skv.freund V.I.P. Geschrieben 4. Juli firewhoman schrieb vor 57 Minuten: Geb ich dir recht. Der tiefstmögliche Fall war 1999/2000 erreicht, an dem Punkt sind wir noch lange nicht (zum Glück, will ich auch nie wieder hin!). Wir sind jetzt einfach unter den Vereinen, die uns sportlich gleich stehen, und wir tun vielleicht ganz gut, mal ein bisserl vom hohen Ross runterzusteigen. Wenn man sagt, es wäre einem peinlich die Gegner auf der HP zu posten - was ist da so schlimm daran? Lieber ein ehrliches Bad Ischl oder Pregarten als ein windiges Stripfing oder ein Mattersburg, das mit unterschlagenem Geld finanziert wird! Und eines bleibt uns in Zukunft auch erspart ... die unnedigen Zweitvereine. Ok, in der RLM eh auch schon, aber ich bin nicht undankbar, wenn ich die jetzt ein paar Jahre nicht sehen muss! (Vielleicht kommen dann sogar ein paar Auswärtsfans von den Gegnern wieder zu uns, das war in der Vergangenheit halt schon auch sehr mau.) Mir tut halt nur um Fernsehen- (Medienreichweite) etwas leid, natürlich auch sportlich, den Qualitätsfußball werden wir länger nicht mehr sehen, was aber nicht heißt das OÖ-Liga eine schlechte ist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 4. Juli firewhoman schrieb vor 1 Stunde: Und eines bleibt uns in Zukunft auch erspart ... die unnedigen Zweitvereine. Ok, in der RLM eh auch schon, aber ich bin nicht undankbar, wenn ich die jetzt ein paar Jahre nicht sehen muss! Dein Wunsch ist zwar verständlich, nur wird er leider nicht erfült werden... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sitzfleisch_Westtribüne Banklwärmer Geschrieben 25. Juli jetzt plagen wir uns bereits gegen fünfttligisten. wie tief fällt unsere vorwärts eigentlich noch?! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 26. Juli wir hatten nach scheiblehner eigentlich nur trainerexperimente, die vorher nie wirklich höherklassige vereine betreut haben oder zumindest erfahren waren! vll sollte hier mal geld in die hand nehmen anstatt sparvarianten als herzenskandidaten zu verkaufen! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 26. Juli Man kann heute zumindest sagen, dass das Zipfer-Bier nicht unser größtes Problem ist. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 26. Juli Ganz ehrlich eigentlich müsste man mit Perzy auch abfahren, weil diese Transferpolitik ist in der Liga, wo wir spielen ein Trauerspiel. Ja er kann vll nur bedingt was dafür, weil die Vereinsführung viel zu lange gewartet hat, aber als Sportvorstand hätte er frühzeitig warnen müssen. Viele Kicker würden gerne bei der Vorwärts spielen, aber man hat sie erst gefragt, da waren die Verträge schon wochenlang unterschrieben. Wenn Scheiblehner jetzt noch im Verein wäre, dann würden jetzt Leute aus der Region wie Elias Gmainer, Paul Schwaiger, Robin Mayr-Fälten, Nico Steinmaßl, Samuel Hödl, Michael Dietl, Genshofer usw. bei der Vorwärts spielen und keine Profis aus Spanien oder Tschechien. Nichts gegen die neuen Spieler und ich als Vorwärts Fan werde sie auch anfeuern, aber die ganze Transferpolitik nach dem Abstieg und die Trainerauswahl ist das Grundübel, warum nichts weiter geht. Einzige Hoffnung ist, dass ein Mauschi, Hümi, Halbe genau diese Spieler holen möchten und auch aktiv daran arbeiten. Ich hoffe es kommt dann auch ein sportlicher Leiter, der auch so denkt. Viele möchten mich kritisieren, dass regionale Spieler nicht die Lösung sind, aber die Vorwärts hat immer bis zu einer gewissen Liga auf regionale Spieler gebaut und war so tief verwurzelt in der Region Steyr, Enns- und Steyrtal! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben 26. Juli hoeninjo schrieb vor 50 Minuten: Ganz ehrlich eigentlich müsste man mit Perzy auch abfahren, weil diese Transferpolitik ist in der Liga, wo wir spielen ein Trauerspiel. Ja er kann vll nur bedingt was dafür, weil die Vereinsführung viel zu lange gewartet hat, aber als Sportvorstand hätte er frühzeitig warnen müssen. Viele Kicker würden gerne bei der Vorwärts spielen, aber man hat sie erst gefragt, da waren die Verträge schon wochenlang unterschrieben. Wenn Scheiblehner jetzt noch im Verein wäre, dann würden jetzt Leute aus der Region wie Elias Gmainer, Paul Schwaiger, Robin Mayr-Fälten, Nico Steinmaßl, Samuel Hödl, Michael Dietl, Genshofer usw. bei der Vorwärts spielen und keine Profis aus Spanien oder Tschechien. Nichts gegen die neuen Spieler und ich als Vorwärts Fan werde sie auch anfeuern, aber die ganze Transferpolitik nach dem Abstieg und die Trainerauswahl ist das Grundübel, warum nichts weiter geht. Einzige Hoffnung ist, dass ein Mauschi, Hümi, Halbe genau diese Spieler holen möchten und auch aktiv daran arbeiten. Ich hoffe es kommt dann auch ein sportlicher Leiter, der auch so denkt. Viele möchten mich kritisieren, dass regionale Spieler nicht die Lösung sind, aber die Vorwärts hat immer bis zu einer gewissen Liga auf regionale Spieler gebaut und war so tief verwurzelt in der Region Steyr, Enns- und Steyrtal! Nicht die Vereinsführung hat zu lange gewartet.....er selbst hat so lange gewartet. Das geht überhaupt nicht. Deshalb musste man jetzt wieder vom regionalen Weg abweichen, weil wie du sagst alle schon wo anders unterschrieben haben. Aber wie man hört laufen schon Gespräche für die nächste Saison und eventuell für die Wintertransferzeit. Der regionale Weg braucht halt noch Zeit, aber ohne den ein oder anderen von "außerhalb" wird es in Zukunft eh auch ned gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 26. Juli sturmtank1969 schrieb vor 2 Minuten: Nicht die Vereinsführung hat zu lange gewartet.....er selbst hat so lange gewartet. Das geht überhaupt nicht. Deshalb musste man jetzt wieder vom regionalen Weg abweichen, weil wie du sagst alle schon wo anders unterschrieben haben. Aber wie man hört laufen schon Gespräche für die nächste Saison und eventuell für die Wintertransferzeit. Der regionale Weg braucht halt noch Zeit, aber ohne den ein oder anderen von "außerhalb" wird es in Zukunft eh auch ned gehen. 3 von denen, die ich oben aufgezählt habe, wollten bei uns spielen und egal in welcher liga! ich hoffe dass die neuen im sportlichen bereich jetzt vollgas geben und zumindest für die nächste saison man sich die vielen talente in der region sichert. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 26. Juli hoeninjo schrieb vor 7 Minuten: Ganz ehrlich eigentlich müsste man mit Perzy auch abfahren, weil diese Transferpolitik ist in der Liga, wo wir spielen ein Trauerspiel. Ja er kann vll nur bedingt was dafür, weil die Vereinsführung viel zu lange gewartet hat, aber als Sportvorstand hätte er frühzeitig warnen müssen. Viele Kicker würden gerne bei der Vorwärts spielen, aber man hat sie erst gefragt, da waren die Verträge schon wochenlang unterschrieben. Wenn Scheiblehner jetzt noch im Verein wäre, dann würden jetzt Leute aus der Region wie Elias Gmainer, Paul Schwaiger, Robin Mayr-Fälten, Nico Steinmaßl, Samuel Hödl, Michael Dietl, Genshofer usw. bei der Vorwärts spielen und keine Profis aus Spanien oder Tschechien. Nichts gegen die neuen Spieler und ich als Vorwärts Fan werde sie auch anfeuern, aber die ganze Transferpolitik nach dem Abstieg und die Trainerauswahl ist das Grundübel, warum nichts weiter geht. Einzige Hoffnung ist, dass ein Mauschi, Hümi, Halbe genau diese Spieler holen möchten und auch aktiv daran arbeiten. Ich hoffe es kommt dann auch ein sportlicher Leiter, der auch so denkt. Viele möchten mich kritisieren, dass regionale Spieler nicht die Lösung sind, aber die Vorwärts hat immer bis zu einer gewissen Liga auf regionale Spieler gebaut und war so tief verwurzelt in der Region Steyr, Enns- und Steyrtal! Glaube ich ehrlich gesagt nicht! MMn. müßte unser Budget für Transfer's neu geordnet und speziell für die KM. abgestimmt werden. Solange wir ein Budget für alle Mannschaften gemeinsam haben, wird nie was gescheites rauskommen. Leider muß sich Perzy auch danach richten. Ich habe im Vergleich zu vielen Usern letztes Jahr gesagt das diese damalige Mannschaft nicht mal in der OÖ-Liga bestanden hätte. Letztendlich hat sich auch mM. bestätigt. Weiters Haben wir wie schon einige angemerkt haben kein Händchen für Trainer die den Spielern auch etwas vermitteln und beibringen können. Anfangs habe ich mich früher fürchterlich aufgeregt und mM. öffentlich kundgetan, heute ist es mir relativ egal weil in der Führung zumeist in zwei Lager gespalten sind, zum einen in sehr geringen Mengen die sportliche Erfolge und Infrastruktur im Ehrgeiz an erster Stelle haben, und zum Anderen leider in größeren Mengen die Bremser. Denen ist zumeist nur wichtig das sie in der Führung sitzen und schaun wo gespart werden kann, Erfolge sind da völlig egal, werden aber gern mitgenommen und für sich selbst verbucht. Ich habe mich damit abgefunden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben 26. Juli hoeninjo schrieb vor 6 Minuten: 3 von denen, die ich oben aufgezählt habe, wollten bei uns spielen und egal in welcher liga! ich hoffe dass die neuen im sportlichen bereich jetzt vollgas geben und zumindest für die nächste saison man sich die vielen talente in der region sichert. Es wird zumindest alles dafür getan. Heuer war es.....wie du schon gesagt hast....bei vielen leider zu spät. Dank Perzy.....muss man an dieser Stelle leider so sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 26. Juli (bearbeitet) Ich sag jetzt was, was ich nie geglaubt hätte mal zu sagen: Meiner Meinung nach sollte man die Zusammenarbeit mit Alberto Prada ein- für allemal beenden. Er hat als Spieler unglaublich viel geleistet, wofür ich ihn ewig dankbar sein werde, aber als Spielervermittler, der uns immer wieder mindestens einen Spanier pro Saison unterjubelt, hilft er uns überhaupt nicht. Das ist nicht der Weg, den wir gehen sollten und auch wollen. Man kann schon mal einen Legionär aus dem Ausland holen. Wenn er ganz genau der eine Spieler ist, der uns dringend fehlt und den wir nirgends sonst kriegen. Jurdik ist so einer. Aber nur, dass man die Mannschaft mit Mitspielern anfüllt ... sorry, das kostet mir zu viel und bringt zu wenig. Alberto soll seine Spanier bei Bundesligisten oder von mir aus Oedt unterbringen. Wer halt das Geld dafür hat. Wir haben es nicht. Prove me wrong. bearbeitet 26. Juli von firewhoman 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amarildo Lambrechtsteiner ASB-Messias Geschrieben 26. Juli Ganz falsch ist der Gedanke leider nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Juli firewhoman schrieb vor 13 Stunden: Ich sag jetzt was, was ich nie geglaubt hätte mal zu sagen: Meiner Meinung nach sollte man die Zusammenarbeit mit Alberto Prada ein- für allemal beenden. Das denke ich mir ehrlich gesagt schon seit längerem, nicht erst seit dieser Saison, als sich der gute Alberto - aus welchem Grunde wohl - dem 3er-Sportbeirat angeschlossen hat... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 27. Juli Wenn sich ein Verein von einen Spieleberater beraten lässt ist das a bisserl so wie ein Unternehmen, dass sich in Steuerfragen vom Finanzamt beraten lässtt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milchbrötchen Tribünenzierde Geschrieben 27. Juli (bearbeitet) rabauke schrieb vor einer Stunde: Wenn sich ein Verein von einen Spieleberater beraten lässt ist das a bisserl so wie ein Unternehmen, dass sich in Steuerfragen vom Finanzamt beraten lässtt. Blumiger Vergleich, kommt aber tatsächlich öfter vor als man meinen würde. Bin aber auch dafür, dass wir von jeglichen Spielerhändlern künftig die Finger lassen. bearbeitet 27. Juli von Milchbrötchen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.