Stef444 Top-Schriftsteller Geschrieben 19. September 2024 metalexr schrieb vor 24 Minuten: Ich hab ja von Gerüchten gehört, dass die Unaussprechlichen angeblich damit spekulieren, das Derby wegen dem Andrang nach Klagenfurt zu verlegen. Zutrauen würd ich denen ja alles . Nein, ganz sicher nicht! Zumindest nicht am 19.10. Freund von mir ist bei der Polizei und die sind schon voll in der Planung fürs Derby! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
4everred Superkicker Geschrieben 19. September 2024 metalexr schrieb vor 42 Minuten: Ich hab ja von Gerüchten gehört, dass die Unaussprechlichen angeblich damit spekulieren, das Derby wegen dem Andrang nach Klagenfurt zu verlegen. Zutrauen würd ich denen ja alles . soweit ich mich erinnern kann hat der @Sub7ero mal geschrieben, dass die Saisonkartenbesitzer aus der Kurve bei den Auswärtspartien bevorzugt werden. Klagenfurt spielt am 20. daheim und Sturm am 22. auch noch in der CL, da kannst am 19. nicht auch noch dort spielen, das Gerücht ist sicher falsch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1 9 0 2 Graz Knows how to post... Geschrieben 19. September 2024 Stef444 schrieb vor 21 Minuten: Nein, ganz sicher nicht! Zumindest nicht am 19.10. Freund von mir ist bei der Polizei und die sind schon voll in der Planung fürs Derby! Was hilfts wenn die Polizei 3 Monate im voraus schon "planen beginnt" aber doch immer alles verkackt was man verkacken kann? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rotes Ost Banklwärmer Geschrieben 19. September 2024 Könnte mir halt vorstellen das die Plätze der Dauerkartenbesitzer in der Kurve vorreserviert sind und für die restlichen freien Karten, Mitglieder/Abo Besitzer der Längs Vorkaufsrecht haben. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stef444 Top-Schriftsteller Geschrieben 19. September 2024 Rotes Ost schrieb vor 17 Minuten: Könnte mir halt vorstellen das die Plätze der Dauerkartenbesitzer in der Kurve vorreserviert sind und für die restlichen freien Karten, Mitglieder/Abo Besitzer der Längs Vorkaufsrecht haben. ja, so wird es sein! Also werden genug Karten übrig sein für die Längsdauerkartenbesitzer! 4000 Leute hat unsere Kurve ja (noch) nicht.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. September 2024 1 hour ago, Stef444 said: Freund von mir ist bei der Polizei und die sind schon voll in der Planung fürs Derby! Was planen sie denn? Nichtstun, wegschauen und protzig aufstellen nachdem alles vorbei ist? Mir kommt vor das können sie schon recht gut, kein Bedarf an Planung und Übung mehr nötig. 12 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf ASB-Messias Geschrieben 19. September 2024 Autumla schrieb vor 3 Stunden: Auch wenn wir 4800 Dauerkarten verkauft haben, gibt es viele Längskartenbesitzer, die vor allem auch wegen der Vorfälle beim letzten Derby zu keinem Auswärtsderby gehen. Meine ganze Familie zählt z.B. dazu. Das glaub ich auch. Ich hab auch 3 Dauerkarten für meine Kinder auf der Längs aber die gehen sicher nicht zum Derby. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stef444 Top-Schriftsteller Geschrieben 19. September 2024 RogueRouge schrieb vor einer Stunde: Was planen sie denn? Nichtstun, wegschauen und protzig aufstellen nachdem alles vorbei ist? Mir kommt vor das können sie schon recht gut, kein Bedarf an Planung und Übung mehr nötig. Ich will nicht jetzt schon die 2 letzten Debys wieder von vorne durchkauen... Das Theater beginnt eh früh genug! Die Farblosen kommen eh früh genug damit um die Ecke... Wollte nur drauf antworten, dass das Spiel sicher nicht in Klagenfurt stattfinden wird. Was sie planen oder nicht planen ist mir egal, hab ich auch nicht gefragt und ich will auf dieses Thema nicht näher eingehen, weil ich nichts dran ändern konnte kann was passiert ist und nichts dran ändern kann, sollten wieder ein paar glauben, sie müssen das Derby als Bühne für Gewaltexzesse verwenden. Ich hoffe, dass sich irgendwann mal alles beruhigt und es wieder ein Derby wie früher gibt! Wo Familien ohne Angst ins Stadion gehen können. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hans Sarpei Stammspieler Geschrieben 19. September 2024 RogueRouge schrieb vor 2 Stunden: Was planen sie denn? Nichtstun, wegschauen und protzig aufstellen nachdem alles vorbei ist? Mir kommt vor das können sie schon recht gut, kein Bedarf an Planung und Übung mehr nötig. Wollt das ganz gleiche schreiben. Da brauchen‘s nix planen die feigen Würstchen, wenn’s dann wieder regungslos neben stehen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotweiss69 Superstar Geschrieben 19. September 2024 Die haben jetzt wichtigeres zu tun und verhüllen 'Satire' Wahlplakate ... 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el.pibe.de.oro Weltklassekicker Geschrieben 21. September 2024 Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen, aber manche von uns werden noch dann davon schwärmen, wie knapp wir eigentlich dran sind, und unser Pech mit Metall, Schiris und VAR beklagen, wenn unsere Spiele in der Zweiten ausgelost werden. 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf ASB-Messias Geschrieben 22. September 2024 el.pibe.de.oro schrieb vor 19 Stunden: Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen, aber manche von uns werden noch dann davon schwärmen, wie knapp wir eigentlich dran sind, und unser Pech mit Metall, Schiris und VAR beklagen, wenn unsere Spiele in der Zweiten ausgelost werden. Nüchtern betrachtet stimmt beides; wir haben tatsächlich Pech mit hauchdünnen Abseits Entscheidungen und Pech mit dem VAR. ABER bisher waren wir nüchtern betrachtet auch zu schwach für die Bundesliga. Es passieren uns individuelle Fehler die in der Regionalliga und vielleicht Liga Zwoa zu keinem Tor führen weil halt beim Gegner auch die Klasse fehlt aber in der Bundesliga wird man mit unseren individuellen Fehlern halt zur Schießbude, die wir nüchtern betrachtet leider sind. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 22. September 2024 Nachdem sich die Aufregung nach einem Tag zumindest bei manchen ein bisschen gelegt hat, kann man vielleicht ab jetzt wieder a bissl seriöser und realitätsnäher über die Gesamtsituation diskutieren. Das gestern war keine gute Leistung von uns - ich denke, es war eher unser schwächstes Spiel in dieser Saison (in der Liga). Die Abwehr war in Summe leider deutlich überfordert und nach vorne haben über weite Strecken die Ideen gefehlt. Und trotzdem: wenn der VAR den lächerlichen Elfer nicht gibt, dann drehen wir das Spiel vielleicht sogar und holen zumindest einen Punkt oder gar den Sieg. Übermächtig war der LASK keineswegs, auch wenn ihr Sieg natürlich am Ende verdient war. Aber es spräche ja auch nichts dagegen, dass wir einmal ein Spiel etwas unverdient gewinnen. Was können wir für die Zukunft mitnehmen? In der Defensive muss was passieren. Das Experiment mit Italiano als LV muss man als gescheitert betrachten, das waren jetzt 3 schwache bis sehr schwache Spiele, da muss man reagieren. Wenn man es Holzhacker nach wie vor nicht zutraut, dann muss eben wieder Rosenberger spielen. Diverse Leute werden es sicher anders sehen - aber in Summe ist Rosenberger einfach stabiler als Italiano. In der IV würde ich wirklich gerne Graf sehen einmal - schlechter als die beiden derzeitigen macht er es definitiv nicht. Für wen er kommen soll will ich gar nicht festlegen - gegen Altach war Jovicic inferior, gegen den LASK war wieder Filipovic schwächer. Ich würde gegen nominell stärkere Gegner jetzt aber sowieso wieder auf die Fünferkette zurück gehen. Wir sollten versuchen, uns defensiv wieder (oder auch endlich) zu stabilisieren. Und mit der Fünferabwehr hat das besser funktioniert. Meines Erachtens liegt aber ein großes Problem sowieso im DM -> die Abwehr wird einfach viel zu oft im Stich gelassen, die Räume und Löcher vor der Abwehr sind riesig groß. Dressel soll man nicht verdammen - er ist sehr spät zur Mannschaft gekommen und hat die Vorbereitung nicht mitgemacht, ich sehe ihm noch ein bisschen nach, dass ihm die Abstimmung noch fehlt. Trotzdem: vielleicht soll man vorerst doch wieder auf den Captain setzen? In der Offensive passt es grundsätzlich eh ganz gut, auch wenn es gestern ebenfalls nicht gelaufen ist. Ich würde diese 4 da vorne jetzt weiterhin so spielen lassen - sie passen gut zusammen. Vucic sollte derzeit sowieso klar die Nase vor Maderner haben, meines Erachtens war er auch gestern unser bester Mann, der an vielen Stellen des Spielfelds präsent war. Zum Trainer: er wird es sich gefallen lassen müssen, dass man über ihn diskutiert und es Stimmen gibt, die einen Trainerwechsel fordern. Ist angesichts der Tabellensituation legitim. Wenn dann allerdings so Vorschläge wie Gregoritsch kommen (ist mir egal, von wem das war, ich habe die gestrigen Meldungen alle nur so nebenbei im Delirium durchgelesen) dann braucht man da eh net mehr weiterdiskutieren. A bissl Hand und Fuß sollen die Vorschläge schon haben und auch a bissl Rücksicht auf den heute praktizierten Fußball nehmen. Unterm Strich ist die Situation aber natürlich "nicht schlecht genug" um einen Trainerwechsel ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Wir befinden uns zwar am Ende der Tabelle (falls die Nachtragsspiele entsprechend ausgehen auch tatsächlich ganz am Ende), aber die Situation ist nicht aussichtslos. Ein Sieg gegen Klagenfurt / vier Punkte bis zur Länderspielpause und wir sind dann auch wieder voll drinnen im Geschehen. Und es kommt ja auch noch die Punkteteilung, die derzeitigen Punkte zählen sowieso nur zur Hälfte. Bisher hat uns - neben eigenen teilweise überschaubaren Leistungen und vielen individuellen Fehlern - halt doch auch das Glück gefehlt. Man soll sich da jetzt nicht drauf ausreden - aber wie GM halt auch stets betont: "es kommt auf Kleinigkeiten an". Und wenn Jovicic in Hartberg oder Cipot gegen Altach 1cm vorne sind aber der Linzer beim 3-2 eben 1cm hinten, dann hat das schon auch mit Glück zu tun. Und wenn wir in Hartberg und gegen Altach 2x gewonnen hätten (weil wir 2x 1cm weiter hinten gewesen wären), dann wäre auch die gestrige schwache Leistung und Niederlage eher verschmerzbar gewesen. Ich bin nach wie vor optimistisch. Irgendwann stellen wir die dummen Fehler ab, irgendwann haben wir in engen Situationen dann auch einmal das Glück, irgendwann feiern wir auch einmal dreckige Siege (und in der Folge dann auch schöne). 33 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 22. September 2024 bertl80 schrieb vor 3 Minuten: Nachdem sich die Aufregung nach einem Tag zumindest bei manchen ein bisschen gelegt hat, kann man vielleicht ab jetzt wieder a bissl seriöser und realitätsnäher über die Gesamtsituation diskutieren. Das gestern war keine gute Leistung von uns - ich denke, es war eher unser schwächstes Spiel in dieser Saison (in der Liga). Die Abwehr war in Summe leider deutlich überfordert und nach vorne haben über weite Strecken die Ideen gefehlt. Und trotzdem: wenn der VAR den lächerlichen Elfer nicht gibt, dann drehen wir das Spiel vielleicht sogar und holen zumindest einen Punkt oder gar den Sieg. Übermächtig war der LASK keineswegs, auch wenn ihr Sieg natürlich am Ende verdient war. Aber es spräche ja auch nichts dagegen, dass wir einmal ein Spiel etwas unverdient gewinnen. Was können wir für die Zukunft mitnehmen? In der Defensive muss was passieren. Das Experiment mit Italiano als LV muss man als gescheitert betrachten, das waren jetzt 3 schwache bis sehr schwache Spiele, da muss man reagieren. Wenn man es Holzhacker nach wie vor nicht zutraut, dann muss eben wieder Rosenberger spielen. Diverse Leute werden es sicher anders sehen - aber in Summe ist Rosenberger einfach stabiler als Italiano. In der IV würde ich wirklich gerne Graf sehen einmal - schlechter als die beiden derzeitigen macht er es definitiv nicht. Für wen er kommen soll will ich gar nicht festlegen - gegen Altach war Jovicic inferior, gegen den LASK war wieder Filipovic schwächer. Ich würde gegen nominell stärkere Gegner jetzt aber sowieso wieder auf die Fünferkette zurück gehen. Wir sollten versuchen, uns defensiv wieder (oder auch endlich) zu stabilisieren. Und mit der Fünferabwehr hat das besser funktioniert. Meines Erachtens liegt aber ein großes Problem sowieso im DM -> die Abwehr wird einfach viel zu oft im Stich gelassen, die Räume und Löcher vor der Abwehr sind riesig groß. Dressel soll man nicht verdammen - er ist sehr spät zur Mannschaft gekommen und hat die Vorbereitung nicht mitgemacht, ich sehe ihm noch ein bisschen nach, dass ihm die Abstimmung noch fehlt. Trotzdem: vielleicht soll man vorerst doch wieder auf den Captain setzen? In der Offensive passt es grundsätzlich eh ganz gut, auch wenn es gestern ebenfalls nicht gelaufen ist. Ich würde diese 4 da vorne jetzt weiterhin so spielen lassen - sie passen gut zusammen. Vucic sollte derzeit sowieso klar die Nase vor Maderner haben, meines Erachtens war er auch gestern unser bester Mann, der an vielen Stellen des Spielfelds präsent war. Zum Trainer: er wird es sich gefallen lassen müssen, dass man über ihn diskutiert und es Stimmen gibt, die einen Trainerwechsel fordern. Ist angesichts der Tabellensituation legitim. Wenn dann allerdings so Vorschläge wie Gregoritsch kommen (ist mir egal, von wem das war, ich habe die gestrigen Meldungen alle nur so nebenbei im Delirium durchgelesen) dann braucht man da eh net mehr weiterdiskutieren. A bissl Hand und Fuß sollen die Vorschläge schon haben und auch a bissl Rücksicht auf den heute praktizierten Fußball nehmen. Unterm Strich ist die Situation aber natürlich "nicht schlecht genug" um einen Trainerwechsel ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Wir befinden uns zwar am Ende der Tabelle (falls die Nachtragsspiele entsprechend ausgehen auch tatsächlich ganz am Ende), aber die Situation ist nicht aussichtslos. Ein Sieg gegen Klagenfurt / vier Punkte bis zur Länderspielpause und wir sind dann auch wieder voll drinnen im Geschehen. Und es kommt ja auch noch die Punkteteilung, die derzeitigen Punkte zählen sowieso nur zur Hälfte. Bisher hat uns - neben eigenen teilweise überschaubaren Leistungen und vielen individuellen Fehlern - halt doch auch das Glück gefehlt. Man soll sich da jetzt nicht drauf ausreden - aber wie GM halt auch stets betont: "es kommt auf Kleinigkeiten an". Und wenn Jovicic in Hartberg oder Cipot gegen Altach 1cm vorne sind aber der Linzer beim 3-2 eben 1cm hinten, dann hat das schon auch mit Glück zu tun. Und wenn wir in Hartberg und gegen Altach 2x gewonnen hätten (weil wir 2x 1cm weiter hinten gewesen wären), dann wäre auch die gestrige schwache Leistung und Niederlage eher verschmerzbar gewesen. Ich bin nach wie vor optimistisch. Irgendwann stellen wir die dummen Fehler ab, irgendwann haben wir in engen Situationen dann auch einmal das Glück, irgendwann feiern wir auch einmal dreckige Siege (und in der Folge dann auch schöne). Danke für diesen Post - ich denke du sprichst vielen aus dem Herzen 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben 22. September 2024 (bearbeitet) bertl80 schrieb vor 26 Minuten: Nachdem sich die Aufregung nach einem Tag zumindest bei manchen ein bisschen gelegt hat, kann man vielleicht ab jetzt wieder a bissl seriöser und realitätsnäher über die Gesamtsituation diskutieren. Das gestern war keine gute Leistung von uns - ich denke, es war eher unser schwächstes Spiel in dieser Saison (in der Liga). Die Abwehr war in Summe leider deutlich überfordert und nach vorne haben über weite Strecken die Ideen gefehlt. Und trotzdem: wenn der VAR den lächerlichen Elfer nicht gibt, dann drehen wir das Spiel vielleicht sogar und holen zumindest einen Punkt oder gar den Sieg. Übermächtig war der LASK keineswegs, auch wenn ihr Sieg natürlich am Ende verdient war. Aber es spräche ja auch nichts dagegen, dass wir einmal ein Spiel etwas unverdient gewinnen. Was können wir für die Zukunft mitnehmen? In der Defensive muss was passieren. Das Experiment mit Italiano als LV muss man als gescheitert betrachten, das waren jetzt 3 schwache bis sehr schwache Spiele, da muss man reagieren. Wenn man es Holzhacker nach wie vor nicht zutraut, dann muss eben wieder Rosenberger spielen. Diverse Leute werden es sicher anders sehen - aber in Summe ist Rosenberger einfach stabiler als Italiano. In der IV würde ich wirklich gerne Graf sehen einmal - schlechter als die beiden derzeitigen macht er es definitiv nicht. Für wen er kommen soll will ich gar nicht festlegen - gegen Altach war Jovicic inferior, gegen den LASK war wieder Filipovic schwächer. Ich würde gegen nominell stärkere Gegner jetzt aber sowieso wieder auf die Fünferkette zurück gehen. Wir sollten versuchen, uns defensiv wieder (oder auch endlich) zu stabilisieren. Und mit der Fünferabwehr hat das besser funktioniert. Meines Erachtens liegt aber ein großes Problem sowieso im DM -> die Abwehr wird einfach viel zu oft im Stich gelassen, die Räume und Löcher vor der Abwehr sind riesig groß. Dressel soll man nicht verdammen - er ist sehr spät zur Mannschaft gekommen und hat die Vorbereitung nicht mitgemacht, ich sehe ihm noch ein bisschen nach, dass ihm die Abstimmung noch fehlt. Trotzdem: vielleicht soll man vorerst doch wieder auf den Captain setzen? In der Offensive passt es grundsätzlich eh ganz gut, auch wenn es gestern ebenfalls nicht gelaufen ist. Ich würde diese 4 da vorne jetzt weiterhin so spielen lassen - sie passen gut zusammen. Vucic sollte derzeit sowieso klar die Nase vor Maderner haben, meines Erachtens war er auch gestern unser bester Mann, der an vielen Stellen des Spielfelds präsent war. Zum Trainer: er wird es sich gefallen lassen müssen, dass man über ihn diskutiert und es Stimmen gibt, die einen Trainerwechsel fordern. Ist angesichts der Tabellensituation legitim. Wenn dann allerdings so Vorschläge wie Gregoritsch kommen (ist mir egal, von wem das war, ich habe die gestrigen Meldungen alle nur so nebenbei im Delirium durchgelesen) dann braucht man da eh net mehr weiterdiskutieren. A bissl Hand und Fuß sollen die Vorschläge schon haben und auch a bissl Rücksicht auf den heute praktizierten Fußball nehmen. Unterm Strich ist die Situation aber natürlich "nicht schlecht genug" um einen Trainerwechsel ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Wir befinden uns zwar am Ende der Tabelle (falls die Nachtragsspiele entsprechend ausgehen auch tatsächlich ganz am Ende), aber die Situation ist nicht aussichtslos. Ein Sieg gegen Klagenfurt / vier Punkte bis zur Länderspielpause und wir sind dann auch wieder voll drinnen im Geschehen. Und es kommt ja auch noch die Punkteteilung, die derzeitigen Punkte zählen sowieso nur zur Hälfte. Bisher hat uns - neben eigenen teilweise überschaubaren Leistungen und vielen individuellen Fehlern - halt doch auch das Glück gefehlt. Man soll sich da jetzt nicht drauf ausreden - aber wie GM halt auch stets betont: "es kommt auf Kleinigkeiten an". Und wenn Jovicic in Hartberg oder Cipot gegen Altach 1cm vorne sind aber der Linzer beim 3-2 eben 1cm hinten, dann hat das schon auch mit Glück zu tun. Und wenn wir in Hartberg und gegen Altach 2x gewonnen hätten (weil wir 2x 1cm weiter hinten gewesen wären), dann wäre auch die gestrige schwache Leistung und Niederlage eher verschmerzbar gewesen. Ich bin nach wie vor optimistisch. Irgendwann stellen wir die dummen Fehler ab, irgendwann haben wir in engen Situationen dann auch einmal das Glück, irgendwann feiern wir auch einmal dreckige Siege (und in der Folge dann auch schöne). Wo hat die 5er Kette außer im Cup funktioniert? Rosenberger soll stabiler wie Italiano sein? Wie viele Pässe oder Flanken kommen von Rosenberger an oder woher nimmst du diese Erkenntnis oder nur deine eigene Vorliebe? Dressel sehen einige als einer unser besten Spieler an (keine ASB "Experten"), aber man will scheinbar krampfhaft an den Aufstiegshelden festhalten. Welcher Trainervorschlag wäre passend? Man will scheinbar weder am Spielersektor noch am Trainersektor die benötige Qualität verpflichten und das Geld ausgeben, dann muss man auch mit dem Abstieg im Verein leben müssen. Laut einigen hier eh nicht schlimm. Der von vielen Usern betitelte schlechteste Trainer der Liga (Semlic) holte heute ein 0:0 gegen Salzburg. Dort kann man von Defensiver Stabilität sprechen, aber der Semlic hat wahrscheinlich keine Ahnung. Man hat die 2.Liga extrem überschätzt und die 1 Liga falsch eingeschätzt. bearbeitet 22. September 2024 von Casino Stadion 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts