Spekulationsthread - 2024/25


Recommended Posts

Weltklassecoach
1899moob schrieb vor 11 Minuten:

Hat jemand Darmstadt beobachtet und kann einschätzen, ob Karic als LIV in einer 3er Kette spielen könnte?

Kann er,aber er spielt eher den linken Flügelspieler 

bearbeitet von gladbach81

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
1899moob schrieb vor 20 Minuten:

Weil ich´s gerade auf TM gelesen habe - würde Karic bei Einsätzen fürs bosnische Nationalteam noch als Österreicher beim Ö-Topf gelten? Kenn mich da mit den Regeln nicht aus

ich denke Seidl könnte in dem System als ZOM/ZM neben Grgic gut funktionieren... mit seiner dynamik und Spielstärke kann ich mir den auch als 8er ganz gut vorstellen

Karic zählt nicht als Legionär, auch wenn er jetzt dann die Bosnische Staatsbürgerschaft bekommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jackson schrieb vor 2 Stunden:

Das 3-5-2 bzw das was Leverkusen mit Dreierkette spielt, sind halt Systeme die anfällig sind wenn man im Block die ZMs anpresst, vor allem gegen den DM... Ich finde es nicht klug, in einer Pressing Liga das System auf ein gegen eine gewisse Art von Pressing anfälliges System umzustellen. Das braucht 5 Spiele und danach haben LASK, Sturm, RB und der FAK ihren Spaß mit uns.

Wäre auch nicht sinnvoll. Das darf bitte keine ernsthafte Option sein für die Grundausrichtung.

Mecki schrieb vor 2 Stunden:

Das kann man doch pauschal mMn nicht so sagen. Bei den zwei zweiten Plätzen unter Kühbauer haben wir gerade im OPO sehr oft 3er Kette gespielt. 

Das ist richtig. War dann halt die klassische Mauertaktik (die erfolgreich war, keine Frage). Die kannst halt bei Rapid nicht Woche für Woche bringen. Im Grunde wohl in min. 80% - 90% der Spiele nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Schwemmlandla3 schrieb vor 4 Minuten:

Wäre auch nicht sinnvoll. Das darf bitte keine ernsthafte Option sein für die Grundausrichtung.

Das ist richtig. War dann halt die klassische Mauertaktik (die erfolgreich war, keine Frage). Die kannst halt bei Rapid nicht Woche für Woche bringen. Im Grunde wohl in min. 80% - 90% der Spiele nicht.

Nur weil man 3er Kette spielt heißt das nicht automatisch, dass man damit defensiver spielt. Klar es gab defensive Auftritte, bei denen es effektiv quasi eine 5er Kette war, aber bspw unter Zoki 1.0 haben wir auch im "4231" in Ballbesitz oft in einer Art 343 agiert, da waren Schrammel und Stangl sehr weit vorne und Graho zumeist zwischen den IV.

Ob es sinnvoll ist oder nicht wird sicher nicht ein ASB Mitglied festlegen. Wenn man einen Trainer hat, der weiß wie man es spielt und Spieler, die den Trainer verstehen, dann wirds wohl sinnvoll sein können. Warum sollte es mittlerweile in halb Europa sinnvoll sein aber bei Rapid unmöglich? Sinnbefreite Pauschalaussage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
weizi72 schrieb vor 3 Stunden:

Ich habe ein Abo und sehe natürlich genug Spiele und ja, viele Spiele mit 3 IV waren nicht besonders,  aber wenn das Personal sich ändert,  kann auch dieses System besser sein bei uns. RB haben wir übrigens so geschlagen 

ich halte nichts von der dreierkette, ich glaube wir blockieren uns damit selber auch wenn das personal besser ist.

Stehplatzschwein schrieb vor 3 Stunden:

Aufgrund deiner "empirischen" Analyse vergangener Rapid Spiele (wo also nie vor der Saison bereits mit 3er Kette geplant wurde) triffst du so eine selbstsichere Prophezeiung?

ja

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stehplatzschwein schrieb vor 6 Minuten:

Nur weil man 3er Kette spielt heißt das nicht automatisch, dass man damit defensiver spielt. Klar es gab defensive Auftritte, bei denen es effektiv quasi eine 5er Kette war, aber bspw unter Zoki 1.0 haben wir auch im "4231" in Ballbesitz oft in einer Art 343 agiert, da waren Schrammel und Stangl sehr weit vorne und Graho zumeist zwischen den IV.

Ob es sinnvoll ist oder nicht wird sicher nicht ein ASB Mitglied festlegen. Wenn man einen Trainer hat, der weiß wie man es spielt und Spieler, die den Trainer verstehen, dann wirds wohl sinnvoll sein können. Warum sollte es mittlerweile in halb Europa sinnvoll sein aber bei Rapid unmöglich? Sinnbefreite Pauschalaussage

Mag für dich sinnbefreit sein. Für mich ist die 3er Kette für Rapid nicht sinnvoll. Gründe gibt es viele, wurden hier auch schon von einigen näher erläutert.

Auch hab ich mit keinem Wort erwähnt, dass man situativ, wie z.b. im Spielaufbau mit abkippenden DM nicht oft eine Art 3er Kette sieht im Spiel. 

Einer generellen 3er Kette gebe ich bei Rapid so gut wie keine Chance. Nicht als Grundsystem.

Auch ist es Blödsinn, dass das halb Europa spielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Je nach Spielsituation kann man auch bei einer 4er Kette ohne Probleme in einen 3er Aufbau wechseln mit hochschiebenden Außenverteidigern. Diese starren Formationen nach Zahlen sind im modernen Fußball nicht mehr wirklich aussagekräftig. Du kommst aus einem 4-2-3-1 innerhalb von zwei Sekunden in ein 3-4-2-1. Das sind dann Taktiktafel-Spielchen und eigentlich kein Grund für große Diskussionen. Da gehts eigentlich nur darum, wie Sky/ORF die Spieler vor der Partie einblenden können

1899moob schrieb vor 3 Minuten:

Je nach Spielsituation kann man auch bei einer 4er Kette ohne Probleme in einen 3er Aufbau wechseln mit hochschiebenden Außenverteidigern. Diese starren Formationen nach Zahlen sind im modernen Fußball nicht mehr wirklich aussagekräftig. Du kommst aus einem 4-2-3- innerhalb von zwei Sekunden in ein 3-4-2-1. Das sind dann Taktiktafel-Spielchen und eigentlich kein Grund für große Diskussionen. Da gehts eigentlich nur darum, wie Sky/ORF die Spieler vor der Partie einblenden können

Wenn Sattlberger zB im Spielaufbau in einen 3er-Aufbau rückt finden es alle toll. Wenn am Papier eine 3er Kette mit Raux-Sattlberger-Cvetkovic steht wäre es vielen nicht recht "weil 3er Kette"

bearbeitet von 1899moob
4-2-3-1, statt 4-2-3-3 xD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
1899moob schrieb vor 1 Minute:

Je nach Spielsituation kann man auch bei einer 4er Kette ohne Probleme in einen 3er Aufbau wechseln mit hochschiebenden Außenverteidigern. Diese starren Formationen nach Zahlen sind im modernen Fußball nicht mehr wirklich aussagekräftig. Du kommst aus einem 4-2-3- innerhalb von zwei Sekunden in ein 3-4-2-1. Das sind dann Taktiktafel-Spielchen und eigentlich kein Grund für große Diskussionen. Da gehts eigentlich nur darum, wie Sky/ORF die Spieler vor der Partie einblenden können

So ist es! Danke 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schwemmlandla3 schrieb vor 21 Minuten:

Wäre auch nicht sinnvoll. Das darf bitte keine ernsthafte Option sein für die Grundausrichtung.

Das ist richtig. War dann halt die klassische Mauertaktik (die erfolgreich war, keine Frage). Die kannst halt bei Rapid nicht Woche für Woche bringen. Im Grunde wohl in min. 80% - 90% der Spiele nicht.

Unter Kühbauer war es das, ja, aber die 3er Kette muss ja nicht zwangläufig defensiv ausgerichtet sein. Wie alle anderen Formationen gibt es auch viele Arten diese Formation zu spielen und auszulegen - den Grundgedanken "wir spielen mit 3 IV also wird gemauert" halte ich für zu einfach gedacht, ähnlich zu "wir müssen mit zwei Stürmern spielen, damit wir offensiver werden". 

Je nach Personal, der Idee dahinter und dem Coaching kann auch diese Formation für uns erfolgreicher werden als "unser" 4-2-3-1 1. Mal schauen wie der Kader dann im Endeffekt ausschaut und welche Formation das Trainerteam bevorzugen wird, aber ich halte nichts davon, Formationen im Vorhinein auszuschließen. 

Gehört aber alles auch eher in den Taktik Thread.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
1899moob schrieb vor 5 Minuten:

Je nach Spielsituation kann man auch bei einer 4er Kette ohne Probleme in einen 3er Aufbau wechseln mit hochschiebenden Außenverteidigern. Diese starren Formationen nach Zahlen sind im modernen Fußball nicht mehr wirklich aussagekräftig. Du kommst aus einem 4-2-3-1 innerhalb von zwei Sekunden in ein 3-4-2-1. Das sind dann Taktiktafel-Spielchen und eigentlich kein Grund für große Diskussionen. Da gehts eigentlich nur darum, wie Sky/ORF die Spieler vor der Partie einblenden können

Wenn Sattlberger zB im Spielaufbau in einen 3er-Aufbau rückt finden es alle toll. Wenn am Papier eine 3er Kette mit Raux-Sattlberger-Cvetkovic steht wäre es vielen nicht recht "weil 3er Kette"

Seh ich genauso. Und daher kann ich mit einer Pauschalaussage, dass die 3er Kette bei Rapid nicht funktionieren kann, nichts anfangen.

Schwemmlandla3 schrieb vor 8 Minuten:

Auch ist es Blödsinn, dass das halb Europa spielt.

Dann schau dir vllt mal die 1. Ligen in D, F und I an. Die Aussage "in halb Europa sinnvoll" wirst ja hoffentlich nicht so verstanden haben, dass genau die Hälfte der Clubs 3er Kette spielen. Es sind deutlich mehr als du bzw. die meisten denken und die Tendenz ist stark steigend. Wir müssen ja nicht bei jeder Entwicklung immer die letzten sein. Wenn man es schafft mal bissl früher dran zu sein dann wird man am Transfermarkt einen großen Vorteil als abgebender Verein haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1899moob schrieb vor 6 Minuten:

Je nach Spielsituation kann man auch bei einer 4er Kette ohne Probleme in einen 3er Aufbau wechseln mit hochschiebenden Außenverteidigern. Diese starren Formationen nach Zahlen sind im modernen Fußball nicht mehr wirklich aussagekräftig. Du kommst aus einem 4-2-3-1 innerhalb von zwei Sekunden in ein 3-4-2-1. Das sind dann Taktiktafel-Spielchen und eigentlich kein Grund für große Diskussionen. Da gehts eigentlich nur darum, wie Sky/ORF die Spieler vor der Partie einblenden können

Wenn Sattlberger zB im Spielaufbau in einen 3er-Aufbau rückt finden es alle toll. Wenn am Papier eine 3er Kette mit Raux-Sattlberger-Cvetkovic steht wäre es vielen nicht recht "weil 3er Kette"

So ist es. Deshalb hat eine reine 3er Kette wo eben dann stets 3 hinten picken, wenig bis keinen Mehrwert. In 90% der Spiele haben wir den Ball und müssen damit die Gegner ausspielen, da brauchen wir neben Kreativität, guter Bewegung mit und ohne Ball, sowie guter Raumaufteilung vor allem auch viele Anspielstationen im offensiven Drittel und zudem eine sehr gute Strafraumbesetzung. Bei all dem ist der fixe zusätzliche IV einfach hinderlich. Und wenn wir mit Sattlberger 3er Kette gespielt haben, dann hat er auch nur den 3 IV gespielt und nicht situativ einen ZM. Mit 3 reinen IV kannst das sowieso vergessen.

Aber mal sehen was man wirklich vor hat. Mit einer 3er Kette rechne ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Chaostheorie schrieb vor 1 Minute:

Auf Transfermarkt darf man die Kommentare der Darmstadt-Fans zum Wechselgerücht nicht lesen.

Da würde man glauben, dass man einen wirklich schlechten Spieler verpflichtet.

Und zu auer darf man hier nicht lesen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
1899moob schrieb vor 13 Minuten:

Je nach Spielsituation kann man auch bei einer 4er Kette ohne Probleme in einen 3er Aufbau wechseln mit hochschiebenden Außenverteidigern. Diese starren Formationen nach Zahlen sind im modernen Fußball nicht mehr wirklich aussagekräftig. Du kommst aus einem 4-2-3-1 innerhalb von zwei Sekunden in ein 3-4-2-1. Das sind dann Taktiktafel-Spielchen und eigentlich kein Grund für große Diskussionen. Da gehts eigentlich nur darum, wie Sky/ORF die Spieler vor der Partie einblenden können

Wenn Sattlberger zB im Spielaufbau in einen 3er-Aufbau rückt finden es alle toll. Wenn am Papier eine 3er Kette mit Raux-Sattlberger-Cvetkovic steht wäre es vielen nicht recht "weil 3er Kette"

Sehr schön formuliert, es geht ja eben einfach nur um räume zu besetzen, bzw. in der defensive möglichst kurze wege zum Gegenspieler zu haben, dass die grundordnung heutzutage viel unwichtiger geworden is, da stimm ich dir voll zu 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
mrneub schrieb vor 3 Minuten:

Und zu auer darf man hier nicht lesen..

...der hat doch hier eh sehr viele Befürworter.

Ich finde ihn insgesamt solide, nicht  mehr und nicht weniger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.