Recommended Posts

Held von heute
Gizmo schrieb vor 4 Stunden:

Riegler hat dem Schmid gscheid eine mitgegeben. 
Vor allem im Hinblick auf modernen und offensiven Fußball. 
Und er hat die Leistung und die Probleme des WAC quasi dem Trainer alleine umgehängt.

Beim WAC interessiert dich die Meinung des Präsidenten und bei uns soll sich Gollo nicht einmischen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 3 Minuten:

Wieso kann der Verein aktuell nicht den Sportvorstand austauschen, ohne Millionen aufzustellen? Präsidium schlägt vor, AR bestätigt (und da ist das Verhältnis ja nicht mehr Pro Werner, wenn mich nicht alles täuscht?). Die Millionen beziehen sich ja auf die Anteile seiner Gruppe, nicht auf die Position als Sportvorstand. Die Ablöse hätte zwar sehr wahrscheinlich zur Folge, dass Werner seine Anteile veräußert. Möglich ist sie aber trotzdem auch ohne Millionen. Oder wo liegt mein Denkfehler?

Es gibt eine Reihe an Quellen die sagen, dass die Investorengelder via Syndikatsvertrag an die Bestellung der Leitungsposition im sportlichen Bereich verknüpft sind. Jürgen musste halt noch seine Sperre abwarten, aber dann wurde das Recht ausgeübt. 

Hättest du schon irgendwo vernommen, dass man SpoVo-Werner loswerden könnte, ohne dass man Investor-Werner vorher auszahlt? Ich nicht... 

Kann natürlich ein Hoax sein, aber das habe ich irgendwie auch schon zu oft dafür gehört. Werner hätte das Paket ja sonst  wohl "nie" gekauft, weil er im Endeffekt an Tag 2 hätte entmachtet werden können.

Spätestens nachdem ihm die BL die AR-Struktur zurückgeworfen hat, wäre er ohne solche Klauseln ja bereits eine "Lame Duck". Ggf. ist er das tatsächlich, aber dann könnte Gollo ja eh schon Nägel mit Köpfen machen und (zB) Strecha müsste nicht die Stadionfrage damit verknüpfen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 9 Minuten:

Beim WAC interessiert dich die Meinung des Präsidenten und bei uns soll sich Gollo nicht einmischen? 

Beim WAC ist der Präsident für‘s Sportliche zuständig, weil es - anders als bei uns - keinen Sportdirektor oder Sportvorstand gibt.

pramm1ff schrieb vor 6 Minuten:

Es gibt eine Reihe an Quellen die sagen, dass die Investorengelder via Syndikatsvertrag an die Bestellung der Leitungsposition im sportlichen Bereich verknüpft sind. Jürgen musste halt noch seine Sperre abwarten, aber dann wurde das Recht ausgeübt. 

Hättest du schon irgendwo vernommen, dass man SpoVo-Werner loswerden könnte, ohne dass man Investor-Werner vorher auszahlt? Ich nicht... 

Kann natürlich ein Hoax sein, aber das habe ich irgendwie auch schon zu oft dafür gehört. Werner hätte das Paket ja sonst  wohl "nie" gekauft, weil er im Endeffekt an Tag 2 hätte entmachtet werden können.

Spätestens nachdem ihm die BL die AR-Struktur zurückgeworfen hat, wäre er ohne solche Klauseln ja bereits eine "Lame Duck". Ggf. ist er das tatsächlich, aber dann könnte Gollo ja eh schon Nägel mit Köpfen machen und (zB) Strecha müsste nicht die Stadionfrage damit verknüpfen. 

Ich hatte das bisher immer nur als inoffizielle Drohung („wenn ihr gemein seid, verkauf ich die Anteile nach Saudi-Arabien“) verstanden, aber wenn dieser Syndikatsvertrag besteht, hast du natürlich Recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
valentin1911 schrieb vor 1 Minute:

Beim WAC ist der Präsident für‘s Sportliche zuständig, weil es - anders als bei uns - keinen Sportdirektor oder Sportvorstand gibt.

Ich dachte, die Ausgliederung in eine Kapitalgesellschaft wäre zwingend?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 19 Minuten:

Ich dachte, die Ausgliederung in eine Kapitalgesellschaft wäre zwingend?

Es gibt eh eine WAC Betriebs GmbH, aber über die scheint der Präsident halt irgendwie drüberfahren zu können. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
valentin1911 schrieb vor 24 Minuten:

Beim WAC ist der Präsident für‘s Sportliche zuständig, weil es - anders als bei uns - keinen Sportdirektor oder Sportvorstand gibt.

Ich hatte das bisher immer nur als inoffizielle Drohung („wenn ihr gemein seid, verkauf ich die Anteile nach Saudi-Arabien“) verstanden, aber wenn dieser Syndikatsvertrag besteht, hast du natürlich Recht.

Ein Synikatsvertrag eines Bundesligisten, der gegen die Regeln der Bundesliga verstößt, ist womöglich nicht sehr bestandfest.

KindausFavoriten schrieb vor 2 Minuten:

Es gibt eh eine WAC Betriebs GmbH, aber über die scheint der Präsident halt irgendwie drüberfahren zu können. :D

Ja darf der denn das???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 3 Minuten:

Ein Synikatsvertrag eines Bundesligisten, der gegen die Regeln der Bundesliga verstößt, ist womöglich nicht sehr bestandfest.

Ja darf der denn das???

Also könnte der AR Werner einfach als Sportvorstand entfernen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Singulärmagister2028 schrieb vor 1 Minute:

Irgend was mit auf einen Singulärstudium Jus was einbilden oder so wie du halt:davinci:

Ein Deutschstudium wird es jedenfalls nicht gewesen sein. 

valentin1911 schrieb vor 2 Minuten:

Also könnte der AR Werner einfach als Sportvorstand entfernen?

Was spräche dagegen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
valentin1911 schrieb vor 6 Stunden:

Beim WAC ist der Präsident für‘s Sportliche zuständig, weil es - anders als bei uns - keinen Sportdirektor oder Sportvorstand gibt.

Abgesehen davon gehts nicht darum,  dass der Präsident ruhig sein soll, der darf ruhig eine starke Rolle ausüben, aber es sollte konstruktiv sein, und öffentlich keine Konflikte schüren - Riegler ist ein gutes Beispiel, wie man Entscheidungen treffen kann, ohne groß Unruhe zu schaffen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor 7 Stunden:

Auch bei RBS war das anders, bis halt der (echte) Erfolg kam, wie auch bei Sturm. 

Bleibt der Erfolg dann wieder aus, wird man ja sehen, wie wenig sich die Präsidenten dann einmischen. 

Eines eint alle positiven Beispiele: Der Präsident kann den sportlichen Leiter abberufen und muss ihm nichts über die Medien ausrichten. 


Die medienwirksamen Machtdemonstrationen sind vermutlich "notwendig", weil eben ein Machtkampf tobt, den der Präsident nur mittelbar beeinflussen kann. Er ist die Absurdität einer Konstruktion, die Gollowitzer nicht gestaltet hat, zu deren Bereinigung er aber (wohl) als "starker Mann" gewählt wurde. Er macht also wahrscheinlich genau das wofür er gewählt wurde.

Wie gesagt, man muss die (noch recht unbekannten) Pläne von Gollo nicht gut finden, aber in jedem anderen Verein würde der Präsident den Sportvorstand austauschen (können), wenn dieser nicht die Ziele des Vereins verfolgt. Bei uns geht das aktuell nicht ohne ein paar Millionen aufzustellen, was ein absoluter Sonderfall im Fußball ist (irgendein Beispiel anyone?), also gibt es logischerweise Grabenkämpfe und Machtdemonstrationen - wohl nicht zuletzt um das Kleingeld zu mobilisieren tatsächlich handlungsfähig zu werden. 

Bei RBS läufts jetzt nicht, wo mischt man sich öffentlich in sportliche Belange ein? Die haben einfach verstanden, was professionelle Strukturen und abgestimmte Kommunikation für einen Vorteil schaffen. Und natürlich zeigt sich die Professionalität von Handelnden vor allem in unruhigen Zeiten...

Mir ist nicht klar, wofür man öffentlich Unruhe braucht, um interne Prozesse zu starten - damit schadet man nur dem Verein. Was werden sich potenzielle neue Kandidaten denken, wenn sie dieses Schauspiel sehen? Mit dem Orti kommt jetzt der nächste, der sich über die Kommunikation äußert, die Neuen können sich schon freuen, dass sie über die Medien erfahren, wenn dem Verein etwas nicht passt.

Wenn man etwas verändern will, muss man die notwendigen Netzwerke auf seine Seite bringen, dafür muss ich bestimmt niemand etwas öffentlich ausrichten, das ist eine reine Machtdemonstration fürs Ego - diese Fehler sieht man täglich von diversen Alphatieren, die ihre Kommunikation nicht unter Kontrolle haben. Prominentes von dir genanntes Beispiel im Sport ist Hoeneß - wieviel Porzellan hat der schon zerschlagen mit seinen unnötigen Wortspenden, das danach von anderen teuer aufgeräumt werden muss? Die Konsequenz sieht man jetzt in der Trainersuche, einen der sportlich attraktivsten Vereine will sich kaum ein Trainer antun, der die Wahl hat...

bearbeitet von Viereee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Viereee schrieb vor 1 Minute:

Bei RBS läufts jetzt nicht, wo mischt man sich öffentlich in sportliche Belange ein? Die haben einfach verstanden, was professionelle Strukturen und abgestimmte Kommunikation für einen Vorteil schaffen.

Mir ist nicht klar, wofür man öffentlich Unruhe braucht, um interne Prozesse zu starten - damit schadet man nur dem Verein. Was werden sich potenzielle neue Kandidaten denken, wenn sie dieses Schauspiel sehen? Mit dem Orti kommt jetzt der nächste, der sich über die Kommunikation äußert, die Neuen können sich schon freuen, dass sie über die Medien erfahren, wenn dem Verein etwas nicht passt.

Wenn man etwas verändern will, muss man die notwendigen Netzwerke auf seine Seite bringen, dafür muss ich bestimmt niemand etwas öffentlich ausrichten, das ist eine reine Machtdemonstration fürs Ego - diese Fehler sieht man täglich von diversen Alphatieren, die ihre Kommunikation nicht unter Kontrolle haben. Prominentes von dir genanntes Beispiel im Sport ist Hoeneß - wieviel Porzellan hat der schon zerschlagen mit seinen unnötigen Wortspenden, das danach von anderen teuer aufgeräumt werden muss? Die Konsequenz sieht man jetzt in der Trainersuche, einen der sportlich attraktivsten Vereine will sich kaum ein Trainer antun, der die Wahl hat...

Soll man lügen? Oder darf man seine ehrliche Meinung sagen, wenn man gefragt wird? Zweiteres ist mir lieber als das ortische blabla.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
ElPrinz schrieb vor 12 Stunden:

Wenn ich das Interview von Gollowitzer noch richtig in Erinnerung habe, dann wünscht er sich einen österreichischen Trainer, wenn geht mit violetter Vergangenheit... 

Dann spekulieren ich mal: Thomas Darazs

Würde ich mit Handkuss nehmen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.