Recommended Posts

ASB-Messias
nw1909 schrieb vor 2 Minuten:

stimmt ja so auch nicht.... sie haben Personal daheim gelassen!

wenn das wirklich so ist, noch schlimmer. Dann muss ich als Verein halt den Mitarbeitern eine oder 2 Nächte im Hotel spendieren und zusätzliche benefits damit das reibungslos abläuft. Ist ja nicht jedes Wochenende ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
Veteran82 schrieb vor 1 Minute:

wenn das wirklich so ist, noch schlimmer. Dann muss ich als Verein halt den Mitarbeitern eine oder 2 Nächte im Hotel spendieren und zusätzliche benefits damit das reibungslos abläuft. Ist ja nicht jedes Wochenende ...

Ist wirklich so, in dem Fall weiß ich es tatsächlich 8P, leider eigentlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Langer_42 schrieb vor 5 Minuten:

Let's talk about Money. Der Hebel, den Merch bringt wird grob überschätzt.
Wenn du 1.000 Trikots mehr verkaufst, wiegt das zB noch immer weniger, als wenn du dir ein halbes Jahr ein Sarkaria-Gehalt sparst. 

Es werden keine nachhaltigen Strukturen geschaffen?
2 neue E-Comm Manager, 3 Fanshops (1 davon erst sehr stark vergrößert) und ein Höchststand an Verkaufspersonal.

Ich versteh den oberflächliche Ärger von vielen hier herinnen, bei genauerer Betrachtung bleibt halt wenig Substanz über.

 

Leider beides nicht wahr.

1. Wenn ich ein Dress verkaufe, bleiben mir nicht nur die Einnahmen vom Dress bzw. der Gewinn. Wenn jemand mit dem Dress durch die Stadt geht, ist er ein Werbeträger. umso mehr Dressne ich verkaufe - umso interessanter bin ich für Sponsoren, umso mehr steigert auch mein Marktwert aufgrund von Bekanntheit etc. aber gut .. man kann es auch nur auf den Geiwnn aus dem Dressen Verkauf auslegen.

2. Fanshops eröffnen ist nett, aber nicht nachhaltig. Nachhaltig wären Vereinsfeste, Aktionen für Jugendliche (da gibt es ein paar um den Matchtag ja), etc. etc. - oder auch den Online shop so zu gestalten, dass er den Namen online shop auch würdig ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Langer_42 schrieb vor 6 Minuten:

Auf diese Passage würde ich ganz gern gesondert eingehen, da hier glaube ich bei vielen ein Irrglaube herrscht.
Als Verein hast du einen einzigen Hebel um deine Mitgliederzahlen und deine Merch-Verkäufe zu pushen, und das ist SPORTLICHER ERFOLG, quelle surprise.

Sturm schreibt die höchsten Merch-Verkäufe und Mitgliederzahlen aller Zeiten und dann sagt man "Ja, aber der Rekord ist nicht hoch genug". Sorry, das ist mir zu einfach.
Als Gegenbeispiel würde ich gerne Salzburg anführen. Die haben in ihrer Hochzeit Merch verkauft wie die Irren. Ich traue mich zu beurteilen, dass das Merch/Design/Grafik/Media-Team bei RB das mit Abstand größte und professionellste ist, was es im deutschsprachigen Raum für den Sportbereich generell gibt. Ich war vor ca 3 Jahren in Elsbethen am Gelände von RB (ehem. Rainerkaserne), also da können alle anderen einpacken gehen.
Dieses Jahr ist der Merch von RB gleichwertig wie in den Jahren zuvor, einzig die Verkäufe sind stark zurückgegangen.
Fraglich also, wie viel Einfluss das dortige Team auf die tatsächlichen Absätze hat.

Versteh mich bitte richtig, es geht nicht darum, dass Sturm hier alles richtig macht. Definitiv nicht, zur optimalen Ausnutzung fehlt da noch einiges.

Let's talk about Money. Der Hebel, den Merch bringt wird grob überschätzt.
Wenn du 1.000 Trikots mehr verkaufst, wiegt das zB noch immer weniger, als wenn du dir ein halbes Jahr ein Sarkaria-Gehalt sparst. 

Es werden keine nachhaltigen Strukturen geschaffen?
2 neue E-Comm Manager, 3 Fanshops (1 davon erst sehr stark vergrößert) und ein Höchststand an Verkaufspersonal.

Ich versteh den oberflächliche Ärger von vielen hier herinnen, bei genauerer Betrachtung bleibt halt wenig Substanz über.

 

Ich nehme das wohlwollend zur Kenntnis, dass es da starke Bemühungen gibt.

Besser wäre (höhö) Sarkaria Gehalt sparen und 1000 Dressen verkaufen. 1 Übel hebt net das andere auf. Aber das Grundsätzliche mit den bestehenden Mitarbeitern versteh ich. Die Studentenidee Abo / Transfer gegen Verkauf von Merch hatte ich per PN auch schon bracht.

Wegen Design und Qualität von Merch hatte ich Sturm schon kontaktiert. Ich sehe, dass man da mehr tut: zB 100 % Bio Baumwolle. Das ist besser als nur synthetischen Scheiss zu verkaufen und man macht mehr Kohle.

Ich ham ma generell den Merch angesehen und er wird vom Look her cleaner. A Polo u a schlichtes ST würd reichen. Aber a Polyesterzeug kannst net anziehen im Büro. An mir is eh a Modedesigner verloren gangen :davinci:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
14 minutes ago, Langer_42 said:

Auf diese Passage würde ich ganz gern gesondert eingehen, da hier glaube ich bei vielen ein Irrglaube herrscht.
Als Verein hast du einen einzigen Hebel um deine Mitgliederzahlen und deine Merch-Verkäufe zu pushen, und das ist SPORTLICHER ERFOLG, quelle surprise.

Sturm schreibt die höchsten Merch-Verkäufe und Mitgliederzahlen aller Zeiten und dann sagt man "Ja, aber der Rekord ist nicht hoch genug". Sorry, das ist mir zu einfach.
Als Gegenbeispiel würde ich gerne Salzburg anführen. Die haben in ihrer Hochzeit Merch verkauft wie die Irren. Ich traue mich zu beurteilen, dass das Merch/Design/Grafik/Media-Team bei RB das mit Abstand größte und professionellste ist, was es im deutschsprachigen Raum für den Sportbereich generell gibt. Ich war vor ca 3 Jahren in Elsbethen am Gelände von RB (ehem. Rainerkaserne), also da können alle anderen einpacken gehen.
Dieses Jahr ist der Merch von RB gleichwertig wie in den Jahren zuvor, einzig die Verkäufe sind stark zurückgegangen.
Fraglich also, wie viel Einfluss das dortige Team auf die tatsächlichen Absätze hat.

Versteh mich bitte richtig, es geht nicht darum, dass Sturm hier alles richtig macht. Definitiv nicht, zur optimalen Ausnutzung fehlt da noch einiges.

Let's talk about Money. Der Hebel, den Merch bringt wird grob überschätzt.
Wenn du 1.000 Trikots mehr verkaufst, wiegt das zB noch immer weniger, als wenn du dir ein halbes Jahr ein Sarkaria-Gehalt sparst. 

Es werden keine nachhaltigen Strukturen geschaffen?
2 neue E-Comm Manager, 3 Fanshops (1 davon erst sehr stark vergrößert) und ein Höchststand an Verkaufspersonal.

Ich versteh den oberflächliche Ärger von vielen hier herinnen, bei genauerer Betrachtung bleibt halt wenig Substanz über.

 

Sehr passend dazu ist auch die aktuelle Podcast-Folge von Felix Kross "Einfach mal Luppen" mit dem Namen "Fußballromantik-Spezial 02: Das Trikot". Da spricht er mit einem 11Freunde Redakteur und diversen Gästen über das Thema, u.a. mit einem Desinger & Archivisten bei Puma. Insgesamt kommt da am Ende halt raus: Erfolg macht sexy. Es geht halt rein um Trikots und nicht um Merch insgesamt, aber es geht eben darum, dass auch subjektiv eher breit als "hässlich" angesehene Trikots von Vereinen extrem erfolgreiche Verkaufszahlen haben, weil sie eben mit einem gewissen Erfolg assoziiert werden, z.B. das Werder-Trikot mit den orangen Ärmeln (wäh) weil sie da 2004 eben Meister wurden oder das Neongelb vom BVB 1997 wegen CL-Sieg - obwohl da vorher Fanproteste waren, weil das ja nicht die Klubfarben sind - und danach war es das erfolgreichste Trikot der Geschichte.

Was ich damit sagen will: Auch wenn man da ein Kind hingesetzt hätte das es mit MS Paint den CL Merch designed hätte es Verkaufsrekorde gegeben. Hätten sich subjektiv wunderschöne Sachen besser verkauft? Eventuell, aber ich glaube nicht, dass das soviel mehr gewesen wäre, wie hier manche tun. Vermutlich geht es hier um eine 5-stellige oder max. niedrige 6-stellige Summe an Umsatz. Wieviel Gewinn das bringt kommt dann auf die Marge an. Aber im Gegensatz zu anderen denke ich nicht, dass hier Millionenbeträge liegen geblieben sind. 

Als jemand, der beruflich mit Design und Ästhetik zu tun hat fällt mir das schon schwer zu sagen, aber das viel kritisierte Design des CL-Merchs ist relativ unwichtig für die aktuellen Verkaufszahlen. Kommen wir zum Punkt Verfügbarkeit:
Hätte man das besser machen können? Lässt sich denke ich mit einem klaren JEIN beantworten. Vor allem mit den Dressen, die anscheinend nur mehr in Restbeständen vorhanden sind und nicht mehr nachbestellt werden muss ich persönlich sagen: alles richtig gemacht. Die müssen halt schon vor der Saison bestellt werden, Nachbestellungen sind beim Ausrüster von der Prio relativ weit unten. Jetzt ist die CL Saison vorbei, es gibt nur mehr Restbestände. In meinen Augen genau richtig gemacht. Weil ab jetzt könnte man eh nur mehr reduziert verkaufen, da die CL vorbei ist - bzw würden jetzt auch eben eher die Leute einkaufen, die eben auf Restmengen mit Preisreduzierung gehofft hätten. 

Ist alles eh super? Auch ein klares NEIN. Mein größter Kritikpunkt ist und bleibt die stiefkindliche Behandlung der "Urban Wear". Man sieht wie gut sich minimal design verkauft, die Urban Stripes Serie ist auch bei vielen Leuten beliebt, die kein klassischer Fußballfan sind und sich mit Trikots o.ä. nicht anfreunden können. Es ist Alltagskleidung die auch eben dort getragen wird - somit ist jeder davon nicht nur kostenloser Markenbotschafter sondern sogar bezahlender Markenbotschafter. Gerade in diesem Bereich muss einfach mehr kommen. Sei es ein schnellerer "Ausbau" des Sortiments, vor allem bitte eine bessere Verfügbarkeit oder noch besser: Endlich eine zweite Kollektion. Kann doch nicht sein, dass man in einer UNESCO City of Design niemanden für eine Kollaboration findet. Präsentation innerhalb des Designmonats, wieder eine Chance neues Publikum zu finden. Oder eine Kollektion mit Auge auf Nachhaltigkeit. Vlt einfach mal etwas von NBA oder NFL abschauen, statt nur zu schauen, was andere Fußballmannschaften so machen. Die Varsity-Jacke ST ist eh schon mal ein guter Anfang.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Die Dressen waren/sind halt nicht in unserer Macht. Glaubt irgendwer, dass der Verein nicht mehr Dressen gekauft hätte, wenn von Nike die Lieferungen gekommen wären? Bei der Lieferzeit von Nike wäte die nächste CL-Tranche wahrscheinlich irgendwann im Herbst gekommen, wo sie kein Sack mehr kauft.

Und da ist halt die Frage, ob jetzt die höhere Strahl Kraft von Nike bei diesen Lieferschwierigkeiten ein Vorteil gegenüber beispielsweise Kappa, Hummel, oder Umbro, wo angeblich die Lieferketten funktionieren bietet. Jetzt im Moment, mit 3 Titeln in 2 Jahren und CL hätten die Leute dem Verein auch billige Kik Leiberl aus der Hand gerissen. Bei mittelmäßigen Ergebnissen wäre Nike dafür wesentlich besser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
prep0an schrieb vor 15 Minuten:

Sehr passend dazu ist auch die aktuelle Podcast-Folge von Felix Kross "Einfach mal Luppen" mit dem Namen "Fußballromantik-Spezial 02: Das Trikot". Da spricht er mit einem 11Freunde Redakteur und diversen Gästen über das Thema, u.a. mit einem Desinger & Archivisten bei Puma. Insgesamt kommt da am Ende halt raus: Erfolg macht sexy. Es geht halt rein um Trikots und nicht um Merch insgesamt, aber es geht eben darum, dass auch subjektiv eher breit als "hässlich" angesehene Trikots von Vereinen extrem erfolgreiche Verkaufszahlen haben, weil sie eben mit einem gewissen Erfolg assoziiert werden, z.B. das Werder-Trikot mit den orangen Ärmeln (wäh) weil sie da 2004 eben Meister wurden oder das Neongelb vom BVB 1997 wegen CL-Sieg - obwohl da vorher Fanproteste waren, weil das ja nicht die Klubfarben sind - und danach war es das erfolgreichste Trikot der Geschichte.

Was ich damit sagen will: Auch wenn man da ein Kind hingesetzt hätte das es mit MS Paint den CL Merch designed hätte es Verkaufsrekorde gegeben. Hätten sich subjektiv wunderschöne Sachen besser verkauft? Eventuell, aber ich glaube nicht, dass das soviel mehr gewesen wäre, wie hier manche tun. Vermutlich geht es hier um eine 5-stellige oder max. niedrige 6-stellige Summe an Umsatz. Wieviel Gewinn das bringt kommt dann auf die Marge an. Aber im Gegensatz zu anderen denke ich nicht, dass hier Millionenbeträge liegen geblieben sind. 

Als jemand, der beruflich mit Design und Ästhetik zu tun hat fällt mir das schon schwer zu sagen, aber das viel kritisierte Design des CL-Merchs ist relativ unwichtig für die aktuellen Verkaufszahlen. Kommen wir zum Punkt Verfügbarkeit:
Hätte man das besser machen können? Lässt sich denke ich mit einem klaren JEIN beantworten. Vor allem mit den Dressen, die anscheinend nur mehr in Restbeständen vorhanden sind und nicht mehr nachbestellt werden muss ich persönlich sagen: alles richtig gemacht. Die müssen halt schon vor der Saison bestellt werden, Nachbestellungen sind beim Ausrüster von der Prio relativ weit unten. Jetzt ist die CL Saison vorbei, es gibt nur mehr Restbestände. In meinen Augen genau richtig gemacht. Weil ab jetzt könnte man eh nur mehr reduziert verkaufen, da die CL vorbei ist - bzw würden jetzt auch eben eher die Leute einkaufen, die eben auf Restmengen mit Preisreduzierung gehofft hätten. 

Ist alles eh super? Auch ein klares NEIN. Mein größter Kritikpunkt ist und bleibt die stiefkindliche Behandlung der "Urban Wear". Man sieht wie gut sich minimal design verkauft, die Urban Stripes Serie ist auch bei vielen Leuten beliebt, die kein klassischer Fußballfan sind und sich mit Trikots o.ä. nicht anfreunden können. Es ist Alltagskleidung die auch eben dort getragen wird - somit ist jeder davon nicht nur kostenloser Markenbotschafter sondern sogar bezahlender Markenbotschafter. Gerade in diesem Bereich muss einfach mehr kommen. Sei es ein schnellerer "Ausbau" des Sortiments, vor allem bitte eine bessere Verfügbarkeit oder noch besser: Endlich eine zweite Kollektion. Kann doch nicht sein, dass man in einer UNESCO City of Design niemanden für eine Kollaboration findet. Präsentation innerhalb des Designmonats, wieder eine Chance neues Publikum zu finden. Oder eine Kollektion mit Auge auf Nachhaltigkeit. Vlt einfach mal etwas von NBA oder NFL abschauen, statt nur zu schauen, was andere Fußballmannschaften so machen. Die Varsity-Jacke ST ist eh schon mal ein guter Anfang.
 

Wenn ich sowas les finde ich es schade, dass man solche Synergien nicht abfragt. Wie? Man könnte einen Designwettbewerb starten: besten 3 Einsendungen werden verwirklicht: jeder kriegt seine Einsendung gratis und a VIP Karte dazu. Plus: Sturmmodenschau, wo man den Schas dann kaufen kann. Es gibt schon Ideen, die net alles kosten, aber sich super als Werbung / zur Monetarisierung machen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
schwarzweißblau schrieb vor 2 Minuten:

Hast du es mittlerweile schon bekommen, oder wohnst du am Mars? :D 

Waldviertel, is a bissl weiter weg als da mars. Aber dafür ned so interessant für Neofaschisten..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

markymushroom schrieb vor 9 Minuten:

Waldviertel, is a bissl weiter weg als da mars. Aber dafür ned so interessant für Neofaschisten..

Also selbst fürs Waldviertel find ich 7 Werktage innerhalb von AT seit Bestellung wild. Vor allem, wenn man 1-3 Werktage verspricht. Aber vielleicht wollens die Spannung extra aufrechterhalten. :D 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
schwarzweißblau schrieb vor 1 Minute:

Also selbst fürs Waldviertel find ich 7 Werktage innerhalb von AT seit Bestellung wild. Vor allem, wenn man 1-3 Werktage verspricht. Aber vielleicht wollens die Spannung extra aufrechterhalten. :D 

Könnte mir vorstellen dass sie vielleicht zuwarten wollten bis mehrere dinge bestellt wurden. Weils sooo speziell ist, dass es dann ein selbsläufer ist ;) 

oder die kartons mit CL logo sind ned kommen.. haha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Praise the Lord
markymushroom schrieb vor 16 Stunden:

Waldviertel, is a bissl weiter weg als da mars. Aber dafür ned so interessant für Neofaschisten..

bei mir wars ein orginal matchball von girona und eine Sturm CL uhr sowie standard sachen vom shop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicose schrieb vor einer Stunde:

bei mir wars ein orginal matchball von girona und eine Sturm CL uhr sowie standard sachen vom shop

Same.

markymushroom schrieb vor einer Stunde:

Hat der ball alle unterschriften drauf? 

Nein, es kommt ein Zertifikat mit. Interessant und schade finde ich, dass am Ball kein einziger Hinweis auf das individuelle Spiel ist, also kein Aufdruck ala' "SK Sturm vs Girona FC"... :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.