Recommended Posts

Fußballgott
revo schrieb vor 3 Stunden:

Die österreichischen Vereine müssen noch wachsen um sich die guten Österreicher auch leisten zu können, damit diese etwas länger im Verein bleiben. Das geht sich finanziell noch nicht aus. Ist aber auch ganz normal, dass mehr Ausländer in Österreich spielen, wenn viel mehr Österreicher im Ausland spielen. 

Das mag schon sein, allerdings frage ich mich schon, warum man ausgerechnet in Österreich glaubt, dass Eigenbauspieler erst spät in die Kampfmannschaft aufrücken können.

Beispiel Rapid: Eaden Roka gilt seit Jahren als großes Talent, ist Teil von diversen erfolgreichen U-Nationalteams gewesen, die auch große Nationen regelmäßig geschlagen haben. Er ist seit ein paar Tagen 18 und hat bisher NULL Bundesliga-Spiele. Ich frage mich warum. Es geht hier übrigens (auch) um die Position, auf der Rapid mit Horn einen 28-jährigen Deutschen geholt hat.

Wenn Horn jetzt Stammspieler ist, okay. Dann frag ich mich aber, warum man an Auer festhält (für den es - auch lukrative - Angebote gegeben hätte) und nicht Roka schon längst langsam einbaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
little beckham schrieb vor 9 Minuten:

Das mag schon sein, allerdings frage ich mich schon, warum man ausgerechnet in Österreich glaubt, dass Eigenbauspieler erst spät in die Kampfmannschaft aufrücken können.

Beispiel Rapid: Eaden Roka gilt seit Jahren als großes Talent, ist Teil von diversen erfolgreichen U-Nationalteams gewesen, die auch große Nationen regelmäßig geschlagen haben. Er ist seit ein paar Tagen 18 und hat bisher NULL Bundesliga-Spiele. Ich frage mich warum. Es geht hier übrigens (auch) um die Position, auf der Rapid mit Horn einen 28-jährigen Deutschen geholt hat.

Wenn Horn jetzt Stammspieler ist, okay. Dann frag ich mich aber, warum man an Auer festhält (für den es - auch lukrative - Angebote gegeben hätte) und nicht Roka schon längst langsam einbaut.

Das musst du Rapid fragen. Bei Rapid ist man aber auch der Meinung, dass man bei Barcelona nicht gut genug trainiert und erst Monate lang aufgebaut werden muss. Bisserl betriebsblind sind wir in Österreich sicherlich mit dem eigenen Nachwuchs, andererseits gibts auch genug Spieler, an denen sehr lange festgehalten wird obwohl lange schon zu sehen ist, dass die Qualität höchstens für die 3. Deutsche Liga reicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
revo schrieb Gerade eben:

Das musst du Rapid fragen. Bei Rapid ist man aber auch der Meinung, dass man bei Barcelona nicht gut genug trainiert und erst Monate lang aufgebaut werden muss. Bisserl betriebsblind sind wir in Österreich sicherlich mit dem eigenen Nachwuchs, andererseits gibts auch genug Spieler, an denen sehr lange festgehalten wird obwohl lange schon zu sehen ist, dass die Qualität höchstens für die 3. Deutsche Liga reicht. 

Ich würde mal behaupten, dass das in manchen (!) Fällen genau daran liegt dass man die Leute zu spät reinwirft. In dem Alter ist in der Entwicklung ein höheres Tempo möglich, ab 21, 22 ist das dann zu spät.

Rapid & Roka waren auch nur ein willkürliches Beispiel, ich könnte da auch weitere von nahezu allen BuLi-Klubs nennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
little beckham schrieb am 8.9.2025 um 19:44 :

Das mag schon sein, allerdings frage ich mich schon, warum man ausgerechnet in Österreich glaubt, dass Eigenbauspieler erst spät in die Kampfmannschaft aufrücken können.

Beispiel Rapid: Eaden Roka gilt seit Jahren als großes Talent, ist Teil von diversen erfolgreichen U-Nationalteams gewesen, die auch große Nationen regelmäßig geschlagen haben. Er ist seit ein paar Tagen 18 und hat bisher NULL Bundesliga-Spiele. Ich frage mich warum. Es geht hier übrigens (auch) um die Position, auf der Rapid mit Horn einen 28-jährigen Deutschen geholt hat.

Wenn Horn jetzt Stammspieler ist, okay. Dann frag ich mich aber, warum man an Auer festhält (für den es - auch lukrative - Angebote gegeben hätte) und nicht Roka schon längst langsam einbaut.

Nichts ist so wurscht wie Ergebnisse im Nachwuchs. 

Kann er was wird er spielen. Ich will Rapid sicher nicht komplett aus der Verantwortung nehmen, aber den Klubs dauernd den schwarzen Peter zuzuschieben is blödsinn.

Die Spieler müssen liefern, und wenn es noch nicht reicht runter vom Ego, vielleicht reichts ja für zb Hartberg oder weiter runter Kapfenberg.

Warum spielt Wurmbrand? Weil er es sich verdient und liefert, nicht weil er 19 ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.