AF 1: Schweiz - Italien


Wer steigt ins VF auf?  

103 Stimmen

  1. 1. Wer steigt ins VF auf?


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Sola non la lascio mai
Analyst schrieb vor einer Stunde:

Warum? Stimmt doch, was die Beurteilung der Schweizer angeht. Warum kann man das nicht mal sportlich fair anerkennen?

Warum immer dieser Reflex, wenn ein Konkurrent mal eine klasse Leistung gezeigt hat? Verstehe ich nicht.

Die Schweiz war sehr abgezockt und solide, ohne aber zu glänzen. Überragendes habe ich jetzt nicht gesehen, hat es aber auch nicht gebraucht.

Italien war komplett jenseitig und planlos, die hätten nochmal 90 Minuten spielen können und nichts zusammengebracht.

bearbeitet von papomilano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.
Zitat

Tuttosport: "Katastrophe Italien! Das Abenteuer der Nationalmannschaft bei der EURO 2024 endet auf die schlimmste Weise. Vielleicht das schlechteste Team der Geschichte bei einem internationalen Großereignis spielt langsam und träge und hat sich der Schweiz von den ersten Minuten des Spiels an buchstäblich ergeben.

https://www.liveticker.com/news/fu-ball-europameisterschaft-weder-herz-noch-beine-presse-schaumt-nach-italiens-em-aus/A9cHGSi5/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.
papomilano schrieb vor 2 Minuten:

Das ist halt nichtmal übertrieben.

Nein leider. Hatte immer das Gefühl sie waren überheblich, man kann schon sagen dass Europa ganz eng zusammengerückt ist, im Fußball natürlich. Ein schlechter Tag und du wirst sang und klanglos untergehen. Egal welche Nation du bist.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Leaving Las Vegas schrieb vor 8 Minuten:

Nein leider. Hatte immer das Gefühl sie waren überheblich, man kann schon sagen dass Europa ganz eng zusammengerückt ist, im Fußball natürlich. Ein schlechter Tag und du wirst sang und klanglos untergehen. Egal welche Nation du bist.  

Die Italiener haben dieses Mal auch überhaupt keinen erkennbaren Plan gehabt, die Rotationen waren auch ziellos und man muss auch hinterfragen, ob das sture Festhalten an Spielern wie Di Lorenzo richtig war.

Alles in Allem ein Armutszeugnis für Spalletti.

bearbeitet von filippinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.
filippinho schrieb vor 2 Minuten:

Die Italiener haben dieses Mal auch überhaupt keinen erkennbaren Plan gehabt, die Rotationen waren auch ziellos und man muss auch hinterfragen, ob das sture Festhalten an Spielern wie Di Lorenzo richtig war.

Alles in Allem ein Armutszeugnis für Spalletti.

Hab Napoli nicht verfolgt aber wie wird man so Meister?

bearbeitet von Leaving Las Vegas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sola non la lascio mai
Leaving Las Vegas schrieb vor 5 Minuten:

Nein leider. Hatte immer das Gefühl sie waren überheblich, man kann schon sagen dass Europa ganz eng zusammengerückt ist, im Fußball natürlich. Ein schlechter Tag und du wirst sang und klanglos untergehen. Egal welche Nation du bist.  

Nope, das war ein Flop mit Ansage, kein schlechter Tag. Nach dem glanzlosen Auftaktsieg hat man sich gegen Spanien ja fast abschlachten lassen (nur Gigio sei dank, hätte auch 0:5 ausgehen können) und gegen Kroatien regelrecht drübergebettelt. Spalletti hat es nicht geschafft, die Euphorie zu entfachen und die Mannschaft abzuholen.

Dämliche Verbote (Playstation Verbot um nur eines zu nennen usw.) im Teamcamp, ständige System- und Aufstellungswechsel, öffentliche Kritik an den Spielern haben Spuren hinterlassen. Man hatte nicht das Gefühl, dass Trainerteam und Mannschaft hier an einem Strang ziehen.

Schade, wenn man ein Turnier so in den Sand setzt, denn man hat eigentlich nicht so einen schlechten Kader. Wenn man sich anschaut wie Barella den Ball bei Inter streichelt oder Scamacca die schwierigsten Bälle in Bergamo versenkt, sie aber dann in der Squadra keinen Akzent setzen bzw. nicht mal einen 5m Pass anbringen können, dann liegt es eher nicht an den Spielern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Leaving Las Vegas schrieb vor 1 Minute:

Hab Napoli nicht verfolgt aber wie wird man so Meister?

Kann ich Dir nicht sagen. Fand Spalletti schon bei der Roma nicht besonders überragend, aber gut, dass ist lange her.

Bei diesem Turnier hat ab dem 2.Spiel aber wirklich überhaupt nichts mehr gepasst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.
papomilano schrieb vor 1 Minute:

Nope, das war ein Flop mit Ansage, kein schlechter Tag. Nach dem glanzlosen Auftaktsieg hat man sich gegen Spanien ja fast abschlachten lassen (nur Gigio sei dank, hätte auch 0:5 ausgehen können) und gegen Kroatien regelrecht drübergebettelt. Spalletti hat es nicht geschafft, die Euphorie zu entfachen und die Mannschaft abzuholen.

Dämliche Verbote (Playstation Verbot um nur eines zu nennen usw.) im Teamcamp, ständige System- und Aufstellungswechsel, öffentliche Kritik an den Spielern haben Spuren hinterlassen. Man hatte nicht das Gefühl, dass Trainerteam und Mannschaft hier an einem Strang ziehen.

Schade, wenn man ein Turnier so in den Sand setzt, denn man hat eigentlich nicht so einen schlechten Kader. Wenn man sich anschaut wie Barella den Ball bei Inter streichelt oder Scamacca die schwierigsten Bälle in Bergamo versenkt, sie aber dann in der Squadra keinen Akzent setzen bzw. nicht mal einen 5m Pass anbringen können, dann liegt es eher nicht an den Spielern.

Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sola non la lascio mai

Bei Inter und Napoli hat Spalletti seine Spielidee vom 4-3-3 ja erfolgreich implementiert. Im Verein kannst du auch die Spieler dafür halt holen, hast Zeit bzw. gab es da teilweise schon einen Kader dafür. Bei Inter wurde er eh zurecht gestanzt, weil er die Mannschaft irgendwann nicht auf das nächste Level - sprich Meisterschaftskandidat - heben konnte und teilweise auch so eierlose Ausrichtungen wie gegen Spanien gewählt hat. Während Conte bei Inter war gabs mal einen Spieler der beim Interview meinte: "jetzt haben wir einen Trainer der nicht auf Unentschieden spielen, sondern jede Partie gewinnen will", das sagt eh schon alles.

Bei Napoli ist halt vieles zusammengelaufen, sehr gute Transfers von Giuntoli (Kvara!), die gleich eingeschlagen haben. Zugleich haben in der Saison alle Konkurrenten komplett ausgelassen bzw. waren zu inkonsistent. Schlussendlich war es aber ein verdienter Scudetto und ist nicht zu vergleichen/erklären mit dem Debakel bei der Squadra. Überzeugt hat er seit seinem Amtsantritt eigentlich nie.

bearbeitet von papomilano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
papomilano schrieb vor 3 Minuten:

Nope, das war ein Flop mit Ansage, kein schlechter Tag. Nach dem glanzlosen Auftaktsieg hat man sich gegen Spanien ja fast abschlachten lassen (nur Gigio sei dank, hätte auch 0:5 ausgehen können) und gegen Kroatien regelrecht drübergebettelt. Spalletti hat es nicht geschafft, die Euphorie zu entfachen und die Mannschaft abzuholen.

Dämliche Verbote (Playstation Verbot um nur eines zu nennen usw.) im Teamcamp, ständige System- und Aufstellungswechsel, öffentliche Kritik an den Spielern haben Spuren hinterlassen. Man hatte nicht das Gefühl, dass Trainerteam und Mannschaft hier an einem Strang ziehen.

Schade, wenn man ein Turnier so in den Sand setzt, denn man hat eigentlich nicht so einen schlechten Kader. Wenn man sich anschaut wie Barella den Ball bei Inter streichelt oder Scamacca die schwierigsten Bälle in Bergamo versenkt, sie aber dann in der Squadra keinen Akzent setzen bzw. nicht mal einen 5m Pass anbringen können, dann liegt es eher nicht an den Spielern.

Das ist sicher richtig und viele Spieler haben ja auch erfolgreiche Europacup-Saisonen hinter sich, das Selbstvertrauen hätte passen müssen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!

@swisspower gratuliere, mehr als verdient weitergekommen :) 

Hoffe Spalletti ist morgen noch Geschichte, den Dreckskick will ich kein weiteres Spiel mehr sehen. Ideenlos, eierlos, torlos. Sollte man wirklich an Spalletti festhalten, wird auch die WM erneut verpasst. 

Zum Glück bin ich gefühlt zu 50% Wiener :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.