Europacup 2024/2025 - Champions League Edition


Recommended Posts

Fanatischer Poster
Vuibrett schrieb vor 18 Minuten:

Es sind in Summe ca 28 Mio:

image.png

In Wahrheit ist es unfassbar, dass der Market pool & 5y Coefficient solche Differenzen ausmacht. Ich will uns da nicht mit den Top 24 vergleichen, aber der Unterschied zwischen Sturm und Red Bull Salzburg ist wirklich frech. (ein Fünftel) Noch einmal ordentlich aufgefettet durch den 10y Coefficient (knapp ein Zwanzigstel)... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Seit1909 schrieb vor 24 Minuten:

In Wahrheit ist es unfassbar, dass der Market pool & 5y Coefficient solche Differenzen ausmacht. Ich will uns da nicht mit den Top 24 vergleichen, aber der Unterschied zwischen Sturm und Red Bull Salzburg ist wirklich frech. (ein Fünftel) Noch einmal ordentlich aufgefettet durch den 10y Coefficient (knapp ein Zwanzigstel)... 

Wir haben heuer 10 Punkte für den 5 Jahres koeffizienten gesammelt. Nächstes Jahr fallen 0 raus und wir können dadurch auch viel mehr Geld lukrieren, wenn wir weiter Punkten. Leistung wird da belohnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Gratulation zum zweiten Sieg, unterm Strich eine respektable Performance in der übermächtigen Königsklasse - es hätte in einigen Spielen ja sogar noch mehr rausschauen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

An den Zahlen sieht man wie wichtig jetzt eine gute Liga-Platzierung ist um es zumindest (fix) in die EL zu schaffen.

No na ned, wird sich anhand dessen auch die Gehaltsstruktur zumindest mal für die nächste Saison ergeben. Performt man dann wieder gut in der EL, kann man sich durchaus drauf freuen dass wir, zumindest in nächster Zeit, nicht viel kleinere Brötchen backen werden müssen weil man sich auf Grund des höheren Club-Koeffizienten einfach leichter für fixe Gruppenphasen qualifizieren kann.

Natürlich ist die Platzierung von Ö in der 5jw auch wichtig, es wäre somit wünschenswert wenn Salzburg auch wieder international stärker wird damit hier zumindest 3 Vereine (mit Rapid) hat die wirklich punkten können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Ich finde es ja immer noch verstörend, dass wir in der Champions League doppelt so viel Punkte geholt haben wie der LASK in der Conference League.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
miffy23 schrieb vor 23 Minuten:

Gratulation zum zweiten Sieg, unterm Strich eine respektable Performance in der übermächtigen Königsklasse - es hätte in einigen Spielen ja sogar noch mehr rausschauen können.

So ist es. Was dem oft gehörten Beisatz "nicht unsere Liga" mMn komplett ins Absurde stößt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I kumm vom Land, ma kennts am Gwand
Vuibrett schrieb vor 3 Minuten:

So ist es. Was dem oft gehörten Beisatz "nicht unsere Liga" mMn komplett ins Absurde stößt.

Also für mich steht fest, ich will nächste Saison unbedingt wieder Championsleague spielen. Egal wenns wieder am Wörthersee und gegen ähnliche Gegner ist, Championsleague is geil :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
swalley schrieb vor 2 Stunden:

Sturm somit mit fast 25.000.000€ an Zusatzeinnahmen durch die Champions League. Schon Wahnsinn um welche Summen es da geht.

 

image.png

Früher amal hätt ma gesagt: ein neues stadion ist damit schon amal halb finanziert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Vuibrett schrieb vor 9 Minuten:

So ist es. Was dem oft gehörten Beisatz "nicht unsere Liga" mMn komplett ins Absurde stößt.

Das Optimum für einen österreichischen Meister, der nicht Red Bull im Titel trägt, ist mMn in der CL gegen die "Kleinen" und Mittelklassevereine dort wettbewerbsfähig zu sein - und das erfüllt Sturm vollstens. War auch schon in der EL so. Da hat man gegen Vereine wie Sporting oder Atalanta schon respektabel performed, die längst CL-Niveau waren.

Man ist in Summe nicht abgestunken (Bergamo ausgenommen, aber die gehören für mich seit Jahren zu den europäischen Top15 so circa), und hat einige gute Ergebnisse erzielt.

Was will man realistischerweise mehr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!
miffy23 schrieb vor 37 Minuten:

Was will man realistischerweise mehr?

Öfter Champions Leauge spielen, Geld kassieren, Infrastruktur und Kader Invests tätigen, dass man regelmäßiger Champions Leauge spielt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
flachzange1987 schrieb vor 14 Minuten:

Öfter Champions Leauge spielen, Geld kassieren, Infrastruktur und Kader Invests tätigen, dass man regelmäßiger Champions Leauge spielt?

Ja sicher, ich meine halt jetzt nur auf so eine Saison bezogen punkto der Ergebnisse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
miffy23 schrieb vor 58 Minuten:

Das Optimum für einen österreichischen Meister, der nicht Red Bull im Titel trägt, ist mMn in der CL gegen die "Kleinen" und Mittelklassevereine dort wettbewerbsfähig zu sein - und das erfüllt Sturm vollstens. War auch schon in der EL so. Da hat man gegen Vereine wie Sporting oder Atalanta schon respektabel performed, die längst CL-Niveau waren.

Man ist in Summe nicht abgestunken (Bergamo ausgenommen, aber die gehören für mich seit Jahren zu den europäischen Top15 so circa), und hat einige gute Ergebnisse erzielt.

Was will man realistischerweise mehr?

Das finde ich sehr fair von einem der nicht die schwarze brille auf hat. Steigern kannst das nur, so du in einem vermeintlich schwächeren europabewerb sehr weit kommst (halbfinale) und dort dann überraschst. Also 1-2 jahre noch EL mit einem ähnlichen Kader wie stand jetzt und dort sich fürs playoff qualifizieren und um dann überraschen zu können würde für mich unter den marktbedingungen die geniale CL zeit von osim noch topen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Zitat

Hier kommt eine Neuerung in der Saison 2024/25 ins Spiel: eine auf der Abschlusstabelle der Ligaphase beruhenden Prämie. Der Letztplatzierte erhält einen Anteil des verfügbaren Gesamtbetrags (275.000 Euro), der Vorletzte zwei Anteile (550.000 Euro) und so weiter - das am besten platzierte Team erhält entsprechend 36 Anteile (9,9 Mio. Euro).

Ist das schon eingerechnet? Das wären dann 6 * 275.000 Euro = 1.650.000 Euro.
Schätze hier handelt es sich nur um eine Beispielzahl und der Placement Bonus ist in der Realität 2,06 Mio. Euro 

bearbeitet von MegamanX

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.