27. Runde USV St. Anna am Aigen - SK BMD Vorwärts Steyr


Recommended Posts

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Werden jetzt 4 schwere letzte Runden werden. Jeder Punkt wäre ein Gewinn. Andererseits haben wir in Allerheiligen gezeigt, dass wir auch auswärts punkten können - ja, doch!

Leider ist der Unterschied zwischen Licht und Schatten bei uns sehr groß. Das hat man letzten Freitag gesehen. Spielen wir so, wie in der 1. Hälfte, verlieren wir alles und überall. Mit einer Leistung wie in der 2. HZ können wir gegen alle gewinnen. Man wird sehen. Voraussagen kann man praktisch gar nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Auswärts wird es wahrscheinlich eher Nix zu holen geben. Aber ich bin auch der Meinung, mit einer Leistung wie gegen DSC in der zweiten Hälfte kann durchaus was herausschauen in den letzten paar Runden. Ich denke mal 4 Punkte sind da schon realistisch. Mit 40 Punkte am Ende wäre es eine durchaus gelungene Saison, wenn man die schlechten Vorzeichen bedenkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Milan ziric zum 1:0 .. 

Weiterkämpfen und 3 Punkte mitnehmen

Wenn man bedenkt dass Deutschlandsberg diese Woche 4:0 gegen Voitsberg gewonnen hat ist die 2te Halbzeit umso besser einzuschätzen 

bearbeitet von Milamber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Ich glaube dass wir gegen Gurten daheim einen 3er holen und dann sind wir auch durch.

Theoretisch haben wir 3 runden vor Schluss 7 (bzw 6 Punkte Vorsprung bei 4 Absteigern).

Da unten werden sich auch noch Punkte weggenommen etc.

Mit einem Sieg heute hätte man es halt klar machen können aber ist halt so.

Da braucht halt wirklich 1-2 routinierte Verstärkungen die wiederum Geld kosten dass wir nicht haben ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Ist natürlich ärgerlich, wenn man schon vorne war und dann noch verliert. Aber wir haben auch schon Spiele gedreht.

Ich glaube trotzdem, dass wir durch sind. Auch die anderen werden nicht mehr nur punkten. Sondern sich gegenseitig noch Punkte wegnehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Herrliches Frühlingswetter in St. Anna am Aigen. Nach einem Spaziergang entlang des Weinwanderweges und einem Besuch in der gut sortierten Vinothek ging es - am Dorffriedhof vorbei - runter zum USV-Platz. Mit "wir san do am Laund" wurde der günstige Eintritt von 10,- Euro vom freundlichen Billeteur plausibel erklärt.

Ein Auswärtssieg wär klass, fiel mir ein, als Status Quo's "Whatever You Want" aus den Platzlautsprechern hämmerte. Das dachten sicher auch die anderen, gar nicht wenigen Vorwärtsler, die in das schmucke Örtchen im Südosten der Südoststeiermark kamen. 

Der Platzsprecher begrüßte die Gästemannschaft und deren mitgereisten Fans ebenso freundlich wie die St. Anna Ultras auf der Nordtribüne. Diese erwiesen sich als zwei, drei Dutzend enthusiastischer Kids, die mit Trommeln und Schlachtgesängen ihre Mannschaft frenetisch anfeuerten. 

Das Spiel plätscherte so dahin, 3.Liganiveau eben und ohne, dass sich ein Team hervortat, als plötzlich Ziric in die Tiefe stürmte, einen Verteidiger mit Drehung und Haken frustrierte und den Ball lässig ins Eck schob. Asche auf mein Haupt, dem Zweifler, der ihn (noch immer) in der Verteidigung für besser aufgehoben hält. Viel Asche wahrscheinlich....

In der Pause konnte man über die Gastro St. Annas staunen. Gschmackige, große Schnitzel a'la minute, frisch und heiß mit Salat und Ketchup elegant in die Semmel bugsiert für wohlfeile 4,50 und eine Schank, die aus allen Rohren feuerte und lange Wartezeit zum Fremdwort erklärte. Wehmütiges Denken an zuhause, insbesondere an die West.....

Nach der Pause waren wir zu unvorsichtig, die schnellen Annerer wurden immer gefährlicher. Ausgleich und kurz danach das am schönsten herausgespielte Tor, das ich seit langem gesehen habe, höhere Ligen inbegriffen. Unsere Jungs ließen sich nicht hängen, hatten ein paar gute Chancen, aber wieder einmal scheiterten wir am finalen Unvermögen. 

So kam es, dass die drei Punkte in St. Anna blieben. Es hat vielleicht nicht die bessere Mannschaft gewonnen, aber sicher die effizientere. Die Eltern der (männlichen) St. Anna Ultras werden morgen nicht wissen, ob der Junior bloß heiser oder über Nacht in den Stimmbruch gekommen ist. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
oblomow schrieb vor 8 Stunden:

Herrliches Frühlingswetter in St. Anna am Aigen. Nach einem Spaziergang entlang des Weinwanderweges und einem Besuch in der gut sortierten Vinothek ging es - am Dorffriedhof vorbei - runter zum USV-Platz. Mit "wir san do am Laund" wurde der günstige Eintritt von 10,- Euro vom freundlichen Billeteur plausibel erklärt.

Ein Auswärtssieg wär klass, fiel mir ein, als Status Quo's "Whatever You Want" aus den Platzlautsprechern hämmerte. Das dachten sicher auch die anderen, gar nicht wenigen Vorwärtsler, die in das schmucke Örtchen im Südosten der Südoststeiermark kamen. 

Der Platzsprecher begrüßte die Gästemannschaft und deren mitgereisten Fans ebenso freundlich wie die St. Anna Ultras auf der Nordtribüne. Diese erwiesen sich als zwei, drei Dutzend enthusiastischer Kids, die mit Trommeln und Schlachtgesängen ihre Mannschaft frenetisch anfeuerten. 

Das Spiel plätscherte so dahin, 3.Liganiveau eben und ohne, dass sich ein Team hervortat, als plötzlich Ziric in die Tiefe stürmte, einen Verteidiger mit Drehung und Haken frustrierte und den Ball lässig ins Eck schob. Asche auf mein Haupt, dem Zweifler, der ihn (noch immer) in der Verteidigung für besser aufgehoben hält. Viel Asche wahrscheinlich....

In der Pause konnte man über die Gastro St. Annas staunen. Gschmackige, große Schnitzel a'la minute, frisch und heiß mit Salat und Ketchup elegant in die Semmel bugsiert für wohlfeile 4,50 und eine Schank, die aus allen Rohren feuerte und lange Wartezeit zum Fremdwort erklärte. Wehmütiges Denken an zuhause, insbesondere an die West.....

Nach der Pause waren wir zu unvorsichtig, die schnellen Annerer wurden immer gefährlicher. Ausgleich und kurz danach das am schönsten herausgespielte Tor, das ich seit langem gesehen habe, höhere Ligen inbegriffen. Unsere Jungs ließen sich nicht hängen, hatten ein paar gute Chancen, aber wieder einmal scheiterten wir am finalen Unvermögen. 

So kam es, dass die drei Punkte in St. Anna blieben. Es hat vielleicht nicht die bessere Mannschaft gewonnen, aber sicher die effizientere. Die Eltern der (männlichen) St. Anna Ultras werden morgen nicht wissen, ob der Junior bloß heiser oder über Nacht in den Stimmbruch gekommen ist. 

 

Sehr launig geschrieben! :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Milamber schrieb vor 12 Stunden:

Ich glaube dass wir gegen Gurten daheim einen 3er holen und dann sind wir auch durch.

Theoretisch haben wir 3 runden vor Schluss 7 (bzw 6 Punkte Vorsprung bei 4 Absteigern).

Da unten werden sich auch noch Punkte weggenommen etc.

Mit einem Sieg heute hätte man es halt klar machen können aber ist halt so.

Da braucht halt wirklich 1-2 routinierte Verstärkungen die wiederum Geld kosten dass wir nicht haben ..

Die Rechnung ist jetzt ganz einfach! Entweder wir machen selber noch einen Dreier aus den letzten Runden (am besten gleich gegen Gurten), oder wir müssen auf die anderen hoffen. Wer könnte uns theoretisch noch überholen?

Bad Gleichenberg steigt freiwillig fix ab

Allerheiligen kann uns nicht mehr überholen aufgrund der direkten Ergebnisse und der Tordifferenz

WAC muss alle drei Spiele gewinnen (DSC, St.Anna, Gurten) Wird eher schwierig

Ried braucht 7 Punkte (Vöcklamarkt, Wallern, Allerheiligen) Chance 50:50

Klagenfurt braucht 5 Punkte (Allerheiligen, DSC, St.Anna) Chance 50:50 

Vöcklamarkt braucht 4 Punkte (Ried, Allerheiligen, DSC) Gute Chancen

Einfach gesagt, WAC, Ried und Klagenfurt dürfen gemeinsam aus deren drei Spielen (9 Spiele gesamt) maximal eines verlieren. Deutschlandsberg und St. Anna haben wesentlichen Einfluss in diesen Spielen und auch Allerheiligen kann noch direkt eingreifen, mit drei direkten Duellen um den Abstieg.

Es müsste schon mit dem Teufel zugehen wenn das alles so eintrifft und wir gleichzeitig auch keinen Sieg mehr holen sollten. Dazu kommt noch was mit ASK Klagenfurt passiert. Da gab es neulich einen Artikel wo ebenfalls mit einem freiwilligen Rückzug geliebäugelt wurde aufgrund der finanziellen Lage. Und zum Schluss stellt sich natürlich noch die Frage wegen Leoben. Sollten sie doch noch die Genehmigung für die 2. Liga bekommen und es steigt dadurch bei uns einer weniger ab, oder gehen sie vielleicht direkt in die Landesliga…? Es bleiben also viele Fragen.

Nur eines ist fix. Wenn das Geld bei uns nicht vorhanden sein sollte um die Mannschaft an den nötigen Positionen so zu verstärken um wenigstens nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, dann wäre das ein Armutszeugnis. Das würden dann auch viele der eingefleischten Zuschauer nicht mehr verstehen (mich eingeschlossen!).

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.