swisspower ASB-Legende Geschrieben 14. April Admira Fan schrieb vor 41 Minuten: gerade hier kanns schnell gehen, verletzung,… Wir sind hier aber extrem breit aufgestellt. Wir hatten ja Verletzungen: Boisset, Hintermann, Caviezel, Chabloz und Kryenbühl (beide haben Karriere beendet). Also da müsste schon extrem viel schief gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 14. April lp-x schrieb vor 7 Stunden: Ski alpin: ÖSV nach weiteren Vorwürfen alarmiert - sport.ORF.at das wird wohl auf einen Trennung hinauslaufen. Alles andere wird sich der ÖSV auch nicht erlauben können. Wenn das bei einem Fußballverein vorgekommen wäre, dann hätte sich auch schon längst die Politik eingeschaltet. Schiverband hatte da schon immer einen Sonderstatus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 15. April Schmidhofer hat eine andere Meinung zu Assinger: https://sport.orf.at/stories/3140246/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 15. April Admira Fan schrieb am 12.4.2025 um 05:17 : das weiß ich - aber das ist keine erkenntnis die man aufgrund ihres social media auftrittes hat! mir wäre nichts unprofessionelles auf social media aufgefallen! drum meine frage, aufgrund der behauptung eines users Ich habe geschrieben, dass Venier meiner Meinung nach nicht alles dem Sport unterordnet. Und das ist alleine schon aufgrund ihrer Ernährung ein Fakt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 15. April Mr_Rotten schrieb vor 55 Minuten: Schmidhofer hat eine andere Meinung zu Assinger: https://sport.orf.at/stories/3140246/ Laut heutiger TT gibt es mittlerweile auch 2 Lager Zitat Nun braucht es eine Lösung. Dringend. Denn bei den ÖSV-Damen bilden sich anscheinend immer mehr zwei Lager – jene, die zu Assinger halten. Jene, die ihn nicht mehr wollen. https://www.tt.com/artikel/30906313/muss-oesv-cheftrainer-assinger-jetzt-gehen-so-verlaufen-die-entscheidenden-tage Ich traue mich dazu jetzt auch nicht wirklich eine Meinung abzugeben, da man aus dem was öffentlich bekannt ist, nicht wirklich viel drauf schließen kann. Assinger ist sicherlich ein etwas strengerer Typ und macht wahrscheinlich nicht auf "best Friend" oder "Ersatzvater". Aber im Spitzensport braucht es meines Erachtens halt auch jemanden, der ein bisschen antreibt. Bzgl. der Anschuldigungen von Venier - ist halt fraglich was es heißt, Familie und Freunde nachmittags im Hotel nicht treffen zu dürfen? Geht es da um 1-2x während der Saison, oder jedes Wochenende? Ist diese Zeit als Freizeit tituliert oder soll in dieser Zeit Regeneration (sprich ausradeln, dehnen, Physio) betrieben werden. Aber grundsätzlich ist ein Rennwochenende halt "Arbeit" und wenn ich das mit einem normalen Arbeiter vergleiche, der kann während einer 8h Schicht auch nicht seine Frau am Förderband oder Schwesternzimmer treffen. Wenn man sich an die Sache mit Liensberger und deren Mutter, die ins Hotel kommen musste um die Tasche ein- und auszupacken, erinnert, lässt das den Verdacht nahekommen, dass sich da in den letzten Jahren etliche Unsitten eingebürgert haben, die man jetzt halt wieder abgestellt hat und der ein oder anderen nicht schmecken dürfte. Gleiches mit dem Handyverbot - wann galt diese Verbot? Kann mir nicht vorstellen, dass es in der Freizeit galt, wo es aber durchaus Sinn macht bei Teambesprechungen, Trainings, Essen... Hab da schon von einem Trainer (andere Sportart) gehört, dass es ziemlich mühsam ist, wenn man ein Wettkampfbesprechung hat und eigentlich ständig irgendjemand am Handy rumspielt 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 15. April aurinko schrieb vor einer Stunde: Laut heutiger TT gibt es mittlerweile auch 2 Lager https://www.tt.com/artikel/30906313/muss-oesv-cheftrainer-assinger-jetzt-gehen-so-verlaufen-die-entscheidenden-tage Ich traue mich dazu jetzt auch nicht wirklich eine Meinung abzugeben, da man aus dem was öffentlich bekannt ist, nicht wirklich viel drauf schließen kann. Assinger ist sicherlich ein etwas strengerer Typ und macht wahrscheinlich nicht auf "best Friend" oder "Ersatzvater". Aber im Spitzensport braucht es meines Erachtens halt auch jemanden, der ein bisschen antreibt. Bzgl. der Anschuldigungen von Venier - ist halt fraglich was es heißt, Familie und Freunde nachmittags im Hotel nicht treffen zu dürfen? Geht es da um 1-2x während der Saison, oder jedes Wochenende? Ist diese Zeit als Freizeit tituliert oder soll in dieser Zeit Regeneration (sprich ausradeln, dehnen, Physio) betrieben werden. Aber grundsätzlich ist ein Rennwochenende halt "Arbeit" und wenn ich das mit einem normalen Arbeiter vergleiche, der kann während einer 8h Schicht auch nicht seine Frau am Förderband oder Schwesternzimmer treffen. Wenn man sich an die Sache mit Liensberger und deren Mutter, die ins Hotel kommen musste um die Tasche ein- und auszupacken, erinnert, lässt das den Verdacht nahekommen, dass sich da in den letzten Jahren etliche Unsitten eingebürgert haben, die man jetzt halt wieder abgestellt hat und der ein oder anderen nicht schmecken dürfte. Gleiches mit dem Handyverbot - wann galt diese Verbot? Kann mir nicht vorstellen, dass es in der Freizeit galt, wo es aber durchaus Sinn macht bei Teambesprechungen, Trainings, Essen... Hab da schon von einem Trainer (andere Sportart) gehört, dass es ziemlich mühsam ist, wenn man ein Wettkampfbesprechung hat und eigentlich ständig irgendjemand am Handy rumspielt Danke für diesen neutralen und sachlichen Post. Da kann ich mich auch nur anschließen. Von dem, was wir derzeit wissen, würde ich Assinger keineswegs an den Pranger stellen, zumal ich dieses eindeutige Fehlverhalten hier nicht sehe und ich auch finde, dass er im Sinne der Spitzensports da bloß Annehmlichkeiten gestrichen hat. Auch Schmidhofers Aussagen gehen in diese Richtung, dass Assinger zwar fordernd ist, er aber jetzt nicht so ein Verhalten an den Tag legt, dass man gar nicht mehr mit ihm arbeiten könnte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 15. April aurinko schrieb vor 2 Stunden: Aber grundsätzlich ist ein Rennwochenende halt "Arbeit" und wenn ich das mit einem normalen Arbeiter vergleiche, der kann während einer 8h Schicht auch nicht seine Frau am Förderband oder Schwesternzimmer treffen. der Vergleich ist halt eher "schwierig" der Schichtarbeiter ist halt dann trotzdem 16 Stunden am Tag zu Hause (wenn er das möchte) - Rennläufer/innen sind halt oft Wochen unterwegs - aber ja wie du schreibst - am Nachmittag in der Freizeit 2 Stunden auf einen Kaffee kommen, wird wohl nicht das Problem sein aurinko schrieb vor 2 Stunden: eigentlich ständig irgendjemand am Handy rumspielt was bei Erwachsenen Menschen eigentlich ein Wahnsinn ist - ich beobachte das auch immer wieder in Meetings - einer der Gründe warum ich zB bei Meetings noch immer am Block und nicht in MS Notes Notizen mache 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 15. April aurinko schrieb vor 4 Stunden: Gleiches mit dem Handyverbot - wann galt diese Verbot? Kann mir nicht vorstellen, dass es in der Freizeit galt, wo es aber durchaus Sinn macht bei Teambesprechungen, Trainings, Essen... Venier hat auch oft Fotos/Videos auf Insta von (Schnee) Trainings. Also vermutlich vor den Fahrten, danach, Pause etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 15. April Heffridge schrieb vor 3 Stunden: Danke für diesen neutralen und sachlichen Post. Da kann ich mich auch nur anschließen. Von dem, was wir derzeit wissen, würde ich Assinger keineswegs an den Pranger stellen, zumal ich dieses eindeutige Fehlverhalten hier nicht sehe und ich auch finde, dass er im Sinne der Spitzensports da bloß Annehmlichkeiten gestrichen hat. Auch Schmidhofers Aussagen gehen in diese Richtung, dass Assinger zwar fordernd ist, er aber jetzt nicht so ein Verhalten an den Tag legt, dass man gar nicht mehr mit ihm arbeiten könnte. Wenn der Umgangston tatsächlich unterste Schublade war, dann kann man von einem Fehlverhalten sprechen. ÖSV Profis sind kein 2. Klasse Steinfeld Fußballverein wo so etwas eher Alltag ist. Bei zwei Lagern im Team wird ein Trainer zudem kaum haltbar sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 15. April flanders schrieb vor 50 Minuten: Wenn der Umgangston tatsächlich unterste Schublade war, dann kann man von einem Fehlverhalten sprechen. ÖSV Profis sind kein 2. Klasse Steinfeld Fußballverein wo so etwas eher Alltag ist. Bei zwei Lagern im Team wird ein Trainer zudem kaum haltbar sein. Klar kann ich ihm damit kommen. Aber er wird nicht nur der Rüpel sein, sondern auch eine einfühlsame Komponente haben. Er führt ja auch Einzelgespräche und sicher nicht nur der Böse. Aber ich verkenne nicht, dass er sich leider oft im Ton vergreift. Bei zwei Lagern wird er nicht haltbar sein, das ist wohl auch jedem klar, aber dann muss sich der ÖSV auch bewusst sein, was er will. Die Mannschaft ist seit über einem Jahrzehnt eher chronisch erfolglos (bis auf einige seltene Lichtblicke) und damit bleibt wenig Spielraum für Prinzessinnengehabe und Starallüren. So etwas kann sich ein Hirscher oder eine Shiffrin erlauben, aber eher keine Fahrerinnen die zwar Talent haben, aber im Spitzensport nicht ans Limit gehen. Die Person Assinger ist mir eigentlich egal, aber einen Kniefall vor Athletinnen zu machen, die die meiste Zeit hinterherfahren, halte ich auch nicht für richtig. Das sind eben Profis und das ist auch ihr Job, den sie ordentlich machen sollen. Das unterscheidet sie auch von Kickern der 2.Klasse Steinfeld. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 15. April Heffridge schrieb vor 3 Stunden: Klar kann ich ihm damit kommen. Aber er wird nicht nur der Rüpel sein, sondern auch eine einfühlsame Komponente haben. Er führt ja auch Einzelgespräche und sicher nicht nur der Böse. Aber ich verkenne nicht, dass er sich leider oft im Ton vergreift. Bei zwei Lagern wird er nicht haltbar sein, das ist wohl auch jedem klar, aber dann muss sich der ÖSV auch bewusst sein, was er will. Die Mannschaft ist seit über einem Jahrzehnt eher chronisch erfolglos (bis auf einige seltene Lichtblicke) und damit bleibt wenig Spielraum für Prinzessinnengehabe und Starallüren. So etwas kann sich ein Hirscher oder eine Shiffrin erlauben, aber eher keine Fahrerinnen die zwar Talent haben, aber im Spitzensport nicht ans Limit gehen. Die Person Assinger ist mir eigentlich egal, aber einen Kniefall vor Athletinnen zu machen, die die meiste Zeit hinterherfahren, halte ich auch nicht für richtig. Das sind eben Profis und das ist auch ihr Job, den sie ordentlich machen sollen. Das unterscheidet sie auch von Kickern der 2.Klasse Steinfeld. Ich will da auch nicht den Moralapostel spielen. Als Führungskraft muss man sich einfach unter Kontrolle haben. Sofern das stimmt und er sich mehrmals im Ton vergriffen hat, naja, kann man sich heutzutage einfach nicht mehr leisten bei seriösen Unternehmen/Verbänden (unabhängig vom Erfolg). Will jetzt keine Mann/Frau Debatte aufmachen, aber als Mann wird in einem Frauenumfeld vermutlich noch weniger rüpelhaftes Verhalten toleriert. Was die Wahrheit ist, das ist Aufgabe vom ÖSV das herauszufinden und dementsprechend zu handeln. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 15. April Admira Fan schrieb vor 7 Stunden: der Vergleich ist halt eher "schwierig" der Schichtarbeiter ist halt dann trotzdem 16 Stunden am Tag zu Hause (wenn er das möchte) - Rennläufer/innen sind halt oft Wochen unterwegs - aber ja wie du schreibst - am Nachmittag in der Freizeit 2 Stunden auf einen Kaffee kommen, wird wohl nicht das Problem sein Wochenlang unterwegs sind sie aber auch selten, im Sommer mal 3 Wochen in Übersee und dann zu Saisonbeginn zu den Nordamerikarennen (die Speedfahrer meistens tatsächlich nochmal 3-4 Wochen, weil sie noch in Copper Mountain trainieren, die Techniker sind aber auch nur 7-10 Tage drüben). Ansonsten ist der ÖSV da eh sehr, sehr großzügig und spendiert eine Heimreise. Ich habe es mir nämlich jetzt zu Saisonende bei den Nordischen wieder gedacht - einerseits wird gesagt, dass man den Kalender reisetechnisch klug legen soll. Was mit WM in Trondheim, WC in Oslo und dann WC in Lahti auch so war. Aber es sind quasi alle sowohl nach Trondheim wie auch nach Oslo (bzw. Vikersund die Springer) für 3 Tage heimgeflogen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 15. April flanders schrieb vor 17 Minuten: Ich will da auch nicht den Moralapostel spielen. Als Führungskraft muss man sich einfach unter Kontrolle haben. Sofern das stimmt und er sich mehrmals im Ton vergriffen hat, naja, kann man sich heutzutage einfach nicht mehr leisten bei seriösen Unternehmen/Verbänden (unabhängig vom Erfolg). Will jetzt keine Mann/Frau Debatte aufmachen, aber als Mann wird in einem Frauenumfeld vermutlich noch weniger rüpelhaftes Verhalten toleriert. Was die Wahrheit ist, das ist Aufgabe vom ÖSV das herauszufinden und dementsprechend zu handeln. Letzteres dürfte wirklich die größte Schwierigkeit sein, denn Rädler hat sich wie folgt zu Wort gemeldet Zitat In der Causa Roland Assinger hat sich nach Ex-Rennläuferin und ORF-Expertin Nicole Schmidhofer auch Speed-Fahrerin Ariane Rädler hinter ihren ÖSV-Chefcoach gestellt. In einer unter anderem dem ORF übermittelten Stellungnahme spricht die 30-jährige Vorarlbergerin von einem „professionellen und respektvollen Verhältnis zu Assinger“. „Während unserer Zusammenarbeit wurde ich von ihm stets fair und korrekt behandelt. Unsere Kommunikation war und ist von Offenheit und gegenseitigem Respekt geprägt. Wenn es zu unterschiedlichen Auffassungen kam, haben wir das im Sinne von gemeinsamen sportlichen Zielsetzungen ausgesprochen“, erklärte Rädler, die aktuell ein Ausbildungsprogramm des Justizministeriums im Burgenland absolviert. https://sport.orf.at/#/stories/3140259/ Wie du schon schreibst dürften Damen grundsätzlich sensibler sein. Nur muss ich halt auch sagen, dass im Spitzensport ein Trainer der eher auf der "laschen" Seite ist und nach dem 5. gleichen Fehler noch immer ruhig sagt, bist eh gut gefahren, absolut nix bringt. Da gehört halt schon einer her, der die Sportlerinnen auch dazu bringen kann, übers Limit hinauszugehen und denen auch deren Fehler aufzuzeigen. Aber wenn ich mich jetzt an den Psychologieunterricht zurückerinner, da gibt es doch das Prinzip mit den 4-Ohren und was ich sage, und wie es jemand verstehen kann. Dürfte genau da hinauslaufen. Interessant finde ich auch, dass es diese Diskussionen hauptsächlich bei den Damen gibt (unsere Skisprungdamen aktuell ebenfalls, bei den Biahtetinnen gab es auch schon mehrmals Probleme), es aber quasi kaum weibliche Trainer gibt und schon gar keine ehmaligen Spitzenathletinnen. Bei Iraschko muss man schauen, ob die wirklich mal bis zur 1. oder 2. Mannschaft aufsteigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 15. April Was da für ein Umgangston herrscht hat man ja an Perners "Schweinelähmung" erkennen können. Auch, dass eine Läuferin die über sich selbst sagt, dass insbesondere sie selbst auf einem gewissen Untergrund mehr trainieren muss und sie nur eine gewisse Anzahl an Trainingstagen auf eben diesem hatte, quasi als Lügnerin dargestellt wurde, war sehr eigenartig. Ich denke da passt so einiges nicht. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 15. April Wie die Assingers mit Frauen umgehen kann man hier eh schön sehen. Glaub zumindest das ist auch sein Bruder in dem Video. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.