Wer steigt 2024/25 auf und spielt 2025/26 in der 2. Liga?


Recommended Posts

Postet viiiel zu viel

Alles einer Frage der Kohle. Ich hoffe dass die Sache in Oberwart nicht ein weiteres Luftschloss ist. Rejko Repp wird dort nicht für Peanuts spielen. Kann den Sponsor Klöcher dahingehend überhaupt nicht einschätzen. Überhaupt ist die Praxis bis zur RL aufzurüsten, nur um dann in der 2.Liga finanziell aufzuräumen ein Harakiri mit Anlauf (siehe Leoben). 

Vom Nachwuchs her wären da nämlich gar nicht so viele da. Ich befürchte dass es original eine Kooperation mit Hartberg und Lafnitz geben wird. Sodass die Spieler dann den Fahrstuhl von der LL, RL, 2.Liga zur BL haben werden.

Zuschauer nehmen sie sich ohnehin nicht groß weg.

bearbeitet von markusknaller07

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
16 hours ago, markusknaller07 said:

Alles einer Frage der Kohle. Ich hoffe dass die Sache in Oberwart nicht ein weiteres Luftschloss ist. Rejko Repp wird dort nicht für Peanuts spielen. Kann den Sponsor Klöcher dahingehend überhaupt nicht einschätzen. Überhaupt ist die Praxis bis zur RL aufzurüsten, nur um dann in der 2.Liga finanziell aufzuräumen ein Harakiri mit Anlauf (siehe Leoben). 

Vom Nachwuchs her wären da nämlich gar nicht so viele da. Ich befürchte dass es original eine Kooperation mit Hartberg und Lafnitz geben wird. Sodass die Spieler dann den Fahrstuhl von der LL, RL, 2.Liga zur BL haben werden.

Zuschauer nehmen sie sich ohnehin nicht groß weg.

Oberwart hat doch ehh paar Talente in der AKA Burgenland "geparkt" und könnte sich mit dieser auch regelmäßig Talente andere burgenländische Talente sichern, weil du besonders in der 2. Liga deutlich attraktiver bist als bisher, wo alle zwischen RL und Burgenlandliga auf und abgestiegen sind. Es gibt ja keinen Verein wie den SV Mattersburg damals wo alle hingewechselt sind. Letzten Sommer hat man mit Johannes Polster zumindest das größte Talent im Jahrgang der AKA Burgenland sichern können und das wird sicherlich kein Problem auch bei anderen.

Dazu wird wohl Lafnitz absteigen, da sind besonders viele Burgenländer und Ost-Steiermarker, die du dir sicher schnappen kannst, egal ob bei der KM oder bei den Amateuren. Auch bei Voitsberg (haben sich jedoch wieder gefangen) gibt es auch den ein oder anderen Burgenländer, sollten sie es doch schaffen wieder in ein Formtief zu kommen wie am Saisonanfang gäbe es hier als ebenso Spielermaterial für ihre Vereinsphilosophie. Auch Hartberg könnte mit Leihspielern Gehalt sparen, die haben ebenso einige Burgenländer und Ost-Steiermarker.

Ob da jetzt Kooperation so schlimm sind weiß ich nicht, weil letztendlich das den Verein langfristig helfen kann. Heißt ja nicht das man gleich wie bei Hartberg und Lafnitz die selbe(n) Person(en) sitzen hat. Also vom Spielermaterial gibt es sicher unattraktivere Vereine in der 2. Liga die schlechten Nachwuchs + mehr Konkurrenz im Bundesland und in der Umgebung haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Postinho

Im Westen scheint sich beim SC Imst nichts getan zu haben beim Kader. 

Die Austria hat mit Moritz Eder (GAK), Sebastian Aigner (Altach/Bregenz) und Jussuf Amdouni (Türkgücü München) 3 Verstärkungen geholt. Wenn Kreuzbandrisspatient Schmitzberger (gekommen letzten Winter von Wacker Burghausen) ebenso wieder kann, wären das praktisch 4 neue Spieler.

Bzgl. Flutlicht scheint es eine Einigung zu geben, jetzt spießt es sich noch an einer Ausnahmegenehmigung bzgl. Nachtruhe.

Man darf gespannt sein. In 4 Tagen gehts mit der Wintervorbereitung los.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Postinho
_UndertakeR_ schrieb vor einer Stunde:

Ab 26/27 soll es 4 Regionalligen geben. Mal sehen wie das letztendlich aussehen wird, aber alle 4 Meister um den Aufstieg spielen lassen, kann nicht die Lösung sein.

Zitat

Weil es ab 2026/27 keinen Direktaufsteiger in die 2. Liga mehr geben wird, müssten sich die Meister der vier überregionalen Ligen danach um zwei Startplätze in der zweithöchsten Spielklasse duellieren. Wie viele Teams für die jeweiligen Bewerbe vorgesehen sind, soll erst in den kommenden Wochen ausgearbeitet werden.

https://www.sn.at/sport/regionalsport/regionalliga-reform-ab-bundesland-fruehjahr-168931393

Hört sich jetzt auch nicht gerade nach Ligareform oben an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Fuck Heraldry!
_UndertakeR_ schrieb am 1.2.2025 um 09:31 :

Ab 26/27 soll es 4 Regionalligen geben. Mal sehen wie das letztendlich aussehen wird, aber alle 4 Meister um den Aufstieg spielen lassen, kann nicht die Lösung sein.

Warum nicht? :ratlos:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
DerFremde schrieb vor 41 Minuten:

Warum nicht? :ratlos:

Weil die Ostliga in dem Fall 4 Millionen Einwohner abdecken würde und zB der Westen 1 Million. Eigentlich ist ja diese Einteilung schon ein kompletter Irrsinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod

Ich könnte mir zB vorstellen, sollte wirklich eine der 4 Regionalligen die jetzt bestehende Ostliga mit den beiden Einwohnerstärksten Bundesländern + Burgenland bestehen bleiben, das die Ostliga einen Fixplatz behält. Dann hätte der Osten mit 4 Millionen Einwohner 1 Aufstiegsplatz und Restösterreich mit 5 Millionen Einwohner 1 1/2 Aufstiegsplätze.

2.Liga: 15 und 16 steigen ab. 14 spielt Relegation.

Regionalligen: Ostligameister steigt auf und die übrigen 3 Regionalligameister spielen sich mit dem 14 der zweiten Liga die restlichen 2 Plätze aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
_UndertakeR_ schrieb am 11.2.2025 um 17:15 :

Weil die Ostliga in dem Fall 4 Millionen Einwohner abdecken würde und zB der Westen 1 Million. Eigentlich ist ja diese Einteilung schon ein kompletter Irrsinn.

Tja, so schaut Österreich halt aus, daran wird der ÖFB nichts ändern können. Wenn man die Startplätze nach der Einwohnerzahl vergeben möchte, dann braucht man gar kein Auf-/Abstieg mehr. 

_UndertakeR_ schrieb am 11.2.2025 um 17:22 :

Regionalligen: Ostligameister steigt auf und die übrigen 3 Regionalligameister spielen sich mit dem 14 der zweiten Liga die restlichen 2 Plätze aus.

Dann erwarte ich aber auch, dass die Vereine der Ostliga eine finanzielle Solidaritätsabgabe an die restlichen Clubs leisten, denn durch die deutlich mehr Einwohner und zusätzlich noch einen garantierten Aufstiegsplatz haben die natürlich auch ganz andere personelle, finanzielle und infrastrukturelle Möglichkeiten als der Rest. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
_UndertakeR_ schrieb am 11.2.2025 um 12:15 :

Weil die Ostliga in dem Fall 4 Millionen Einwohner abdecken würde und zB der Westen 1 Million. Eigentlich ist ja diese Einteilung schon ein kompletter Irrsinn.

Die Teilnehmer einach auf 4 Ligen aufteilen, je nachdem wer eben mitspielt. Muss nicht immer nach Bundesländergrenzen gehen. Zumindest wird das in anderen Ländern teilweise so gehandhabt, siehe Spanien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Sollte diese Reform wirklich kommen bin ich schon gespannt wie lange es dauert bis sie wieder rückgängig gemacht wird.

Geografisch sind wir wir mit neun Landesverbänden eigentlich perfekt aufgestellt. Da gibts mMn nichts besseres als das aktuelle System, vor allem hast so immer den Direktaufstieg für den Meister.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Sag es den Salzburgern. Jede Saison kommt die Forderung mit den OÖern fusionieren zu wollen. Jetzt hättens den Vorschlag einmal bekommen und es sind erst recht wieder deren Funktionäre dagegen. 

https://www.laola1.at/de/red/fussball/regionalligen/regionalliga-reform--widerstand-aus-dem-westen/

Vorarlberg will auch anscheinend nicht, obwohl sie dann nicht mehr nach Salzburg fahren müssten und die Tiroler sind sowieo gegen alles und jeden, was auch nur irgendwie am Zustand was verändern könnte. 

Dementsprechend wird eine solche Reform nicht im Osten, sondern von den Wessis entschieden. Nur dort hat man keine Lösung gefunden.

bearbeitet von markusknaller07

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.