systemoverload Postet viiiel zu viel Geschrieben 31. August 2024 (bearbeitet) Pinkman schrieb vor 7 Minuten: Eltern nehmen das Angebot an wo es am meisten zu lukrieren gibt. Siehe jakupovic bei Boro. Das beste für die Entwicklung war es wahrscheinlich nicht, finanziell aber schon ob bei uns bleiben das beste für die Entwicklung gewesen wäre ist auch eher fraglich. Wir bringen schon ab und zu Talente durch, aber da bleiben auch oft viele auf der Strecke oder es reicht halt einfach nicht. Trainer die junge Spieler gefördert haben hatten wir auch selten, zumindest hatte ich auch nie den Eindruck das wäre ein Kriterium bei der Auswahl. Auch die Kaderpolitik, warum man einen Cristiano holt und dafür den 5 Jahre jüngeren Saljic weiterhin zu Stripfing steckt ist mir unbegreiflich. Vielleicht überrascht Cristiano ja noch, aber so weit sieht das einfach nach einem unnötigen Transfer aus. Auch kannst die Kohle für so einen besser direkt umschichten in die Verträge unserer Jugendspieler.... bearbeitet 31. August 2024 von systemoverload 11 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 31. August 2024 Pinkman schrieb vor 4 Minuten: Eltern nehmen das Angebot an wo es am meisten zu lukrieren gibt. Siehe jakupovic bei Boro. Das beste für die Entwicklung war es wahrscheinlich nicht, finanziell aber schon War es finanziell wirklich das beste? Damals bestimmt, über die Karriere betrachtet war es eher eine falsche Entscheidung, und hier müsste sich der Verein wesentlich mehr Glaubwprdigkeit bei der Entwicklung und Karriereplanung erarbeiten. Bei RBS zweifelt niemand, dass Ausbildung und Karrieremöglichkeit gut sind, die Jungen könnten teilw. bestimmt auch mehr verdienen bei größeren Vereinen, und entscheiden sich trotzdem für RBS - die machen diesbezüglich alles richtig, während wir schwätzen und Kasperltheater auf Führungsebe bzw in den Gremien aufführen. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 31. August 2024 Viereee schrieb vor 1 Stunde: Die Frage ist, was ist es dem FC Basel wert, in seine Zukunft zu investieren? Investitionen sind immer ein Risiko, werden wir jetzt keine Risiken mehr nehmen, und dadurch zwangsläufig bei den mittelmäßigen Ergebnissen der Nachwuchsausbildung bleiben? Man wird schwer fix voraussagen können, ob sich ein Investment in Lukic, Izunwanne & co auszahlt, aber man kann eine Wahrscheinlichkeit analysieren, und abwägen, ob man Gelder für Wiesinger, Salamon, Holland, SSR, & co auch besser anlegen könnte... Eine der wenigen gescheiten Aussagen von Stronach war, wer als Unternehmer erfolgreich sein will, muss in die Entwicklung investieren. Wir sudern immer, dass man Toptalente am Markt nicht bekommt, und wenn man sie einmal hat, will man nichts riskieren und lässt sie ziehen... Danke, punktgenau. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 31. August 2024 Viereee schrieb vor 8 Minuten: War es finanziell wirklich das beste? Damals bestimmt, über die Karriere betrachtet war es eher eine falsche Entscheidung, und hier müsste sich der Verein wesentlich mehr Glaubwprdigkeit bei der Entwicklung und Karriereplanung erarbeiten. Bei RBS zweifelt niemand, dass Ausbildung und Karrieremöglichkeit gut sind, die Jungen könnten teilw. bestimmt auch mehr verdienen bei größeren Vereinen, und entscheiden sich trotzdem für RBS - die machen diesbezüglich alles richtig, während wir schwätzen und Kasperltheater auf Führungsebe bzw in den Gremien aufführen. Es ist da um viel handgeld und ein Arbeitsplatz für seinen Vater gegangen. Wir konnten mit Boro finanziell in keinster Weise mithalten. Letztendlich hat er glaub ich keine Minute dort in der ersten gespielt. Aber ja, er wird jetzt wahrscheinlich doch noch zu einem guten Verein wechseln wenn er so weiter macht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 31. August 2024 Viereee schrieb vor 4 Minuten: War es finanziell wirklich das beste? Damals bestimmt, über die Karriere betrachtet war es eher eine falsche Entscheidung, und hier müsste sich der Verein wesentlich mehr Glaubwprdigkeit bei der Entwicklung und Karriereplanung erarbeiten. Bei RBS zweifelt niemand, dass Ausbildung und Karrieremöglichkeit gut sind, die Jungen könnten teilw. bestimmt auch mehr verdienen bei größeren Vereinen, und entscheiden sich trotzdem für RBS - die machen diesbezüglich alles richtig, während wir schwätzen und Kasperltheater auf Führungsebe bzw in den Gremien aufführen. Wir holen ja auch Spieler von anderen Vereinen, u.a. von Salzburg. Also so einseitig ist es wieder nicht. Interessant ist übrigens, dass es immer weniger österreichische Spieler gibt, die sich bei Salzburg durchsetzen. Und wenn sind sie dann auch schnell wieder weg. Ich sage es immer wieder: Nach Bosman hat sich die Fußball-Welt komplett verändert, sie ist zu einem Marktplatz verkommen in dem auch schmutziges Geld gerne gewaschen wird und Schulden inzwischen das normalste auf der Welt geworden sind. Was sie im Grunde genommen in der Wirtschaft eh sind. Fußball ist zum Geschäft geworden. Selbst hier wollen (verlangen) viele dass man Spieler "züchtet" die man dann gut verkaufen kann. Ich würde mir lieber wünschen, dass die Austria um Spieler gebeten wird und wir ablehnen könnten, weil wir den Sport in den Vordergrund stellen und erfolgreich sein wollen. Dennoch bleibt dass der Spieler das letzte Wort hat und haben sollte. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 31. August 2024 Pinkman schrieb vor 16 Minuten: Es ist da um viel handgeld und ein Arbeitsplatz für seinen Vater gegangen. Wir konnten mit Boro finanziell in keinster Weise mithalten. Letztendlich hat er glaub ich keine Minute dort in der ersten gespielt. Aber ja, er wird jetzt wahrscheinlich doch noch zu einem guten Verein wechseln wenn er so weiter macht. Ja Wahnsinn, hat gestern in Osijek unterschrieben. Karriereboost 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 31. August 2024 tifoso vero schrieb vor 3 Minuten: Wir holen ja auch Spieler von anderen Vereinen, u.a. von Salzburg. Also so einseitig ist es wieder nicht. Interessant ist übrigens, dass es immer weniger österreichische Spieler gibt, die sich bei Salzburg durchsetzen. Und wenn sind sie dann auch schnell wieder weg. Ich sage es immer wieder: Nach Bosman hat sich die Fußball-Welt komplett verändert, sie ist zu einem Marktplatz verkommen in dem auch schmutziges Geld gerne gewaschen wird und Schulden inzwischen das normalste auf der Welt geworden sind. Was sie im Grunde genommen in der Wirtschaft eh sind. Fußball ist zum Geschäft geworden. Selbst hier wollen (verlangen) viele dass man Spieler "züchtet" die man dann gut verkaufen kann. Ich würde mir lieber wünschen, dass die Austria um Spieler gebeten wird und wir ablehnen könnten, weil wir den Sport in den Vordergrund stellen und erfolgreich sein wollen. Dennoch bleibt dass der Spieler das letzte Wort hat und haben sollte. Ein Missverständnis, woher die Spieler kommen ist uninteressant, die Qualität ist entscheidend. Was nutzt es uns, wenn RBS happy ist, für Demaku einen freien Platz zu bekommen, wenn uns der im Endeffekt nur Geld kostet? Klar gibt es immer wieder auch gute Transfers, aber systematisch sind wir seit Dragovic maximal Mittelklasse, in Europa gesehen eher weit darunter. Sollten wir daran nicht etwas ändern und mehr investieren, statt eine biedere Kampfmannschaft mit vielen belanglosen Legionären zusammenzustellen? Was hat uns zB der Transfer von Martins gebracht, im Vergleich zu einem Talent, das man statt ihm aufbauen und verkaufen hätte können? Nur haben wir nicht einmal dieses Talent, seit Jahren gibt es keine IV, denen ein Weg von zB Querfeld zuzutrauen wäre, der letzte war Borkovic - da läuft doch etwas grundsätzlich falsch in der Strategie & Planung... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 31. August 2024 tifoso vero schrieb vor 15 Minuten: Wir holen ja auch Spieler von anderen Vereinen, u.a. von Salzburg. Und da geht es plötzlich nicht mehr ums Geld, oder zahlen wir mehr? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 31. August 2024 J.E schrieb vor 2 Minuten: Ja Wahnsinn, hat gestern in Osijek unterschrieben. Karriereboost Ok, hab ich nicht mitbekommen. Bessere Liga und verein sind es trotzdem und schließt ja keinen transfer nächstes Jahr in eine höhere Liga aus 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 31. August 2024 Mich würde ja die ultimative Lösung der Experten hier interessieren, wie man einen Spieler der nicht verlängern möchte doch noch zu einer Vertragsverlängerung bewegt. Izunwanne wurde schon länger ein neuer Vertrag angeboten, und er wäre auch in die Academy Eleven aufgenommen worden. Nur kam von dessen Seite immer ein kategorisches Nein, also wo ist da der Stein des Weißen um dies zu ändern? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchenspritzer Superkicker Geschrieben 31. August 2024 Papa_Breitfuss schrieb vor 1 Minute: Mich würde ja die ultimative Lösung der Experten hier interessieren, wie man einen Spieler der nicht verlängern möchte doch noch zu einer Vertragsverlängerung bewegt. Izunwanne wurde schon länger ein neuer Vertrag angeboten, und er wäre auch in die Academy Eleven aufgenommen worden. Nur kam von dessen Seite immer ein kategorisches Nein, also wo ist da der Stein des Weißen um dies zu ändern? Naja, ganz einfach. Indem die Verantwortlichen nicht vom Weg abgekommen wären, der unter Schmid eingeschlagen wurde und weiterhin auf die Jugend gesetzt hätten, anstatt den Kader in seiner Altersstruktur immer älter werden zu lassen. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
webbster Tribünenzierde Geschrieben 31. August 2024 Viereee schrieb vor 40 Minuten: War es finanziell wirklich das beste? Damals bestimmt, über die Karriere betrachtet war es eher eine falsche Entscheidung, und hier müsste sich der Verein wesentlich mehr Glaubwprdigkeit bei der Entwicklung und Karriereplanung erarbeiten. Bei RBS zweifelt niemand, dass Ausbildung und Karrieremöglichkeit gut sind, die Jungen könnten teilw. bestimmt auch mehr verdienen bei größeren Vereinen, und entscheiden sich trotzdem für RBS - die machen diesbezüglich alles richtig, während wir schwätzen und Kasperltheater auf Führungsebe bzw in den Gremien aufführen. Also ehrlich, selbst wenn man durch die violetteste Brille schaut - uns mit dem RB System zu vergleich und dann Kritik zu äußern ist nicht fair. RB hat ein millionenschweres Scoutingsystem aufgebaut, zu dem Konstrukt zählen Topvereine aus verschiedensten Ländern (DE, BRA, USA und mittlerweile auch ENG). Die Salzburger spielen seit Jahren in der CL Gruppenphase und können einem jungen Spieler, der eventuell am Sprung ist, doch ein klein wenig mehr Perspektive bieten als wir. Und davon zu reden, dass wir so arbeiten sollten wie die... Ja, her mit den Millionen, bauen wir auch so ein System auf und kaufen uns in Top Ligen in Vereine ein. Investieren wir Millionen in einen deutschen Unterligisten und führen den in die CL. Mittlerweile gibt es aber mehrere solcher Systeme - City zum Beispiel. Will man da aber dabei sein - ist es vermutlich vorbei mit Violett und man spielt in babyblau und heißt Vienna City FC Ganz abgesehen davon, dass, solange die 50+1 Regelung (die ich gut finde) besteht, vermutlich kein AT Verein interessant ist für so ein Konstrukt. RB mit ihrem selbstgebauten System ausgenommen. Nicht falsch verstehen, bei uns läuft vieles nicht richtig, aber uns mit dem System RB zu vergleichen, wirkt etwas weltfremd. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 31. August 2024 Papa_Breitfuss schrieb vor 30 Minuten: Mich würde ja die ultimative Lösung der Experten hier interessieren, wie man einen Spieler der nicht verlängern möchte doch noch zu einer Vertragsverlängerung bewegt. Izunwanne wurde schon länger ein neuer Vertrag angeboten, und er wäre auch in die Academy Eleven aufgenommen worden. Nur kam von dessen Seite immer ein kategorisches Nein, also wo ist da der Stein des Weißen um dies zu ändern? Wir sollten vielleicht versuchen, Spieler auszubilden, die auch für uns spielen wollen, und diesen konsequent Spielzeit bieten. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 31. August 2024 Bei Izu war/ist es genau wie bei Markovic. Wenn man nicht einmal geringste Summen in den Verbleib von Talenten investieren will, darf man sich nicht wundern wenn sie wechseln. 18 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nuggetface Postet viiiel zu viel Geschrieben 31. August 2024 Westside schrieb vor 4 Minuten: Bei Izu war/ist es genau wie bei Markovic. Wenn man nicht einmal geringste Summen in den Verbleib von Talenten investieren will, darf man sich nicht wundern wenn sie wechseln. Spannend und frech zugleich. Die Jungen müssen viel mehr forciert werden und da zählt wohl leider die Marie auch dazu. War Izu denn wirklich so ein Talent, für das man hätte investieren müssen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts