DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 26. Februar 2020 (bearbeitet) swisspower schrieb vor 10 Minuten: Ihr treibt die Kommerzialisierung auf die Spitze, eure Spieler sehen aus wie wandelnde Werbeflächen. Also da seh' ich jetzt aber auch nicht viel weniger Werbung als bei den meisten Clubs in Österreich Hartberg mit seinen lächerlchen Dressen mal außen vor gelassen. Vor allem das fette RAIFFEISEN macht nicht wirklich was her. bearbeitet 26. Februar 2020 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 26. Februar 2020 swisspower schrieb vor 12 Minuten: Ich gehe trotzdem davon aus, dass wir euch in 3 bis 4 Jahren wieder überholen werden. Pfff, ihr werdet jetzt analog zum alpinen Nationencup 30 Jahre geknechtet 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 26. Februar 2020 Muerte schrieb vor 1 Minute: Pfff, ihr werdet jetzt analog zum alpinen Nationencup 30 Jahre geknechtet Hehe wir werden sehen. Ich sage: Geniesst euer Zeit an der Sonnenseite. Um Platz 11 zu kämpfen, ist weder für die Schweiz noch für Österreich eine Selbstverständlichkeit. DerFremde schrieb vor 7 Minuten: Also da seh' ich jetzt aber auch nicht viel weniger Werbung als bei den meisten Clubs in Österreich Hartberg mit seinen lächerlchen Dressen mal außen vor gelassen. Vor allem das fette RAIFFEISEN macht nicht wirklich was her. Naja also ich sehe da schon Unterschiede, siehe Bild unten Geil finde ich auch eure Experten, die mit Werbung zugepflastert sind. Bei uns ist das bei unserem öffentlich-rechtlichen TV eh nicht erlaubt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 26. Februar 2020 (bearbeitet) Gut, ich gebe mich geschlagen. Diese Trikots hatte ich bisher erfolgreich gemieden. Grauenhaft. edit: Bzw. habe ich Hartberg (auch schrecklich) mit dem WAC verwechselt habe, die auch schon in Liga 2 so scheiße ausgesehen haben. bearbeitet 26. Februar 2020 von DerFremde 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 26. Februar 2020 (bearbeitet) Es scheint wohl wirklich keine andere Möglichkeit zu geben die Sponsoren anders zu platzieren. Diese Dressen sind in der Tat grauenhaft. Einzig in den Euro League sahen sie gut aus. Spoiler bearbeitet 26. Februar 2020 von Leaving Las Vegas 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
puch maximus Bunter Hund im ASB Geschrieben 26. Februar 2020 (bearbeitet) Der Schweizer hat leider absolut recht. Wir sind die provinzliga. Ich kenn keine Profiliga in ganz Europa wo Sponsoren so penetrant auf dressen, Wappen oder klubnamen veredelt werden. Die lizenzerteilung Hartbergs war ein Skandal, die Farce mit Grödig hab ich Gott sei Dank schon fast verdrängt. Auch Klubs wie Altach, die löblicherweise Kohle in die Infrastruktur investieren, bekommen dieses Image nicht weg wenn ich mir deren Wappen mit dem integrierten cashpoint Logo anseh. Wie kann man ernsthaft so etwas designen? Das schlägt nur der SK Ertl Glas Amstetten. bearbeitet 26. Februar 2020 von puch maximus 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 26. Februar 2020 Ist doch vollkommen egal, unsere Liga ist besser als die Schweizer Liga und hat eine höhere sportliche Qualität. Aber ist schon klar dass sich der Schweizer nun an allen möglichen Sachen aufhängt, irgendwie muss man ja davon ablenken, dass man schwächer ist als Kroatien, Serbien und Zypern mit ihren Bruchbuden-Ligen. Und nein, ich gehe nicht davon aus dass wir dauerhaft auf Platz 11 stehen werden, eher 13-15. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 27. Februar 2020 puch maximus schrieb vor 8 Stunden: Das schlägt nur der SK Ertl Glas Amstetten. Licht Loidl Lafnitz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 27. Februar 2020 Tribal schrieb vor 8 Stunden: Ist doch vollkommen egal, unsere Liga ist besser als die Schweizer Liga Die ganze Liga oder 2, 3 Spitzenclubs? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
puch maximus Bunter Hund im ASB Geschrieben 27. Februar 2020 Tribal schrieb vor 8 Stunden: Ist doch vollkommen egal, unsere Liga ist besser als die Schweizer Liga und hat eine höhere sportliche Qualität. Aber ist schon klar dass sich der Schweizer nun an allen möglichen Sachen aufhängt, irgendwie muss man ja davon ablenken, dass man schwächer ist als Kroatien, Serbien und Zypern mit ihren Bruchbuden-Ligen. Und nein, ich gehe nicht davon aus dass wir dauerhaft auf Platz 11 stehen werden, eher 13-15. Die Schweiz war eine gefühlte Ewigkeit vor uns, die letzten 2-3 Jahre durchtauchen sie ein kleines Tief. Wird bei uns auch wieder kommen sollte vor allem Salzburg mal auslassen. In der Schweizer Nationalliga sind eigentlich alle großen Schweizer Städte vertreten. Vergleicht man das Gesamtprodukt Ligafussball Österreich/Schweiz (Infrastruktur, Zuschauerzahlen, Werbewert,..) ist es nur eine Frage der Zeit bis uns die Schweiz wieder überholt. Wobei ich mal behaupte dass in Österreich eigentlich Potential schlummert. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 27. Februar 2020 Wir sind td schlechter Ligazusammenstellung vor der Schweiz, jetzt stellt euch mal eine ideale Zusammenstellung vor, da könnten uns unsere Nachbarn nur noch mit dem Fernglas beobachten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 27. Februar 2020 puch maximus schrieb vor 4 Stunden: Die Schweiz war eine gefühlte Ewigkeit vor uns, die letzten 2-3 Jahre durchtauchen sie ein kleines Tief. Wird bei uns auch wieder kommen sollte vor allem Salzburg mal auslassen. In der Schweizer Nationalliga sind eigentlich alle großen Schweizer Städte vertreten. Vergleicht man das Gesamtprodukt Ligafussball Österreich/Schweiz (Infrastruktur, Zuschauerzahlen, Werbewert,..) ist es nur eine Frage der Zeit bis uns die Schweiz wieder überholt. Wobei ich mal behaupte dass in Österreich eigentlich Potential schlummert. Wieso soll uns die Schweiz sportlich so schnell überholen? Das sie infrastrukturell und zuschauermäßig vor uns sind, streite ich gar nicht ab. Young Boys wirkt recht stabil auf einem soliden Level (wobei die auch nicht besser werden nachdem nach und nach Spieler von der Meistermannschaft verkauft werden), der FC Basel befindet sich auf einem stetigen Sinkflug (sportlich und auch von den Zuschauerzahlen her. Kann gut sein dass der Schnitt bald keine 20000 mehr hat). Sonst gibt es nur noch den FC Zürich als halbwegs gute EC-Mannschaft, die sich aber auch erstmal qualifizieren müssen. Was da jetzt so zukunftsverheißend ist, sehe ich ehrlich gesagt nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 27. Februar 2020 Tribal schrieb vor 55 Minuten: Wieso soll uns die Schweiz sportlich so schnell überholen? Das sie infrastrukturell und zuschauermäßig vor uns sind, streite ich gar nicht ab. Young Boys wirkt recht stabil auf einem soliden Level (wobei die auch nicht besser werden nachdem nach und nach Spieler von der Meistermannschaft verkauft werden), der FC Basel befindet sich auf einem stetigen Sinkflug (sportlich und auch von den Zuschauerzahlen her. Kann gut sein dass der Schnitt bald keine 20000 mehr hat). Sonst gibt es nur noch den FC Zürich als halbwegs gute EC-Mannschaft, die sich aber auch erstmal qualifizieren müssen. Was da jetzt so zukunftsverheißend ist, sehe ich ehrlich gesagt nicht. Ich gebe dir teilweise recht. Obwohl man derzeit sehen muss, dass Basel eine ganz starke internationale Saison spielt. National läuft allerdings vieles falsch, die Führung wirkt eher inkompetent und man ist finanziell nicht auf Rosen gebettet. Da kam die Finanzspritze von Red Bull für Okafor gerade zum richtigen Zeitpunkt. YB hat sich inzwischen als starke Kraft international etabliert mit einem guten Koeffizienten, das sollte schon nachhaltig sein. Den FC Zürich kannst du hingegen in die Tonne schmeissen, die werden sich in dieser Saison nicht qualifizieren. Es werden wohl der FC St. Gallen und Servette international dabei sein. Beides Vereine mit grossem Potential, aber der Koeffizient ist natürlich aktuell extrem tief. Da braucht es schon viel Dusel, um den Quali-Eiertanz irgendwie überstehen zu können. Allerdings sehe ich bei euch neben Salzburg auch wenig Nachhaltiges. Der LASK muss erstmal beweisen, ob sie über mehrere Jahre international performen können. Rapid und die Austria sind zu inkonstant, der WAC ist ein Dorfverein und Sturm ist international nun wirklich nicht ernst zu nehmen. Es wird ein enges Duell bleiben. Ich hoffe ja, dass Salzburg so lange wie möglich an Dampfplauderer Marsch festhält, dann wird der Niedergang ungebremst weitergehen. Die nächste CL-Quali wird sicher wieder ein Spass. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
puch maximus Bunter Hund im ASB Geschrieben 27. Februar 2020 Tribal schrieb vor 4 Stunden: Wieso soll uns die Schweiz sportlich so schnell überholen? Das sie infrastrukturell und zuschauermäßig vor uns sind, streite ich gar nicht ab. Young Boys wirkt recht stabil auf einem soliden Level (wobei die auch nicht besser werden nachdem nach und nach Spieler von der Meistermannschaft verkauft werden), der FC Basel befindet sich auf einem stetigen Sinkflug (sportlich und auch von den Zuschauerzahlen her. Kann gut sein dass der Schnitt bald keine 20000 mehr hat). Sonst gibt es nur noch den FC Zürich als halbwegs gute EC-Mannschaft, die sich aber auch erstmal qualifizieren müssen. Was da jetzt so zukunftsverheißend ist, sehe ich ehrlich gesagt nicht. Wen gibts denn bei uns außer Salzburg? So eine LASK Saison hatte der FCZ auch vor ein paar Jahren 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sockvast Europaklassespieler Geschrieben 29. Februar 2020 puch maximus schrieb am 27.2.2020 um 08:27 : In der Schweizer Nationalliga sind eigentlich alle großen Schweizer Städte vertreten. Was jetzt aber auch nicht viel heißt. 6 von 10 Klubs der Schweizer Liga kommen aus Städten mit weniger als 100.000 Einwohnern. Also so viel weniger "Provinz"flair (das Wort wird hier ja gern benutzt) als in Österreich sehe ich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.