Spekulationsthread - 2022/23


Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

Alles was man jetzt an Geld übrig hat sollte man für die langjährige Verpflichtung unserer Talente die beim Mercedes - Cup aufspielen verwenden. Da sind außergewöhnliche Talente dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

derfalke35 schrieb vor 21 Minuten:

Ich würde sagen Linden ist mittlerweilen wieder gut vernetzt.

War er immer, er schreibt wirr, aber Kontakte hatte und hat er und ist dementsprechend auch oft gut informiert.

Er ist halt auch so ein Beispiel wo es manchem vor lauter Antipathie das Hirn komplett ausknipst. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

derfalke35 schrieb vor 29 Minuten:

Ich würde sagen Linden ist mittlerweilen wieder gut vernetzt.

Es ist halt einfach so, dass ich mich wundere wie ein Mensch mit einer offensichtlichen Schwäche was das Schreiben angeht so lange als Journalist tätig war

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
derfalke35 schrieb vor 29 Minuten:

Ich würde sagen Linden ist mittlerweilen wieder gut vernetzt.

Meine Mutmaßung ist, dass der Informant von Linden der Werner Kuhn ist...damals in der "Alle schuldig alle Raus" Zeit vor 10 Jahren war es Linden, der Kuhn medial in der Krone die Stange gehalten hat...so etwas hält dann ewig in einer Männerfreundschaft...

Huber hat gefühlt weniger Internas, zumindest seit Peschek nicht mehr im Verein ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
pv13 schrieb vor 33 Minuten:

Alles was man jetzt an Geld übrig hat sollte man für die langjährige Verpflichtung unserer Talente die beim Mercedes - Cup aufspielen verwenden. Da sind außergewöhnliche Talente dabei.

Was da gezeigt wird hat leider sehr wenig mit einem Spiel 11 gegen 11 zu tun. Die Begeisterung ist zwar nett weil es sonst sehr wenig zu bejubeln gibt aber das ist nur eine Spielerei in einer kleinen Halle über 20 Minuten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
chrisbond schrieb vor 1 Stunde:

Der Kader so wie er jetzt ist bleibt uns größtenteils noch 2 1/2 Jahre erhalten. Wir hatten im Sommer aufgrund des radikalen Umbruchs eine große Chance den Kader mit Qualitätsspielern aufzubessern, um näher an die Konkurrenz zu kommen. Jedoch wurde diese Transferperiode von Tokio jedoch in den Sand gesetzt. Bis auf 2 Qualitätsspieler (Burgi, Kühn) wurden Durchschnittskicker geholt die nichts bis wenig gekostet haben. Diese wurden mit 3 Jahresverträgen ausgestattet, somit sehe ich da wenig Spielraum für Verbesserungen (Verpflichtung von Qualitätsspielern) in naher Zukunft. Daher wäre es umso wichtiger junge talentierte Spieler für Rapid II zu verpflichten. Es gibt genug interessante junge Spieler im Ausland deren Verträge im Sommer auslaufen. Daher sollte man bei solchen Spieler in Vorleistung gehen, vorausschauend für die Zukunft. Diese Spieler bei Rapid II parken, Einsatzzeiten zu ermöglichen und sie für die KM vorbereiten. Junge einheimische Talente gepaart mit jungen ausländischen Talenten, dies sollte der Stamm von Rapid II sein und aus diesem Pool die besten Spieler für die KM hochziehen. So stelle ich mir unsere Zukunft vor.

https://www.transfermarkt.at/grant-leon-ranos/profil/spieler/574201

https://www.transfermarkt.at/brandon-baiye/profil/spieler/358025

https://www.transfermarkt.at/franjo-ivanovic/profil/spieler/548028

https://www.transfermarkt.at/andras-nemeth/profil/spieler/546415

Bei letztgenannten wärs vielleicht schwierig, bei den anderen wärs vermutlich leichter.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Als ob solche Spieler wie die beiden von den Bayern und Augsburg den nächste Karriereschritt in Rapid2 sehen :fuckthat: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

scradiator schrieb vor 2 Minuten:

Was da gezeigt wird hat leider sehr wenig mit einem Spiel 11 gegen 11 zu tun. Die Begeisterung ist zwar nett weil es sonst sehr wenig zu bejubeln gibt aber das ist nur eine Spielerei in einer kleinen Halle über 20 Minuten.

So ist es, der Cup ist ganz nett aber bei jedem jungen Talent muss erst der Sprung zum erwachsenen Fußball gelingen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
scradiator schrieb vor 3 Minuten:

Was da gezeigt wird hat leider sehr wenig mit einem Spiel 11 gegen 11 zu tun. Die Begeisterung ist zwar nett weil es sonst sehr wenig zu bejubeln gibt aber das ist nur eine Spielerei in einer kleinen Halle über 20 Minuten.

Genau so ist es. Sieht man ja auch beim Futsal, in der Haller riesen Techniker aber auf dem Feld reichts halt nur für die unteren Ligen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
scradiator schrieb vor 32 Minuten:

Was da gezeigt wird hat leider sehr wenig mit einem Spiel 11 gegen 11 zu tun. Die Begeisterung ist zwar nett weil es sonst sehr wenig zu bejubeln gibt aber das ist nur eine Spielerei in einer kleinen Halle über 20 Minuten.

Wenn es 2 bis 3 Spieler aus diesem Team schaffen, ein richtiger BL-Spieler zu werden,.dann wäre es schon eine tolle Quote.

Überbewerten braucht man den Hallenkick auch wieder nicht. Sind ja einige bei Rapid II gegen Erwachsene auf Naturrasen am Start und da wird es ein Abstiegskampf bis in die letzte Runde werden...

Bajicz ist schon bei der IIer heraus gestochen, aber wenn man ihn im Frühjahr hochzieht,.schwächt man gleichzeitig die IIer enorm....

bearbeitet von Chaostheorie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
el-capitane schrieb vor 43 Minuten:

Als ob solche Spieler wie die beiden von den Bayern und Augsburg den nächste Karriereschritt in Rapid2 sehen :fuckthat: 

Da gehts nicht um den Karriereschritt bei Rapid 2 sondern um diese eine gewisse Eingewöhnungszeit zu gewähren und danach diese Spieler in die KM hochziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
chrisbond schrieb vor 23 Minuten:

Da gehts nicht um den Karriereschritt bei Rapid 2 sondern um diese eine gewisse Eingewöhnungszeit zu gewähren und danach diese Spieler in die KM hochziehen.

Ein Grant-Leon Ranos ist Bayerns grösstes Stürmertalent im Nachwuchs, durfte auch schon bei den Profis reinschnuppern. Würde Katzer bei seinem Manager anrufen und ihm deine Idee mit Rapid2 sagen würde er zuerst mal 5 Minuten ins Telefon lachen, auflegen und seine Nummer sperren.

bearbeitet von el-capitane

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Wir tun uns schon extrem schwer die eigenen Talente in der Kampfmannschaft bei Laune zu halten und die ausländischen kann man dann ohne Probleme bei rapid2 parken? Da fehlt mir auch ein bissi die Fantasie dazu...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
el-capitane schrieb vor 13 Minuten:

Ein Grant-Leon Ranos ist Bayerns grösstes Stürmertalent im Nachwuchs, durfte auch schon bei den Profis reinschnuppern. Würde Katzer bei seinem Manager anrufen und ihm deine Idee mit Rapid2 sagen würde er zuerst mal 5 Minuten ins Telefon lachen, auflegen und seine Nummer sperren.

War auch nur ein Beispiel von mir. Fragt man nicht nach, wird man es auch nicht erfahren. Genauso war eine Verpflichtung von Rangnick zum ÖFB für viele undenkbar, die dachten genau wie du. Doch wie man sieht hat es doch geklappt. Das ist auch ein Mitgrund warum sich Rapid nicht weiterentwickelt. Wir stagnieren seit Jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
chrisbond schrieb vor 38 Minuten:

War auch nur ein Beispiel von mir. Fragt man nicht nach, wird man es auch nicht erfahren. Genauso war eine Verpflichtung von Rangnick zum ÖFB für viele undenkbar, die dachten genau wie du. Doch wie man sieht hat es doch geklappt. Das ist auch ein Mitgrund warum sich Rapid nicht weiterentwickelt. Wir stagnieren seit Jahren.

Eine Grundeinstellung die die Chance vor dem Risiko sieht ist generell sehr erstrebenswert. Würd ich mir auch mehr wünschen. Ranos is jetzt ein krasses Beispiel, weil bei dem schon viele Indizien zeigen, dass es wohl ein vergeudeter Anruf wäre. Aber es gibt sicher genug Talente von Qualität, wo so mancher hier sagen würde „nie im Leben“ wo man mit einem ehrlichen und fundierten Entwicklungsplan solche Spieler schon zum Nachdenken bringen kann. Ich habs eh schon gestern erwähnt, wir müssen wirklich aufhören uns ständig so klein zu reden. Wenn man den Pessimismus mancher hier liest könnte man glauben wir sind ein Regionalliga-Klub und nicht 32-facher Meister.

bearbeitet von AntiPessimist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
AntiPessimist schrieb vor 25 Minuten:

Eine Grundeinstellung die die Chance vor dem Risiko sieht ist generell sehr erstrebenswert. Würd ich mir auch mehr wünschen. Ranos is jetzt ein krasses Beispiel, weil bei dem schon viele Indizien zeigen, dass es wohl ein vergeudeter Anruf wäre. Aber es gibt sicher genug Talente von Qualität, wo so mancher hier sagen würde „nie im Leben“ wo man mit einer ehrlichen und fundierten Entwicklungsplan solche Spieler schon zum Nachdenken bringen kann. Ich habs eh schon gestern erwähnt, wir müssen wirklich aufhören uns ständig so klein zu reden. Wenn man den Pessimismus mancher hier liest könnte man glauben wir sind ein Regionalliga-Klub und nicht 32-facher Meister.

Sehr viele hier schweben noch in der Nostalgie. Nur von der Nostalgie wird man sich in Zukunft nichts kaufen können und weiter zurückfallen. Eigentlich wäre der Cut vom Cut erforderlich. Quantität reduzieren und Qualität holen. Ich gehe davon aus, dass im Wintertransfenster nichts passieren wird. Im Sommer evtl. der erhoffte Qualitätsspieler verpflichtet wird. In den 80er  90er Jahren war es eine Ehre für Rapid zu spielen. Derzeit kommt es mir vor, dass es sehr schwierig ist Spieler von Qualität für den Verein zu interessieren bzw. zu gewinnen. Quo vadis Rapid Wien? Man wird aber auch bei den Spielergagen wieder die Schrauben lockern müssen um zumindest mit der 2. Deutschen Bundesliga konkurrenzfähig zu sein. Für mich ist die Entwicklung des SK Rapid Wien vergleichbar mit Schalke 04 oder dem HSV. Es wird auch oft vermerkt, dass man zuletzt zwei mal Vizemeister geworden ist. Wie viele Leistungsträger sind von dieser Zeit noch da? KEINER ist die Antwort - die sogenannte Nachhaltigkeit gibt es bei Rapid nicht.

bearbeitet von Glaukom2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.