Recommended Posts

ASB-Legende
valentin1911 schrieb vor 1 Stunde:

Izu dürfte gehen.

IMG_4091.jpeg

Die 0815-Verlängerungen gelingen uns eh zuletzt...

...die "Millionen-Transfer mit Ansage Verlängerungen" nicht wirklich.

Lukic, Izunwanne werden ziemlich sicher spätere Nationalteam-Spieler & haben beide große Karrieren vor Augen.

Alaba, Lukic, Izunwanne,... jeweils um ein Butterbrot verloren. Danke für nix!

Bei Benfica bz.B.: bekommen sämtliche Talente 4-5 Jahresverträge vor dem Umstieg zum Erwachsenensport.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
bigben79 schrieb vor 33 Minuten:

Die 0815-Verlängerungen gelingen uns eh zuletzt...

...die "Millionen-Transfer mit Ansage Verlängerungen" nicht wirklich.

Lukic, Izunwanne werden ziemlich sicher spätere Nationalteam-Spieler & haben beide große Karrieren vor Augen.

Alaba, Lukic, Izunwanne,... jeweils um ein Butterbrot verloren. Danke für nix!

Bei Benfica bz.B.: bekommen sämtliche Talente 4-5 Jahresverträge vor dem Umstieg zum Erwachsenensport.

Ich hätte gerne eine Antwort wie man Spieler die den Verein verlassen wollen, halten kann? Das "Duell" bei Alaba hieß Austria gegen Bayern, bei Lukic hieß es Austria gegen Salzburg und jetzt will der Pole/Nigerianer (?) plötzlich zu Basel. Eltern und Spieler nehmen das Angebot des Vereins an weil sie dort eine bessere Zukunft für ihr Talent sehen. Izuwanne habe ich im Gegensatz zu dir (?) nie beobachtet und kann mich daher nur auf mein Enkel beziehen, der mit ihm ein paar Mal gespielt hat. Er dürfte viel Talent haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
tifoso vero schrieb vor 12 Minuten:

Ich hätte gerne eine Antwort wie man Spieler die den Verein verlassen wollen, halten kann? Das "Duell" bei Alaba hieß Austria gegen Bayern, bei Lukic hieß es Austria gegen Salzburg und jetzt will der Pole/Nigerianer (?) plötzlich zu Basel. Eltern und Spieler nehmen das Angebot des Vereins an weil sie dort eine bessere Zukunft für ihr Talent sehen. Izuwanne habe ich im Gegensatz zu dir (?) nie beobachtet und kann mich daher nur auf mein Enkel beziehen, der mit ihm ein paar Mal gespielt hat. Er dürfte viel Talent haben. 

Er kann sich national + international durchsetzen mit top Tor-Quoten.

Ein Abgang hat sich die letzten Monate abgezeichnet, wurde er zuletzt nicht mehr wirklich gefördert bzw. weiter oben eingesetzt.

TorpedoPeda schrieb vor 6 Minuten:

Absolut nein

Warum?

Bessere Stürmer haben wir noch in der Hinterhand? 👀

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tifoso vero schrieb vor 32 Minuten:

 Eltern und Spieler nehmen das Angebot des Vereins an weil sie dort eine bessere Zukunft für ihr Talent sehen. Izuwanne habe ich im Gegensatz zu dir (?) nie beobachtet und kann mich daher nur auf mein Enkel beziehen, der mit ihm ein paar Mal gespielt hat. Er dürfte viel Talent haben. 

Eltern nehmen das Angebot an wo es am meisten zu lukrieren gibt. Siehe jakupovic bei Boro. Das beste für die Entwicklung war es wahrscheinlich nicht, finanziell aber schon 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
bigben79 schrieb vor einer Stunde:

Die 0815-Verlängerungen gelingen uns eh zuletzt...

...die "Millionen-Transfer mit Ansage Verlängerungen" nicht wirklich.

Lukic, Izunwanne werden ziemlich sicher spätere Nationalteam-Spieler & haben beide große Karrieren vor Augen.

Alaba, Lukic, Izunwanne,... jeweils um ein Butterbrot verloren. Danke für nix!

Bei Benfica bz.B.: bekommen sämtliche Talente 4-5 Jahresverträge vor dem Umstieg zum Erwachsenensport.

Wenn die Bayern anfragen hätte ich noch Verständnis, aber Basel, Salzburg? Da gibts keinen Grund zu wechseln, den man nicht selbst beeinflussen könnte, und selbst für die Bayern sollten wir längst der interessantere Ausbildungsverein sein, bei dem ganzen Gequatsche über Nachwuchs als wichtigste Säule etc... das kann man schon auch steuern, planen, und ist nicht auf Gottes Willen angewiesen. 

Ich glaube nicht, dass man wie bei Benfica allen Topverträge geben kann, aber in die Besten muss man investieren, und ihnen einen klaren Weg in die KM zeigen. Was ist die letzten 10 Jahre passiert, außer dass man wieder alles verschlafen und schlecht geplant hat? Die paar Einzelfälle wie Braunöder hat quasi jeder Verein, die kann man nicht aufhalten, aber wir sollten wesentlich mehr rausholen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Pinkman schrieb vor 5 Minuten:

Eltern nehmen das Angebot an wo es am meisten zu lukrieren gibt. Siehe jakupovic bei Boro. Das beste für die Entwicklung war es wahrscheinlich nicht, finanziell aber schon 

Ich denke er hat sich auch gut entwickelt und ist jetzt sogar Nationalspieler. Ich habe  mit ihm vor seinem Wechsel zu Boro ein, zwei Mal geplaudert, da war er noch verletzt. Scheint ein wiffer Bursche zu sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Pinkman schrieb vor 7 Minuten:

Eltern nehmen das Angebot an wo es am meisten zu lukrieren gibt. Siehe jakupovic bei Boro. Das beste für die Entwicklung war es wahrscheinlich nicht, finanziell aber schon 

ob bei uns bleiben das beste für die Entwicklung gewesen wäre ist auch eher fraglich. Wir bringen schon ab und zu Talente durch, aber da bleiben auch oft viele auf der Strecke oder es reicht halt einfach nicht. Trainer die junge Spieler gefördert haben hatten wir auch selten, zumindest hatte ich auch nie den Eindruck das wäre ein Kriterium bei der Auswahl. Auch die Kaderpolitik, warum man einen Cristiano holt und dafür den 5 Jahre jüngeren Saljic weiterhin zu Stripfing steckt ist mir unbegreiflich. Vielleicht überrascht Cristiano ja noch, aber so weit sieht das einfach nach einem unnötigen Transfer aus. Auch kannst die Kohle für so einen besser direkt umschichten in die Verträge unserer Jugendspieler....

bearbeitet von systemoverload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Pinkman schrieb vor 4 Minuten:

Eltern nehmen das Angebot an wo es am meisten zu lukrieren gibt. Siehe jakupovic bei Boro. Das beste für die Entwicklung war es wahrscheinlich nicht, finanziell aber schon 

War es finanziell wirklich das beste? Damals bestimmt, über die Karriere betrachtet war es eher eine falsche Entscheidung, und hier müsste sich der Verein wesentlich mehr Glaubwprdigkeit bei der Entwicklung und Karriereplanung erarbeiten. Bei RBS zweifelt niemand, dass Ausbildung und Karrieremöglichkeit gut sind, die Jungen könnten teilw. bestimmt auch mehr verdienen bei größeren Vereinen,  und entscheiden sich trotzdem für RBS - die machen diesbezüglich alles richtig, während wir schwätzen und Kasperltheater auf Führungsebe bzw in den Gremien aufführen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Viereee schrieb vor 1 Stunde:

Die Frage ist, was ist es dem FC Basel wert, in seine Zukunft zu investieren?

Investitionen sind immer ein Risiko, werden wir jetzt keine Risiken mehr nehmen, und dadurch zwangsläufig bei den mittelmäßigen Ergebnissen der Nachwuchsausbildung bleiben? 

Man wird schwer fix voraussagen können, ob sich ein Investment in Lukic, Izunwanne & co auszahlt, aber man kann eine Wahrscheinlichkeit analysieren, und abwägen, ob man Gelder für Wiesinger, Salamon, Holland, SSR,  & co auch besser anlegen könnte...

Eine der wenigen gescheiten Aussagen von Stronach war, wer als Unternehmer erfolgreich sein will, muss in die Entwicklung investieren. Wir sudern immer, dass man Toptalente am Markt nicht bekommt, und wenn man sie einmal hat, will man nichts riskieren und lässt sie ziehen...

Danke, punktgenau. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Viereee schrieb vor 8 Minuten:

War es finanziell wirklich das beste? Damals bestimmt, über die Karriere betrachtet war es eher eine falsche Entscheidung, und hier müsste sich der Verein wesentlich mehr Glaubwprdigkeit bei der Entwicklung und Karriereplanung erarbeiten. Bei RBS zweifelt niemand, dass Ausbildung und Karrieremöglichkeit gut sind, die Jungen könnten teilw. bestimmt auch mehr verdienen bei größeren Vereinen,  und entscheiden sich trotzdem für RBS - die machen diesbezüglich alles richtig, während wir schwätzen und Kasperltheater auf Führungsebe bzw in den Gremien aufführen. 

Es ist da um viel handgeld und ein Arbeitsplatz für seinen Vater gegangen. Wir konnten mit Boro finanziell in keinster Weise mithalten. Letztendlich hat er glaub ich keine Minute dort in der ersten gespielt. Aber ja, er wird jetzt wahrscheinlich doch noch zu einem guten Verein wechseln wenn er so weiter macht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Viereee schrieb vor 4 Minuten:

War es finanziell wirklich das beste? Damals bestimmt, über die Karriere betrachtet war es eher eine falsche Entscheidung, und hier müsste sich der Verein wesentlich mehr Glaubwprdigkeit bei der Entwicklung und Karriereplanung erarbeiten. Bei RBS zweifelt niemand, dass Ausbildung und Karrieremöglichkeit gut sind, die Jungen könnten teilw. bestimmt auch mehr verdienen bei größeren Vereinen,  und entscheiden sich trotzdem für RBS - die machen diesbezüglich alles richtig, während wir schwätzen und Kasperltheater auf Führungsebe bzw in den Gremien aufführen. 

Wir holen ja auch Spieler von anderen Vereinen, u.a. von Salzburg. Also so einseitig ist es wieder nicht. Interessant ist übrigens, dass es immer weniger österreichische Spieler gibt, die sich bei Salzburg durchsetzen. Und wenn sind sie dann auch schnell wieder weg. Ich sage es immer wieder: Nach Bosman hat sich die Fußball-Welt komplett verändert, sie ist zu einem Marktplatz verkommen in dem auch schmutziges Geld gerne gewaschen wird und Schulden inzwischen das normalste auf der Welt geworden sind. Was sie im Grunde genommen in der Wirtschaft eh sind. Fußball ist zum Geschäft geworden. Selbst hier wollen (verlangen) viele dass man Spieler "züchtet" die man dann gut verkaufen kann. Ich würde mir lieber wünschen, dass die Austria um Spieler gebeten wird und wir ablehnen könnten, weil wir den Sport in den Vordergrund stellen und erfolgreich sein wollen. Dennoch bleibt dass der Spieler das letzte Wort hat und haben sollte.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Pinkman schrieb vor 16 Minuten:

Es ist da um viel handgeld und ein Arbeitsplatz für seinen Vater gegangen. Wir konnten mit Boro finanziell in keinster Weise mithalten. Letztendlich hat er glaub ich keine Minute dort in der ersten gespielt. Aber ja, er wird jetzt wahrscheinlich doch noch zu einem guten Verein wechseln wenn er so weiter macht. 

Ja Wahnsinn, hat gestern in Osijek unterschrieben. Karriereboost

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
tifoso vero schrieb vor 3 Minuten:

Wir holen ja auch Spieler von anderen Vereinen, u.a. von Salzburg. Also so einseitig ist es wieder nicht. Interessant ist übrigens, dass es immer weniger österreichische Spieler gibt, die sich bei Salzburg durchsetzen. Und wenn sind sie dann auch schnell wieder weg. Ich sage es immer wieder: Nach Bosman hat sich die Fußball-Welt komplett verändert, sie ist zu einem Marktplatz verkommen in dem auch schmutziges Geld gerne gewaschen wird und Schulden inzwischen das normalste auf der Welt geworden sind. Was sie im Grunde genommen in der Wirtschaft eh sind. Fußball ist zum Geschäft geworden. Selbst hier wollen (verlangen) viele dass man Spieler "züchtet" die man dann gut verkaufen kann. Ich würde mir lieber wünschen, dass die Austria um Spieler gebeten wird und wir ablehnen könnten, weil wir den Sport in den Vordergrund stellen und erfolgreich sein wollen. Dennoch bleibt dass der Spieler das letzte Wort hat und haben sollte.  

Ein Missverständnis, woher die Spieler kommen ist uninteressant, die Qualität ist entscheidend. Was nutzt es uns, wenn RBS happy ist, für Demaku einen freien Platz zu bekommen, wenn uns der im Endeffekt nur Geld kostet? Klar gibt es immer wieder auch gute Transfers, aber systematisch sind wir seit Dragovic maximal Mittelklasse, in Europa gesehen eher weit darunter. Sollten wir daran nicht etwas ändern und mehr investieren, statt eine biedere Kampfmannschaft mit vielen belanglosen Legionären zusammenzustellen? Was hat uns zB der Transfer von Martins gebracht, im Vergleich zu einem Talent, das man statt ihm aufbauen und verkaufen hätte können? Nur haben wir nicht einmal dieses Talent, seit Jahren gibt es keine IV, denen ein Weg von zB Querfeld zuzutrauen wäre, der letzte war Borkovic - da läuft doch etwas grundsätzlich falsch in der Strategie & Planung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tifoso vero schrieb vor 15 Minuten:

Wir holen ja auch Spieler von anderen Vereinen, u.a. von Salzburg. 

Und da geht es plötzlich nicht mehr ums Geld, oder zahlen wir mehr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.