Recommended Posts

Jahrhunderttalent

Was mir bei den ersten Bilder sooo stark auffällt ist, dass man fast immer nur den einen dunklen Strich unten sieht, wenn man nicht komplett von vorne fotografiert wird ... das schaut wirklich absolut "merkwürdig" aus. Wirkt so extrem "halbfertig". Echt schade.

image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
jeichi schrieb vor 15 Minuten:

Was mir bei den ersten Bilder sooo stark auffällt ist, dass man fast immer nur den einen dunklen Strich unten sieht, wenn man nicht komplett von vorne fotografiert wird ... das schaut wirklich absolut "merkwürdig" aus. Wirkt so extrem "halbfertig". Echt schade.

image.png

Grade bei grgic finde ich sieht man das "Problem" des Trikots am besten.

Der ist eben sogar relativ frontal drauf. Und es sieht eben halbfertig aus, weil's halbfertig ist. Warum das Muster nicht durchgehend ist, weiß auch keiner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
EricTheKing schrieb vor 13 Stunden:

Gab's das nicht nur weil das Heim Dress nicht den UEFA Regularien entsprochen hat?

Streifen am Rücken?

Wir hatten damals noch den 2-Jahres-Rhythmus bei Adidas-Trikots und im zweiten Jahr hat die UEFA die Trikot-Regularien geändert. Dadurch musste das Muster von der Vorderseite auf der Rückseite fortgeführt werden - und unser Trikot war nicht mehr europacuptauglich. 

National ist das nicht verpflichtend.

Da gibt es zahlreiche Dinge zu beachten, Reglement wurde auch zwischenzeitlich wieder überarbeitet: https://documents.uefa.com/r/ROjihcL5hvZo30f7Ary_jA/root

bearbeitet von rapideum_js

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Finde es mittlerweile einfach nur noch lächerlich, dass Wien Energie jetzt seit gefühlten Jahrzehnten auf diesen schirchen und das komplette Trikot zerstörenden Orangenen Batzen besteht. Und beschämend von unserer Seite ist auch, dass sich da nach all den Jahren keine vollkommen ablehnende Haltung (seitens der Verantwortlichen) dazu entwickelt hat!

Hab gerade zufällig die neuen Trikots der Topvereine Barcelona (Spotify in Gelbgold statt Grün), Manchester City (passend in Weiß) und Real Madrid (Emirates Logo in Schwarz statt Rot/weiß/Gelb, und OHNE roten Batzen) gesehen.

Sogar die Bayern machen aus dem rosanen Telekomlogo ein Rot/Schwarzes.

 

Bin wütend und hoffe wirklich, dass sich das endlich mal ändert. Gab dieses Jahr allein hier im ASB soo tolle Vorschläge eines Users, welche ich den Verantwortlichen wärmstens empfehlen würde.

Will mir seit Jahren immer wieder ein Trikot kaufen, aber sehe nicht ein, solche Hässlichkeiten finanziell zu unterstützen (oder damit gar selbst rumzurennen), da spend ich das Geld halt dann an die Fanszene und kauf mir dann dort auch (nichtpeinliche) Kleidung meines Herzensvereins.

bearbeitet von El Pazzo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
El Pazzo schrieb vor 8 Minuten:

Finde es mittlerweile einfach nur noch lächerlich, dass Wien Energie jetzt seit gefühlten Jahrzehnten auf diesen schirchen und das komplette Trikot zerstörenden Orangenen Batzen besteht. Und beschämend von unserer Seite ist auch, dass sich da nach all den Jahren keine vollkommen ablehnende Haltung (seitens der Verantwortlichen) dazu entwickelt hat!

Hab gerade zufällig die neuen Trikots der Topvereine Barcelona (Spotify in Gelbgold statt Grün), Manchester City (passend in Weiß) und Real Madrid (Emirates Logo in Schwarz statt Rot/weiß/Gelb, und OHNE roten Batzen) gesehen.

Sogar die Bayern machen aus dem rosanen Telekomlogo ein Rot/Schwarzes.

 

Bin wütend und hoffe wirklich, dass sich das endlich mal ändert. Gab dieses Jahr allein hier im ASB soo tolle Vorschläge eines Users, welche ich den Verantwortlichen wärmstens empfehlen würde.

Will mir seit Jahren immer wieder ein Trikot kaufen, aber sehe nicht ein, solche Hässlichkeiten finanziell zu unterstützen (oder damit gar selbst rumzurennen), da spend ich das Geld halt dann an die Fanszene und kauf mir dann dort auch (nichtpeinliche) Kleidung meines Herzensvereins.

also punkt 1: sind wir nicht barcelona, city oder real madrid - easy as that.
punkt 2: das einfärben des team"logo" (würde es ja wappen nennen) findest du gut? danke nein! never ever mag ich das bei uns sehen, egal wofür.
punkt 3: sollten wir froh und dankbar sein, einen so potenten und langjährigen partner zu haben.
punkt 4: nein, ich finde den "batzen" auch nicht fesch, aber permanent echauffieren und mit iwelchen weltmarken vergleichen brauchen wir uns auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
havara schrieb Gerade eben:

also punkt 1: sind wir nicht barcelona, city oder real madrid - easy as that.
punkt 2: das einfärben des team"logo" (würde es ja wappen nennen) findest du gut? danke nein! never ever mag ich das bei uns sehen, egal wofür.
punkt 3: sollten wir froh und dankbar sein, einen so potenten und langjährigen partner zu haben.
punkt 4: nein, ich finde den "batzen" auch nicht fesch, aber permanent echauffieren und mit iwelchen weltmarken vergleichen brauchen wir uns auch nicht.

1.) Wir sind RAPID. Sollte reichen...

2.) Wtf, wo schreib ich, dass wir unser Wappen (!!!) färben sollten?? Niemals, nie!

3.) Hm, naja...der einzig halbwegs valide Punkt, kann man gelten lassen, trotzdem ist das bei den anderen Sponsoren wohl auch so, dass die recht potent sein dürften, oder?

4.) Wer klein denkt, wird klein bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Mit den ganzen Sponsorenaufklebern ist die Dress die hässlichste seit 2007/08. Vielleicht läuft es dafür sportlich gleich :D

Da hat man sich zu wenig Gedanken gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
El Pazzo schrieb Gerade eben:

1.) Wir sind RAPID. Sollte reichen...

2.) Wtf, wo schreib ich, dass wir unser Wappen (!!!) färben sollten?? Niemals, nie!

3.) Hm, naja...der einzig halbwegs valide Punkt, kann man gelten lassen, trotzdem ist das bei den anderen Sponsoren wohl auch so, dass die recht potent sein dürften, oder?

4.) Wer klein denkt, wird klein bleiben.

nachtrag @ 2: ich sehe gerade du schriebst über telekom bei bayern. war bei bayern gleich getriggert, da die ja wirklich ihr wappen eingefärbt haben, heisln die...

@ 3: wenn du potente sponsoren kennst, die langfristig an bord sein wollen, bitte dem verein mitteilen ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ob der gelbe fleck oben am ärmel a no oben is oder nicht is mir persönlich a schon egal - das geld is aber sehr viel wert und eben genial neben WE noch die bank als potenten sponsor zu haben 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
havara schrieb vor 1 Stunde:

also punkt 1: sind wir nicht barcelona, city oder real madrid - easy as that.
punkt 2: das einfärben des team"logo" (würde es ja wappen nennen) findest du gut? danke nein! never ever mag ich das bei uns sehen, egal wofür.
punkt 3: sollten wir froh und dankbar sein, einen so potenten und langjährigen partner zu haben.
punkt 4: nein, ich finde den "batzen" auch nicht fesch, aber permanent echauffieren und mit iwelchen weltmarken vergleichen brauchen wir uns auch nicht.

Zu Punkt 1: Bei der Austria geht es auch, genauso wie bei anderen kleineren Mannschaften. Bei der Austria wird hier im Rapid-Forum wieder argumentiert "ja gut die zahlen nicht so gut wie die Wien Energie". WE zahlt aber auch nicht so gut wie die Sponsoren der großen Vereine. Also so easy ist der Punkt auch wieder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!
El Pazzo schrieb vor 2 Stunden:

Finde es mittlerweile einfach nur noch lächerlich, dass Wien Energie jetzt seit gefühlten Jahrzehnten auf diesen schirchen und das komplette Trikot zerstörenden Orangenen Batzen besteht. Und beschämend von unserer Seite ist auch, dass sich da nach all den Jahren keine vollkommen ablehnende Haltung (seitens der Verantwortlichen) dazu entwickelt hat!

Hab gerade zufällig die neuen Trikots der Topvereine Barcelona (Spotify in Gelbgold statt Grün), Manchester City (passend in Weiß) und Real Madrid (Emirates Logo in Schwarz statt Rot/weiß/Gelb, und OHNE roten Batzen) gesehen.

Sogar die Bayern machen aus dem rosanen Telekomlogo ein Rot/Schwarzes.

 

Bin wütend und hoffe wirklich, dass sich das endlich mal ändert. Gab dieses Jahr allein hier im ASB soo tolle Vorschläge eines Users, welche ich den Verantwortlichen wärmstens empfehlen würde.

Will mir seit Jahren immer wieder ein Trikot kaufen, aber sehe nicht ein, solche Hässlichkeiten finanziell zu unterstützen (oder damit gar selbst rumzurennen), da spend ich das Geld halt dann an die Fanszene und kauf mir dann dort auch (nichtpeinliche) Kleidung meines Herzensvereins.

Wie hier schon etläutert wirde wäre vielleicht eh was möglich, würde aber ein geringeres Sponsorvolumen bedeuten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.