Sommervorbereitung 2024


Recommended Posts

Veilchen!
fearer schrieb vor 49 Minuten:

Ich hab zwei gute und zwei schlechte Nachrichten.

Gut

1) Gesichtserkennung funktioniert und ich glaube ich habe den Herrn gefunden: John Bosco Nchindo

https://www.transfermarkt.at/john-bosco-nchindo/profil/spieler/846126

2) er ist 22 Jahre alt, ehemaliger U21 Nationalspieler von Kamerun

Schlecht

1) er ist KEIN ZDM sondern ZOM

2) Gesichtserkennung ist leider viel zu gut und wir werden nie wieder anonym sein.

fearer du bist der lead ASBler. Respekt!

Und alle anderen, bitte verabschiedet euch von Träumen nach einem DM :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

violaforever1911 schrieb Gerade eben:

Sorry, falls es schon erwähnt wurde aber werden die Spiele vom Trainingslager auch übertragen? Ich hab nur im Stream gehört, dass alle Spiele auf Trainingsplatz 2 auf ViolaTV sowie das Spiel gegen Porto auf ORF (:kopfwand:) gestreamt werden.

Wahrscheinlich wird es „nur“ Highlight-Videos geben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Gizmo schrieb vor 15 Minuten:

wenn man sich das Youtube Highlight Video ansieht sind die Plätze in der 2. Klasse Weinviertel teilweise besser...
Unfassbar in welchen Teichen wir fischen,

ja, jemand der selbst in österreich nicht in der lage ist nach mehreren Jahren einen 6er zu finden, sollte definitiv nicht im afrikanischen raum hobby-scout spielen. 

im ernst, für was kassieren ortlechner und werner eigentlich ein üppiges gehalt? was machen die beiden das ganze jahr? die meisten user hier inklusive leimi würden mehr auf die reihe bringen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fak 1990 schrieb vor 1 Minute:

ich würds nicht verkehrt finden wenn man den barry wem zur seite stellt das er nicht allein ist zwecks eingewöhnung 

Was haben Barry und Nchindo denn gemeinsam und wieso sollte ihm das bei der Eingewöhnung helfen? Nichtmal die Sprache teilen sie sich. In Gambia wird Englisch gesprochen, in Kamerun (v.a. Französisch). Da würde Nchindo vermutlich mehr mit Guenouche oder Martins sprechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
tifoso vero schrieb vor 12 Minuten:

Wenn ihn Brest verpflichten wollte, dann ist das schon eine Ansage. Die sind bekannt für gute Ideen in der Spielerverpflichtung und spielen heuer in der CL. 

an mo kadiri waren damals auch angeblich metz und rennes dran.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Rickson schrieb vor 4 Minuten:

ja, jemand der selbst in österreich nicht in der lage ist nach mehreren Jahren einen 6er zu finden, sollte definitiv nicht im afrikanischen raum hobby-scout spielen. 

im ernst, für was kassieren ortlechner und werner eigentlich ein üppiges gehalt? was machen die beiden das ganze jahr? die meisten user hier inklusive leimi würden mehr auf die reihe bringen

4. brasilianische Liga

2. israelische Liga

1. kamerunische Liga

 

Arbeiten wir uns rauf oder runter? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
valentin1911 schrieb vor 2 Minuten:

Was haben Barry und Nchindo denn gemeinsam und wieso sollte ihm das bei der Eingewöhnung helfen? Nichtmal die Sprache teilen sie sich. In Gambia wird Englisch gesprochen, in Kamerun (v.a. Französisch). Da würde Nchindo vermutlich mehr mit Guenouche oder Martins sprechen.

ok dachte wegen der sprache 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
pramm1ff schrieb vor 2 Minuten:

4. brasilianische Liga

2. israelische Liga

1. kamerunische Liga

 

Arbeiten wir uns rauf oder runter? 

Meinst du geografisch oder sportlich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Rickson schrieb vor 8 Minuten:

an mo kadiri waren damals auch angeblich metz und rennes dran.

Ich nehme an du warst nicht bei denjenigen kritischen Usern, die es nicht verstanden haben, warum die Austria nicht imstande ist/war günstige, unbekannte junge Spieler zu verpflichten wie es andere Vereine in Österreich machen um diese dann gut verkaufen zu können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rickson schrieb vor 17 Minuten:

ja, jemand der selbst in österreich nicht in der lage ist nach mehreren Jahren einen 6er zu finden, sollte definitiv nicht im afrikanischen raum hobby-scout spielen. 

im ernst, für was kassieren ortlechner und werner eigentlich ein üppiges gehalt? was machen die beiden das ganze jahr? die meisten user hier inklusive leimi würden mehr auf die reihe bringen

Hat halt wirklich schon was von purer Verzweiflung wenn man scheinbar mit aller Kraft irgendein Toptalent verpflichten möchte um auch nur irgendwie mal nennenswerte Transfererlöse zu erzielen. 
Dafür lässt man sich halt dann von den Spielervermittlern so ziemlich alles andrehen was bei 3 nicht auf dem Baum ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 4 Minuten:

4. brasilianische Liga

2. israelische Liga

1. kamerunische Liga

 

Arbeiten wir uns rauf oder runter? 

Unabhängig von der Bewertung (und dem Fakt, dass dein Post nicht ganz ernst gemeint war): 

ich finde es schon sehr interessant, dass wir in diesem Transferfenster komplett anders agieren als in der Vergangenheit (unter MO und JW).

2021 - also im Jahr, wo MO „alleine“ gearbeitet hat, kamen Mühl, Fischer und Galvao. Dazu Martins aus Portugal und die Talente Hammond, Pecar und Antovski (+ Ohio).

2022 war das LASK-Jahr mit Holland, Raguz, Gruber, Ranftl. Dazu Tabakovic aus Lustenau und Polster + Früchtl aus Deutschland. Baltaxa (Israel-Connection) und Koumetio (ROOF).

2023 dann wieder viel im Inland - Guenouche, Plavotic, Potzmann, Sahin-Radlinger, Wels. Dazu Schmidt (ROOF), Kani (Israel-Connection) und Krätzig (Wimmer). 

Jetzt kommen Malone (ROOF) und Barry (Israel-Connection) Und sonst? Kein ablösefreier Transfer aus Österreich (wie z.B. Koch wie Fischer oder Wimmer wie Plavotic). Auch niemand aus Deutschland (wie Mühl, Krätzig, Asllani). Sondern Spieler aus Kamerun und Brasilien, die (auf den ersten Blick) gar nichts mit uns zu tun haben. Die zu alt sind um klassische Talente sind. Ich will diese Transfers nicht schlechtreden, ich hoffe sie schlagen ein.

Aber ich frage mich ernsthaft, wie wir auf diese Spieler aufmerksam werden. Weil wir in den vergangenen Jahren sehr selten so agiert haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.