Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)
Viereee schrieb vor 41 Minuten:

Für mich wäre der wichtigste der Muki - wenn er richtig eingesetzt wird und ihm endlich der Knopf aufgeht, bringt er neben El Sheiwi am meisten Qualität mit, wie ich finde. Wels wird sowieso zu seinen Einsätzen kommen, wei das ZM eher zart besetzt ist, während Saljic sich gegen einige durchsetzen muss (wobei es auch von Fitz' Launen abhängt, wie er auftritt). 

Ich würde mir wünschen, dass auch in der IV auf den Nachwuchs gesetzt wird, sofern die das Zeug dazu haben...

Ich gebe euch natürlich Recht, aber wir haben derzeit einen Feldspieler Kader von ca. 21 Spielern. Diese Kader Größe für den Herbst wo doch viele Spiele warten find ich schon als notwendig. Ich finde die Neuzugänge nicht so schlecht, einige Kaufoptionen sind ja auch dabei und ein wichtiger Aspekt kommt dazu es ist kein Spieler älter als 23J, denn das unsere Altersstruktur zu hoch ist da wird es auch keine 2 Meinungen geben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

seldom schrieb vor 10 Stunden:

Wenn man allein die Frage "EC-Platz erreicht/nicht erreicht" als Parameter zur Beurteilung, ob eine Saison erfolgreich oder nicht erfolgreich war, heranzieht (was ja durchaus eine berechtigte Sichtweise ist) , dann hast du recht. Dann waren die letzten Jahre sogar erfolgreich, schließlich hat man ja das (Mindest-)Ziel erreicht.

Wenn man aber die Leistungen und Entwicklung der Mannschaft und der einzelnen Spieler im Laufe der Saison zur Bewertung mitberücksichtigt, dann ergibt sich schon ein anderes, differenzierteres, eher weniger positives Bild.

Du als Fan hast natürlich das Recht die Saison so eindimensional zu analysieren. Ich hoffe jedoch, dass die Vereinsverantwortlichen nie nur diesen einen Faktor nach Motto "Ende gut, alles gut" bei der Saisonanalyse  bewerten. Die spielerische, taktische disziplinäre, mentale Weiterentwicklung der Mannschaft und der einzelnen Spieler, der Einbau der jungen Spieler ,...das sind alles Faktoren die ebenfalls eine Rolle spielen sollten.

Wenn ich jetzt überlege, dass wir mit einer mit Routiniers gespickten Mannschaft im unteren Playoff sehr dürftige Leistungen geboten haben und letztlich erst Dank des Trainerwechsels und damit einhergehenden Siegesserie im Finish die Saison noch irgendwie gerettet haben, dann fällt es mir sehr schwer die abgelaufene Saison, trotz EC-Qualifikation, als besonders erfolgreich anzusehen. 

Ich bin überhaupt nicht der Meinung, dass nur die EC-Quali bei der Bewertung zählt. Nur hat der User gefragt, ab welchem Tabellenplatz ich den Kader als gescheitert einschätzen würde (also eindimensional). Und da bin ich der Meinung, dass EC-Quali mehr zählt als Tabellenplatz. Ich werde lieber Achter und spiele Conference League als Fünfter zu werden und durch die Finger zu schauen.

Dass andere Faktoren (Attraktivität, Resilienz, Entwicklung junger Spieler, taktische Flexibilität, Mithalten mit den “Großen”, Transfers) ebenso Faktoren für die Bewertung einer Saison sind, ist eh klar. Und dass niemand alle Punkte perfekt abedeckt, ebenso. Man könnte jetzt über jeden dieser Punkte diskutieren und die einzelnen Jahre vergleichen, das würde aber Ewigkeiten dauern. Wahrscheinlich geht es im Endeffekt nur darum, welche Teilaspekte man wie gewichtet, wenn man einen Trainer, einen Kader oder eine Saison bewertet.

Ich finde z.B., dass wir im vergangenen Jahr gegen große Teams sehr ordentlich performed haben und durchaus attraktiven Fußball gespielt haben. Dafür war man absolut instabil und nach Rückschlägen enorm verunsichert. Außerdem war Wimmer ein Trainer, der junge Spieler nicht als Selbstzweck aufgestellt hat, bzw. seine Startelf nach aktueller und nicht nach potentieller Qualität gewählt hat. Unter Schmid war das bzgl. junger Spieler anders, dafür war der Spielstil weniger erfolgreich wenn es gegen qualitativ hochwertige Gegner ging und für mich auch klar weniger attraktiv. Fink war sportlich am erfolgsreichsten, sein Kick war aber oft wirklich nicht anzuschauen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
BK10 schrieb vor einer Stunde:

Das der 6er für Wels keine Option ist, ich glaube das wissen wir schon.

Der Verein Austria Wien, unsere 2 Sportvorstände + das Trainerteam sagen dazu NEIN ✌️

Wir = nur die ASB Experten (haben ja keine Ahnung)

😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
pramm1ff schrieb vor 2 Stunden:

Machen wir es mal plakativ... Welche Spieler sollten als Fazit der letzten Saison unbedingt den nächsten Schritt machen und damit mehr Einsatzminuten zu erwarten haben? Aus meiner Sicht sind das Wels, Saljic und Pazourek.

 

Wels spielte klassisch neben Holland oder neben Fischer im ZM. Da kam nun mit Barry ein Legionär hinzu der älter als Wels ist. 

Saljic wurde häufig statt Gruber eingewechselt und spielte auch tendenziell auf der rechten Seite. Da haben wir mit Cristiano einen Legionär geholt, der älter als Saljic ist. 

Bei Pazourek ist es ohnehin so, dass der nur dann spielen kann/darf/wird, wenn Ranftl angeschlagen ist. 

 

Im Sturm ist es aber auch so, dass wir erneut reihenweise Neuzugänge verpflichten und damit eigentlich die Türe ziemlich zuwerfen, um Muki zu entwickeln. Wenn man nicht an ihn glaubt, dann sollte man ihn vielleicht lieber gleich abgeben. Malone und Prelec werden ihre Chancen bekommen und wenn diese nicht MS spielen, sondern zum Beispiel mal außen (ggf. auch Muki), dann stehen sie halt eben Saljic im Weg. 

 

Es geht nicht darum, dass man von 11 Spielern der Startelf auch nur mehr als 5 aus der Akademie hat. Es geht darum, dass man nicht die Kaderplätze 10-25 mit reihenweise Legionären und Routiniers auffüllt, sondern dort eben die jungen Spieler auf ihre ernsthaften Einsatzchancen lauern. 

 

Wels, Saljic und Pazourek müssen glasklare Nummer 2 auf ihren Positionen sein. Sollte das so sein, dann fragt man sich halt was der Verein mit Cristiano will. Hoffen wir, dass Barry die Hoffnung aus den Testspielen bestätigt und ein brauchbarer DM ist. Wenn nicht, dann wäre der halt genauso zu hinterfragen. 

 

Barry sollte übrigens, wenn man bei Talenten (wie von diversen Usern vorgebracht) nicht 10-20 Spiele lang geduldig zuschauen darf, ebenso diese Chance nicht bekommen. Neuzugänge sind sogar härter und kritischer zu behandeln als Talente und fünf Jahre ältere Spieler sowieso als gerade volljährige Nachwuchsspieler. 

Wenn Barry und Cristiano in den ersten 5 Spielen nicht performen, ab zu Stripfing oder verleihen, so würde man das ja mit Talenten fordern, oder wie? Dann spielt eben wieder Wels neben Fischer und Saljic kommt für Gruber auf den Platz. 

Eher unwahrscheinlich, weil man ihn dann gar nicht erst hätte holen dürfen. 

Wir geben doch bitte nicht relevantes Geld aus, damit wir Spieler erst ein mal ein Jahr in LigaZwa schicken, wo sie auch nicht performen können. 

Solche Spieler sollten wir ja wohl nicht einmal geschenkt nehmen... 

Die Namen Pichler und Wimmer sagen dir was? oder zählt das nicht weil die Violets geheißen haben?😵‍💫

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
valentin1911 schrieb vor 47 Minuten:

Ich bin überhaupt nicht der Meinung, dass nur die EC-Quali bei der Bewertung zählt. Nur hat der User gefragt, ab welchem Tabellenplatz ich den Kader als gescheitert einschätzen würde (also eindimensional). Und da bin ich der Meinung, dass EC-Quali mehr zählt als Tabellenplatz. Ich werde lieber Achter und spiele Conference League als Fünfter zu werden und durch die Finger zu schauen.

 Nur den Tabellenplatz zu berücksichtigen ist genauso eine zu vereinfachte Beurteilung , das ist richtig.

Denn in Wahrheit geht es um diesen Punkt, den du hier selber anführst:

valentin1911 schrieb vor 47 Minuten:

 

Wahrscheinlich geht es im Endeffekt nur darum, welche Teilaspekte man wie gewichtet, wenn man einen Trainer, einen Kader oder eine Saison bewertet.

 

Wenn man beispielsweise mit einer Mannschaft mit lauter fertigen, routinierten, oder auch vielen zugekauften Spielern auftritt, dann ist es glaube ich fair von ihr einen unmittelbareren sportlichen und tabellarischen Erfolg bzw. in diesen Aspekten "mehr" zu fordern als von einer Mannschaft, die aus vielen jungen Eigenbauspielern besteht. Das ist denke ich ein logischer,vernünftiger Gedanke, den jeder nachvollziehen kann.

Eine Folge des "alten Weges" und des Verzichts von jungen Spielern , die man im Kauf nimmt, aber eventuell nicht allem sofort bewusst ist, ist, dass man die Chancen auf attraktive  Transfererlöse damit drastisch senkt. Der Transfermarkt funktioniert einfach so, dass für junge Spieler mit Potential viel mehr Geld bezahlt wird. Ein Ranftl, Potzmann oder Fischer werden uns nie Geld bringen.

Wenn man aber, sowie in der letzten Saison diesen großteils "alten Weg" bestreiten möchte , tauscht man sozusagen die möglichen Transfererlöse/wirtschaftlichen Erfolge (und Weiterentwicklung der Talente und langfristig gesehen größere sportliche Perspektiven in der Zukunft), die gerade in unserer finanziellen Lage extrem wichtig wären, gegen (scheinbar) bessere Chancen auf unmittelbaren sportlichen Erfolg.

Wir haben uns letzte Saison mit so einer Mannschaft nicht für das obere Playoff qualifiziert und im unteren Playoff sehr schwache Leistungen gezeigt. Dass daher manche User der Meinung sind, dass wir vermehrt (keiner behauptet ausschließlich!) auf junge Spieler setzen sollten , ist keine Überraschung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Dragovic wäre so wichtig gewesen, ein Königstransfer, vor allem wenn man die Gegentore in den Tests zusammenzählt,da wird einem schwindlig....egal ob er ein "Tr**l" ist oder ein "Irrer" oder sonst was....sonst soll ihn halt wer von den finanzstarken Menschen im AR privat finanzieren....da.sitzen ja teilweise Millionäre....auf eine Gruppenphase warten ist Unsinn, die wird es mit dieser Abwehr nicht geben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
QPRangers schrieb vor 1 Minute:

Dragovic wäre so wichtig gewesen, ein Königstransfer, vor allem wenn man die Gegentore in den Tests zusammenzählt,da wird einem schwindlig....egal ob er ein "Tr**l" ist oder ein "Irrer" oder sonst was....sonst soll ihn halt wer von den finanzstarken Menschen im AR privat finanzieren....da.sitzen ja teilweise Millionäre....auf eine Gruppenphase warten ist Unsinn, die wird es mit dieser Abwehr nicht geben

Dem würde ich widersprechen - wenn ein Spieler v.a. in dem Alter verrückte Forderungen stellt, muss man verantwortungsvoll agieren, und von einer Verpflichtung Abstand nehmen. Das wäre auch ein falsches Zeichen für die Kabine, wenn jemand wie eine Primadonna hofiert wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Viereee schrieb vor 8 Minuten:

Dem würde ich widersprechen - wenn ein Spieler v.a. in dem Alter verrückte Forderungen stellt, muss man verantwortungsvoll agieren, und von einer Verpflichtung Abstand nehmen. Das wäre auch ein falsches Zeichen für die Kabine, wenn jemand wie eine Primadonna hofiert wird. 

In seinem Alter war er Stammspieler und Stammgast in der CL... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Viereee schrieb vor 12 Minuten:

Dem würde ich widersprechen - wenn ein Spieler v.a. in dem Alter verrückte Forderungen stellt, muss man verantwortungsvoll agieren, und von einer Verpflichtung Abstand nehmen. Das wäre auch ein falsches Zeichen für die Kabine, wenn jemand wie eine Primadonna hofiert wird. 

Man muss es aber auch in die andere Richtung betrachten: Niemand in unserem Kader wird in einer Top 20-30 Nation (Fifa Rangliste) 100 Länderspiele zusammenbringen oder so oft Champions League/EC spielen...

...irgendwo gibt es einfach Unterschiede, das ist die Realität.

 

PS: Wechselt ein z.B.: Bundesliga-Kicker am Ende in eine untere Liga sieht man 1 zu 1 exakte Muster wie im Fall Drago/Austria (nur wir sind halt wirklich knapp bei Kassa).

bearbeitet von bigben79

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
QPRangers schrieb vor 2 Minuten:

In seinem Alter war er Stammspieler und Stammgast in der CL... 

Du sprichst von der Vergangenheit, ich von der Zukunft...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Viereee schrieb vor 7 Minuten:

Dem würde ich widersprechen - wenn ein Spieler v.a. in dem Alter verrückte Forderungen stellt, muss man verantwortungsvoll agieren, und von einer Verpflichtung Abstand nehmen. Das wäre auch ein falsches Zeichen für die Kabine, wenn jemand wie eine Primadonna hofiert wird. 

Vor allem weckt das dann auch wieder Begierden bei anderen arrivierten Spielern und so manches junges Talent wird sich fragen, warum sein Jungprofivertrag so gering dotiert ist.

Drago wäre eine Führungsperson und sportlich ziemlich sicher eine gute Verstärkung, aber wenn die kolportierten Summen einigermaßen stimmen, dann darf man das mMn in unserer Situation nicht bezahlen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Austria_WAC schrieb vor 2 Minuten:

Vor allem weckt das dann auch wieder Begierden bei anderen arrivierten Spielern und so manches junges Talent wird sich fragen, warum sein Jungprofivertrag so gering dotiert ist.

Drago wäre eine Führungsperson und sportlich ziemlich sicher eine gute Verstärkung, aber wenn die kolportierten Summen einigermaßen stimmen, dann darf man das mMn in unserer Situation nicht bezahlen. 

Wie sind die "kolportierten Zahlen" ? Hab ich noch nirgends gelesen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
bigben79 schrieb vor 2 Minuten:

Man muss es aber auch in die andere Richtung betrachten: Niemand in unserem Kader wird in einer Top 20-30 Nation (Fifa Rangliste) 100 Länderspiele zusammenbringen oder so oft Champions League/EC spielen...

...irgendwo gibt es einfach Unterschiede, das ist die Realität. 

Ist das ein Kriterium? Für Rangnick offensichtlich nicht, der nimmt lieber einen jungen IV von einem Ligakonkurrenten in den Kader. 

Nicht falsch verstehen, ich hätte Drago gerne in der Mannschaft gesehen, aber das Theater und die Forderungen ändern alles - es muss auch andere Lösungen geben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria_WAC schrieb vor 2 Minuten:

Vor allem weckt das dann auch wieder Begierden bei anderen arrivierten Spielern und so manches junges Talent wird sich fragen, warum sein Jungprofivertrag so gering dotiert ist.

Drago wäre eine Führungsperson und sportlich ziemlich sicher eine gute Verstärkung, aber wenn die kolportierten Summen einigermaßen stimmen, dann darf man das mMn in unserer Situation nicht bezahlen. 

Ich glaub schon dass er gern zurück nach Wien wollte, aber es wurde imho auch relativ rasch klar dass er dabei finanziell das Maximum herausholen möcht. Wär leiwand gewesen wenn er von Anfang an klar seine Vorstellungen kommuniziert hätte (ich nehm an das war nicht ganz so) - weil dann hätte man sich das ganze Theater wohl rasch erspart, weil dann eh klar sein hätte müssen dass sich das nicht ausgehen wird. 

Viereee schrieb Gerade eben:

Ist das ein Kriterium? Für Rangnick offensichtlich nicht, der nimmt lieber einen jungen IV von einem Ligakonkurrenten in den Kader. 

Natürlich wär Drago eine Verstärkung, aber einige tun so als würd Alaba mit 33 zu uns retour wechseln. Unpopular Opinion: wär er kein Eigengewächs der Austria, wär die Begeisterung da bei Weitem nicht die Selbe. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Braveheart-FAK schrieb vor 2 Minuten:

Natürlich wär Drago eine Verstärkung, aber einige tun so als würd Alaba mit 33 zu uns retour wechseln. Unpopular Opinion: wär er kein Eigengewächs der Austria, wär die Begeisterung da bei Weitem nicht die Selbe. 

Dass er eine Verstärkung wäre, ist keine Frage - die ist eher, ob er die Forderungen wert ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.