Recommended Posts

Prickelnd

Ich bin noch immer beeindruckt von der gestrigen Wahnsinnspartie gegen Polen! Ehrlich gesagt, kann ich mich nicht erinnern, wann mich eine ÖFB-Mannschaft zuletzt in Sachen Nervosität dermaßen gepackt und mitgerissen hat.

Alles begann mit dem wirklich sehenswerten Tor von Trauner. Tolle Vorarbeit von Mwene und der Kopfball des „Apothekers“ war wie aus dem Lehrbuch. Wenn man ein Mannschaftsteil hervorheben möchte, dann wäre es wohl unsere Innenverteidigung. Alle drei Innenverteidiger (Lienhart, Trauner und Danso) lieferten eine Weltklassepartie ab. Von Lienhart und Danso erwarten wir uns das fast ohnehin... aber auch Trauner ist so ein verdammter Boss da hinten. 

Auch das 2:1 war schön herausgespielt, beginnend mit Seiwalds Spielverlagerung auf den Flügel, Prass' Vorstoß und gutem Pass in die Spitze, Arnautovic mit der Finte und schließlich Baumgartner mit einem eiskalten Abschluss.

Beim 3:1 war es ein weiter Abschlag von Pentz, Arnautovic gewann das Kopfballduell und Sabitzer nahm den Ball perfekt an, sodass er plötzlich alleine auf Szczęsny zulief. Ich war mir unsicher, ob Arnautovic den Elfmeter verwandeln würde, aber auch hier bewies er Nervenstärke.

Wir haben gestern zwar kein großes Fußballland bezwungen, aber ein sport- und fußballbegeistertes Land mit über 36.000.000 Einwohnern.

Zur Einordung dieser Artikel vor dem Spiel:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sendestörung
Anonymer Thomas schrieb vor 10 Stunden:

mich würd interessieren was die deutschen zu unseren auftritten sagen, aber irgendwie find ich nix auf youtube? :confused:

Ergänzend zu den Links von @Analyst hab ich ein aktuelles gefunden:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Was man auch nicht genug würdigen kann ist die unfassbar sympathische Reaktion vom großen Sportsmann Szczęsny nach seinem Elferfoul an Sabitzer.

Manche zweifeln ja trotzdem noch immer an, dass es überhaupt ein Foul war, obwohl Steiner das nach dem Spiel sehr genau erklärt hat. Szczęsny wußte sofort was Sache ist, zeigte sich beim Schiri einsichtig und half Sabitzer auf die Beine. Das sieht man wahrlich selten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaiser S.
markusknaller07 schrieb vor 11 Stunden:

Grillitsch hat noch in keiner Partie so wirklich überzeugt.

Vor allem nach dem Polen Spiel muss man das ganz klar sagen. Leider sehen wir nicht den Grillitsch von der letzten EM. Mir kommt a biss vor, als hätte er das Mittelfeld Spiel verlernt. Es ist auch nicht gut für unser Team, dass er bei Hoffenheim die gesamte Rückrunde Libero spielen musste. Generell hab ich Grillo nach seinen beiden sehr guten Bundesliga Auftakt Saisonen bei Werder viel mehr zugetraut - wie viele andere auch, denn da war er zurecht eine ganz heiße Aktie, aber seine Karriere ist leider ins Stocken geraten, natürlich auch wegen dem leidigen Wechseltheater mit seinem Vater. 

Dabei wär er strategisch so hochbegabt, hat sehr viel Übersicht, kann 40m Pässe, wie auf einer Schnur gezogen, exakt zum Mitspieler bringen und hätte auch einen Mords-Schuss, aber leider sieht man das momentan nicht von ihm.

bearbeitet von Kaiser Soße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
halbe südfront schrieb vor 3 Stunden:

Was man auch nicht genug würdigen kann ist die unfassbar sympathische Reaktion vom großen Sportsmann Szczęsny nach seinem Elferfoul an Sabitzer.

Manche zweifeln ja trotzdem noch immer an, dass es überhaupt ein Foul war, obwohl Steiner das nach dem Spiel sehr genau erklärt hat. Szczęsny wußte sofort was Sache ist, zeigte sich beim Schiri einsichtig und half Sabitzer auf die Beine. Das sieht man wahrlich selten.

Die polnischen Spieler inklusive Lewandowski waren überhaupt sehr fair und sportlich. Kein brutales Einsteigen, kein mimosenhaftes Verhalten, keine blöden Dauerdiskussionen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Christian2016 schrieb vor 47 Minuten:

Die polnischen Spieler inklusive Lewandowski waren überhaupt sehr fair und sportlich. Kein brutales Einsteigen, kein mimosenhaftes Verhalten, keine blöden Dauerdiskussionen.

Sie haben halt erkannt das Sie an diesem Tag chancenlos sind.

Mit besserer Chancenauswertung kann das Spiel auch 1:4 od 1:5 ausgehen.

Bei den Franzosen am Montag hat man gemerkt dass die alle Mätzchen auspacken mussten um den Sieg über die zu bringen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.