philly_28 Bester Mann im Team Geschrieben 14. April 2024 StreitiKV schrieb vor 3 Stunden: Fakt ist nämlich auch: Bei uns waren vielleicht 6-7 Spiele in dieser Saison "nicht Bundesligatauglich", bei Lustenau kommst wahrscheinlich auf keine 6-7, in denen sie "Bundesligatauglich" gewesen wären & daher wär alles andere als unser Verbleib im Oberhaus nicht nur überraschend, sondern auch völlig unverdient! Ich glaube jedenfalls weiterhin an Coach + Mannschaft & hoffe ich werde nicht enttäuscht! Da muss ich widersprechen. In den letzten 12 Spielen hat Blau-Weiß 6 Mal verloren & 6 Mal unentschieden gespielt. Dabei insgesamt gerade mal 6 Tore erzielt (und nie mehr als eines in einem Spiel). Darüber hinaus in 3 Saisonduellen mit Lustenau kein einziges Tor erzielt. Sollte man die letzten 6 Spiele tatsächlich noch derart vermurksen, dass man von den (über die längste Zeit) inferioren Lustenauern noch überholt wird, hat man sich das nur selber zuzuschreiben und, Punkteteilung hin oder her, den Abstieg auch redlich verdient. Wer keine Tore schießt und keine Spiele gewinnt, kann nicht von unverdient reden. Aber so weit sind wir noch nicht. Ich bin noch immer vorsichtig optimistisch, dass der 5* Punkte Vorsprung am Ende reichen wird. Auch wenn's zach wird. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 14. April 2024 Totaalvoetbal schrieb vor 14 Stunden: Das ist ein Spiel mit dem Feuer bei euch... Die Admira ist damals am letzten Spieltag auf einen Abstiegsplatz gerutscht... Es wird eh so kommen. Gefühlt 100 Spiele ohne Sieg - aber es wird immer noch von guten Leistungen gesprochen. Jetzt hat man aus den ersten zwei direkten 6 Punkte Spielen gerade mal 1 Punkte geholt. Den Heimsieg gegen Lustenau - der im UPO fast Pflicht ist, haben wir auch nicht eingefahren. (sogar zweimal nicht). Den Ernst der Lage hat anscheinend immer noch keiner erkannt. Erinnert mich an die Saison wo wir aus RL abgestiegen sind. Da hat auch jeder geglaubt, dass die Leistung am Ende eh noch locker reichen wird - und dann gings trotzdem runter... Mein Optimismus ist ehrlich gesagt erschöpft. Ich bin jetzt eh schon ohne großartige Erwartungshaltungen ins Frühjahr gegangen - aber so wies derzeit läuft ist dann doch noch um einiges erschreckender als erwartet. Sollt es runter gehen muss man sich am Ende halt schon die Frage stellen, ob das Geld für zusätzlichen Staff nicht besser in einen ordentlichen Wintertransfer investiert worden wäre. Da hatte ich schon die Befürchtung, dass sich da ganz viele schon viel zu sicher sind... 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 14. April 2024 Naja, wir hatten vor dem Spiel genausoviel Vorsprung wie danach, nur das lustenau 1 Spiel weniger hat um das aufzuholen. Also diese extrem negative sichtweise ist mmn nicht ganz angebracht. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert Mitchum Postaholic Geschrieben 14. April 2024 MarioAUT schrieb vor 9 Minuten: Naja, wir hatten vor dem Spiel genausoviel Vorsprung wie danach, nur das lustenau 1 Spiel weniger hat um das aufzuholen. Also diese extrem negative sichtweise ist mmn nicht ganz angebracht. Hast schon Recht! Nur, das derzeitige Szenario hätten wir uns sparen können, wennst endlich einmal wenigstens nur einen einzigen Dreier einfahren würdest, bei den Spielen, wo ein Dreier eigentlich fast "Pflicht" war. Und die Gefahr besteht dann halt schon, dass wir aus diesem Strudel nicht mehr rauskommen. Gott bewahre, aber ich möchte mir nicht ausmalen, was passieren würde, sollte Lustenau zb nächste Runde sensationell gewinnen, wir in Altach verlieren. Dann wird's richtig zappenduster. Überhaupt glaube ich, ganz entscheidend wird sein, wer vorher einen Dreier einfährt, Lustenau oder wir. Ich denke, dies wird ausschlaggebend sein. Altach und Wattens sind für mich soweit durch, außer, wir gewinnen nächsten Samstag, was ich aber ehrlich gesagt nicht recht glauben kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert Mitchum Postaholic Geschrieben 14. April 2024 Ich kann mich natürlich auch total täuschen. Aber ich habe auch das Gefühl, unser Verein glaubte schon zu früh, mit dem Abstieg direkt eigentlich nichts mehr am Hut zu haben. Natürlich nicht offiziell, ist ja logisch, aber intern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 14. April 2024 MarioAUT schrieb vor 40 Minuten: Naja, wir hatten vor dem Spiel genausoviel Vorsprung wie danach, nur das lustenau 1 Spiel weniger hat um das aufzuholen. Also diese extrem negative sichtweise ist mmn nicht ganz angebracht. 12 Runden ohne Sieg - darunter 2 Spiele gegen Lustenau und 2 Spiele gegen Wattens. 4 Tore im gesamten Frühjahr eh schön wenn Lustenau auch nicht performt. Aber man muss hier schön langsam auch mal realistisch auf die Entwicklung schauen. Sonst wirds ein böses Erwachen geben... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 14. April 2024 (bearbeitet) Ja, realismus ist ja ok. Aber Pessimismus ist ungleich realismus. Ich sehe meine Aussage durchaus realistischer als zu vermuten oder zu prophezeien das alles zu spät ist. bearbeitet 14. April 2024 von MarioAUT 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetzgerSKV 4020 Geschrieben 14. April 2024 Das böse Erwachen kann aber auch umso früher eintreten, je mehr der Zusammenhalt in diesen entscheidenden Momenten bröckelt… Daher wär mein präferierter Weg jetzt noch einmal alle gemeinsam alles zu geben, um anschließend gut zu evaluieren und ggf. die richtigen Schritte zu setzen. Allen muss klar sein, dass der Klassenerhalt als Kollektiv sicherlich einfach sein wird, als gespalten. Getragen vom unbeugsamen Willen! 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auwiesen_BWL ASB-Süchtige(r) Geschrieben 14. April 2024 (bearbeitet) Deni schrieb vor 20 Stunden: Hast den Unterschied heute gesehen nach Systemumstellung. Sobald wir 3 ZMs haben können wir den Ball effektiv nach Vorne spielen. Ich würd mittlerweile noch weitergehen und mit einer Raute im Mittelfeld spielen. Seidl/Ibrahimi hinter Noss und Ronni/Feiertag. Die 3er Kette muss mit heute Geschichte bei uns sein, sonst sind wir weg. Scheibi muss aus diesem Spiel Konsequenzen ziehen, ansonsten muss man über ihn diskutieren. Ich sehe das nach wie vor anders. Das hatte mit der 3er-Kette nichts zu tun, sondern mit individueller Qualität. Dass wir zu mehr guten Offensivszenen kommen, begründe ich damit, dass Noß und Ronivaldo eine wesentlich höhere Qualität an den Tag legen als Seidl und Feiertag. Feiertag war komplett abgemeldet, trifft nicht eine ordentliche Entscheidung (auch wenn er Flanken bräuchte, die er nicht kriegt). Seidl ist eh bemüht, aber schlicht nicht gut genug, um wirklich gefährlich zu werden. Wenn wir schnell nach vorne spielen wollen, ist auch Ibrahimi die bessere Wahl vor Mensah. Das mit den drei ZMs, was du ins Treffen führst, könnte durchaus eine Option sein. Dann kommt es mMn drauf an, ob der Gegner mit 1 oder 2 Spitzen spielt. Mit zwei Spitzen wär eine 3-5-2-Grundordnung gscheit, gegen eine Solospitze (bzw. halt eine Dreierreihe vorne) könnte das von dir ins Treffen geführte 4 - Raute - 2 eine gute Wahl sein. Ich mach das normal recht selten, aber gestern seh ich die Schuld ganz klar bei Scheibi. Er hat Qualität auf der Bank gelassen, das war klar sein Fehler. Grauslich im Übrigen die Flankenqualität von Gölles und generell die Ausführung der (eigentlich sehr zahlreichen) Standards. Es ist schade, weil wir eigentlich nicht schlechter wären als die Wattener. Das hätte nicht sein müssen. bearbeitet 14. April 2024 von Auwiesen_BWL 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hubbab Surft nur im ASB Geschrieben 14. April 2024 MetzgerSKV schrieb vor einer Stunde: Das böse Erwachen kann aber auch umso früher eintreten, je mehr der Zusammenhalt in diesen entscheidenden Momenten bröckelt… Daher wär mein präferierter Weg jetzt noch einmal alle gemeinsam alles zu geben, um anschließend gut zu evaluieren und ggf. die richtigen Schritte zu setzen. Allen muss klar sein, dass der Klassenerhalt als Kollektiv sicherlich einfach sein wird, als gespalten. Getragen vom unbeugsamen Willen! Bitte bitte dringend dem Trainer das erklären. Diese startformation gegen Tirol ist, war und wird immer lächerlich sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deni Posting-Pate Geschrieben 14. April 2024 Auwiesen_BWL schrieb vor 6 Stunden: Scheibi sprach auch klar von der Umstellung, die die Wende in unserem Spiel brachte. Für mich ist es aber klar, dass wir mit 3 IVs keine Punkte mehr holen. Spielen wir mit 3 ZMs gegen Altach, werden wir punkten. Mark my words 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StreitiKV Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 15. April 2024 Auwiesen_BWL schrieb vor 16 Stunden: Grauslich im Übrigen die Flankenqualität von Gölles und generell die Ausführung der (eigentlich sehr zahlreichen) Standards. Es ist schade, weil wir eigentlich nicht schlechter wären als die Wattener. Das hätte nicht sein müssen. Wahnsinn ja, de Freistöße waren peinlich Teilweise richtig gute Distanzen aus dem Halbfeld, und wir chippen dem Stejskal die Kugel jedesmal in die Hände... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.