Recommended Posts

Oasch
freak1894 schrieb vor 5 Stunden:

Wer würde bei einem Olympiakos ECL Sieg an deren Platz in ECL Q2 „nachgereiht“ werden? (aufgrund dieses Rebalancings?)

Immer die Teams mit dem höchsten Koeffizienten.

Vöslauer schrieb vor 7 Stunden:

Kann natürlich allen Mannschaften passieren und ausnahmlos jedes österr. Team hat echte Horrorabende in den letzten Jahren gegen sogenannte "Zwerge" erlebt. Breidablik verursacht ja nicht nur bei den Austrianern Albträume... auch bei uns setzten zumindest Schnackerl ein.  (Darko Milanic Masterclass)

Und trotzdem spiel ich natürlich lieber gegen so ein Team um ein Weiterkommen als gegen z.B. die Go Ahead Eagles aus den Niederlanden. Aber das darf freilich jeder so sehen wie er will. ;)

Weiß nicht ob du den ganzen Sinn meiner Aussage verstanden hast: Spielt die Austria gegen die Go Ahead Eagles und steigen auf sind sie im Col-PO gesetzt. Spielen sie gegen Breidablik und steigen auf sind sie im Col-PO nicht gesetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
revo schrieb vor einer Stunde:

Immer die Teams mit dem höchsten Koeffizienten.

Meinst du aus der eigenen Liga (also der griechischen in diesem Beispiel) oder generell von den Teilnehmern in Q2?

Wobei dann ja eine ungerade Zahl rauskommen würde wenn keiner nachrückt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
freak1894 schrieb vor einer Stunde:

Meinst du aus der eigenen Liga (also der griechischen in diesem Beispiel) oder generell von den Teilnehmern in Q2?

Wobei dann ja eine ungerade Zahl rauskommen würde wenn keiner nachrückt.

Aus dem Teilnehmerfeld der jeweiligen Qualifikationsrunden.

Das sieht in etwa so aus
image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
Pennraugion schrieb vor 12 Stunden:

Nach oben ist Türkei/Tschechien entwischt. mMn unrealistisch momentan nach oben zu schauen. Hängt auch davon ab, wie die Tschechen durch die Quali kommt. Sollten aber mit 3 Mannschaften reinkommen.

Türkei und Tschechien werden wir uns wohl nur aus der Distanz anschauen können. Heftig wirds mit Israel, Norwegen, Dänemark und Griechenland. Schottland und die Schweiz sollte man mit einer guten Saison hinter sich lassen können. Den Rest auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Pennraugion schrieb vor einer Stunde:

Aus dem Teilnehmerfeld der jeweiligen Qualifikationsrunden.

Das sieht in etwa so aus
image.png

Also rückt der jeweils stärkste Verein aus der vorherigen Runde nach? 

Also im Fall eines Sieges von Olympiakos würde die Mannschaft mit dem höchsten Koeffizienten aus Q1 (Zalgiris Vilnius) in Q2 vorrücken?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
freak1894 schrieb vor einer Stunde:

Also rückt der jeweils stärkste Verein aus der vorherigen Runde nach? 

Also im Fall eines Sieges von Olympiakos würde die Mannschaft mit dem höchsten Koeffizienten aus Q1 (Zalgiris Vilnius) in Q2 vorrücken?

In deinem genannten Fall wo du explizit auf Olympiakos eingehst.
Wird das anders abgehandelt

Wenn ich das richtig verstehen würde, würde hier ganz normal - wie früher - je nach Länderranking die Plätze aufgefüllt werden.
In diesem Fall würden die Mannschaften - die den Platz des Cupgewinners einnehmen - statt in Q1 doch in Q2 sein

 

Das Rebalancing nach Klubwertung ist - so weit ich das verstanden habe - gilt im Falle von CL oder EL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Wunderbar wäre eine Ligenteilnahme beider Wiener Vereine- dazu braucht es 1.mal ausreichend Losglück( aber zumindest kein Pech gg.I,E, ENG,DE, etc. antreten zu müssen 2. Topleistungen und entsprechend Spielglück gg.Teams auf Augenhöhe 3.Keine peinlichen Auftritte ala Vaduz, Düdelingen, Breidablik,etc  sondern 4.mal wieder als Underdog einen Großen eliminieren 5.Hoffentlich ausreichend Kaderverstärkungen, die  Erfolge ermöglichen!!! Ich meine, Teilnahme von 4-5 Teams in den diversen Ligen  ermöglicht ordentliche Punktezuwächse, um wieder mehr Fixplätze ab übernächster Saison zu ergattern

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Svmfan70 schrieb vor 5 Stunden:

Wunderbar wäre eine Ligenteilnahme beider Wiener Vereine- dazu braucht es 1.mal ausreichend Losglück( aber zumindest kein Pech gg.I,E, ENG,DE, etc. antreten zu müssen 2. Topleistungen und entsprechend Spielglück gg.Teams auf Augenhöhe 3.Keine peinlichen Auftritte ala Vaduz, Düdelingen, Breidablik,etc  sondern 4.mal wieder als Underdog einen Großen eliminieren 5.Hoffentlich ausreichend Kaderverstärkungen, die  Erfolge ermöglichen!!! Ich meine, Teilnahme von 4-5 Teams in den diversen Ligen  ermöglicht ordentliche Punktezuwächse, um wieder mehr Fixplätze ab übernächster Saison zu ergattern

 

 

Die Austria braucht eigentlich nur Losglück in Q3. Einen mittelstarken Gegner, der schlagbar ist ihnen aber gleichzeitig bei einem Aufstieg eine Setzung im PO bringt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Svmfan70 schrieb vor 14 Stunden:

Wunderbar wäre eine Ligenteilnahme beider Wiener Vereine- dazu braucht es 1.mal ausreichend Losglück( aber zumindest kein Pech gg.I,E, ENG,DE, etc. antreten zu müssen 2. Topleistungen und entsprechend Spielglück gg.Teams auf Augenhöhe 3.Keine peinlichen Auftritte ala Vaduz, Düdelingen, Breidablik,etc  sondern 4.mal wieder als Underdog einen Großen eliminieren 5.Hoffentlich ausreichend Kaderverstärkungen, die  Erfolge ermöglichen!!! Ich meine, Teilnahme von 4-5 Teams in den diversen Ligen  ermöglicht ordentliche Punktezuwächse, um wieder mehr Fixplätze ab übernächster Saison zu ergattern

Ihr seid für nächste Saison schon sehr gut aufgestellt, es wird extrem schwer für uns.

Rapid hatte diese Saison mit der Fiorentina wirklich maximales Pech in der Quali, und trotzdem hätte es fast gereicht.

Wie steht es um die finanzielle Lage der Austria? Ich hoffe natürlich schlecht :augenbrauen: Trotzdem wäre mir Hartberg lieber gewesen, bei der Austria besteht viel mehr langfristiges Potential.

Die Griechen werden schon mal ordentlich punkten nächste Saison mit Olympiacos in der EL und PAOK praktisch auch qualifiziert. Ich denke, es braucht 8+ Punkte, um die hinter uns zu lassen, eine absolute Mammut-Aufgabe.

2024-05-30 09_17_20-UEFA Country Ranking 2024.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
Vöslauer schrieb am 28.5.2024 um 21:57 :

SK Rapid Wien - Der "we are fucked" Weg:

UEFA Europa League Q2:  SK Rapid Wien (AUT) vs. Panathinaikos (GRE)

UEFA Conference League Q3:  SK Rapid Wien (AUT) vs. FC Zürich (SUI)

Zürich wäre mMn beim absoluten Horrorlos Panathinaikos gar nicht möglich. Da Rapid mWn in CoL Q3 mit dem 6er Koeffizient von Pao gelost werden würde und daher gegen einen Gesetzten ran müsste.

Im Falle Rapids gilt es für ELQ2 irgendwie die Griechen zu vermeiden.

bearbeitet von _UndertakeR_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
swisspower schrieb vor 45 Minuten:

Die Griechen werden schon mal ordentlich punkten nächste Saison mit Olympiacos in der EL und PAOK praktisch auch qualifiziert. Ich denke, es braucht 8+ Punkte, um die hinter uns zu lassen, eine absolute Mammut-Aufgabe.

Abwarten und Tee trinken.

Den Griechen entgehen allerdings auch ein paar wenige Qualipunkte. Und die EL ist sportlich deutlich schwerer als die ECL

 

Und das Jahr davor 2022/23 hatten die Griechen ein Horrorjahr.

Wo sie zugegeben aber auch durchgehend schwere Gegner gezogen haben.

bearbeitet von Pennraugion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Pennraugion schrieb vor 47 Minuten:

Abwarten und Tee trinken.

Den Griechen entgehen allerdings auch ein paar wenige Qualipunkte. Und die EL ist sportlich deutlich schwerer als die ECL

Und das Jahr davor 2022/23 hatten die Griechen ein Horrorjahr.

Wo sie zugegeben aber auch durchgehend schwere Gegner gezogen haben.

Schauen wir mal. 2 fixe Teams in der Gruppenphase mit einem 4er-Teiler ist schon ein grosser Vorteil, finde ich, insbesondere mit dem neuen System. Olympiakos traue ich natürlich auch in der EL einiges zu, und PAOK ist auch nicht zu unterschätzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
_UndertakeR_ schrieb vor einer Stunde:

Zürich wäre mMn beim absoluten Horrorlos Panathinaikos gar nicht möglich. Da Rapid mWn in CoL Q3 mit dem 6er Koeffizient von Pao gelost werden würde und daher gegen einen Gesetzten ran müsste.

Im Falle Rapids gilt es für ELQ2 irgendwie die Griechen zu vermeiden.

Bei uns wird vieles vom Los in EL Q3 abhängen. Lugano traue ich es in CL Q2 weder gegen Fener noch gegen Kiew zu.

Ajax natürlich das Horrorlos, genauso wie Braga. Plzen muss es auch nicht wieder sein...

Der FCZ und St. Gallen sind immerhin in ECL Q2 gesetzt. Aber dann wird es schon sehr schwierig... Wir brauchen Dusel, und ich will ein Quali-Duell Schweiz vs. Österreich :augenbrauen:

2024-05-30 10_51_33-Seedings 24-25.xlsx - Microsoft Excel Online.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.