Testspiele 24/25


Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster
21 minutes ago, 8010.Geidorf said:

Emotional interessant. Sportlich sind die auch nicht unsere Konkurrenz und alles andere als eine Niederlage wäre gegen den Schachklub Huaba auch eine große Überraschung. Diese Überraschungen sind aber auch das Salz in der Suppe. Will damit nur sagen; sollten wir gegen die Dosen oder den Schachklub Huana untergehen würde ich nicht verzweifeln oder resignieren.

Nein, das sicher nicht. Aber interessant wird es sicher werden.

Ich glaube dass wir gegen ein paar der großen Vereine zumindest ein Unentschieden bekommen können. wir haben schon in der Regionalliga große Klubs geschlagen, die 1-2 Ligen höher waren, und wir haben im Derby 2x gut performed, und als wir in die Liga-2 aufgestiegen sind, da haben wir auch gleich Lustenau und Ried besiegt (die damaligen Ligafavoriten), und auch gegen Klagenfurt ist es, glaube ich, damals gut gegangen. Nur um dann gegen Vereine wie die OÖ Juniors oder die Young Violets alt auszusehen.

Ich wäre also nicht so überrascht wenn wir Stnrw oder RB zwei Punkte abnehmen müssen. Mehr Nervenflattern habe ich da bei den Spielen gegen kleinere Vereine, die wir gewinnen **müssen**.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Weil ich das mit dem 6er immer wieder schreibe. 

A) MP hat genug für das GAK Spiel getan. 

B) Für das Aufsteigen, die Teamchemie, die Taktik von Messner (und ich behaupte auch jetzt noch, egal ob Raute oder 5er Kette) war und ist er ein wichtiger Faktor. Und das mit 35! Sollten sich andere Spieler ein Beispiel nehmen. Und ich glaube auch nicht, dass es an Messner liegt. Immerhin ist die defensive Stabilität ja seine große Stärke.

Allen im Verein ist jedoch bewusst gewesen, dass irgendwann der Kippunkt kommt. Jetzt hatte man Zeit und auch mehr Budget einen passenden Nachfolger zu finden oder die Aufgaben zumindest auf mehrere Schultern zu verteilen.

Man will es jetzt anscheinend mit Schriebl und Satin probieren bzw. hat es probiert. Korrigiert mich, wenn es falsch ist und noch ein neuer Spieler kommt, (so wie es in allen Medien und vom Verein verlautbart wurde).  Gegen Salzburg wird es bei Gott nicht einfacher. 

Dieses kleine Detail wissen alle. Aber es läuft vor den Augen vorbei, unabhängig von dem Testspiel. Denn es geht nicht nur darum Teams wie Wattens zu schlagen, sondern auch nicht gegen Teams wie Salzburg unter die Räder zu kommen. 

Dieses Testspiel kann einem doch so wurscht sein. Der Post kam jedoch nicht umsonst in anderer Form schon das ganze Transferfenster über. Da geht es leider um eine Grundsatzfrage die aufgeschoben wurde. Ansonsten heißt es wieder am 1.Spieltag: Marco Perchtold wir brauchen dich immer noch, ganz dringend. So könnte er dann in Ruhe den Nachfolger aufbauen, Tipps geben und wie Alaba den Leader von außen und dann innen machen oder man könnte sogar zwei Leuchttürme aufstellen. Alles möglich, leider nicht da. 

P.S. Nicht alle Probleme werden verschwinden, wenn ein neuer 6er da ist. Eine Grundstabilität zu haben ist aber nicht das Schlechteste. Man hat gesehen wie wichtig ein MP Typ war. Außerdem klärt man dann diese Grunsatzfrage und hat hoffentlich für ein paar Jahre eine Ruhe auf der Position.

bearbeitet von markusknaller07

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...
reds schrieb Gerade eben:

Bin gespannt wie wir mit dem Tempo in der BL zurecht kommen. 

Hat man das nicht letzte Saison im Cupspiel gegen Schachklub Huaba schon gesehen?

Muss man halt gegen die Top6-7 der Liga dann auch zeigen und nicht nur im Cup.

Gesicherte Abwehr und schnell kontern…die richtigen Spieler hätten wir dafür

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
doncerebro schrieb vor 12 Stunden:

Aufgrund der Platzverhältnisse lt. Pascottini

Die Platzverhältnisse waren es sicher nicht. Es war sicher schon länger bekannt dass in Lannach gespielt wird, sonst wären nicht mind. 300 Türken vor Ort gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
kreiner schrieb vor 4 Minuten:

Die Platzverhältnisse waren es sicher nicht.

Pascottini hat gesagt aufgrund der Unwetter wurde der Spielort von Wildon nach Lannach verlegt. In Lannach waren laut seiner Aussage die Platzverhältnisse besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
32 minutes ago, gakfan said:

Hat man das nicht letzte Saison im Cupspiel gegen Schachklub Huaba schon gesehen?

Muss man halt gegen die Top6-7 der Liga dann auch zeigen und nicht nur im Cup.

Gesicherte Abwehr und schnell kontern…die richtigen Spieler hätten wir dafür

Was mir etwas Sorgen macht ist ob wir das gestiegene Tempo auch Woche für Woche aufrecht erhalten können, manchmal sogar 2x die Woche. Damit hatten wir, glaube ich, auch in der ersten Saisonhälfte der Liga-2 ein Problem. Während wir im Unterhaus immer die Konditionskaiser waren, ist es jetzt wahrscheinlich umgekehrt.

Ich denke mir aber, dass man dies vielleicht über die Breite des einsetzbaren Kaders etwas kompensieren kann, insofern macht es auch Sinn Spieler zu haben, die vielleicht anfangs nur auf der Tribünensitzen, wenn sie sich laufend fit halten. Ich erwarte mir heuer mehr gelbe und auch mehr gelb-rote Karten (wegen „Notbremsen“) und die höheren Anforderungen könnten auf Dauer auch zu höheren Verletzungsquoten führen. Also war es vielleicht eine Komponente der Strategie den Kader ordentlich zu verbreitern, statt das Budget in wenige neue Topspieler zu investieren. Gut also wenn Atsu, Milla, Rusek, Perchtold, Schiestl, Rosenberger bleiben, die manche schon wegschicken wollten.

Im Derby haben wir Sumga paroli geboten, aber das jede Woche abzurufen, wird sicherlich zäh. Solange wir nicht Letzter werden, ist mir das aber auch egal, Hauptsache wir sind mal oben, der Rest kommt dann mit der Zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
kreiner schrieb vor 29 Minuten:

Die Platzverhältnisse waren es sicher nicht. Es war sicher schon länger bekannt dass in Lannach gespielt wird, sonst wären nicht mind. 300 Türken vor Ort gewesen.

Nein war es nicht, es wurde am selben Tag ein neuer Platz gesucht. Wildon hat der Agentur kurzfristig abgesagt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
oldno7 schrieb vor 13 Stunden:

Sorry, aber Besiktas ist deutlich über RB zu stellen. Schau dir mal den Kader an

Um die aktuelle Stärke einer Mannschaft einschätzen zu können bietet sich oft an wie beim Schach (:davinci:) ein Elo-System anzuwenden. Ich hab jetzt mal aus Interesse ein paar Werte von der Seite elofootball.com herausgesucht:

Besiktas: 1809
Salzburg: 1969
Sturm: 1946
LASK: 1803
GAK: 1539
Gala und Fener beide mit 2038

sind natürlich alles noch Zahlen die aus der letzten Saison stammen aber sollte zur groben Einordnung dienen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Michi2911 schrieb vor 9 Stunden:

Zusammenfassung der Tore von Besiktas 

 

https://www.facebook.com/share/r/eq8QQBm5MGeWpfQ5/

Also die Videozusammenfassung der Tore zeigt und dann ja doch ein bisschen was anderes, als z.B. der @Auron1902 uns gestern hier weis machen wollte...

Beim ersten Tor verliert zwar Rosenberger das Laufduell links, die Flanke vom Türken geht dann aber über unsere ganze Abwehr drüber (da stehen 5 oder 6 Leute auf einem Haufen in der Mitte) und findet auf unserer rechten Seite den komplett frei stehenden Spieler. Da haben wohl deutlich mehr Leute außer nur Rosenberger schlecht agiert.

Beim zweiten Tor entwischt Kreuzriegler (dem ja eine sehr gute Leistung attestiert wurde von auron) der Stürmer, mit gutem Stellungsspiel hätte er den Ball abgefangen.

Beim dritten Tor behauptet auron, es wäre ein zu kurzer Rückpass von Rosenberger gewesen. In Wirklichkeit war es ein schlechter Pass im Mittelfeld und war die ganze IV dann noch hinter dem Ball. und hätte eingreifen können. Abgesehen davon, dass beim Fehlpass auch Kreuzriegler wieder nicht gut ausgeschaut hat, weil wenn er eine gefährliche Situation erachtet muss er da energischer zum Ball gehen.

Das vierte Tor ist über unsere rechte Seite entstanden (widerspricht der Behauptung, dass nur unsere linke Seite überfordert war und rechts eh alles super geklappt hat).

Auch das fünfte Tor ist über unsere rechte Seite entstanden und dann steht wieder Kreuzriegler zu weit vom Mann und kann den Stürmer nicht am Torschuss hindern.

Unterm Strich hat die Abwehr bei den Toren kollektiv nie gut ausgesehen und wird man sicher drüber sprechen müssen, was gegen Salzburg besser klappen muss. Eine Alleinschuld von Rosenberger sehe ich nirgends und wird es auch der Trainer nicht sehen. Ergo wird auch gegen Salzburg Rosenberger spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast roter balu
bertl80 schrieb vor 24 Minuten:

Also die Videozusammenfassung der Tore zeigt und dann ja doch ein bisschen was anderes, als z.B. der @Auron1902 uns gestern hier weis machen wollte...

Beim ersten Tor verliert zwar Rosenberger das Laufduell links, die Flanke vom Türken geht dann aber über unsere ganze Abwehr drüber (da stehen 5 oder 6 Leute auf einem Haufen in der Mitte) und findet auf unserer rechten Seite den komplett frei stehenden Spieler. Da haben wohl deutlich mehr Leute außer nur Rosenberger schlecht agiert.

Beim zweiten Tor entwischt Kreuzriegler (dem ja eine sehr gute Leistung attestiert wurde von auron) der Stürmer, mit gutem Stellungsspiel hätte er den Ball abgefangen.

Beim dritten Tor behauptet auron, es wäre ein zu kurzer Rückpass von Rosenberger gewesen. In Wirklichkeit war es ein schlechter Pass im Mittelfeld und war die ganze IV dann noch hinter dem Ball. und hätte eingreifen können. Abgesehen davon, dass beim Fehlpass auch Kreuzriegler wieder nicht gut ausgeschaut hat, weil wenn er eine gefährliche Situation erachtet muss er da energischer zum Ball gehen.

Das vierte Tor ist über unsere rechte Seite entstanden (widerspricht der Behauptung, dass nur unsere linke Seite überfordert war und rechts eh alles super geklappt hat).

Auch das fünfte Tor ist über unsere rechte Seite entstanden und dann steht wieder Kreuzriegler zu weit vom Mann und kann den Stürmer nicht am Torschuss hindern.

Unterm Strich hat die Abwehr bei den Toren kollektiv nie gut ausgesehen und wird man sicher drüber sprechen müssen, was gegen Salzburg besser klappen muss. Eine Alleinschuld von Rosenberger sehe ich nirgends und wird es auch der Trainer nicht sehen. Ergo wird auch gegen Salzburg Rosenberger spielen.

@bertl80, wann begreift Du das endlich! Wenn wir ein Tor kassieren, ist immer der BR27 schuld, auch wenn er auf der Bank, oder verletzt, oder gesperrt, oder auf der Tribüne sitzt! 😉😆

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
bertl80 schrieb vor 29 Minuten:

Beim ersten Tor verliert zwar Rosenberger das Laufduell links, die Flanke vom Türken geht dann aber über unsere ganze Abwehr drüber (da stehen 5 oder 6 Leute auf einem Haufen in der Mitte) und findet auf unserer rechten Seite den komplett frei stehenden Spieler. Da haben wohl deutlich mehr Leute außer nur Rosenberger schlecht agiert.

Trotzdem darf er den Zweikampf so niemals verlieren, sondern muss das irgendwie klären.

bertl80 schrieb vor 31 Minuten:

Beim zweiten Tor entwischt Kreuzriegler (dem ja eine sehr gute Leistung attestiert wurde von auron) der Stürmer, mit gutem Stellungsspiel hätte er den Ball abgefangen.

Du siehst aber schon die Vorgeschichte oder blendest du das bewusst aus? Rosenberger ist viel zu weit vom Mann weg, wird mit einer Drehung ausgespielt, aber du hast recht beim Steilpass, danach passt das Stellungsspiel von Kreuzriegler und Gantschnig nicht.

bertl80 schrieb vor 33 Minuten:

Beim dritten Tor behauptet auron, es wäre ein zu kurzer Rückpass von Rosenberger gewesen. In Wirklichkeit war es ein schlechter Pass im Mittelfeld und war die ganze IV dann noch hinter dem Ball. und hätte eingreifen können. Abgesehen davon, dass beim Fehlpass auch Kreuzriegler wieder nicht gut ausgeschaut hat, weil wenn er eine gefährliche Situation erachtet muss er da energischer zum Ball gehen.

Die Situation entsteht durch einen katastrophalen Fehlpass von Rosenberger, willst das leugnen? Was Kreuzriegler dann macht schaut auch net prickelnd aus, aber die Entstehungsgeschichte ist völlig klar.

bertl80 schrieb vor 35 Minuten:

Eine Alleinschuld von Rosenberger sehe ich nirgends und wird es auch der Trainer nicht sehen.

Wo hab Ich das behauptet? Auch das Zentrum mit Gantschnig, Schriebl, Perchtold und Jovicic war in der ersten Halbzeit mit dem Tempo des Gegners völlig überfordert, aber der Rosenberger hat halt wieder seine üblichen Aussetzer wie die letzten 5 Jahre auch. Auf der Gegenseite hast mit Lang einen AV, der das um zwei Klassen stärker spielt und Eder und Italiano auch noch Optionen auf der Bank und auf der linken Seite hast Rosenberger und einen Anderen, der sowieso überhaupt keine Rolle spielt.

bertl80 schrieb vor 36 Minuten:

Ergo wird auch gegen Salzburg Rosenberger spielen.

Natürlich wird er spielen und Holzhacker wird nicht mal im Kader sein, da muss man jetzt kein Prophet sein um das vorherzusagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Auron1902 schrieb vor 6 Minuten:

Trotzdem darf er den Zweikampf so niemals verlieren, sondern muss das irgendwie klären.

In einem Spiel werden -zig-mal Zweikämpfe verloren, trotzdem ist nicht jeder verlorener Zweikampf ein Gegentor. Selbstverständlich wäre es wünschenswert gewesen, wenn er den Zweikampf gewonnen hätte. Aber nach dem verlorenen Zweikampf ging der Ball noch auf die rechte Seite (wo war der Michi Lang?) und dann auch noch in die Mitte (wo waren die drei IV?). Die vier Herrschaften (+ die zwei Sechser waren auch noch anwesend im 16er) haben keinen Zweikampf verloren weil sie schlicht indisponiert waren. Du tust halt wieder so, als ob der verlorene Zweikampf der Hauptgrund gewesen wäre, was einfach Unfug ist.

Zitat

Du siehst aber schon die Vorgeschichte oder blendest du das bewusst aus? Rosenberger ist viel zu weit vom Mann weg, wird mit einer Drehung ausgespielt, aber du hast recht beim Steilpass, danach passt das Stellungsspiel von Kreuzriegler und Gantschnig nicht.

Selbstverständlich, hätte natürlich auch hier Rosenberger den Türken vom Ball trennen können. Natürlich kann ein AV die ganze linke Seite zumachen, sodass niemals ein Ball über links in Richtung 16er geht. Das wirst halt bei solchen Spielen (wo die individuelle Klasse der Angreifer deutlich höher ist) einfach nie haben. Dass sich dann drei IV (und es war der Mann vom Kreuzriegler, Gantschnig muss dann ran gehen weil Kreuzriegler überspielt wird) von einem Stürmer überlaufen lassen, wiegt aber definitv mehr. Du attestiert Kreuzriegler mehrmals eine gute Leistung, in Wahrheit war er bei mehreren Toren indisponiert.

Zitat

Die Situation entsteht durch einen katastrophalen Fehlpass von Rosenberger, willst das leugnen? Was Kreuzriegler dann macht schaut auch net prickelnd aus, aber die Entstehungsgeschichte ist völlig klar.

Von einem "zu kurzen Rückpass" sind wir trotzdem weit weg, es war ein Fehlpass im Mittelfeld. Natürlich trägt Rosenberger eine größere Schuld, wenn du aber mehrfach betonst wie stark Kreuzriegler war, muss man auch erwähnen, dass er hier auch nicht gut agiert hat.

Zitat

Wo hab Ich das behauptet? Auch das Zentrum mit Gantschnig, Schriebl, Perchtold und Jovicic war in der ersten Halbzeit mit dem Tempo des Gegners völlig überfordert, aber der Rosenberger hat halt wieder seine üblichen Aussetzer wie die letzten 5 Jahre auch. Auf der Gegenseite hast mit Lang einen AV, der das um zwei Klassen stärker spielt und Eder und Italiano auch noch Optionen auf der Bank und auf der linken Seite hast Rosenberger und einen Anderen, der sowieso überhaupt keine Rolle spielt.

Ab Seite 29 hast du jetzt gezählte 5x erwähnt, dass Rosenberger an 2 Toren Schuld ist (ganz zu schweigen von deinen Beiträgen auf WA). Mehrfach hast du erwähnt, dass Kreuzriegler dagegen gut gespielt hat. Von Gantschnig, Schriebl, Perchtold und Jovicic hast du kein Wort erwähnt. Bei dir gings, so wie bei jedem Spiel, fast immer nur um Rosenberger.

Und wie erwähnt, 2 Gegentore sind über unsere rechte Seite gefallen, beim ersten Tor war Lang auch nicht am Posten sondern hat sich zum Rudel der 5 anderen Roten begeben. Wie kann das sein, dass Lang angeblich so viel stärker als Rosenberger ist und trotzdem marschieren die Türken dort einfach durch (wo ein AV lt. deiner Definition ja keinen Zweikampf verlieren darf)?

Mit keinem Wort erwähnt wird von dir auch die Flanke zum 1-0 von Rosenberger. Würde sich ja mit deiner Theorie, dass Rosenbergers Flanken alle am Parkplatz landen, widersprechen (und sag jetzt nicht, dass du das ja nie behauptet hast).

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.