Gast IloveDK Geschrieben 8. Juni 2024 @Analyst Grüß Gott, österreichischer DFB-Kollege. Ich habe gestern in meinem Zimmer im äußersten Osten in Nordrhein-Westfalen das Spiel gegen die Griechen angeschaut und es war vieles, nur kein 100% überzeugendes Spiel. In der ersten Hälfte hätte man sich nicht beschweren dürfen, hätte es noch zwei weitere Tore für die Gäste aus Griechenland gegeben. In der zweiten Halbzeit trat die deutsche Mannschaft deutlich verbessert auf und konnte dann das Spiel dann auch zu ihren Gunsten drehen, aber es gab schon Situationen, wo die Griechen hätten treffen können. Sowas darf man sich gegen Scott McTominay oder Che Adams nicht erlauben. Aber mal was anderes: Mein Arbeitskollege hier in Deutschland hat vor einiger Zeit erzählt, dass er wegen dem Zweiten Weltkrieg Deutschlands Nationalteam im Speziellen, aber auch das Land im Allgemeinen nicht leiden kann. Ich persönlich bin da schon sehr fassungslos. Zumal er keine Wurzeln auf der Insel hat, sondern wirklich ein ursprünglicher Deutscher. Der von mir erwähnte britische Staatsbürger und Arsenal-Fan hat für die Äußerungen des Kollegen kein Verständnis und das will was heißen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Analyst Top-Schriftsteller Geschrieben 8. Juni 2024 Christian2016 schrieb vor 5 Stunden: Momenterl... gegen Costa Rica war es aber ein ziemlich flottes 4:2, wo nur die Defensive höchst problematisch war. Das Sprachrohr der Deutschen, die Bild-Zeitung, schrieb damals: "Traum-Tore! Aber unsere Abwehr ist ein Alptraum." So ein Auftaktspiel gegen Schottland würden unsere Nachbarn diesmal sicher mit Handkuss nehmen, so nervös, wie die jetzt schon alle herumtun. Also nervös ist man jetzt eher nicht. Im Gegenteil, die Vorfreude ist so groß wie schon lange nicht mehr. Die Sorgen um Neuer und den ein oder anderen weiteren Spieler sind ein kleiner Dämpfer und bieten Diskussionsstoff, viel mehr aber auch nicht. Wenn ich da mit 2006 vergleiche: da gab es das 1:4 gegen Italien und im letzten Test gegen Japan ein 2:2. Damals wurde diskutiert, ob man nicht wieder den Libero einführen sollte, andernfalls drohe ein Debakel. Das ist nicht mit heute zu vergleichen, noch nicht einmal im Ansatz. Man hat drei der letzten vier Spiele gewonnen, darunter souveräne Siege gegen Top-Favorit Frankreich und die Niederlande, 6 Tore selbst erzielt und nur 2 Tore kassiert, was ja durchaus für eine funktionierende Offensive und auch Defensive spricht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. Juni 2024 Ich bin kein Fan des deutschen Fußballs, war ich nie und werde es wohl auch nicht mehr. Fantum wird in den frühen Jahren des Lebens geprägt - da waren bei mir Cordoba, Gijon, das Schuhmacher-Foul gegen Batistuta, usw. prägend. Aber ich hege keinen Hass auf Deutsche, habe viele Freunde in und aus diesem Land. Von dem her gönne ich denen schon, dass sie sich freuen können, solange sie nicht gegen Österreich spielen. Bei Spielen gegen Teams mit denen ich grundsätzlich sympathisiere halte ich halt zu diesen Teams, logischerweise. Beim anstehenden Turnier wird der Heimvorteil und die dankbare Auslosung in der Gruppenphase schon zu einem brauchbaren Ergebnis führen. In dieser Gruppe auszuscheiden sollte mit Heimvorteil ja eigentlich so gut wie unmöglich sein. Das 1/4-Finale oder Halbfinale wird sich da schon ausgehen. Titelchancen sehe ich aber sehr gering. Der Haufen überzeugt schon seit längerem nicht wirklich und wenn dann nur immer sehr kurzzeitig. Da geht es nicht um die Qualität des Kaders bzw. der einzelnen Spieler - ich sehe da einfach keine Mannschaft, kein Kollektiv. Zudem ist die öffentliche Erwartungshaltung (daheim hast du einfach als Deutschland jedes Spiel zu gewinnen - am besten souverän) sehr groß und übt riesigen Druck auf das Team aus. Ein einziges Spiel wie gegen die Türkei oder Österreich im Herbst, oder auch gegen die Ukraine oder Griechenland jetzt gerade und schon kann der Traum vorbei sein. Mir fällt nicht ein, warum das ausgerechnet in den nächsten 6 Spielen nicht passieren sollte. Wann hat diese Mannschaft zuletzt 6x hintereinander eine brauchbare Leistung gezeigt? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 9. Juni 2024 halbe südfront schrieb vor 3 Stunden: Ich bin kein Fan des deutschen Fußballs, war ich nie und werde es wohl auch nicht mehr. Fantum wird in den frühen Jahren des Lebens geprägt - da waren bei mir Cordoba, Gijon, das Schuhmacher-Foul gegen Batistuta, usw. prägend. Aber ich hege keinen Hass auf Deutsche, habe viele Freunde in und aus diesem Land. Von dem her gönne ich denen schon, dass sie sich freuen können, solange sie nicht gegen Österreich spielen. Bei Spielen gegen Teams mit denen ich grundsätzlich sympathisiere halte ich halt zu diesen Teams, logischerweise. Beim anstehenden Turnier wird der Heimvorteil und die dankbare Auslosung in der Gruppenphase schon zu einem brauchbaren Ergebnis führen. In dieser Gruppe auszuscheiden sollte mit Heimvorteil ja eigentlich so gut wie unmöglich sein. Das 1/4-Finale oder Halbfinale wird sich da schon ausgehen. Titelchancen sehe ich aber sehr gering. Der Haufen überzeugt schon seit längerem nicht wirklich und wenn dann nur immer sehr kurzzeitig. Da geht es nicht um die Qualität des Kaders bzw. der einzelnen Spieler - ich sehe da einfach keine Mannschaft, kein Kollektiv. Zudem ist die öffentliche Erwartungshaltung (daheim hast du einfach als Deutschland jedes Spiel zu gewinnen - am besten souverän) sehr groß und übt riesigen Druck auf das Team aus. Ein einziges Spiel wie gegen die Türkei oder Österreich im Herbst, oder auch gegen die Ukraine oder Griechenland jetzt gerade und schon kann der Traum vorbei sein. Mir fällt nicht ein, warum das ausgerechnet in den nächsten 6 Spielen nicht passieren sollte. Wann hat diese Mannschaft zuletzt 6x hintereinander eine brauchbare Leistung gezeigt? Als bekennender i-Tüpferl-Hugo Simon möchte ich festhalten, dass Schumacher nicht Gabriel Batistuta, sondern Patrick Battiston niedergestreckt hat 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. Juni 2024 valderama schrieb vor 2 Stunden: Als bekennender i-Tüpferl-Hugo Simon möchte ich festhalten, dass Schumacher nicht Gabriel Batistuta, sondern Patrick Battiston niedergestreckt hat Das ist natürlich absolut korrekt. Danke für die Richtigstellung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 9. Juni 2024 Batistuta war übrigens ein großartiger Stürmer. Glaub es muss Fifa 98 am Gameboy gewesen sein, wo er mich regelmäßig glücklich gemacht hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Analyst Top-Schriftsteller Geschrieben 9. Juni 2024 halbe südfront schrieb vor 7 Stunden: Ich bin kein Fan des deutschen Fußballs, war ich nie und werde es wohl auch nicht mehr. Fantum wird in den frühen Jahren des Lebens geprägt - da waren bei mir Cordoba, Gijon, das Schuhmacher-Foul gegen Batistuta, usw. prägend. Aber ich hege keinen Hass auf Deutsche, habe viele Freunde in und aus diesem Land. Von dem her gönne ich denen schon, dass sie sich freuen können, solange sie nicht gegen Österreich spielen. Bei Spielen gegen Teams mit denen ich grundsätzlich sympathisiere halte ich halt zu diesen Teams, logischerweise. Beim anstehenden Turnier wird der Heimvorteil und die dankbare Auslosung in der Gruppenphase schon zu einem brauchbaren Ergebnis führen. In dieser Gruppe auszuscheiden sollte mit Heimvorteil ja eigentlich so gut wie unmöglich sein. Das 1/4-Finale oder Halbfinale wird sich da schon ausgehen. Titelchancen sehe ich aber sehr gering. Der Haufen überzeugt schon seit längerem nicht wirklich und wenn dann nur immer sehr kurzzeitig. Da geht es nicht um die Qualität des Kaders bzw. der einzelnen Spieler - ich sehe da einfach keine Mannschaft, kein Kollektiv. Zudem ist die öffentliche Erwartungshaltung (daheim hast du einfach als Deutschland jedes Spiel zu gewinnen - am besten souverän) sehr groß und übt riesigen Druck auf das Team aus. Ein einziges Spiel wie gegen die Türkei oder Österreich im Herbst, oder auch gegen die Ukraine oder Griechenland jetzt gerade und schon kann der Traum vorbei sein. Mir fällt nicht ein, warum das ausgerechnet in den nächsten 6 Spielen nicht passieren sollte. Wann hat diese Mannschaft zuletzt 6x hintereinander eine brauchbare Leistung gezeigt? Richtig, genau das sehe ich auch so: der Beweis, dass man als Kollektiv konstant über eine längere Serie an Spielen hinweg überzeugen kann, steht aus. Was mir ein wenig Hoffnung macht, das ist die Tatsache, dass man ungünstige Spielverläufe wieder zu drehen vermag (siehe Holland, Griechenland). Das ist normalerweise ein Zeichen dafür, dass ein Team zusammenhält und grundsätzlich von sich überzeugt ist. Insofern kann ein 2:1 vielleicht sogar wertvoller sein als ein 4:0, wo alles perfekt nach Plan läuft, man aber nicht weiß, was passiert, wenn Widerstände zu überwinden sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Analyst Top-Schriftsteller Geschrieben 9. Juni 2024 (bearbeitet) IloveDK schrieb vor 23 Stunden: @Analyst Grüß Gott, österreichischer DFB-Kollege. Ich habe gestern in meinem Zimmer im äußersten Osten in Nordrhein-Westfalen das Spiel gegen die Griechen angeschaut und es war vieles, nur kein 100% überzeugendes Spiel. In der ersten Hälfte hätte man sich nicht beschweren dürfen, hätte es noch zwei weitere Tore für die Gäste aus Griechenland gegeben. In der zweiten Halbzeit trat die deutsche Mannschaft deutlich verbessert auf und konnte dann das Spiel dann auch zu ihren Gunsten drehen, aber es gab schon Situationen, wo die Griechen hätten treffen können. Sowas darf man sich gegen Scott McTominay oder Che Adams nicht erlauben. Aber mal was anderes: Mein Arbeitskollege hier in Deutschland hat vor einiger Zeit erzählt, dass er wegen dem Zweiten Weltkrieg Deutschlands Nationalteam im Speziellen, aber auch das Land im Allgemeinen nicht leiden kann. Ich persönlich bin da schon sehr fassungslos. Zumal er keine Wurzeln auf der Insel hat, sondern wirklich ein ursprünglicher Deutscher. Der von mir erwähnte britische Staatsbürger und Arsenal-Fan hat für die Äußerungen des Kollegen kein Verständnis und das will was heißen. Servus schön mal wieder von dir zu lesen! Ja das Spiel war nicht gut, vor allem in der ersten Hälfte nicht. Auf mich hat die Mannschaft müde und unkonzentriert gewirkt. Da waren viele einfache Abspielfehler und sonstige technische Fehler, die man vom DFB-Team überhaupt nicht kennt. Gut fand ich, dass man das Spiel gedreht hat. Nach dem 0:1 ging irgendwie ein Ruck durch das Team. "King Kai" dann mit dem Ausgleich, leider war er knapp im Abseits. In der zweiten Hälfte dann aber ein reguläres Tor vom Arsenal-Star und dann hatte ich irgendwie das Gefühl, dass das 2:1 auch noch fallen wird. Sehr positiv auch, wie die Bank Druck macht. Bisher haben alle Einwechselspieler überzeugt. Da kann sich in der ersten Elf niemand ausruhen. Wie stehst du zum Thema Manuel Neuer? Also ich würde auf ter Stegen setzen. Jetzt kann man noch eingreifen. Was das zweite Thema von dir angeht: diese Person, von der du berichtest, ist kein Einzelfall. Sowas erlebt man häufiger. Da gibt es mittlerweile (nicht nur in Deutschland sondern auch in anderen westlichen Ländern) eine politisch sehr weit links zu verortende Gruppe, die den eigenen Nationalstaat (oder sogar grundsätzlich die sogenannte "westliche Welt") mit größter Skepsis betrachten. Da geht es um Schuldgefühle (aufgrund von Kriegen, Kolonialismus, Ausbeutung, usw.). Das scheint mit bei deinem Kollege in diese Richtung zu gehen. Was meine Meinung zu solchen Leuten ist: jeder soll seine Meinung haben, ich teile sie allerdings nicht und sehe auch keinen echten Mehrwert darin. Vor allem hat das aber m.E. im Sport absolut gar nichts verloren. ich lasse mir davon jedenfalls nicht die Freude verderben. bearbeitet 9. Juni 2024 von Analyst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast IloveDK Geschrieben 10. Juni 2024 Analyst schrieb am 9.6.2024 um 15:20 : Servus schön mal wieder von dir zu lesen! Ja das Spiel war nicht gut, vor allem in der ersten Hälfte nicht. Auf mich hat die Mannschaft müde und unkonzentriert gewirkt. Da waren viele einfache Abspielfehler und sonstige technische Fehler, die man vom DFB-Team überhaupt nicht kennt. Gut fand ich, dass man das Spiel gedreht hat. Nach dem 0:1 ging irgendwie ein Ruck durch das Team. "King Kai" dann mit dem Ausgleich, leider war er knapp im Abseits. In der zweiten Hälfte dann aber ein reguläres Tor vom Arsenal-Star und dann hatte ich irgendwie das Gefühl, dass das 2:1 auch noch fallen wird. Sehr positiv auch, wie die Bank Druck macht. Bisher haben alle Einwechselspieler überzeugt. Da kann sich in der ersten Elf niemand ausruhen. Wie stehst du zum Thema Manuel Neuer? Also ich würde auf ter Stegen setzen. Jetzt kann man noch eingreifen. Was das zweite Thema von dir angeht: diese Person, von der du berichtest, ist kein Einzelfall. Sowas erlebt man häufiger. Da gibt es mittlerweile (nicht nur in Deutschland sondern auch in anderen westlichen Ländern) eine politisch sehr weit links zu verortende Gruppe, die den eigenen Nationalstaat (oder sogar grundsätzlich die sogenannte "westliche Welt") mit größter Skepsis betrachten. Da geht es um Schuldgefühle (aufgrund von Kriegen, Kolonialismus, Ausbeutung, usw.). Das scheint mit bei deinem Kollege in diese Richtung zu gehen. Was meine Meinung zu solchen Leuten ist: jeder soll seine Meinung haben, ich teile sie allerdings nicht und sehe auch keinen echten Mehrwert darin. Vor allem hat das aber m.E. im Sport absolut gar nichts verloren. ich lasse mir davon jedenfalls nicht die Freude verderben. Tatsächlich hätte ich Manuel Neuer sogar gar nicht nominiert und den Platz an Stefan Ortega Moreno gegeben. Das liegt sicherlich auch an meiner Antipathie gegen ihn, aber auch daran, dass er nicht mehr der Über-Torwart wie vor vielen Jahren ist. Wäre ich Teamchef Deutschlands, hätte ich längst Marc-Andre ter Stegen zum neuen Einsergoalie erklärt. Dass dieser bisher im Trikot des deutschen Nationalteams nicht immer glücklich agierte, liegt daran, dass er nie das volle Vertrauen seines Trainers genoss und man ihm immer klarmachte, dass er nur Platzhalter Neuers ist. Würde man ihm als Nummer eins das Vertrauen aussprechen, würde er auch besser spielen. Mit "King Kai" (Arsenal) und Pascal Groß von Brighton & Hove Albion sind zwei England-Legionäre die Akteure, die das Spiel zugunsten Deutschlands gedreht hatten. Ich wünschte, dass es noch mehr Auslandsprofis geben würde. Ich weiß solche Spieler zu schätzen. Grund? Als ich anfing, Fußball zu verfolgen, gab es im deutschen Nationalteam kaum Legionäre, jedenfalls keine Teamspieler, die bei den großen Vereinen im Ausland ihre Brötchen verdienen. Damals war Michael Ballack frisch zu Chelsea gewechselt und ein Jahr später war ein Ex-Dortmunder aus dem Ruhrgebiet zu Real Madrid gegangen (den Namen kann und will ich nicht erwähnen). Aber nur Ballack hatte regelmäßig im Verein gespielt. Dass Spieler des deutschen Nationalteams regelmäßiger ins Ausland gehen, ist erst seit dem Ende der WM 2010 in Südafrika der Fall. Bei diesem Turnier hatte Deutschland sogar gar keine Legionäre im Kader gehabt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast IloveDK Geschrieben 10. Juni 2024 Analyst schrieb am 9.6.2024 um 15:20 : Servus schön mal wieder von dir zu lesen! Ja das Spiel war nicht gut, vor allem in der ersten Hälfte nicht. Auf mich hat die Mannschaft müde und unkonzentriert gewirkt. Da waren viele einfache Abspielfehler und sonstige technische Fehler, die man vom DFB-Team überhaupt nicht kennt. Gut fand ich, dass man das Spiel gedreht hat. Nach dem 0:1 ging irgendwie ein Ruck durch das Team. "King Kai" dann mit dem Ausgleich, leider war er knapp im Abseits. In der zweiten Hälfte dann aber ein reguläres Tor vom Arsenal-Star und dann hatte ich irgendwie das Gefühl, dass das 2:1 auch noch fallen wird. Sehr positiv auch, wie die Bank Druck macht. Bisher haben alle Einwechselspieler überzeugt. Da kann sich in der ersten Elf niemand ausruhen. Wie stehst du zum Thema Manuel Neuer? Also ich würde auf ter Stegen setzen. Jetzt kann man noch eingreifen. Was das zweite Thema von dir angeht: diese Person, von der du berichtest, ist kein Einzelfall. Sowas erlebt man häufiger. Da gibt es mittlerweile (nicht nur in Deutschland sondern auch in anderen westlichen Ländern) eine politisch sehr weit links zu verortende Gruppe, die den eigenen Nationalstaat (oder sogar grundsätzlich die sogenannte "westliche Welt") mit größter Skepsis betrachten. Da geht es um Schuldgefühle (aufgrund von Kriegen, Kolonialismus, Ausbeutung, usw.). Das scheint mit bei deinem Kollege in diese Richtung zu gehen. Was meine Meinung zu solchen Leuten ist: jeder soll seine Meinung haben, ich teile sie allerdings nicht und sehe auch keinen echten Mehrwert darin. Vor allem hat das aber m.E. im Sport absolut gar nichts verloren. ich lasse mir davon jedenfalls nicht die Freude verderben. Nachtrag: Anders als früher bin ich auch mittlerweile Mitte-Links. Die SPD ist mir am nächsten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 12. Juni 2024 Pavlovic out, Can in 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 12. Juni 2024 (bearbeitet) flanders schrieb vor 1 Stunde: Pavlovic out, Can in Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum man Pavlovic aufgrund einer Mandelentzündung(?) zuhause lässt. Wahrscheinlich hätte er ohnehin kaum Spielzeit bekommen und Can wird es wohl genau so wenig aber seltsam finde ich es schon. bearbeitet 12. Juni 2024 von Coops 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast IloveDK Geschrieben 12. Juni 2024 Hoffentlich spielt er nach der EM nicht für Serbien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sebold ASB-Legende Geschrieben 14. Juni 2024 Jesmond Dene schrieb am 10.6.2024 um 10:54 : shopjerseygoals-20240610-0001.mp4 Dass man den Mist posten muss, ist mir unerklärlich. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 14. Juni 2024 sebold schrieb vor 1 Minute: Dass man den Mist posten muss, ist mir unerklärlich. Brauchts auch wirklich nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.