Wie weit wird Österreich kommen?


Wie weit kommt Österreich bei der EM?  

485 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

V.I.P.

Ich revidiere meine Meinung nach Konsum einiger Analysen mehr ein wenig, was die optimale Platzierung betrifft - Ukraine und/oder Rumänien wären wohl doch ned sooo die supertollen Gegner im Achtelfinale. Beide können ziemlich abwartend und defensiv spielen, und würden uns wohl wenige Umschaltmomente bieten. Könnte ein grindiges Match werden.

Auf der anderen Seite sehe ich England doch als etwas verwundbarer an, als Viele es vielleicht erwarten. In der Verteidigung schauts ned besonders knackig aus, und die letzten Testspiele, ohne das überbewerten zu wollen, waren nicht gerade begeisternd.

Belgien hat ebenfalls überraschend viele Probleme im Kader, gerade in der Verteidigung, wo man Witsel reaktiviert hat, dazu das Drama mit Courtois.

Mal sehen. Papierform könnte täuschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer
scorponok schrieb am 12.6.2024 um 07:38 :

Mit der heutigen Mannschaft hätte ich sogar gerne mal ein Duell gegen Spanien.

Nein danke, es gibt keine Topnation vor der ich mich als Österreicher mehr fürchte als Spanien :nervoes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Muerte schrieb vor einer Stunde:

Nein danke, es gibt keine Topnation vor der ich mich als Österreicher mehr fürchte als Spanien :nervoes:

Diese Mannschaft hat schon mehrere traditionelle "Angstgegner" überzeugend ausgeschalten ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
miffy23 schrieb vor 5 Stunden:

Ich revidiere meine Meinung nach Konsum einiger Analysen mehr ein wenig, was die optimale Platzierung betrifft - Ukraine und/oder Rumänien wären wohl doch ned sooo die supertollen Gegner im Achtelfinale. Beide können ziemlich abwartend und defensiv spielen, und würden uns wohl wenige Umschaltmomente bieten. Könnte ein grindiges Match werden.

Auf der anderen Seite sehe ich England doch als etwas verwundbarer an, als Viele es vielleicht erwarten. In der Verteidigung schauts ned besonders knackig aus, und die letzten Testspiele, ohne das überbewerten zu wollen, waren nicht gerade begeisternd.

Belgien hat ebenfalls überraschend viele Probleme im Kader, gerade in der Verteidigung, wo man Witsel reaktiviert hat, dazu das Drama mit Courtois.

Mal sehen. Papierform könnte täuschen.

England würde warten wenn man Gruppendritter wird. Bei aller Liebe aber man braucht keine Angst vor der Ukraine oder Rumänien keine Angst haben. Zumal es einen Sieger geben muss. Auf ein Elferschießen sollte man sich natürlich nicht verlassen aber über 120 Minuten sollte das schon gehen. 

Worst case wäre wirklich, dass man Gruppensieger wird und den Gruppendritten aus Gruppe C bekommt. 

So "schlecht" die Gruppenauslosung für uns gelaufen ist, so ideal wäre dafür der Turnierbaum für die Ko Phase. Egal ob man als erster oder zweiter weiterkommt. Wobei wir aus der Gruppenauslosung auch positives ziehen können - man spielt 2 Mal in Berlin! Man spart sich 2 Reisen und mehr Fans können auch ins Stadion kommen siehe Island 2016. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
szm11 schrieb Gerade eben:

England würde warten wenn man Gruppendritter wird. Bei aller Liebe aber man braucht keine Angst vor der Ukraine oder Rumänien keine Angst haben. Zumal es einen Sieger geben muss. Auf ein Elferschießen sollte man sich natürlich nicht verlassen aber über 120 Minuten sollte das schon gehen. 

Worst case wäre wirklich, dass man Gruppensieger wird und den Gruppendritten aus Gruppe C bekommt. 

So "schlecht" die Gruppenauslosung für uns gelaufen ist, so ideal wäre dafür der Turnierbaum für die Ko Phase. Egal ob man als erster oder zweiter weiterkommt. Wobei wir aus der Gruppenauslosung auch positives ziehen können - man spielt 2 Mal in Berlin! Man spart sich 2 Reisen und mehr Fans können auch ins Stadion kommen siehe Island 2016. 

 

 

"Angst" hätte ich eh nicht, auf dem Papier wärs für uns trotzdem besser als Zweiter. Aber ich habe da schon ein wenig Bedenken, dass es dann auf ein recht ekliges Geduldsspiel hinauslaufen könnte. Aber gut, auch die Topnationen spielen in der KO-Phase dann oft etwas konservativer und vorsichtiger. Ist eben eine andere Situation. Mal schauen, wie wir uns im Fall des Falles anstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
miffy23 schrieb Gerade eben:

"Angst" hätte ich eh nicht, auf dem Papier wärs für uns trotzdem besser als Zweiter. Aber ich habe da schon ein wenig Bedenken, dass es dann auf ein recht ekliges Geduldsspiel hinauslaufen könnte. Aber gut, auch die Topnationen spielen in der KO-Phase dann oft etwas konservativer und vorsichtiger. Ist eben eine andere Situation. Mal schauen, wie wir uns im Fall des Falles anstellen.

Angst war vielleicht das falsche Wort aber ich glaube das viele so einen großen Respekt vor solchen Teams haben weil eine Niederlage deutlich schlimmer wäre. Man würde sich über längere Zeit die Gedanken machen, man habe eine große Chance liegen lassen. ZB man scheidet im Achtelfinale gegen die Ukraine oder Rumänien so wie gegen Italien 2021 aus...

Mir egal wer kommt - ich bin geil auf ein Sommermärchen und vielleicht mal wieder mit einem Sieg in der Ko Phase seit sehr langer Zeit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
szm11 schrieb Gerade eben:

Mir egal wer kommt - ich bin geil auf ein Sommermärchen und vielleicht mal wieder mit einem Sieg in der Ko Phase seit sehr langer Zeit

Sowieso :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Dass unser letzter K.O.-Runden-Sieg aus dem Jahr 1954 stammt, ist wirklich eine Riesenschande. So eine schlechte Bilanz hat von den Mittelklasse-Nationen in Europa fast niemand außer uns. Höchste Zeit, dass sich da was ändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
miffy23 schrieb am 12.6.2024 um 08:32 :

 

Naja "nie" stimmt halt auch nicht. Passiert oft genug, dass ein Gruppenfavorit mit 3 Siegen durchmarschiert. Bei Belgien wäre ich ziemlich überrascht, wenn sie das nicht durchziehen in der Gruppe. Aber möglich ist es zB gegen die Ukraine auf jeden Fall, dass man Punkte liegen lässt.

 

Völlige Mißinterpretation. Belgien ist nicht "die Vorrunde". Klar werden da einzelne Teams genau die Erwartungen erfüllen und andere eben nicht. Das ist bei absolut jedem Turnier absolut immer so. Keiner kann vorher sagen welche Teams in der Gruppenphase patzen. Absolut sicher ist aus meiner Sicht aber, dass es passieren wird.

Btw.- eben das macht Turniere spannend und - wie eben angemerkt - unvorhersehbar. Italien wurde 1982 nach einer grottenschlechten Gruppenphase Weltmeister, Argentinien verlor 1990 das weste Spiel gegen Kamerun und zog dann ins Finale ein, Spanien verlor den Auftakt 2010 gegen die Schweiz und wurde Weltmeister, Portugal konnte 2016 keinen Sieg in der Gruppe holen und wurde dann als Gruppendritter Europameister, etc., etc.. Ihre Gegner hassen das ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
halbe südfront schrieb vor 1 Minute:

 

Völlige Mißinterpretation. Belgien ist nicht "die Vorrunde". Klar werden da einzelne Teams genau die Erwartungen erfüllen und andere eben nicht. Das ist bei absolut jedem Turnier absolut immer so. Keiner kann vorher sagen welche Teams in der Gruppenphase patzen. Absolut sicher ist aus meiner Sicht aber, dass es passieren wird.

Btw.- eben das macht Turniere spannend und - wie eben angemerkt - unvorhersehbar. Italien wurde 1982 nach einer grottenschlechten Gruppenphase Weltmeister, Argentinien verlor 1990 das weste Spiel gegen Kamerun und zog dann ins Finale ein, Spanien verlor den Auftakt 2010 gegen die Schweiz und wurde Weltmeister, Portugal konnte 2016 keinen Sieg in der Gruppe holen und wurde dann als Gruppendritter Europameister, etc., etc.. Ihre Gegner hassen das ....

Ist schon klar ^^

Ich gehe aber gerade bei der Belgien-Gruppe noch *eher* von der Papierform aus, weil gerade Rumänien und die Slowakei Belgien wirklich nicht viel entgegen zu setzen haben werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Nach dem Ansehen der Teamgeist-Serie sind mir die nicht ganz so geglückten Spiele auch noch einmal in Erinnerung gekommen. So sehr die Mannschaft uns alle wohl zuletzt überzeugen konnte, so sehr gab es auch die Spiele, wo das Werkl nicht ganz rund gelaufen ist. Die Spiele gegen die Türkei und auch die Schweiz haben gezeigt, dass das Nationalteam zulegen kann in Leistung zumindest (Schweiz), aber auch in Resultaten (Türkei).

Es gibt einige Plus- und Minuspunkt, bevor es so richtig los geht

- : Der Kapitän verletzt. Die Verletzungen der Schlagers. Mangelnde Optionen im Sturm. Der Kader kann in die Breite die Qualität nicht halten (Ausnahme IV und wohl ZM). Keine Spieler bei absoluten Top-Clubs (Ausnahme Laimer) und der PL.

+ : Das Team ist eingespielt, die Verletzungen erfolgten (Glück im Unglück) noch früh genug um Pläne zu ändern und anderen Spielern Spielzeit zu geben. Viele Spieler in der Bundesliga, aber auch Frankreich und Italien in wichtigen Rollen und bei CL-Vereinen. Stimmung dürfte gut sein und alle geben alles für die anderen. Einige Spieler wurden rechtzeitig fit. Der Kapitän ist trotz Verletzung mittendrin dabei!

 

Die nächsten Wochen werden zeigen, wie unsere Vorhersagungen zutreffend waren oder nicht. Am Montag geht es los!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
halbe südfront schrieb vor 13 Stunden:

 

Völlige Mißinterpretation. Belgien ist nicht "die Vorrunde". Klar werden da einzelne Teams genau die Erwartungen erfüllen und andere eben nicht. Das ist bei absolut jedem Turnier absolut immer so. Keiner kann vorher sagen welche Teams in der Gruppenphase patzen. Absolut sicher ist aus meiner Sicht aber, dass es passieren wird.

Btw.- eben das macht Turniere spannend und - wie eben angemerkt - unvorhersehbar. Italien wurde 1982 nach einer grottenschlechten Gruppenphase Weltmeister, Argentinien verlor 1990 das weste Spiel gegen Kamerun und zog dann ins Finale ein, Spanien verlor den Auftakt 2010 gegen die Schweiz und wurde Weltmeister, Portugal konnte 2016 keinen Sieg in der Gruppe holen und wurde dann als Gruppendritter Europameister, etc., etc.. Ihre Gegner hassen das ....

Du hast das neueste vergessen. Der amtierende Weltmeister Argentinien hat bei der letzten WM in Katar das Auftaktspiel gegen Saudi Arabien (!) verloren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
miffy23 schrieb vor 8 Stunden:

Ois egal jetzt.

ES KOMMT NACH HAUSE!

Fussball kommt nachhaus,

Er kommt nachhaus,

Er kooommeeet

So früh schon betrunken? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
revo schrieb vor einer Stunde:

So früh schon betrunken? :D

Bei den Quoten, die man für manche Kombiwetten bekommt, hab ich schon einen leichten Schwipps auch ohne Alk :D

Da sind einige Leckerbissen dabei wieder. Bin schon gespannt, ob ich wieder was absahne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.