Sommertransferfenster 2024


Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion
Doena schrieb vor 3 Minuten:

dieses Problem existiert aber schon seit Jahren, meiner Meinung nach ist es für Rapid in der derzeitigen Situation ziemlich utopisch mit Spielern < 24 ein solches Gerüst aufzubauen, da brauchst halt die Schwab-Typen dafür. 

Der Verein wird das wissen und Spieler wie Mayulu werden ja auch primär geholt um damit Geld zu verdienen und nicht damit sie der neue Steffen Hofmann werden. 

wir haben ja auch ältere erfahrene spieler geholt (cvetkovic, grgic, burgstaller) damit die jüngeren spieler an deren seite reifen und sich entwickeln. ich habe mirnie erwartet dass mayulu ein neuer hofmann wird, ich bin ja nicht dämlich. aber ich habe mir erwartet dass man auch die jungen spieler länger als eine saison halten wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Tobal12345 schrieb vor 1 Minute:

dass wir die 3,5 eigentlich recht fix auch noch nächstes jahr bekommen hätten

Schwierig zu beurteilen.. 

Da könnte es viele faktoren geben wieso man in einem jahr nichf soviel bekommt, aber natürlich auch einige wieso man gleich/mehr nächstes jahr bekommen hätte.

Fakt ist, rapid hat sich dazu entschieden das sehr gute angebot anzunehmen und den kader zu verstärken. Mit spielern die klauss/katzer für richtig/passend erhalten.

Schau ma einfach mal was da rauskommt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO
Caspar01 schrieb vor 2 Minuten:

sie halten das team nicht erst seit heuer zusammen, sondern schon die letzten jahre

Ich beschäftige mich kaum mit Sturm, kann daher keine Expertenantwort geben ;)

Aber Spieler wie Hierländer, Stankovic, Kiteishvili sind halt auch keine 22 mehr.

Affengruber und Prass sind aber natürlich positive Ausnahmen, das stimmt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Ernesto schrieb vor 9 Stunden:

schade dass die spieler immer kürzer bei rapid bleiben und sehr schnell verkauft werden. ich hätte es gerne gesehen dass mayulu stammspieler witd bevor man ihn verkauft. 

Das seh ich ganz genauso. 

Den Fehler seh ich da aber vor allem bei den Spielermanagern, die ihre Spieler scheinbar sofort nach einem Wechsel wieder bei neuen Vereinen anbieten… Die verdienen halt nur, wenn sich das Karusell dreht und als Verein ist man da oft halt leider nur Passagier. 

Bei Mayulu muss man als Verein ein 3,5-4 Mio Angebot (WENN es denn wirklich stimmen sollte) leider annehmen. Das ist so viel, wie wir für Kühn bekommen haben - eigentlich irre!

 

MarkoBB8 schrieb vor 9 Stunden:

gibts Anzeichen dafür, dass es einen Rückkehrer geben wird oder ist das ASB Wunschdenken?

Das Gerücht hat jemand gestartet, der sein Posting mit „Ich bin ja kein Insider…“ begonnen hatte. Das sagt eigentlich eh schon alles ;)  Aber hier im ASB greift man sowas natürlich trotzdem dankbar auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Doena schrieb vor 5 Minuten:

Aber Spieler wie Hierländer, Stankovic, Kiteishvili sind halt auch keine 22 mehr.

Bis auf Hierländer sind aber die großen Stützen Stankovic, Kiteishvili und Wüthrich aber allesamt auch nicht weit über 30. Ich habe meine Zweifel, ob wir die bei den zu erwartendenen Angeboten nicht schon längst verkauft hätten. Bei Wüthrich hätte Sturm das ja eh auch gemacht, aber dann ist er beim Medizincheck durchgefallen.

Doena schrieb vor 4 Minuten:

Affengruber und Prass sind aber natürlich positive Ausnahmen, das stimmt

Horvat und Gazibegovic muss man da auch aufzählen. Aber auch darüberhinaus hat Sturm jetzt jedes Jahr quasi nur einen Spieler verkauft. Den aber halt um extrem gutes Geld. Ansonsten gab es keinen Abgang, den sie nicht auch selbst angesteuert haben. Bei uns wackelt das Ausland mit zwei Scheinen und wir sind nicht in der Lage den Spieler zu verlängern oder wirklich viel einzunehmen. So wird es halt schwierig.

Ernesto schrieb vor 11 Minuten:

wir haben ja auch ältere erfahrene spieler geholt (cvetkovic, grgic, burgstaller) damit die jüngeren spieler an deren seite reifen und sich entwickeln. ich habe mirnie erwartet dass mayulu ein neuer hofmann wird, ich bin ja nicht dämlich. aber ich habe mir erwartet dass man auch die jungen spieler länger als eine saison halten wird.

Sehe ich ähnlich. Wir holen Spieler mit großen Potenzial. Nach einem mittelguten Jahr, haben wir aber anscheinend keine Geduld mehr an das große Potenzial zu glauben und nehmen trotz mehr als zwei Jahren Restvertrag ein - nicht schlechtes - Angebot an. Am Ende stehen wir zwar mit minimal mehr Geld da, aber jetzt auch keine Summe, die uns nach vorne kapatulieren kann.

Wenn man dann jetzt wirklich auch - entgegen der eigenen Aussage - einen Legionär, der (so weit ich das beurteilen kann) weder großes Potenzial für einen teuren Verkauf, noch für eine sofortige Hilge ist, dann hat man sich in meinen Augen am Papier nicht wirklich verbessert.

Mir fehlen auch dann langsam die jungen Spieler, die einen extremen Millionenregen erwarten lassen. Zumindest einen Millionenregen, der für uns einen Unterschied machen kann, wie bei Sturm eben die Transfers von Yeboah, Hojlund und Emegha. Das waren halt zufälligerweise alle keine 23-jährigen Spieler, sondern eben alle 20 oder jünger, als man sie verpflichtet hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Silva schrieb vor 7 Minuten:

Bis auf Hierländer sind aber die großen Stützen Stankovic, Kiteishvili und Wüthrich aber allesamt auch nicht weit über 30. Ich habe meine Zweifel, ob wir die bei den zu erwartendenen Angeboten nicht schon längst verkauft hätten. Bei Wüthrich hätte Sturm das ja eh auch gemacht, aber dann ist er beim Medizincheck durchgefallen.

Horvat und Gazibegovic muss man da auch aufzählen. Aber auch darüberhinaus hat Sturm jetzt jedes Jahr quasi nur einen Spieler verkauft. Den aber halt um extrem gutes Geld. Ansonsten gab es keinen Abgang, den sie nicht auch selbst angesteuert haben. Bei uns wackelt das Ausland mit zwei Scheinen und wir sind nicht in der Lage den Spieler zu verlängern oder wirklich viel einzunehmen. So wird es halt schwierig.

Sehe ich ähnlich. Wir holen Spieler mit großen Potenzial. Nach einem mittelguten Jahr, haben wir aber anscheinend keine Geduld mehr an das große Potenzial zu glauben und nehmen trotz mehr als zwei Jahren Restvertrag ein - nicht schlechtes - Angebot an. Am Ende stehen wir zwar mit minimal mehr Geld da, aber jetzt auch keine Summe, die uns nach vorne kapatulieren kann.

Wenn man dann jetzt wirklich auch - entgegen der eigenen Aussage - einen Legionär, der (so weit ich das beurteilen kann) weder großes Potenzial für einen teuren Verkauf, noch für eine sofortige Hilge ist, dann hat man sich in meinen Augen am Papier nicht wirklich verbessert.

Mir fehlen auch dann langsam die jungen Spieler, die einen extremen Millionenregen erwarten lassen. Zumindest einen Millionenregen, der für uns einen Unterschied machen kann, wie bei Sturm eben die Transfers von Yeboah, Hojlund und Emegha. Das waren halt zufälligerweise alle keine 23-jährigen Spieler, sondern eben alle 20 oder jünger, als man sie verpflichtet hat.

die aber Geld kosteten, wo hier ein veritabler Aufschrei losgegangen wäre vor allem ob der mauen Statistiken. Am Ende bleibt stehen das Qualität eben eine menge Geld kostet, das Risiko ist im Grunde das selbe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO
Silva schrieb vor 5 Minuten:

Bis auf Hierländer sind aber die großen Stützen Stankovic, Kiteishvili und Wüthrich aber allesamt auch nicht weit über 30. Ich habe meine Zweifel, ob wir die bei den zu erwartendenen Angeboten nicht schon längst verkauft hätten. Bei Wüthrich hätte Sturm das ja eh auch gemacht, aber dann ist er beim Medizincheck durchgefallen.

Horvat und Gazibegovic muss man da auch aufzählen. Aber auch darüberhinaus hat Sturm jetzt jedes Jahr quasi nur einen Spieler verkauft. Den aber halt um extrem gutes Geld. Ansonsten gab es keinen Abgang, den sie nicht auch selbst angesteuert haben. Bei uns wackelt das Ausland mit zwei Scheinen und wir sind nicht in der Lage den Spieler zu verlängern oder wirklich viel einzunehmen. So wird es halt schwierig.

Sehe ich ähnlich. Wir holen Spieler mit großen Potenzial. Nach einem mittelguten Jahr, haben wir aber anscheinend keine Geduld mehr an das große Potenzial zu glauben und nehmen trotz mehr als zwei Jahren Restvertrag ein - nicht schlechtes - Angebot an. Am Ende stehen wir zwar mit minimal mehr Geld da, aber jetzt auch keine Summe, die uns nach vorne kapatulieren kann.

Wenn man dann jetzt wirklich auch - entgegen der eigenen Aussage - einen Legionär, der (so weit ich das beurteilen kann) weder großes Potenzial für einen teuren Verkauf, noch für eine sofortige Hilge ist, dann hat man sich in meinen Augen am Papier nicht wirklich verbessert.

Mir fehlen auch dann langsam die jungen Spieler, die einen extremen Millionenregen erwarten lassen. Zumindest einen Millionenregen, der für uns einen Unterschied machen kann, wie bei Sturm eben die Transfers von Yeboah, Hojlund und Emegha. Das waren halt zufälligerweise alle keine 23-jährigen Spieler, sondern eben alle 20 oder jünger, als man sie verpflichtet hat.

ich hab keine Ahnung welche magische Anziehungskraft wir mittlerweile haben, aber bei uns hagelts ja auch Angebote rein wenn Rapid eine mittlere bis katastrophen Saison gespielt hat, kann ich mir auch nicht ganz erklären, eventuell liegt es ein bissi an der Transferreputation die wir uns jahrelang erarbeitet haben.

Das Problem ist halt auch dass mit diesen vielen Angeboten den Spielern der Kopf verdreht wird. Mayulu sagt vor 4 Wochen noch dass er fix bei Rapid bleiben will, jetzt wird ihm halt bewusst was andere Vereine für ein Gehalt zahlen können und schon ist alles vergessen. Dazu kommt dann wahrscheinlich die alte Rapid Angst dass man Reisende nicht aufhalten soll und die Chance besteht dass der Spieler unzufrieden ist (was ich auch nachvollziehen kann) und fertig ist das Dilemma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Doena schrieb Gerade eben:

ich hab keine Ahnung welche magische Anziehungskraft wir mittlerweile haben, aber bei uns hagelts ja auch Angebote rein wenn Rapid eine mittlere bis katastrophen Saison gespielt hat, kann ich mir auch nicht ganz erklären, eventuell liegt es ein bissi an der Transferreputation die wir uns jahrelang erarbeitet haben.

Das Problem ist halt auch dass mit diesen vielen Angeboten den Spielern der Kopf verdreht wird. Mayulu sagt vor 4 Wochen noch dass er fix bei Rapid bleiben will, jetzt wird ihm halt bewusst was andere Vereine für ein Gehalt zahlen können und schon ist alles vergessen. Dazu kommt dann wahrscheinlich die alte Rapid Angst dass man Reisende nicht aufhalten soll und die Chance besteht dass der Spieler unzufrieden ist (was ich auch nachvollziehen kann) und fertig ist das Dilemma

Ich vermute eher das wir zu diesem Schritt bereit gewesen sind weil man a, nicht restlos von Mayulu überzeugt gewesen ist, und b, viel mehr noch da man nun wohl dem Trainer den Wunsch von 2 zusätzlichen Unterschiedsspielern ermöglichen kann. Und das im Grunde noch relativ zu Beginn der Vorbereitung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Lucifer schrieb Gerade eben:

die aber Geld kosteten, wo hier ein veritabler Aufschrei losgegangen wäre vor allem ob der mauen Statistiken. Am Ende bleibt stehen das Qualität eben eine menge Geld kostet, das Risiko ist im Grunde das selbe.

Ich glaube nicht, dass sie uns den Norweger mit 2 Jahren Restvertrag schenken werden. Natürlich muss man Geld investieren und/oder wie bei Mayulu, Seidl und anderen eben zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. :ratlos:

Dass das einfach ist, behaupte ich nicht. Aber ich bin gespannt, ob uns dieser Transfer inkl. dadurch mögliche Folgetransfers am Ende wirklich besser da stehen lässt. Egal, ob sportlich, weil wir auf einer anderen Position uns verstärken können und dadurch stabiler werden, oder ob wirtschaftlich, weil der Ersatz für Mayulu selbst bessere Scorerwerte hat und in ein, zwei Jahren noch teurer verkauft werden kann. Denn die Chance ist da, dass man in einem Jahr überlegen wird, ob ein Festhalten an Mayulu dessen Wert nicht vielleicht explodieren hätte lassen.

Aber ich will jetzt nicht zu negativ sein. Nur so viel: Ich habe gerne Spieler im Kader, bei denen das Potenzial riesig ist und bei denen man hoffen kann, dass der Knoten aufgeht, wenn die Spieler nicht schon aktuell hohe Qualität zeigen. Ans Potenzial zu glauben, fällt halt bei bald 24 Jahre alten spieler schon schwerer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silva schrieb vor 1 Minute:

Ich glaube nicht, dass sie uns den Norweger mit 2 Jahren Restvertrag schenken werden.

Vor allem da es kein reicher Verein ist und sie selbst vor einem Jahr ~2,5 Millionen für ihn hingelegt haben. Kann mir nur schwer vorstellen, dass die ihn nach 1 Saison mit Verlust verkaufen würden. Wäre also wohl selbst bei einer Leihe mit KO unwahrscheinlich, dass diese dann für uns leistbar ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Zarael reloaded schrieb Gerade eben:

Vor allem da es kein reicher Verein ist und sie selbst vor einem Jahr ~2,5 Millionen für ihn hingelegt haben. Kann mir nur schwer vorstellen, dass die ihn nach 1 Saison mit Verlust verkaufen würden. Wäre also wohl selbst bei einer Leihe mit KO unwahrscheinlich, dass diese dann für uns leistbar ist.

wer weiß, vielleicht habens Schulden und brauchen das Geld :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Doena schrieb vor 19 Minuten:

ich hab keine Ahnung welche magische Anziehungskraft wir mittlerweile haben, aber bei uns hagelts ja auch Angebote rein wenn Rapid eine mittlere bis katastrophen Saison gespielt hat, kann ich mir auch nicht ganz erklären, eventuell liegt es ein bissi an der Transferreputation die wir uns jahrelang erarbeitet haben.

Man merkt halt auch daran, dass wir grundsätzlich eine gute Mannschaft mit guten Spielern haben. Genauso wie es natürlich kein Zufall ist, dass Rangnick immer wieder einige Spieler von unserem Verein einberuft. Man war da im letzten Herbst ja auch knapp dran, dass das Werk funktioniert, aber am Ende hat halt das bisserl etwas gefehlt.

Doena schrieb vor 19 Minuten:

Das Problem ist halt auch dass mit diesen vielen Angeboten den Spielern der Kopf verdreht wird. Mayulu sagt vor 4 Wochen noch dass er fix bei Rapid bleiben will, jetzt wird ihm halt bewusst was andere Vereine für ein Gehalt zahlen können und schon ist alles vergessen. Dazu kommt dann wahrscheinlich die alte Rapid Angst dass man Reisende nicht aufhalten soll und die Chance besteht dass der Spieler unzufrieden ist (was ich auch nachvollziehen kann) und fertig ist das Dilemma

Aber wieso haben andere Vereine dieses Problem nicht so ausgeprägt? Mir fehlt da das Verständnis, dass wir (Fans, v.a.) immer davon reden, wie machtlos man da bei Angeboten ist, während Sturm nicht nur Angebote ablehnt, sondern es schafft solche Spieler dann auch zu verlängern. Selbst wenn das mit starken Zugeständnissen (Gehalt, Ablösebeteiligung, ...) passiert, zeigt der Erfolg anscheinend, dass es nicht so schlecht ist, wenn man tatsächlich eine Mannschaft aufbaut und nicht jedes Jahr nur davon spricht, während man mehrere Spieler ziehen lässt bzw. ziehen lassen muss.

Edit: Das ist mir von meiner Seite viel zu negativ aufgrund eines Mayulu Verkaufs. Der einzelne Transfer ist nicht das Problem. Aber ich habe halt da Gefühl, dass das ein gewisses Symptom eines grundlegenden Problems ist.

 

Elwood schrieb vor 10 Minuten:

man stelle sich vor Mayulu ergehts wie Druijf ... dann sind Katzer und alle anderen verantwortlichen die größten trottel.

Das ist natürlich eine gute Diskussionsbasis, wenn man irgendwelche hypothetischen Worst-Case-Szenarien an die Wand malt. Ich kann dir aber versichern: Ich hätte Katzer sicher nicht dafür kritisiert, wenn man einen hochtalentierten 21-jährigen Spieler mit 3 Jahre Vertrag, den man seit einem Jahr als Potenzialspieler bezeichnet, nicht bei einem okayen bis guten Angebot ziehen lässt, sondern ihm Aussicht auf EC-Gruppenphase behält und eben das Potenzial komplett abschöpfen will. Selbst wenn der sich dann verletzen sollte oder was auch immer du meinst.

Ansonsten muss man ja quasi jedes Angebot annehmen, denn jedem Spieler könnte es wie Druijf ergehen. Und dann wäre ja Katzer und die anderen Verantwortlichen wieder die größten Trotteln. :ratlos:

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Mayulu reiht sich bei mir bei Spielern wie Aiwu und R. Ljubicic ein, die ich gerne länger als nur 1 Jahr bei Rapid gesehen hätte. Trotzdem sehr stark, dass mit diesen Spielern (bis auf Aiwu alle ablösefrei)  ca. 10 Millionen generiert wurden. Davon können die meisten Vereine hierzulande ja nur Träumen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Es wird halt dann wie jede saison drauf ankommen, wie wir spielen 

qualifiziern wir uns für europa und kommen verdient in die top 3, wird keiner mayulu nachweinen

nachweinen wird man ihm, sollt es bei ihm klick machen und er in 2 jahren für 50mios in die prem wechselt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.