Spekulationsthread - 2016/17


Recommended Posts

Super FOMO

Müssen neue Spieler einen Wiederverkaufswert haben? Sind nichtmal noch bei uns und wir rechnen uns schon wieder aus was wir an Kohle bekommen könnten wenn der einschlägt. Klar, bei jungen Spielern die aus dem eigenen Nachwuchs kommen, kann man nur gewinnen. Aber sonst? Soll man nicht Leistungsträger versuchen zu halten? Wäre es da bei "ältere" Spieler nicht einfacher bzw. ein Umbruch eher zu verhindern?

Bin da etwas hin- und hergerissen.

was wir darüber denken können wir gerne diskutieren, aber der Verein handelt doch schon länger so und auch Müller hat erst vor kurzem (glaub zum Thema NK im Winter) in einem Interview erwähnt dass man sich auf Spieler konzentriert die auch einen Wiederkaufswert haben.

Solange er also SD ist sollte man sich drauf einstellen dass für niemanden Geld ausgegeben wird der sich dem 30er und darüber nähert, Billigkost ala Tomi fällt da natürlich nicht rein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Chabbi von Austria Lustenau ist Österreicher! Kennt den jemand und würde den als interessant einstufen als Backup-Stürmer für uns statt Tomi, Alar oder Prose?

Spieler mit Babyspeck haben wir schon zwei. Brauchen nicht noch einen chubby Spieler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Wie siehst du das Doena?

Speziell da unser SHFG langsam in ein Alter kommt, wie soll ichs sagen, ihr wisst schon.

Ein Jungen auf diese Position, der nach einer oder zwei guten Saisonen wieder verkauft wird? Dann nochmal suchen, wieder hoffen das es passt?

Macht das Sinn?

Klar, Müller & Co haben ihre Philosophie. Gut, soll so sein, aber ob das zum Erfolg führt. Ich weis nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Wie siehst du das Doena?

Speziell da unser SHFG langsam in ein Alter kommt, wie soll ichs sagen, ihr wisst schon.

Ein Jungen auf diese Position, der nach einer oder zwei guten Saisonen wieder verkauft wird? Dann nochmal suchen, wieder hoffen das es passt?

Macht das Sinn?

Klar, Müller & Co haben ihre Philosophie. Gut, soll so sein, aber ob das zum Erfolg führt. Ich weis nicht.

Ich wäre ehrlich gesagt ziemlich froh wenn man es endlich schaffen würde von Hofmann komplett unabhängig zu werden und seine Aufgaben (sowohl spielerisch als auch führungsteschnisch) auf mehrere Schultern verteilt wird, man merkt halt doch immer wieder in gewissen Situationen dass mit der Auswechslung von Hofmann auch einiges an Ordnung verloren geht, das darf nicht sein.

Im allgemeinen Fall sehe ich kein Problem mal ein etwas gestandeneres Kaliber für Geld zu verpflichten, kann den Verein aber schon in gewisser Weise verstehen dass man hier eher abgeneigt ist. Die völlige Ablehnung verstehe ich aber auch nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

einen nachfolger für SH aufzubauen, macht null sinn. man kann nur die verantwortung auf mehreren schultern aufteilen. das funktioniert ja noch immer nicht. da hat doena absolut recht. ein junger, der in seine fußstapfen treten soll, wird ganz schwierig zu finden sein. ein reiferer wird sich nicht hintenanstellen wollen und warten bis SH wirklich in pension gehen wird.

SH ist noch immer der spieler der struktur in unser spiel reinbringt, der nicht nur klein klein spielt, sondern das ganze feld im kopf hat und entsprechend variieren kann. SH ist noch immer der taktgeber in unserem spiel, kein anderer spieler hat bisher gezeigt, dass er da in diese fußstapfen treten kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Das ist leider ein Irrglaube. Ansonsten würden sich viel mehr Spanier ausserhalb Spaniens tummeln, findest nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Braucht man nicht irgendwie einen Leithammel? Einen g´standenen Spieler der das Herz und Hirn ist.

Wir haben halt nicht 11 Spieler mit der individuellen Klasse wie manche Vereine. Wir haben eben nicht das Geld dazu. Selbst Salzburg hat das nicht. Die haben Soriano und Keita, aus. Ohne die beiden wären die im Mittelfeld der Tabelle.

Sollt es dann nicht einen geben, bevorzugt im ZM der "das Spiel leitet" und nach vorne die Ideen bringt? Gerade an den Ideen scheitert es in letzter Zeit bzw. werden die Ideen nicht angenommen.

Und was für ein Alter wäre da ideal? Ein Junger? Den hätte man langsam neben Steffen aufbauen müssen, den Zeitpunkt hat man verpasst. Dazu wäre dann die Gefahr wieder zu verlieren gross.

Meiner Meinung nach wäre da ein "älterer" vernünftiger. Obs besser wär, weis ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Das ist leider ein Irrglaube. Ansonsten würden sich viel mehr Spanier ausserhalb Spaniens tummeln, findest nicht?

sicher ist nicht jeder ein david silva aber ich glaube schon dass in der spanischen ausbildung einfach extrem auf die technik geschaut wird

ich weiss schon dass wir keinen spanier holen werden aber denke in der segunda würden einige rumlaufen die uns helfen könnten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ob alt oder jung ist doch wurscht, er muss nur das Spiel in die Hand nehmen. Klarerweise können das erfahrene Spieler besser, als junge. Aber da bin ich bei euch, für SHFG muss leider bald Ersatz gefunden werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ad Hofmann:

a) Man baut einen (jüngeren) Akteur als Ersatz auf; (z.B Nutz macht gute Standards und Lochpässe, ist aber leider körperlos.) Könnte auch aus dem eigenen Nachwuchs kommen.

b) Rapid holt einen Legionär für genau diese Aufgabe. Wobei der Kader allerdings größer umgekrempelt würde, zumal auch der Ersatz für Petsos und ein Angreifer anstehen. Welche Legionäre stehen derzeit außer Diskussion? Wohl nur Jelic (und eben Hofmann). So sehr ich Novota auch mag, er könnte ersetzt werden. Und zu Tomi sag ich gar nichts mehr, das war eine der absolut sinnlosesten Verpflichtungen aller Zeiten.

c) Man pfeift auf einen Nachfolger und verteilt die Aufgaben. Wenn mehrere technisch Versierte auf dem Platz sind, dann klappt das schon. Rapid war auch schon ohne Hofmann gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ob alt oder jung ist doch wurscht, er muss nur das Spiel in die Hand nehmen. Klarerweise können das erfahrene Spieler besser, als junge. Aber da bin ich bei euch, für SHFG muss leider bald Ersatz gefunden werden.

aktuell gibts andere wichtigere baustellen. hofmann spielt noch ein jahr und kein nachfolger wird sich ein jahr hinter ihm einreihen wollen.

Ad Hofmann:

a) Man baut einen (jüngeren) Akteur als Ersatz auf; (z.B Nutz macht gute Standards und Lochpässe, ist aber leider körperlos.) Könnte auch aus dem eigenen Nachwuchs kommen.

b) Rapid holt einen Legionär für genau diese Aufgabe. Wobei der Kader allerdings größer umgekrempelt würde, zumal auch der Ersatz für Petsos und ein Angreifer anstehen. Welche Legionäre stehen derzeit außer Diskussion? Wohl nur Jelic (und eben Hofmann). So sehr ich Novota auch mag, er könnte ersetzt werden. Und zu Tomi sag ich gar nichts mehr, das war eine der absolut sinnlosesten Verpflichtungen aller Zeiten.

c) Man pfeift auf einen Nachfolger und verteilt die Aufgaben. Wenn mehrere technisch Versierte auf dem Platz sind, dann klappt das schon. Rapid war auch schon ohne Hofmann gut.

jelic ist in meinen augen in keinster weise außer diskussion. ich will ehrlich gesagt nicht mit jelic als einser stürmer in die nächste saison gehen.

c) Man pfeift auf einen Nachfolger und verteilt die Aufgaben. Wenn mehrere technisch Versierte auf dem Platz sind, dann klappt das schon. Rapid war auch schon ohne Hofmann gut.

das ist die einzige realistische option

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

aktuell gibts andere wichtigere baustellen. hofmann spielt noch ein jahr und kein nachfolger wird sich ein jahr hinter ihm einreihen wollen.

Ist halt die Frage, wie lange er noch durchhält in der neuen Saison. Bei 60 Minuten pro Match sollte man sich auch überlegen, wie man reagiert.

bearbeitet von sulza

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ist halt die Frage, wie lange er noch durchhält in der neuen Saison. Bei 60 Minuten pro Match sollte man sich auch überlegen, wie man reagiert.

wie soll man reagieren? man wird ihn 60 minuten spielen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

jelic ist in meinen augen in keinster weise außer diskussion. ich will ehrlich gesagt nicht mit jelic als einser stürmer in die nächste saison gehen.

Was du willst, ist aber nicht relevant. Sondern was die sportliche Führung vor hat/will. - classic Ernstl ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.