man das sagen kann. Außerdem find ich's schon ein bisschen cool, dass Rapid mit einer Südtiroler Airline nach Krakau fliegt :D

Flugzeit 1 Std Bahn 6-7 Stunden (ohne Verspätung)

Kosten mit der Bahn mindestens das Doppelte und was den Umweltgedanken betrifft, sollte man wissen, dass weder Atomstrom, noch der aus Kohle gewonnene nicht emissionsfrei ist.

Abgesehen davon, dass du nach einer 6 stündigen Bahnfahrt nicht wirklich frisch bist.

Das gleiche gilt für den Bus.

Ansonsten erspare ich mir jeglichen Kommentar zum Thema Klima.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
GrünesWienerBlut schrieb vor 48 Minuten:

Ich hab's im Urin, das wird morgen ein Fußballfest! 

 

 

Hoffentlich muss ich Freitags dann nicht zum Arzt :davinci:

15006_2018_373_Fig2_HTML.jpg

:augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
laotse schrieb vor 8 Stunden:

Flugzeit 1 Std Bahn 6-7 Stunden (ohne Verspätung)

Kosten mit der Bahn mindestens das Doppelte und was den Umweltgedanken betrifft, sollte man wissen, dass weder Atomstrom, noch der aus Kohle gewonnene nicht emissionsfrei ist.

Abgesehen davon, dass du nach einer 6 stündigen Bahnfahrt nicht wirklich frisch bist.

Das gleiche gilt für den Bus.

Ansonsten erspare ich mir jeglichen Kommentar zum Thema Klima.

 

Du hättest dir am besten gleich den gesamten Kommentar ersparen können, nachdem das alles schon mehrfach durchgekaut und vernünftig diskutiert wurde.

Eine Sache noch die mich nach einer kurzen Recherche dann doch amüsiert hat: Selbst wenn man die Distanz (gerechnet mit ganz ganz groben Zahlen) mit einer historischen, kohlegetriebenen Dampflok zurücklegt, hätte man immer noch 4x (und das ist extremst konservativ geschätzt von mir) weniger CO2 Ausstoß, als mit einem Flugzeug. Ein moderner Zug wäre selbstverständlich nochmal weitaus emissionsarmer, sogar dann, wenn er mit (in Europa unrealistischen) 100% fossilem Strom betrieben würde.

Das nur zu dem spannenden Beisatz, dass ja auch unser Strom nicht komplett emissionsfrei ist, was auch immer uns das sagen sollte.

bearbeitet von eeelias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit
eeelias schrieb vor 18 Minuten:

Du hättest dir am besten gleich den gesamten Kommentar ersparen können, nachdem das alles schon vor mehrfach durchgekaut und vernünftig diskutiert wurde.

Eine Sache noch die mich nach einer kurzen Recherche dann doch amüsiert hat: Selbst wenn man die Distanz (gerechnet mit ganz ganz groben Zahlen) mit einer historischen, kohlegetriebenen Dampflok zurücklegt, hätte man immer noch 4x (und das ist extremst konservativ geschätzt von mir) weniger CO2 Ausstoß, als mit einem Flugzeug. Ein moderner Zug wäre selbstverständlich nochmal weitaus emissionsarmer, sogar dann, wenn er mit (in Europa unrealistischen) 100% fossilem Strom betrieben würde.

Das nur zu dem spannenden Beisatz, dass ja auch unser Strom nicht komplett emissionsfrei ist, was auch immer uns das sagen sollte.

Passt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.